Vorstellung

Subaru

Hallo

Wollte mich als baldiger Legacy Besitzer und zukünftigem Forumsmitglied kurz vorstellen.

Habe mir letzte Woche den 2.0 in Aktive-Ausstattung bestellt und dabei die Autogasaktion ausgenutzt

Er soll 17.-19. Kalenderwoche kommen und ich kann es, ihr könnt es sicher nachvollziehen, kaum noch erwarten.

Ich hoffe, daß ich mit dem Kauf "alles richtig" gemacht habe.
War seit 10 Jahren VW-TDI Fahrer und man wägt ja dann doch einiges ab und überlegt sich nen "Wolf".
-Legacy oder Audi/VW für das Geld....?
-Welches Auto hat wo Vorteile und wo Nachteile?
-Autogas oder doch lieber wieder Diesel?
-Was verbraucht der Legacy mit Gas wirklich bei meiner Fahrweise?
-Dünnes Subaru-Netz und 20 km Anfahrt zur Werkstatt
....usw.

Ich habe mich dann, obwohl der Legacy von der Bedienung her m.E. einige Nachteile, z.B. zu meinem Golf hat, doch für ihn entschieden, weil er natürlich auch viele Vorteile gegenüber VAG Fahrzeugen und zu deren TDI Motoren bietet.

Ein ganz großes Entscheidungsmerkmal war dabei die Werkstatt und die Marke ansich.
Ich wollte einfach mal zu den zufriedenen Kunden gehören. Subaru-Fahrer sollen es nach den Statistiken ja sein.
Ich bin gespannt, was mich erwartet!
Schlimmer als die Werkstatt meiner VAG-Vertretung hier in Rheine kann es nicht werden.
Und wenn eine Werkstatt hier einer der Hautgründe für einen Markenwechsel zu Subaru war, könnt ihr Euch vorstellen, daß es nicht so toll war dort!
Wenn ich hier aufzählen sollte, was ich dort an negativen Sachen erlebt habe, es wäre einen Abendfüllende Veranstaltung.
Einige Geschichten würde man mir wohl gar nicht abkaufen bzw. mich fragen, warum ich dann 10 Jahre bei dieser Werkstatt geblieben und dort 3 Neuwagen gekauft habe.
Ehrlich gesagt, weiß ich es selbst nicht, warum ich mich habe so lange ärgern lassen!
Das Negative hier möchte ich allerdings ausschließlich auf die Werkstatt incl. Meister und Werkstattleitung beschränken.
Meinen VW-Verkäufer der Fa. S... kann ich nur empfehlen und bei Beschwerden bin ich durch den Chef auch immer vernünftig behandelt worden.
Aber die Fehler haben sich halt immer wiederholt und man hat nichts aus meinen Hinweisen dazugelernt.

Aber was solls, ich habe es nun hinter mir mit dieser Werkstatt, die mir bestimmt einige Jahre meines Lebens gekostet hat und freue mich auf meinen Subaru.

Überzeugt hatte mich auch der "Auftritt" meines Subaru-Händlers hier in der Nähe von Rheine.
Das fing dann mit so banalen Sachen wie den offenen Neufahrzeugen an, in die man sich mal einfach so zum Anschauen hineinsetzen konnte (ich wußte gar nicht, daß es sowas gibt, na ja, war ja auch bisher bei VW-( ) und hörte mit einer großzügigen Probefahrt auf.

Hoffe nun, daß mein Legacy nicht mehr als 13 l Autogas schluckt, denn dann wäre er immer noch günstiger als mein Diesel-)

Gruß

23 Antworten

Re: Re: Super!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bokai49


Ich hätte gerne weiß genommen,

im nachhinein hätte ich einen weißen obk auch ziemlich geil gefunden. der silberrücken stand jedoch schon auf dem hof.

beste grüße

Re: Re: Re: Super!!!!

Zitat:

Original geschrieben von aquacos


im nachhinein hätte ich einen weißen obk auch ziemlich geil gefunden. der silberrücken stand jedoch schon auf dem hof.

beste grüße

Hallo aquacos

Viele, die über weiß als empfindlich schimpfen, habe selber nie einen gefahren.
Sie sind u.U. schnell dreckig aber auch genauso schnell wieder sauber und das ohne langes abledern, da die Wassertropfen nicht zu sehen sind.
Weiß ist super und am "kommen", aber wenn man wie ich "unterm Pantoffel steht" *lol*, dann ist es nicht so einfach mit der Farbwahl!

Gruß

habe einen weißen obk mal in einem video gesehen. sehr schick. weiß ist wirklich die farbe der saison. aber irgendwie auch egal. bin mit meinem obk in jeder hinsicht sehr zufrieden. extrem hochwertige verabeitung, ein allrad, der dir im winter das dümmliche subarugrinsen nicht mehr aus dem gesicht weichen läßt und ein höchst individuelles fahrzeug, das auf deutschen strassen ein echter exot ist. was will man mehr für sein geld?

beste grüsse

Hallo

Ich muß sagen, ich muß mich erst in Subaru-Kreisen zurechtfinden bzw. mich an das Arbeiten in den Werkstätten gewöhnen!

Da ich ein Gewohnheitsmensch bin, finde ich es nicht gut, wie ich heute anläßlich meine ersten "Beschwerdenachbesserung" bei Subaru behandelt wurde!
Es wurde nicht auf meine Gewohnheiten Rücksicht genommen!
Ein Skandal, wie ich meine!

Zunächst nochmal zu mir, ich bin pingelig und moniere alles, leider die letzen 10 Jahre bei VW vergebens..

So, nun zu heute.

Hatte für 10 Uhr nen Termin.
Nur die Hälfte von dem, was ich mir dann auf meinen Zettel notiert hattet, war als Nachbesserung angekündigt und 2 Std. Wartezeit in Aussicht gestellt. Der Rest wurde durch mich so "by the way" mit "reingeworfen!
Habe aus Erfahrung nicht wirklich gutes erwartet.

Als ich um 09.50 Uhr vorfuhr führte ich u.a. folgende Pingel-Mängel auf.
-Kleiner Kratzer, aber natürlich störend, auf der Mittelkonsole, Mittelkonsole ausgetauscht
-Kratzer für das Polieren, wo das 3.0 Schild, was auf der falschen Seite geklebt wurde, entstanden war
-3.0 R Schild neu geklebt, ja richtig auf einen 2.0 R, weil es das Fahren auf der BAB entspannter macht-)
-Subwoofer eingebaut
-Licht höher gestelllt
-Standgas höher gestellt
-nerviges Piepen der Gasanlage bei Gasreservefahrt vermindert
..und noch was, das mir im Moment nicht einfällt

Nun der Skandal.
Da wird doch schon um 09.55 Uhr angefangen zu arbeiten!!!
Alles wird erledigt, nichts, auch die mal so eben zugerufenen "Mängel" werden vergessen.
Ich werde am Neukleben der 3.0 Schildes beteilgt, nein ich muß helfen!!!
Natürlich wird mir auch noch Kaffee aufgedrängt und alle sind furchbar unfreundlich *vorsicht Ironie*.
Damit ich mich beim Warten nicht langweile, muß ich mir auch noch gereichte Zeitschriften ansehen.
Als ich mir nach 1 Std. 30 Min. mal in Ruhe die ausgestellten Neufahrzeuge ansehen will, muß ich mit Erschrecken feststellen, daß der blöde Mechaniker schon fertig ist und ich keine Zeit mehr habe, die Neuwagenpräsentation zu genießen!
Da bin ich doch gewohnt (Gewohnheitsmensch!!, Ihr erinnert Euch), daß bei VW erst 1 1/2 Stunden nach Termin überhaupt jemand anfängt, man nicht warten kann und der Wagen normal den ganzen Tag benötgt und die Hälfte vergessen wird, da haben doch die Leute von Subaru die Nerven, nach 1 1/2 Stunden fertig zu sein und nix vergessen zu haben?
Unerhört für einen Gewohnheitsmenschen wie mich!
Subaru nimmt wohl gar keine Rücksicht auf "liebgewonnende" Gewohnheiten? *lach*

Das ist doch skandalös, so mit einem Kunden umzugehen, oder wie ist Eure Meinung-)))

Gruss Frank

Ähnliche Themen

meine erste Garantieerfahrung ist (wird noch sein) mit dem Heizungskasten.
Wenn ich die Umluftklappe betätige, rattert es. Wurde bei der Inspektion mal getauscht, war immernoch.
Dann wurde erstmal an Subaru geschrieben. Muss sich wohl direkt jemand von Subaru ansehen.

Naja war ende März und mir wurde gesagt kann länger dauern bis einer vorbei kommt 😉 achne war nach der Inspektion nochmal da... Mitte April war das
Außer dem Geräusch ist aber nix weiter, funktioniert noch wie es soll

Herzlich willkommen, toll geschrieben!!.
Meine Frau fährt ein VW TDI (seat Ibiza) und ich natürlich ein Scooby Turbo, die unterschiede zwischen beide Werkstatten sind ernorm. egal ob es um die Kosten, Leihwagen, Kundenwünsche oder einfache fragen geht, wird ich immer viel besser behandelt. Es reicht ihr und nun möchte sie den neuen Impreza haben 😰, naja der seht aus wie Ihren Seat, aber mit den Subaru vorteile 😉 Viel Spaß mit den Legacy.

Ja Ja Subaru....

Hallo Frank,
ja ja Subaru eine Reisschüssel.... höre ich immer im Bekanntenkreis....

Nun ich fahre die Marke aus Überzeugung.Auch deshalb,
weil Deine Geschichte bei Deiner Subaruwerkstatt genau die gleiche ist wie bei meiner.

Man hat einen Termin.Kommt sofort dran bzw eher früher.
Zudem gibt es einen oder mehrere Kaffees,Tagezeitung usw.
Ein nettes Gespräch nein kein neues Verkaufsgespräch.
Zu guter letzt kann man den Mechaniker oder gar dem Meister über die Schulter schauen und fachsimpeln.
Sollte es einmal länger gehen gibts einen kostenlosen Leihwagen.
Vermutlich ist es bei allem Subaru Haupthändler so,denn sie sind wohl alle recht klein und familier.Das ist man mehr König als Kunde!
Dann denke ich immer:Lass deinen Bekannten doch ihren Lästerspaß....die warten halt in Ihrer Werkstatt bei der nächsten Rückrufaktion und haben wahrscheinlich nicht mal eine Sitzmöglichkeit.....
Grüße vom Bodensee

Hallo

Habe die ersten 1500 km nun zurückgelegt mit ca. 10,5 l Autogas auf 100 km bei nicht sehr verbrauchsorientierter Fahrweise.
Damit kann ich zufrieden sein, denke ich.
Vielleicht liegt es aber auch daran, daß ich beim "zarten" Beschleunigen immer brav die Automatik schalten lasse und den Motor noch nicht höher als 5000 gezogen habe, da mir als ehemaliger Dieselfahrer immer noch ein wenig Unwohl ist
Außerdem waren 80 % BAB dabei, teilweise auch längere Strecken mit 120 oder 140 km/h.

Zwischenzeitlich war ich noch einmal beim Freundlichen, da auf dem gesamten Wagen Lackfehler waren.
Da nächste Woch der "Mann von Subaru" kommt, sollte ich nochmal kurz vorbeischauen, ob es nicht zu Polieren sei, bevor man von Subaru ne neue Lackierung verlangt.

Ich schaute vorbei, jemand wurde vom Chef kurz von seiner Arbeit abgezogen und ein kleines Stück wurde poliert und zum Glück ging es weg.

Prima sagte ich und sagte dann zum Chef, daß ich dann für nächste Woche mal nen Termin machen würde und setzte mich schon ins Auto und wollte mich verabschieden.

Nee sagte der Chef, sie können den Wagen hierlassen und einen Leihwagen nehmen.

Brav und Unterwürfig wie bei VW erlernt wollte ich Kosten sparen und sagte, daß dann aber bis morgein einige Kilometer zusammenkommen würden und ich auch wiederkommen würde.

Wieso Morgen sagte der Chef (es war schon so gg. 16.00 Uhr), Sie können den Wagen nachher abholen.

Da hat er doch für mich den Mechanker seine Arbeit stehen lassen und den mal eben das ganze Auto polieren lassen und das mit großem Erfolg

Echt große Klasse, daß das so schnell behoben wurde.

Na, ich hoffe, solche Berichte langweilen Euch nicht, zudem es hier etwas falsch unter Vorstellung läuft, wollte aber keinen neuen Thread aufmachen!

Ich bin bisher sehr zufrieden, bis auf ne Kleinigkeit mit dem Fahrwerk, aber da durchsuche ich noch erst das Forum, ob ich da ne Erklärung für das leicht schwammige Fahrgefühl finde, was ich bei Autobahnfahrt festgestellt habe.
Melde mich dann ggfs. in einem neuen Thread

Gruss Frank

Warum langweilig??

Hallo Frank,
ist doch Musik in den Ohren für einen Subaru Fahrer und zugegeben auch Fan der Marke!
Ausführlicher bitte.
Grüße vom Bodensee

Deine Antwort
Ähnliche Themen