Vorstellung: Tansanits (Franks) neuer A6 4B
Hallo miteinander,
ich heiße Frank, bin Ende 30 und komme aus dem Münchner Westen und stelle mich und mein Fahrzeug jetzt einfach mal vor (nachdem ich hier schon lange gewildert habe...).
Mein Username kommt von der Farbe meines damaligen Mercedes "Tansanitblau", ich heiße aber auch nicht Transanit, damit habe ich nix am Hut 🙂
Also jetzt mal zu meinem Wagen:
A6 Avant 1,9 TDI, Bj 4/2003, 58.000 km, Multitronic, Dunkelblau-Metallic
Ausstattungs-Highlights:
· Sportsitze
· Sitzheizung
· Standheizung
· FIS (Fahrer Informations System)
· Xenon Plus
· abnehmbare AHK
· Navi-Plus (RNS-D)
· Fünfarm-Alu Felgen 17 Zoll mit 235/45 R 17
· Werkseitig abgedunkelte Scheiben
· Autotelefon Nokia
· Sportfahrwerk
· Lederlenkrad
Der Wagen wurde 7/2004 bei einem TOYOTA-Händler in Zahlung gegeben und stand dort (wegen Streitigkeiten) bis ich ihn gekauft habe. Dazwischen wurde er regelmäßig bewegt. Ich hatte hier bei MT schon mal nach Eurer Meinung gefragt, letztlich habe ich mich dann doch für ihn entschieden, weil die 4 Highlights, die ich mir so gewünscht hatte, zusammenkamen: Xenon, Sportsitze, Standheizung und AHK.
Hier mal ein paar Bildchen (800 x 600):
[URL=http://www.depping.info/auto/a6/a6 4b avant 01.jpg]Vorn[/URL]
[URL=http://www.depping.info/auto/a6/a6 4b avant 04.jpg]Seite[/URL]
[URL=http://www.depping.info/auto/a6/a6 4b avant 05.jpg]Hinten[/URL]
[URL=http://www.depping.info/auto/a6/a6 4b avant 06.jpg]Grill[/URL]
[URL=http://www.depping.info/auto/a6/a6 4b avant 08.jpg]Front[/URL]
[URL=http://www.depping.info/auto/a6/a6 4b avant 15.jpg]Innen[/URL]
Nun hat "OlafV6" hier in meinem "Xenons zittern..."-Thread folgende Fragen gestellt:
Zitat:
Original geschrieben von OlafV6
Hallo,
mich interessiert mal welcher der Wagen BMW, Mercedes und jetzt Audi Dir am besten von der Qualität und vom Fahrgefühl gefällt.
Wo sind gravierende unterschiede. In welchen Wagen hast Du Dich am wohlsten gefühlt?
Olaf
Damit das Ganze nicht zu sehr OT wird, schreibe ich halt diesen neuen Thread.
Einen ausführlichen Vergleich zw. BMW und Mercedes habe ich im Frühjahr hier verfasst.
Jetzt stelle ich die Unterschiede zwischen BMW und A6 fest. Fairerweise muss man aber eigentlich zugeben, dass sich der aktuelle 5er nicht wirklich mit dem A6 4B vergleichen lässt (meine Meinung), da ein Generationssprung dazwischenliegt. Die richtigen Vergleichspartner wären entweder 4F/E61 oder E39/4B.
Egal, ich habe ja nicht unüberlegt zum jetzigen A6 gegriffen...
Wohl gefühlt habe ich mich in allen Autos, das war vor Allem eine Frage der Gewöhnung. Bis man anfangs eine neue Sitzposition akzeptiert, das dauert halt. Kam vom Passat und da sitzt man sehr tief, im Benz saß ich wie auf einem Kutschbock, später hockte ich im BMW wieder tief und das Lenkrad steht zu weit weg, im Audi sitze ich ähnlich tief, das Lenkrad ist nah genug (ich bin fast 2 Meter groß), dafür sind die Sitze (Sportsitze) schmaler und kürzer (im BMW habe ich diese sagenhaften Komfortsitze). Trotzdem fühle ich mich im Audi sehr wohl und das wird sich noch steigern, da bin ich mir sicher.
Vor Allem habe ich jetzt wieder ein inniges Gefühl zu meinem Wagen. Das liegt ein bisschen daran, dass die beiden "Dicken" (BMW & Benz) geleaste Firmenwagen waren. Die habe ich über meine jetzige Firma relativ günstig leasen können. Bei der muss ich nun (planmäßig) zum Jahresende aufhören und mich wieder selber um ein Auto kümmern, verbunden mit einem ordentlichen Gehaltsschnitt. Da ich ein großes, komfortables und nicht unbedingt langsames aber auch sparsames Auto wollte, griff ich halt zu...
Die "Dicken" sind gut und schön, aber der Sprung damals vom Passat zum Benz und danach zum BMW waren zu unnatürlich. Für wenig Kohle so eine Karre fahren und die geht dann ja doch bald wieder weg (Jahresverträge) - da kam keine innige Beziehung auf, zumal der Benz ein Handschalter war und das war echt eine Katastrophe...
Tja und jetzt habe ich wieder selber ein Auto bezahlt, lange und intensiv ausgesucht und umsorge den Kleinen so gut es nur eben geht.
Warum ich das alles schreibe? (Um auf Olafs Fragen zu kommen) Weil ich nicht Äpfel mit Birnen vergleichen will und eindeutig ein Unterschied festzustellen ist. Und ich eigentlich damit ausdrücken will, dass ich mich in dem Audi sehr wohl fühle, den BMW aber 'ne andere Klasse ist. Der ist noch mal schwerer & solider (kommt mir zumindest so vor), wahrscheinlich besser gedämmt und natürlich lassen sich die 177 Münchner Pferde nicht wirklich mit den 130 Ingolstädter PS messen. Muss aber auch nicht.
Ich fahre den Audi sehr gerne, vor Allem die Multitronic hat es mir angetan. Dieses niedertourige Vorwärtsstürmen (trotz des kleinen Diesels) beeindruckt mich, da nervt mich schon fast die Drehzahlorgie des BMW und subjektiv bin ich bis 100 mit dem Audi nicht viel langsamer unterwegs.
Der Mercedes war eine echte Sänfte, sehr komfortabel, durchdachtes Innenraumkonzept, genügend Ablagen, tolles Multimediasystem (COMAND - die Basis kommt angeblich von Audi) aber eben auch sehr phlegmatisch und in der Verbindung mit der Handschaltung unerträglich. Außerdem hat er eine sehr schwere Lenkung.
Der BMW ist enger geschnitten, hat einen quicklebendigen Motor, ist straffer gefedert, kaum Ablagen, ein zu kompliziertes MM-Konzept (iDrive) aber auch eine sehr sanfte Automatik. Lange Strecken waren wegen der Komfortsitze kein Problem. Letztlich ein tolles Auto mit einer noch tolleren Lenkung.
Im Audi ist die Geräuschkulisse subjektiv etwas höher, er wirkt leichter (ist er auch), die Sportsitze sind gut, aber nicht so gut wie die Sitze des BMW, er hat wahnsinnig viele Ablagen, ist wunderschön und vor Allem: Meiner!
Ein RNS-E wird bald eingebaut und für's Handy kommt bald auch noch eine Lösung.
Der Fahrkomfort ist in der aktuellen Konfiguration sehr sportlich, die nächsten Sommerreifen werden wohl nur noch 225er, die Lenkung liegt zwischen BMW und Benz.
Jetzt geht er dann erst mal ab zur Inspektion und wird weiter vernünftig eingefahren - ich bin total happy!
So, das war's fürs Erste - Feuer frei 😁
Gruß,
Frank
18 Antworten
Mal ne blöde Frage….
Habe mir alle Sachen jetzt bei eBay bestellt (Telefon, Telefonkonsole u.s.w.). Um bei einen Anruf das Telefon abzunehmen, müsste ich ja die Armlehne aufmachen…. Ich habe mal gelesen das man ein MFL nachrüsten kann, also sollten irgendwo auch die Kabel für die Telefonannahmen sein. Kann man diese nicht abgreifen und sich einen Schalter (z.B. links neben der ESP) machen um das Telefon anzunehmen??? Wird wohl eine D2 Antenne verbaut worden sein, aber kann ich nicht einfach das Antennenkabel nicht nutzen um trotzdem mit EPlus zu Telefonieren??? Ich Telefoniere ja jetzt auch so im Auto…
Sind mehr so Fragen für die Techniker hier?
Sammy100
Hi Frank,
viel Spass mit Deinem neuen Wägelchen.
Du gehörst ja hier im Forum schon fast zu den "Alten Hasen"
Möge er stets fehlerfrei und zuverlässig nageln, der Frank, ähm Diesel 😉
***Staubwirbler*** -> says let´s have fun and talk about MT
P.S. mal wieder einer in "meiner" Altersklasse
Na danke und herzlichen Glühstrumpf, wie lange musst du denn verheiratet sein? 😁
BTW: Ist zwar nur ein 1.9er, ich muss aber nicht frieren - von wegen anderer Thread und Standheizung...
Gruß,
Frank -> der immer gerne liest, was ***Staubwirbler*** so alles nach dem Pfeil schreibt...