Vorstellung Phaeton

VW Phaeton 3D

Hallo alle zusammen,

Ich möchte mich mit meinem Phaeton hier kurz vorstellen. Ich heiße Benny, bin 37 Jahre alt und Besitzer eines Phaeton 3.0Tdi Bj 2013. Es ist ein 4 Sitzer mit langem Radstand, nur einem Vorbesitzer und ich habe ihn von einem VW Händler gekauft.

Ich habe ihn seit Anfang 2018 und bin schon 70.000km mit ihm gefahren, 99,9% bin ich davon selbst gefahren, aber ich habe auch schon die Vorzüge der hinteren Plätze genossen. Ich musste ja schließlich mal kontrollieren, ob da auch alles funktioniert 😉

Mir sind Phaetons schon immer im Alltag aufgefallen und da ich mich etwas länger mit den sportlichen Autos beschäftigt habe, meine letzten Autos waren RS4B5, RS6 C6 Limo, R8... wollte ich nun endlich selbst einen Phaeton haben. Ich bin sehr zufrieden und glücklich damit. Er hat alles lebensnotwendige was ich brauche.

Ich war bis jetzt erst auf einem Phaeton treffen in Dresden bei der Gläsernen Manufaktur und würde mich freuen, noch ein paar weitere erleben zu dürfen und natürlich neue Bekanntschaften zu machen.

Auf eine Zeit, nach Corona...

Mit freundlichen Grüßen
Benny

Beste Antwort im Thema

Hallo alle zusammen,

Ich möchte mich mit meinem Phaeton hier kurz vorstellen. Ich heiße Benny, bin 37 Jahre alt und Besitzer eines Phaeton 3.0Tdi Bj 2013. Es ist ein 4 Sitzer mit langem Radstand, nur einem Vorbesitzer und ich habe ihn von einem VW Händler gekauft.

Ich habe ihn seit Anfang 2018 und bin schon 70.000km mit ihm gefahren, 99,9% bin ich davon selbst gefahren, aber ich habe auch schon die Vorzüge der hinteren Plätze genossen. Ich musste ja schließlich mal kontrollieren, ob da auch alles funktioniert 😉

Mir sind Phaetons schon immer im Alltag aufgefallen und da ich mich etwas länger mit den sportlichen Autos beschäftigt habe, meine letzten Autos waren RS4B5, RS6 C6 Limo, R8... wollte ich nun endlich selbst einen Phaeton haben. Ich bin sehr zufrieden und glücklich damit. Er hat alles lebensnotwendige was ich brauche.

Ich war bis jetzt erst auf einem Phaeton treffen in Dresden bei der Gläsernen Manufaktur und würde mich freuen, noch ein paar weitere erleben zu dürfen und natürlich neue Bekanntschaften zu machen.

Auf eine Zeit, nach Corona...

Mit freundlichen Grüßen
Benny

59 weitere Antworten
59 Antworten

Ich habe mit „solchen“ Meinungen gerechnet und finde es überhaupt nicht schlimm. Es ist ja mein Auto und in erster Linie muss es mir gefallen. Ich kann euch ein Stück beruhigen 😉 erstens ist es kein Gold, sondern Bronze. Zweitens ist auf den Bildern das Luftfahrwerk leer, das hättet ihr euch allerdings denken können, denn so kann man nicht fahren. In meiner Fahrhöhe habe ich einen sehr guten mir völlig ausreichenden Komfort. Denn Serie ist mir das Auto viel zu hoch und bei einem langen Radstand, sind 20 Zoll wie Sofarollen. Durch das Tiefbett wirkt die Felge etwas kleiner und somit wieder harmonisch. Es sind 22 Zoll Ferrada Felgen, keine Vossen.

Wie geschrieben, ich nehme es niemandem übel, Geschmack ist schön, das wir alle zu unserem Phaeton gefunden haben, aber es müssen nicht alle gleich aussehen. Ich wünsche euch ein schönes Wochenende

Dann mal Fotos im Normal Niveau...

Danke (für die Beantwortung meines ??, konnte mit Vossen nichts anfangen, dachte das wäre viell. ein Hr. Vossen und hätte etwas mit einem bestimmten Milieu zu tun ..)

Gutachten oder Einzelabnahme für diese Felgen gibt es aber hoffentlich für den Phaeton?

LG
Udo

Ähnliche Themen

Zitat:

@A346 schrieb am 12. Dez. 2020 um 18:29:03 Uhr:


Gutachten oder Einzelabnahme für diese Felgen gibt es aber hoffentlich für den Phaeton?

@Wurspel: Respekt, jetzt weckst Du hier langsam das Interesse an den Felgen... 😁😉

Ist das die FR4 wie aus meinem Link? https://www.tuningblog.eu/.../

PS. Hinten 1-2cm höher finde ich 😉 Und klassisch Silber könnte auch gut aussehen. Aber Geschmackssache... Wie hast du ihn eigentlich so tief bekommen? Nur mit Koppelstangen oder ist das Fahrwerk ersetzt?

@xela_ 😉 😉 langsam wird’s.. aber von @A346 habe ich keine andere Frage erwartet, Verantwortungsbewusst, wie üblich 🙂 Udo, an meinen Autos ist immer ALLES eingetragen.

@Tom051982 Silber mochte ich an meinem Auto nicht, außerdem verbringst Du Wochen um das Chrombett zu putzen 😉
Wie schon geschrieben, auf den Bildern ist das Fahrwerk leer mittels Dropbox. Tiefer ist er durch Koppelstangen (eingetragen) bevor das wieder für „Unruhe“ sorgt 😉

Durch's ablassen ganz runter, überbeanspruchst Du alle Lager des Fahrwerks oder hast gleich auf PU Buchsen , dann kann man sowas machen.

@windelexpress damit hast Du vollkommen recht Martin, wenn man von der Serienhöhe ausginge und dann ablassen würde, wäre das sicherlich kritisch zu beäugen. Ich habe gleich am Anfang unter Berücksichtigung sämtlicher Hinweise und Erfahrungen mein Auto tiefer gelegt, das ist nun ca 95.000km her. Und von meiner normalen Höhe zur abgelassenen Höhe, ist es nicht mehr so weit. Zumal ich regelmäßig alles kontrolliere am Auto zwischendurch und die Luft auch nur sehr selten für Fotos ablasse. Der TÜV vor kurzem war mängelfrei. Ohnehin hatte ich bis jetzt lediglich kurz nach dem Kauf das Problem, das sich der Schwingungsdämpfer verabschiedet hatte. Dies habe ich gleich selbst behoben und das war alles bisher. 100.000km sorgenfreie erholsame Fahrt. Bei guter Pflege habe ich aber nichts anderes erwartet.

Moin,
Sieht ziemlich cool aus! Ich persönlich würde es nicht fahren, da mein Streckenprofil das eher weniger zulassen würde, aber rein im optischen Sinne sieht das sehr gut aus. Die Farbe der Felgen passt auch sehr schön zu dem tiefen Schwarz vom P.

@LJT vielen Dank

Welche Rad-Reifen-Combi hast Du da drauf?

Sind die Chromleisten an den Türen und Stoßstangen foliert?

@windelexpress

Es sind 10,5x22 ET40 mit 265/30 22 Reifen. Die Zierleisten sind schwarz glänzend foliert. Habe noch nicht weiter gemacht, weil ich überlege das Auto in einem Weißton zu folieren. Mal schauen...

Hey Benny, obwohl ich zwar ebenfalls Mitte 30 bin, bisher auch immer wesentlich potentere Autos fuhr und mich ebenfalls für einen schwarzen Phaeton lang entschieden habe, muss ich dennoch gestehen, dass die hier abgebildeten Felgen meinen Geschmack so garnicht treffen.

Die AMG Räder allerdings - die feier ich, die gefielen mir wirklich sehr - auch wenn das Fahren von AMG Rädern auf einem VW sicherlich mit dem Tod durch besonders garstiges Verbrennen einhergehen würde^^
Wie dem auch sei - du bist mutig und spielst abseits der Norm, das find ich klasse - von daher einen Daumen von mir :-)

Lg aus dem schönen Leipzig

Warum willst Deinen denn wieder verkaufen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen