Vorstellung

Porsche

Hallo MT´ler,

ich lese schon seit geraumer Zeit bei euch mit und habe nun den Schritt gewagt mich hier anzumelden.
Ich bin 19 Jahre alt und noch ein paar große Schritte vom Porsche entfernt, da ich soeben mit meinem Abitur beschäftigt bin. Eine Autoleidenschaft habe ich seit ich etwa 4 Jahre alt bin 😁 alles begann mit dem AMS Abo meines Vaters und intensivierte sich als ich lesen lernte und mitbekam, dass mein Onkel diese Leidenschaft teilte und bereits in vollen Zügen auslebte.
Durch ihn durfte ich auch schon einen beachtlichen Teil der Porsche Modellpalette testen und bin ihm auch sehr dankbar dafür.
Für den Alltag sofern ich das Auto brauche habe ich durch etwas Glück einen Opel Tigra der "fast" mir gehört (Freundin meines Vaters braucht ihn nichtmehr) und wenn mein Papa mal wirklich gut drauf ist (alle 100 Jahre 😁) dann darf ich nen X5 3.0d fahren.
In absehbarer Zeit wird er sich wohl auch einen Boxster S anschaffen, dieses Jahr wirds aber wohl nichtmehr sein da der Hausbau im Vordergrund steht aber man darf ja träumen.
In meiner Freizeit spiele ich sehr viel Golf, bin technisch interssiert, mich faszinieren Uhren (leider kann ich mir die meisten nicht leisten) und sonst hab ich immer ein Auge auf die Börse und aktuelle Wirtschaftslage.

Wäre nett wenn ihr mich ein bisschen mitreden lasst und darüber hinwegseht, dass ich hier als nicht Porschefahrer eigentlich nichts zu suchen habe (opelforen sind einfach grauenhaft 😰)

Gruß abmitious

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von ambitious


Hallo MT´ler,

.....
Wäre nett wenn ihr mich ein bisschen mitreden lasst und darüber hinwegseht, dass ich hier als nicht Porschefahrer eigentlich nichts zu suchen habe (opelforen sind einfach grauenhaft 😰)

Gruß abmitious

Hi ambitious

Der Grund, weswegen ich mich freue, Dich hier begrüssen zu dürfen, ist mitnichten die Aussicht auf Gespräche mit einem (künftigen) Porschefahrer, -besitzer, -eigner, -fan oder was auch immer der Bezug zu dieser Marke sein mag. Ich freue mich, künftig von Dir zu lesen, weil Du mir alleine durch Dein höfliches Auftreten hier erstmal sehr sympathisch bist.

Natürlich ist es nett und in der Regel - gerade in technischen Belangen - hilfreich, wenn hier Leute posten, die allenfalls schon Erfahrungen mit Porsches gesammelt haben oder sonst eine positive Grundeinstellung dieser Marke gegenüber mitbringen .... Voraussetzung hingegegen ist dies nicht und kann es in einem Forum auch nicht sein.

Das einzige, was man glaub' ich mitbringen sollte, um überhaupt irgendwo Musik machen zu dürfen, ist bloss ein wohlklingender Ton.

😉

Willkommen und
Salut
Alfan

35 weitere Antworten
35 Antworten

Mensch Jungs, heute kramt Ihr aber wieder alle Zahnarzt-Klischees aus der Mottenkiste 😉.

Ich denke mal, es ist bei den Zahnärzten wie in vielen anderen Jobs auch. Wer schlecht arbeitet, dem laufen die Patienten weg, wer gut arbeitet, der kann Kohle verdienen.

Generell ist im Gesundheitswesen wohl nicht mehr so viel zu verdienen wie noch vor 10 Jahren, allen Klischees zum Trotz.

Heinz

Zitat:

Original geschrieben von XF-Coupe


Mensch Jungs, heute kramt Ihr aber wieder alle Zahnarzt-Klischees aus der Mottenkiste 😉.

Ich denke mal, es ist bei den Zahnärzten wie in vielen anderen Jobs auch. Wer schlecht arbeitet, dem laufen die Patienten weg, wer gut arbeitet, der kann Kohle verdienen.

Generell ist im Gesundheitswesen wohl nicht mehr so viel zu verdienen wie noch vor 10 Jahren, allen Klischees zum Trotz.

Heinz

OFFTOPIC: Wer schlecht arbeitet, verdient nix, wer gut arbeitet, den bestraft das System mittels Budget und Regressforderung. Viel arbeiten wird im Gesundheitswesen sogar noch bestraft, die goldenen Zeiten sind vorbei.

Für nen gebrauchten ("Hausfrauen"😉-Porsche reichts dann aber doch noch.😁

grüße

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf



OFFTOPIC: Wer schlecht arbeitet, verdient nix, wer gut arbeitet, den bestraft das System mittels Budget und Regressforderung. Viel arbeiten wird im Gesundheitswesen sogar noch bestraft

Sehr treffend formuliert. Man könnte fast meinen, Du arbeitest in der Branche!??

Zitat:

Original geschrieben von Forrest 1A



Zitat:

Original geschrieben von wankdorf



OFFTOPIC: Wer schlecht arbeitet, verdient nix, wer gut arbeitet, den bestraft das System mittels Budget und Regressforderung. Viel arbeiten wird im Gesundheitswesen sogar noch bestraft
Sehr treffend formuliert. Man könnte fast meinen, Du arbeitest in der Branche!??

Ja, lässt sich nicht verleugnen. Bin als Hausarzt quasi einer der Protagonisten im Katz-und-Maus-Spiel um das tägliche Käsestückchen "Gesundheit."

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von wankdorf



Zitat:

Original geschrieben von Forrest 1A


Sehr treffend formuliert. Man könnte fast meinen, Du arbeitest in der Branche!??

Ja, lässt sich nicht verleugnen. Bin als Hausarzt quasi einer der Protagonisten im Katz-und-Maus-Spiel um das tägliche Käsestückchen "Gesundheit."

Ihr Hausärzte habt ja in den letzten Jahren am meisten unter unserem Gesundheitssystem gelitten, aber die Klinikärzte holen beim Käsespiel gut auf, die DRGs z.B. sind auch nicht von schlechten Eltern, was das "Katz und Maus-Spiel" angeht. DRG-Management nimmt mittlerweile mehrere Stunden pro Woche ein...

Gut, es geht dabei nicht ums eigene Gehalt, aber wenn die Bilanz dauerhaft aufgrund ungeschickter DRG-Einstufung verhagelt ist, führt das auf Dauer zur internen Abwertung der Abteilung mit den bekannten Folgen (Stellen werden umverteilt, mehr Pat./Arzt, 85 statt 75h/woche 😁 etc. ...)

Zitat:

Original geschrieben von Forrest 1A



Zitat:

Original geschrieben von wankdorf


Ja, lässt sich nicht verleugnen. Bin als Hausarzt quasi einer der Protagonisten im Katz-und-Maus-Spiel um das tägliche Käsestückchen "Gesundheit."

Ihr Hausärzte habt ja in den letzten Jahren am meisten unter unserem Gesundheitssystem gelitten, aber die Klinikärzte holen beim Käsespiel gut auf, die DRGs z.B. sind auch nicht von schlechten Eltern, was das "Katz und Maus-Spiel" angeht. DRG-Management nimmt mittlerweile mehrere Stunden pro Woche ein...
Gut, es geht dabei nicht ums eigene Gehalt, aber wenn die Bilanz dauerhaft aufgrund ungeschickter DRG-Einstufung verhagelt ist, führt das auf Dauer zur internen Abwertung der Abteilung mit den bekannten Folgen (Stellen werden umverteilt, mehr Pat./Arzt, 85 statt 75h/woche 😁 etc. ...)

Korrekt! Und die ZEche zahlt erst der Patient, weil er schlechter versorgt wird und dann der ambulant tätige Arzt, weil er das ausbaden muss, was in der Klinik aus Geld-/Zeitgründen nicht gemacht wurde...🙁

Aber is ja alles OT, lass uns lieber über was schönes reden, über Autos 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen