Vorstellung und Bilder Sammelthread
So wie in der Überschrift angezeigt möchte ich gerne das jeder, der einen neuen Touareg bekommen hat ein Bild von seinem Auto reinstellt !
Danke, ich fang halt dann mal an !
Zwar sind da auf dem Bild noch die Standartfelgen drauf, aber eventuell tu ich dieses Jahr noch meine neuen Felgen drauf !
Und das Bild ist vom iPhone und sieht nicht so gut aus ! Jeder weiß was ich mein der ein 2G iPhone hat !
MFG Touareg67
Beste Antwort im Thema
So,
nach 7 Monaten und 10 Tagen Wartezeit konnte ich am letzten Donnerstag endlich meinen Dicken in WOB abholen.
Hoch ging's mit einem Mietwagen am letzten Mittwoch, erst zu den Schwiegerleuten nach SZ (Oma hatte noch Geburtstag) und dann am Donnerstag früh um 9:00 Uhr in Richtung Autostadt.
Nachdem wir den Mietwagen bei Sixt wieder abgegeben hatten, folgte noch ein 1 km langer Fußmarsch bei strömenden Regen (🙄) in die Autostadt, wo wir um 10:30 Uhr erwartet wurden. Die Rolltreppe hoch zur Neuwagenübergabe-Anmeldung und die notwendigen Unterlagen ausgetauscht. Positiv empfand ich, dass wir unser Geraffel dort abgeben konnten und dies dann zu unserem Auto gebracht wurde.
Statt 12:00 Uhr konnten wir den Wagen schon um 11:15 Uhr in Empfang nehmen, so dass noch eine dreiviertel Stunde blieb, um noch ein paar "Besorgungen" zu machen...😁
Unser Grosser wollte dann erstmal noch seinen Kinderführerschein machen und so verbrachten wir eine gute halbe Stunde noch in der Eingangshalle (Piazza?) ehe wir durch strömenden Regen 🙄 zur Neuwagenabholerhalle gingen. Dort angekommen, erstmal in den Zubehör-Shop: Gummifußmatten für's Scheixxwetter kaufen, anschliessend meldeten wir uns am Infoschalter und wurden in den Geschäftskunden-Bereich geleitet, wo wir bei Kaffee und Getränken erstmal in der Lounge entspannten.
Nach 20 Minuten kam der PA (personal Assistant😁) und ging mit uns zum Fahrzeug...dann ging's an die Einweisung und Bestückung des Fahrzeuges. Das ganze dauerte rund eine Stunde.
Danach den Wagen auf den Neufahrzeugeparkplatz geparkt, zum Pizzaessen gegangen, noch 5 Kinderführerscheine mit dem Großen absolviert 😁 und dem Phäno ggü. der Autostadt noch einen Besuch abgestattet. Wer wie wir die Autostadt schon kennt (war schon dreimal dort) für den ist das Phäno eine echte Alternative und empfehlenswert.
Gegen 15:30 Uhr ging's dann Retour nach SZ, wo wir noch das Wochenende verbrachten. Gestern dann die 550km km wieder Retour.
Zum Dicken: Wunschausstattung ist, soweit ich das überblicken konnte, vorhanden und der Motor ist allererste (Diesel-)sahne. Trotz des "dieselns" hat man noch einen schönen V8-Sound, der auch dezent ins Innere dringt. Die Vollleder-Ausstattung ist echt sein Geld wert...wo man hinguckt, ist Kuhhaut verlegt und kein "gummiartiges" (stammt von einem anderen User😁) Plastik.
Nun aber auch etwas Kritik...oder Jammern auf hohem Niveau.
1. Wieder meiner Erwartung gibt es im Touareg keine Funkuhr...auch nicht in Verbindung mit dem RNS 850.😰 Haaallo? Geht's noch? In einem über 100 K€ teurem Modell und KEINE Funkuhr, dessen Technik man bei Aldi für 5€ bekommt? Sorry VW aber das ist echt arm!
Bei Audi waren Funkuhren zumindest in Verbindung mit einem Navi serienmässig an Bord...und dass auch schon im A3.😠
2. Der rechte ASP lässt sich nicht automatisch abblenden, sondern nur der linke
3. Die Montage des Trennnetzes ist sehr fummelig und nur bei Tageslicht mit akrobatischen Verrenkungen zu bewältigen. Warum man die Rollo-Lösung des Vorgängers gestrichen hat, ist für mich unverständlich.
4. Das Schienen-Fixierset und die Wendematte sind gleichzeitig nicht zu gebrauchen, da die Wendematte in der Breite über die Schienen geht. Also rutscht entweder das Gepäck durch die Gegend oder man "versaut" sich den Kofferraum-Belag🙄 Warum man wie bei Audi nicht beides nutzen kann, ist ebenfalls unverständlich...können die bei VW nicht nachdenken?🙄
Ausserdem ist die Wendematte für die Nutzung auch bei umgelegter Rücksitzbank zu kurz...auf eine Faltung und Doppelnutzung hat VW ebenfalls verzichtet. Beim Alten war dies noch möglich.🙄
5. Das Kofferraumrollo schwenkt zwar nach oben, wenn man es antippt, bleibt aber auch oben und versperrt einen die Sicht nach hinten, wenn man es mal vergisst, wieder manuell runterzuziehen. Wie es besser geht, zwéigt BMW im aktuellen 5'er Touring: Dort gibt es kleine elektrische Mitnehmer in den Schienen, die das Rollo bei Öffnung/Schliessung nach oben/unten fahren lassen.
6. Die Blende des DVD-Wechslers ist aus billigem Plastik und sehr fummelig ein/auszuclipsen. Mal sehen wie lange das hält.
Wie gesagt, Jammern auf hohem Niveau. Der Rest ist perfekt: schnelles Navi, Sahnemotor, DLA ist der Hammer und die Luftfederung in Verbindung mit dem Wankausgleich ein echtes Komfortplus.
Anbei ein paar Impressionen meines Dicken....allerdings noch mit Winterreifen.
621 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von treg4x4
Ich find jetzt die Felgen garnicht so klein-wie gross sind sie denn?
20-Zoll.
Zitat:
Na komm, die Tarragonas sind doch echt schicke Felgen. Für seinen Umbau etwas zu klein aber dennoch sehr schön und vor allem selten. (Sehe jeden Tag unzählige TII in Köln, aber mit Tarragona-Felgen hab ich erst einen gesehen.
Moin,
ich habe auch die Tarragonas auf meinem T und finde, dass diese sehr gut aussehen und keinesfalls zu klein sind (20 Zoll). Wahrscheinlich bin ich ein sehr bescheidener Mensch. Ich würde niemals Felgen anderer Fahrzeughersteller an meinem T montieren @Knolfi : auch nicht von Porsche (da denken die Leute noch, der wollte immer einen Porsche fahren, hat aber nur zu einem Touareg gereicht, aber die Felgen mussten es sein😁)
Tschüss
Ex-Polofahrer
Ich finde sogar meine 18" Karakum Felgen nicht zu klein. Wenn ich mit dem Auto nicht selbst fahren würde, sondern es nur anschauen, dann würde ich größere Räder dranmachen. Mir ist der Komfort einfach zu wichtig!
Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Cheers
M1972
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von M1972
Ich finde sogar meine 18" Karakum Felgen nicht zu klein. Wenn ich mit dem Auto nicht selbst fahren würde, sondern es nur anschauen, dann würde ich größere Räder dranmachen. Mir ist der Komfort einfach zu wichtig!Die Geschmäcker sind eben verschieden.
Cheers
M1972
Moin,
die habe ich als Winterreifen. Eine Frage des Komfort ist die Reifengröße dank Luftfederung nicht mehr wirklich. Selbst mit den 20-Zoll-Felgen und 275er Reifen lässt sich der T wie eine Sänfte bewegen. Es sei denn, man wurde mit dem "Prinzessin auf der Erbse-Gen" geboren.
Tschüss
Ex-Polofahrer
ich habe auch die Tarragonas und ich finde sie echt schön, ich bin aus Berlin, hier sind sehr viele T2 unterwegs, aber kaum einer hat die Tarragona.
Sei stolz drauf!!! Schöne Felgen und nicht gerade die billigsten.
Verstecken müsst du sie keinesfalls!
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,
die habe ich als Winterreifen. Eine Frage des Komfort ist die Reifengröße dank Luftfederung nicht mehr wirklich. Selbst mit den 20-Zoll-Felgen und 275er Reifen lässt sich der T wie eine Sänfte bewegen. Es sei denn, man wurde mit dem "Prinzessin auf der Erbse-Gen" geboren.
Tschüss
Ex-Polofahrer
Habe zwar 4 Prinzessinnen daheim, bin aber selber keine Prinzessin. 20"er sind definitiv nix für mich (hatte ich auf einem Vorführer), mein Popometer merkt den Unterschied zu 18". Habe auch Luftfederung drin. Wie gesagt, Geschmäcker sind eben verschieden (und das ist auch gut so) 😉
Zum Anschauen gefallen mir die Tarragonas schon auch, so ist es nicht.
Grüße
M1972
Zitat:
Original geschrieben von DubaiTom
Mal ein paar Bilder aus dem Sandkasten 😎
Touareg ohne Xenon ?
Finde das ja schon fast lustig 😉
Die Tarragona Felge ist von der Farbgestaltung her mit die schönste Felge im VW-Touareg-Porgramm. Nur bei solch einem marzialischen Umbau wirkt sie etwas verloren.
Selbst meine silbernen 21"-Mallory-Felgen wirken irgendwie klein.
Zitat:
Original geschrieben von Ex-Polofahrer
Moin,Zitat:
Na komm, die Tarragonas sind doch echt schicke Felgen. Für seinen Umbau etwas zu klein aber dennoch sehr schön und vor allem selten. (Sehe jeden Tag unzählige TII in Köln, aber mit Tarragona-Felgen hab ich erst einen gesehen.
ich habe auch die Tarragonas auf meinem T und finde, dass diese sehr gut aussehen und keinesfalls zu klein sind (20 Zoll). Wahrscheinlich bin ich ein sehr bescheidener Mensch. Ich würde niemals Felgen anderer Fahrzeughersteller an meinem T montieren @Knolfi : auch nicht von Porsche (da denken die Leute noch, der wollte immer einen Porsche fahren, hat aber nur zu einem Touareg gereicht, aber die Felgen mussten es sein😁)
Tschüss
Ex-Polofahrer
@Ex-Polofahrer: Die Felgen kommen selbstverständlich ohne die Porsche-Radnarbenabdeckung auf den Dicken, da verwende ich die von VW. Ausserdem scheint die Räder-Dimension 295/35 ZR21 dem TII besser zu stehen als 275/40 ZR 21, da wirkt er etwas bulliger.
Wenn VW die Tarragonas im 21"-Format zur Verfügung gehabt hätte, hätte ich diese genommen
Jiipppiii - er ist da!
Habe mal meinen V8 begutachtet - es waren nicht mal 7 Wochen von Bestellung ab... Anfang nächster Woche wird mein Dicker abgemeldet und der TII zugelassen, dann folgen noch mehr Fotos;-)
Ich freue mich schon auf die Abholung bei meinem Freundlichen!
Canyon Grey mit allen Extras (einfach mal durchgehakt) bis auf diese Positionen:
- R-Line (wollte keine Röhrchen hinten;-)
- Schaltwippen am Lenkrad (habe noch nie im Automatik geschaltet)
- Frontscheibenheizung (habe ja Standheizung und habe Probefahrt mit Drähten in der Frontscheibe gehabt... die hatte ich dann immer vor Augen)
LG
Jo
Zitat:
Original geschrieben von johurst
...Canyon Grey mit allen Extras (einfach mal durchgehakt) bis auf diese Positionen:
- R-Line (wollte keine Röhrchen hinten;-)
- Schaltwippen am Lenkrad (habe noch nie im Automatik geschaltet)
- Frontscheibenheizung (habe ja Standheizung und habe Probefahrt mit Drähten in der Frontscheibe gehabt... die hatte ich dann immer vor Augen)LG
Jo
Moin,
herzlichen Glückwunsch zum V8 TDI ! Ist ein tolles Fahrzeug mit einem noch tolleren Motor. Nur die Einfahrphase dauerte ewig lang. Ich verstehe aber nicht, wie man die R-Line Endrohre (die sich von der runden Normalversion deutlich unterscheidet) von Röhrchen sprechen kann. Ich finde nach wie vor, dass diese richtig gut zum T passen und am Heck "fett" aussehen. Wollte unbedingt die dreickigen Blenden vermeiden und lieber die ovalen Endrohre der R-Line haben.Die runden Normalrohre wollte ich auch nicht. So verschieden sind die Geschmäcker😉. Übrigens: wenn Du die Ausstattungsliste durchgehakt hast (habe ich genauso gemacht, bei mir fehlte das Kreuz "Raucherversion"😁), dann hättest Du nie Schaltwippen bestellen können. Geht beim ACC nämlich nicht.
Viel Spaß und allzeit knitterfreie Fahrt!
Tschüss
Ex-Polofahrer
Hallo Ex-Polofahrer,
das mit den Rohren ist Geschmacksache, ich habe ihn mit R-Line probegefahren, mir gefallen die ovalen Chromteile nicht so wirklich...;-)
Das mit der Raucherausführung - keine Ahnung, da ich absoluter Nichtraucher bin steht sowas bei mir nie zur Debatte - gibts nicht. Ich habe mit meinem Freundlichen die Konfiguration besprochen, er hat mich dann am Nachmittag vor absenden der Berstellung nochmal angefunkt und mir die Positionen genannt die ich nun nicht angehakt hatte - er wollte sicher sein dass es kein Versehen ist;-) die Dinge nicht zu wollen!
Danke - ich freu mich riesig... mein Sohnemann mit sienen 5 Jahren ebenso - erzählt jeden Tag von Papas neuem Touareg V8....;-)
So verschieden sind die Geschmäcker... und wenn ich dieses Bild sehe, mit den größeren ovalen Endrohren muss ich sagen- passt tadellos zum Touareg.
http://fotos.autozeitung.de/.../...ouareg-R-Line-Exterieur-2011-02.jpg
Aber um den V8 beneide ich Dich- der war mir leider neben Dienstwagen und Cabrio zu teuer als Privatwagen- den würde ich auch ohne sichtbare Endrohre fahren 😁
Zitat:
Original geschrieben von johurst
.... Ich habe mit meinem Freundlichen die Konfiguration besprochen, er hat mich dann am Nachmittag vor absenden der Berstellung nochmal angefunkt und mir die Positionen genannt die ich nun nicht angehakt hatte - er wollte sicher sein dass es kein Versehen ist;-) die Dinge nicht zu wollen!...
Moin johurst,
wenn Du Dich im sechstelligen Teuronen-Bereich befindest,ist alles Gut und Dein T ist voll. Aus @knolfis Sichts natülich erst, wenn Du noch ein paar Scheine für die Belderung der Armaturenbrettes und der "Blinkerhebel" auf den Tisch des Hauses gelegt hast-- sonst ist die Karre aus seiner Sicht nackt😁
Tschüss
Ex-Polofahrer