Vorstellung
Guten Morgen
bin seit einigen Tagen stolzer Besitzer meines ersten MB.
Nachdem ich jahrelang Opel, VW, und zuletzt einen Hyundai gefahren bin, habe ich mir
selber kurz vor meinem 50. mein Geburtstagsgeschenk gemacht.😁
Da ich höchstens 10.000 km im Jahre fahre, war die Entscheidung für einen Benziner schon
relativ früh klar. Ich weiss, dass MB gute Automaten baut, aber ich bin bis jetzt immer nur
Handschalter gefahren, und darum bin ich auch dabei geblieben.
Gekauft habe ich dann schlussendlich einen Jahreswagen C 180 T, obsidianschwarzmetallic,
Baujahr 11/2012, Junge Sterne, Advantgarde ,KM-Stand gerade einmal 9.200 km.
Vorbesitzer war ein WA von MB.
Neupreis über 41.000 €, bezahlt habe ich 22.700,- €🙂
Bin damit zwar gerade erst 300 km gefahren, aber, was soll ich sage, bin einfach nur begeistert😉
Überhaupt kein Vergleich zu allen meinen bisherigen Fahrzeugen, nichts klappert, oder rappelt,
absolute Top-Verarbeitung, der Motor könnte zwar ein paar mehr Pferdchen als die 156 PS haben,
aber mir reichts.
Durchschnittsverbrauch bis jetzt unter 7 Liter, bei überwiegend Landstrasse und Stadt.
Ich denke mal, mein Benzi und ich werden lange gute Freunde sein😉
LG
Vorhand-Gott
15 Antworten
Hallo,
habe mir kurz nach meinen 50zigsten Geburtstag auch einen s204 mit 156 PS zugelegt.
Bin 6 Jahre lang Opel gefahren zuletzt einen Insignia 4x4.
Was mir besonders positiv bei der Probefahrt mit dem Jungen Stern aufgefallen ist, war die feine Feder/ Dämpfer Abstimmung. Beim Opel war dies sehr unausgewogen.
Außerdem war der Opel zu groß und zu schwer. Der Benz ist ca. 300 kg leichter und fährt sich ganz anders. Die Lenkung ist anders und es gibt keine Antriebseinflüsse in der Lenkung mehr. Irgendwie fährt sich das Auto sehr entkoppelt von der Straße. Das mag ich sehr!
Der Junge Stern ist 1 Jahr alt und hat 25000 km weg.
Ich habe den Schritt nicht bereut, eher das ich den Schritt nicht früher gemacht habe.
Grüße Frank