1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. SL
  6. Vorstellung Neuerwerb R129

Vorstellung Neuerwerb R129

Mercedes SL R129

Moin,
heute möchte ich mich auch in diesem Forum vorstellen.
Seit Mitte Juli bin ich im Besitz eines R129 SL500 EZ1/94 115.000km.
Das Fahrzeug kommt aus Deutschland.

R129 Front
R129 Seite
R129 Heck
Beste Antwort im Thema

Moin,
heute möchte ich mich auch in diesem Forum vorstellen.
Seit Mitte Juli bin ich im Besitz eines R129 SL500 EZ1/94 115.000km.
Das Fahrzeug kommt aus Deutschland.

R129 Front
R129 Seite
R129 Heck
28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Lenkungsdämpfer kommt auch in Frage. Gegen einen Standplatten hilft oft eine längere Fahrt (hast du ja eigentlich gemacht)mit etwas reduziertem Luftdruck. Bin nicht sicher, ob man einen Defekt der Kardanwelle im Lenkrad spürt.
Motor läuft rund? Nach langer Standzeit wird der Sprit oft gammelig. Auch der Motor/das Getriebe braucht sicher Pflege (ÖL(e), Filter, Kerzen, usw,usw,usw,usw)
Halt uns bitte auf dem Laufenden.
Trotzdem: Viel Spaß mit der Sänfte 8))
Sonnige Grüße aus Hessen

Ich tippe auch auf die Reifen. Hast du evtl. sogar V-Profil? Hatte das auch mal, nicht zu den typischen 80 km/h wo man auf Unwucht im Reifen schließt, sondern so von ca. 100-140 km/h. Waren die Reifen.

Hallo,
ich würde auch auf die Reifen tippen. Schau mal wie alt sie sind, vielleicht lohnen sich ja schon neue? Außerdem hat mir mein Mechaniker gesagt, dass der SL nicht jeden Reifen verträgt. Er hat mir spezielle Michelin besorgt, die wohl für schwergewichtige Altfahrzeuge geeignet sind.

Ein Standplatter fällt beim Auswuchten üblicherweise durch Höhenschlag auf.

Da hilft beim Überwintern nur mehr Luftdruck oder eine Styroporunterlage, auf die das Fahrzeug aber draufgestellt werden muss.

Je älter der Reifen, umso weniger nimmt er wieder die ursprüngliche Form an.

Danke für eure Hinweise!
Höhenschlag: Zumindest haben die Jungs beim Auswuchten nichts gesagt. Die Unwuchten waren auch gering. Jetzt Null.
Alter der Reifen: Die Vorderreifen (Vredestein) sind noch keine zwei Jahre alt. Die hinteren muss ich gucken.
Art der Reifen: Was sind "V"-Reifen?
Fabrikat: Welche Michelin hat er Dir denn empfohlen und hast Du sie aufgezogen? Ergebnis?
Standzeiten: Ich hatte ja bisher meinen Phaeton, der auch wenig bewegt wurde. Das merkte man dieersten KM auf der Autobahn. Dann war es weg. Auf dem SL sind ja 18" Niederquerschnittsreifen drauf, was vielleicht auch noch einen Unterschied macht.

Ein V-Profil }}} sieht so aus, die Spitze zeigt nach vorne in Laufrichtung. Die Zeichen zeigen die Laufrichtung von links nach rechts. Andere Reifen haben Profilblöcke. Sonnst google bitte mal Bilder.

Habe geguckt: Ein V-Profil haben die Reifen nicht

So, liebe SL-Gemeinde,
ich denke der Ansatz "Stnadplatten" ist der Richtige um den Vebrationen zu Leibe zu rücken. Habe heute bein Reifenhändler meines Vertrauens nachgefragt, was er für den SL500 empfehlen würde. Seine Empfehlung:
https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-pilot-sport-4-s
Der bin ich nun gefolgt und habe bestellt. Lieferzeit ca. 1Woche. Kosten rund 700€ VA & HA komplett montiert. Wenn es Neues gibt, werde ich berichten.
Gruß u. angenehmes WE
Colonius

Zitat:

@Colonius50 schrieb am 30. April 2021 um 13:56:10 Uhr:


So, liebe SL-Gemeinde,
ich denke der Ansatz "Stnadplatten" ist der Richtige um den Vebrationen zu Leibe zu rücken. Habe heute bein Reifenhändler meines Vertrauens nachgefragt, was er für den SL500 empfehlen würde. Seine Empfehlung:
https://www.michelin.de/auto/tyres/michelin-pilot-sport-4-s
Der bin ich nun gefolgt und habe bestellt. Lieferzeit ca. 1Woche. Kosten rund 700€ VA & HA komplett montiert. Wenn es Neues gibt, werde ich berichten.
Gruß u. angenehmes WE
Colonius

Hallo, ich habe beim SL 300 24V Dunlop mit OZ Racing 18 Zoll gehabt hat sich super fahren lasse

Gruß und schönes Wochenende

Guten Morgen zusammen,
habe da noch eine Frage (in Suchfunktion nichts gefunden):
Gibt es Erfahrung bei der Nachrüstung einer Komfort-Blinkfunktion (1x antippen = 3x blinken)?
Gruß
Colonius

Hallo zusammen,
keiner eine Idee zur Komfort-Blinkfunktion???
Habe gestern meine neue Bereifung erhalten. Es ist deutlich besser, eigentlich weg. Eigentlich. Denn zwischen 110 und 130 kmh gibt es immer noch leichte Vibrationen. Darunter und drüber (habe ihn gestern mal auf 200kmh gebracht, keinerlei Effekte dieser Art.
Lenkungsdämpfer??? Oder...???
Gruß aus Kölle

Zitat:

@Colonius50 schrieb am 4. Mai 2021 um 13:37:28 Uhr:


Hallo zusammen,
keiner eine Idee zur Komfort-Blinkfunktion???
Habe gestern meine neue Bereifung erhalten. Es ist deutlich besser, eigentlich weg. Eigentlich. Denn zwischen 110 und 130 kmh gibt es immer noch leichte Vibrationen. Darunter und drüber (habe ihn gestern mal auf 200kmh gebracht, keinerlei Effekte dieser Art.
Lenkungsdämpfer??? Oder...???
Gruß aus Kölle

Lenkungsdämpfer zu wechseln ist immer gut! Kostet nicht viel, ist meistens eh hinüber und ist schnell gemacht!

Zitat:

@cruiser-Dirk schrieb am 4. Mai 2021 um 17:27:00 Uhr:



Zitat:

@Colonius50 schrieb am 4. Mai 2021 um 13:37:28 Uhr:


Hallo zusammen,
keiner eine Idee zur Komfort-Blinkfunktion???
Habe gestern meine neue Bereifung erhalten. Es ist deutlich besser, eigentlich weg. Eigentlich. Denn zwischen 110 und 130 kmh gibt es immer noch leichte Vibrationen. Darunter und drüber (habe ihn gestern mal auf 200kmh gebracht, keinerlei Effekte dieser Art.
Lenkungsdämpfer??? Oder...???
Gruß aus Kölle

Lenkungsdämpfer zu wechseln ist immer gut! Kostet nicht viel, ist meistens eh hinüber und ist schnell gemacht!

Hi

fahr mal zum Spur vermessen

die Jungs erkennen sofort wenn an der Vorderachse etwas spiel hat und ist preislich überschaubar

sonst sind die Gummis der Stabistange vorne ein möglicher Verdächtiger

mein 500 derter steht auf 19 zöller und die haben ohne Styropor und ohne deutlich höhere

Luftdrücke vorne gern Standplatten

Gruß

Danke für den Hinweis. Werde es im Auge behalten. Habe jetzt erstmal einen neuen lenkungsdämpfer bestellt und werde ihn einbauen lassen. Und: Gegen Standplatten habe ich mir für die gerade aufgezogenen 18 Zöller "Fallschutzplatten" bestellt. Bekannt von Spielplätzen, wo sie vor ernsthaften Verletzungen bei Stürzen schützen sollen.
Werde berichten und ggf. weiter suchen. Gummilager Stabistange, Spiel in der Vorderachse... (was ich eher nicht glaube, da erst 34000 Miles auf der Uhr.
Grüße aus Kölle
Colonius

Deine Antwort
Ähnliche Themen