Vorstellung und Bilder Sammelthread
So wie in der Überschrift angezeigt möchte ich gerne das jeder, der einen neuen Touareg bekommen hat ein Bild von seinem Auto reinstellt !
Danke, ich fang halt dann mal an !
Zwar sind da auf dem Bild noch die Standartfelgen drauf, aber eventuell tu ich dieses Jahr noch meine neuen Felgen drauf !
Und das Bild ist vom iPhone und sieht nicht so gut aus ! Jeder weiß was ich mein der ein 2G iPhone hat !
MFG Touareg67
Beste Antwort im Thema
So,
nach 7 Monaten und 10 Tagen Wartezeit konnte ich am letzten Donnerstag endlich meinen Dicken in WOB abholen.
Hoch ging's mit einem Mietwagen am letzten Mittwoch, erst zu den Schwiegerleuten nach SZ (Oma hatte noch Geburtstag) und dann am Donnerstag früh um 9:00 Uhr in Richtung Autostadt.
Nachdem wir den Mietwagen bei Sixt wieder abgegeben hatten, folgte noch ein 1 km langer Fußmarsch bei strömenden Regen (🙄) in die Autostadt, wo wir um 10:30 Uhr erwartet wurden. Die Rolltreppe hoch zur Neuwagenübergabe-Anmeldung und die notwendigen Unterlagen ausgetauscht. Positiv empfand ich, dass wir unser Geraffel dort abgeben konnten und dies dann zu unserem Auto gebracht wurde.
Statt 12:00 Uhr konnten wir den Wagen schon um 11:15 Uhr in Empfang nehmen, so dass noch eine dreiviertel Stunde blieb, um noch ein paar "Besorgungen" zu machen...😁
Unser Grosser wollte dann erstmal noch seinen Kinderführerschein machen und so verbrachten wir eine gute halbe Stunde noch in der Eingangshalle (Piazza?) ehe wir durch strömenden Regen 🙄 zur Neuwagenabholerhalle gingen. Dort angekommen, erstmal in den Zubehör-Shop: Gummifußmatten für's Scheixxwetter kaufen, anschliessend meldeten wir uns am Infoschalter und wurden in den Geschäftskunden-Bereich geleitet, wo wir bei Kaffee und Getränken erstmal in der Lounge entspannten.
Nach 20 Minuten kam der PA (personal Assistant😁) und ging mit uns zum Fahrzeug...dann ging's an die Einweisung und Bestückung des Fahrzeuges. Das ganze dauerte rund eine Stunde.
Danach den Wagen auf den Neufahrzeugeparkplatz geparkt, zum Pizzaessen gegangen, noch 5 Kinderführerscheine mit dem Großen absolviert 😁 und dem Phäno ggü. der Autostadt noch einen Besuch abgestattet. Wer wie wir die Autostadt schon kennt (war schon dreimal dort) für den ist das Phäno eine echte Alternative und empfehlenswert.
Gegen 15:30 Uhr ging's dann Retour nach SZ, wo wir noch das Wochenende verbrachten. Gestern dann die 550km km wieder Retour.
Zum Dicken: Wunschausstattung ist, soweit ich das überblicken konnte, vorhanden und der Motor ist allererste (Diesel-)sahne. Trotz des "dieselns" hat man noch einen schönen V8-Sound, der auch dezent ins Innere dringt. Die Vollleder-Ausstattung ist echt sein Geld wert...wo man hinguckt, ist Kuhhaut verlegt und kein "gummiartiges" (stammt von einem anderen User😁) Plastik.
Nun aber auch etwas Kritik...oder Jammern auf hohem Niveau.
1. Wieder meiner Erwartung gibt es im Touareg keine Funkuhr...auch nicht in Verbindung mit dem RNS 850.😰 Haaallo? Geht's noch? In einem über 100 K€ teurem Modell und KEINE Funkuhr, dessen Technik man bei Aldi für 5€ bekommt? Sorry VW aber das ist echt arm!
Bei Audi waren Funkuhren zumindest in Verbindung mit einem Navi serienmässig an Bord...und dass auch schon im A3.😠
2. Der rechte ASP lässt sich nicht automatisch abblenden, sondern nur der linke
3. Die Montage des Trennnetzes ist sehr fummelig und nur bei Tageslicht mit akrobatischen Verrenkungen zu bewältigen. Warum man die Rollo-Lösung des Vorgängers gestrichen hat, ist für mich unverständlich.
4. Das Schienen-Fixierset und die Wendematte sind gleichzeitig nicht zu gebrauchen, da die Wendematte in der Breite über die Schienen geht. Also rutscht entweder das Gepäck durch die Gegend oder man "versaut" sich den Kofferraum-Belag🙄 Warum man wie bei Audi nicht beides nutzen kann, ist ebenfalls unverständlich...können die bei VW nicht nachdenken?🙄
Ausserdem ist die Wendematte für die Nutzung auch bei umgelegter Rücksitzbank zu kurz...auf eine Faltung und Doppelnutzung hat VW ebenfalls verzichtet. Beim Alten war dies noch möglich.🙄
5. Das Kofferraumrollo schwenkt zwar nach oben, wenn man es antippt, bleibt aber auch oben und versperrt einen die Sicht nach hinten, wenn man es mal vergisst, wieder manuell runterzuziehen. Wie es besser geht, zwéigt BMW im aktuellen 5'er Touring: Dort gibt es kleine elektrische Mitnehmer in den Schienen, die das Rollo bei Öffnung/Schliessung nach oben/unten fahren lassen.
6. Die Blende des DVD-Wechslers ist aus billigem Plastik und sehr fummelig ein/auszuclipsen. Mal sehen wie lange das hält.
Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau. Der Rest ist perfekt: schnelles Navi, Sahnemotor, DLA ist der Hammer und die Luftfederung in Verbindung mit dem Wankausgleich ein echtes Komfortplus.
Anbei ein paar Impressionen meines Dicken....allerdings noch mit Winterreifen.
621 Antworten
Zitat:
.... Gehen die Front+Heckschürzen eigentlich auch ohne die Verbreiterungen oder hängen die sonst seitlich in der Luft?
Front und Heckschürzen können auch ohne Radhausverbreiterungen verbaut werden. Sie hängen dnn weder in der Luft, noch stehen diese über. Es bleibt an den Enden dann ein kleiner Spalt, da die Verbreiterungen auf die Verbreiterungen aufgeklebt werden. Doch dieser ist ganz winzig und fällt nicht auf.
Habe diese Bereiche als Bild-Auszug angehängt.
Zitat:
Original geschrieben von danik86
Mich würde auch noch interessieren, wie der Einbau der led's in die Außenspiegel läuft
Oh je, mit gaaanz viel Fingerspitzengefühl, viel Geduld, noch mehr Mut und einer großen Portion Glück. ImPrinzip ganz einfach. Das Spiegelglas so verstellen, dass man "dahinter" schauen kann, dann um die Ecke gucken und dann gaaanz vorsichtig abhebeln. Die Gläser sind "angesteckt". Dahinter ist dann die Fassung mit den Lamper, welche sich recht einfach gegen die LED tauschen lassen. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen und fertig. Irgendwo hier in den vielen Hinweisen und Tipps, gibt es dafür sogar eine bedilderten Ablauf.
Ich habs versucht und alles ging glatt, ohne Bruch und Scherben. 😁
Hab hier mal probehalber ein Doppelrohr mit 90 mm Durchmesser drangemacht. Schürze ist noch nicht ausgeschnitten.
Gruss Buemmel
Zitat:
Original geschrieben von Egooflive
Oh je, mit gaaanz viel Fingerspitzengefühl, viel Geduld, noch mehr Mut und einer großen Portion Glück. ImPrinzip ganz einfach. Das Spiegelglas so verstellen, dass man "dahinter" schauen kann, dann um die Ecke gucken und dann gaaanz vorsichtig abhebeln. Die Gläser sind "angesteckt". Dahinter ist dann die Fassung mit den Lamper, welche sich recht einfach gegen die LED tauschen lassen. In umgekehrter Reihenfolge wieder zusammen bauen und fertig. Irgendwo hier in den vielen Hinweisen und Tipps, gibt es dafür sogar eine bedilderten Ablauf.Zitat:
Original geschrieben von danik86
Mich würde auch noch interessieren, wie der Einbau der led's in die Außenspiegel läuft
Ich habs versucht und alles ging glatt, ohne Bruch und Scherben. 😁
Kann man eigentlich auch die Nebelscheinwerfer auf weißes licht umstellen? Hast du da schon irgend etwas gehört?
Ähnliche Themen
Zitat:
Kann man eigentlich auch die Nebelscheinwerfer auf weißes licht umstellen? Hast du da schon irgend etwas gehört?
Mit Sicherheit ja, aber ...! Ich weiß aus dem Stehgreif nicht, ob dies der gesonderten Zulassung unterliegt. Aber mit Sicherheit gibt es dazu im Netz, und zur Not bei E-Bay, entsprechende Angebote, zumal es ja nun auch die Hersteller der Autos begriffen haben und immer mehr im Angebot ist, das LED Licht. Wenn Du einen sachdienlichen Hinweis findest, bin auch ich für diese Info zu haben.
Kleiner Hinweis: Ich werd wohl diesen Sommer das Tagfahrlicht noch umstellen auf LED, als Einbau in der Stoßstange. Vorausgesetzt, es verträgt sich mit dem jetzigen Tagfahrlicht und dessen "Abiegefunktion"!
Zitat:
Original geschrieben von Egooflive
Kleiner Hinweis: Ich werd wohl diesen Sommer das Tagfahrlicht noch umstellen auf LED, als Einbau in der Stoßstange. Vorausgesetzt, es verträgt sich mit dem jetzigen Tagfahrlicht und dessen "Abiegefunktion"!
Der Dicke hat doch schon LED-TFL...oder hast du kein Xenon?😕 Oder willst du zusätzlich zum "U"-LED-TFL noch einen LED-Balken in die Frontschürze?😕
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Der Dicke hat doch schon LED-TFL...oder hast du kein Xenon?😕 Oder willst du zusätzlich zum "U"-LED-TFL noch einen LED-Balken in die Frontschürze?😕Zitat:
Original geschrieben von Egooflive
Kleiner Hinweis: Ich werd wohl diesen Sommer das Tagfahrlicht noch umstellen auf LED, als Einbau in der Stoßstange. Vorausgesetzt, es verträgt sich mit dem jetzigen Tagfahrlicht und dessen "Abiegefunktion"!
Ich glaube so ein LED "Streifen" wie beim letzten A6 oder dem Q7 V12 würde ganz schön aussehen. Das reguläre TFL muss man dann natürlich deaktivieren, sonst sieht der Dicke aus wie ne Discokugel<img src="/images/smilies/tongue.gif" alt="" />
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Ich glaube so ein LED "Streifen" wie beim letzten A6 oder dem Q7 V12 würde ganz schön aussehen. Das reguläre TFL muss man dann natürlich deaktivieren, sonst sieht der Dicke aus wie ne Discokugel<img src="/images/smilies/tongue.gif" alt="" />Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Der Dicke hat doch schon LED-TFL...oder hast du kein Xenon?😕 Oder willst du zusätzlich zum "U"-LED-TFL noch einen LED-Balken in die Frontschürze?😕
Stimmt...aber bevor ich noch mehr Kirmes-Beleuchtung verbaue, würde ich erstmal in ein paar gscheite Felgen investieren.😁
Ist meine pers. Meinung.
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Stimmt...aber bevor ich noch mehr Kirmes-Beleuchtung verbaue, würde ich erstmal in ein paar gscheite Felgen investieren.😁Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Ich glaube so ein LED "Streifen" wie beim letzten A6 oder dem Q7 V12 würde ganz schön aussehen. Das reguläre TFL muss man dann natürlich deaktivieren, sonst sieht der Dicke aus wie ne Discokugel<img src="/images/smilies/tongue.gif" alt="" />
Ist meine pers. Meinung.
Na komm, die Tarragonas sind doch echt schicke Felgen. Für seinen Umbau etwas zu klein aber dennoch sehr schön und vor allem selten. (Sehe jeden Tag unzählige TII in Köln, aber mit Tarragona-Felgen hab ich erst einen gesehen.
Zitat:
Original geschrieben von Egooflive
Front und Heckschürzen können auch ohne Radhausverbreiterungen verbaut werden. Sie hängen dnn weder in der Luft, noch stehen diese über. Es bleibt an den Enden dann ein kleiner Spalt, da die Verbreiterungen auf die Verbreiterungen aufgeklebt werden. Doch dieser ist ganz winzig und fällt nicht auf.Zitat:
.... Gehen die Front+Heckschürzen eigentlich auch ohne die Verbreiterungen oder hängen die sonst seitlich in der Luft?
Habe diese Bereiche als Bild-Auszug angehängt.
Dankeschön !!
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Na komm, die Tarragonas sind doch echt schicke Felgen. Für seinen Umbau etwas zu klein aber dennoch sehr schön und vor allem selten. (Sehe jeden Tag unzählige TII in Köln, aber mit Tarragona-Felgen hab ich erst einen gesehen.Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Stimmt...aber bevor ich noch mehr Kirmes-Beleuchtung verbaue, würde ich erstmal in ein paar gscheite Felgen investieren.😁
Ist meine pers. Meinung.
Schick ja, aber zu klein. Er sollte sich lieber mal bei der Felgenauswahlt vom Cayenne II oder Q7 umsehen, diese haben den gleichen Lochkreis und müssten problemlos passen.
Ich habe mir jedenfalls die Porsche Turbo II-Felge im 21" für meinen zum Sonderpreis bestellt.😎
Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Schick ja, aber zu klein. Er sollte sich lieber mal bei der Felgenauswahlt vom Cayenne II oder Q7 umsehen, diese haben den gleichen Lochkreis und müssten problemlos passen.Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Na komm, die Tarragonas sind doch echt schicke Felgen. Für seinen Umbau etwas zu klein aber dennoch sehr schön und vor allem selten. (Sehe jeden Tag unzählige TII in Köln, aber mit Tarragona-Felgen hab ich erst einen gesehen.
Ich habe mir jedenfalls die Porsche Turbo II-Felge im 21" für meinen zum Sonderpreis bestellt.😎
Was passiert mit den R-Line Alus? Als Winterräder?
Zitat:
Original geschrieben von Zetta350
Was passiert mit den R-Line Alus? Als Winterräder?Zitat:
Original geschrieben von knolfi
Schick ja, aber zu klein. Er sollte sich lieber mal bei der Felgenauswahlt vom Cayenne II oder Q7 umsehen, diese haben den gleichen Lochkreis und müssten problemlos passen.
Ich habe mir jedenfalls die Porsche Turbo II-Felge im 21" für meinen zum Sonderpreis bestellt.😎
Die werden erstmal eingemottet und bei Leasingrückgabe wieder draufmontiert. Den o. g. Felgensatz kann ich dann immer noch mit Gewinn verebayn...😁
Stimmt...aber bevor ich noch mehr Kirmes-Beleuchtung verbaue, würde ich erstmal in ein paar gscheite Felgen investieren.😁
Ist meine pers. Meinung.Nun, da hier alle auf den Felgen "rumhaken", will ich auch dazu einmal äußern, obwohl ich es nicht vorhatte, doch ich laß mich Heute einfach mal provozieren.
Ich habe fast ein Jahr damit verbacht, mir meinen "Kleenen" so her zurichten wie ich diesen mag. Nicht jedes verfügbare Anbauteil ist verbaut, sondern nur jene, die nach meiner Ansicht passen.
Leider habe ich jedoch noch nicht jene Felgen gefunden, die mir wirklich gefallen und die der "Kleene", von Amts wegen, auch tragen darf. Da ich jedoch mit dem Auto meine Brötchen verdiene, muß ich mich halt mit diesen solange fortbewegen, bis ich die Richtigen gefunden hab. Den "Kleenen" deshalb verstecken, nur weil mancher meint, dies sehe zu blöd aus? Geht "leider" nicht, hab nur dies eine Auto. Aber vieleicht machen es ja die hier anwesenden Kritiker so? Ein Auto kaufen und bis zur endgültigen privaten Fertigstellung in der Garage (oder Carport, oder abdecken, oder ...) lassen, damit ja keiner diese "Schande" und "Augenqual" zu sehen bekommt. Ich weiß nicht wieviele Felgentypen und Felgenformen es auf dieser Welt gibt, doch bestimmt sind irgendwo jene, die mir gefallen. Dieses kaufe ich dan meinem "Kleenen". Und dann kommt wieder Einer und sagt laut, die sehn aber auf dem Auto Schei... aus. Und dann?
Ihr seht, es läßt sich gar trefflich über den Geschmack streiten. Und ehrliche Kritik, mit effektiven realisierbaren Vorschlägen, oder Hinweisen, ist bei mir immer willkommen. 😉 😛 😎.
PS: Zitat: Wer Fehler findet darf sie behalten, ich verschenke sie gerne und mit reinem Herzen 😉 .
@egofive:
Wer hier sein Auto präsentiert, muss damit rechnen, dass nicht jeder es schön findet. Geschmack liegt immer im Sinne des Betrachters.
Provozieren will dich hier niemand, aber wenn dein "Gesamtkunstwerk" noch nicht fertig ist, dann veröffentliche es doch erst dann wenn es soweit ist. Wenn du es nach 60.000km nicht abwarten kannst, deinen Umbau zu präsentieren, muss du damit rechnen, dass der eine oder andere "Kritiker" eben der Meinung ist, dass das "Gesamtkunstwerk" noch nicht vollendet ist und man noch etwas verbessern könne.
Ich pers. hätte die Kriegsbemalung erstmal weggelassen und mir ein paar schöne Felgen gesucht....bei jedem sind die Prioritäten aber anders festgelegt.
Wie bereits gesagt, DIR muss das Auto gefallen, aber glaube nicht, dass jeder diese Meinung teilt.
Ich jedenfalls habe mir jetzt einen Satz 21"-Turbo II Felgen vom Cayenne II bestellt, da ich der Meinung bin, dass ein Fahrzeug mit ein paar schönen Felgen viel mehr hermacht als Plastikverspoilerung und LED-Chichi...ist aber meine pers. bescheidene Meinung dazu.