Vorstellung Motor 2.0TFSI 180 PS im A5

Audi S5 8T & 8F

Es scheint ja nun so das die Ersten Ihren 2.0TFSI 180PS ausgeliefert bekommen. Könntet Ihr hier vielleicht Eure Erfahrungen was den Motor angeht preisgeben. Danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von nekket


Klar! Englisch ist auch gut!

Like I wrote earlier I've picked up my A5 2.0TFSI 180 last monday after an incredibly long 8 month wait. I ordered 'blindly', because no A5s were ever available for a testdrive at my friendly dealer.

My configuration:
- A5 2.0TFSI 180HP, manual 6-speed, Brilliant black
- 18" 10-spoke V-wheels
- Xenon + TFL
- Sportseats with Empore upholstery
- Interior light-pack
- 3-zone comfort climate control
- Audi Symphony + 10 speaker sound system (aux jack in the armrest is now standard on 2009 models)
- Servotronic
- Leather 3-spoke steeringwheel
- lots of other minor bells and whistles that are included in the Netherlands in the so-called "Pro-line" pack
- Chrome Audi exhaust pipe thingies ordered separately (a must for this car!)

I would have liked to have leather, but since cars here are a fair bit more expensive than in Germany, this basic configuration already added up to 50.000E. That was slightly over my budget hence I got the 'normal' sportseats. I must say that in real life they look a 100 times better than on any photo I've seen so I don't really regret it. But you're probably more interested in the engine/performance than the interior 😉

I traded my old A4 3.0 30v Quattro in for this new A5 and the differences in driving performance are stunning. First off, the steering and handling of the A5 put the A4 to shame. Literally after the first turn it was clear to me that this was a different beast: the car is lighter, steering is more accurate, direct, handling is excellent - and contrary to some reviewers of the Dutch version of Autobild (Autoweek) I absolutely *love* the servotronic.

Now, the 2.0TFSI took me a couple of minutes to get used to because it's so different from the 3.0 V6. In terms of raw power the 2.0T beats the V6 due to its higher torque at lower revs. I must admit that I've been a turbo-lover ever since my old TT so I was grinning ear-to-ear all the way.

The 2.0T offers a bit more drama in its accelleration than the V6, which was very linear and elastic. From around 2500 revs all the way up to the higher ranges the engine makes a lot of fun. Unfortunately you can't really hear the turbo-whine.. That would have made it even better for me. Biggest difference between the V6 and 2.0TFSI is that the V6 revs a lot more: at 120km/h the V6 did 3300revs, the 2.0T barely 2200... That's also why the fuel consumption is a lot less. After a first afternoon full of fun the average consumption of my A5 was 7.3/100. I'm expecting that to come down even further. Wow! The sound/roar of the V6 was better though.

The manual gearbox is a pleasure to use. It's accurate and feels very solid and sporty due to the short stick. No complaints there at all. Much better than the 3.0 quattro box with its utterly useless first and second gear (lots of noise and revs, barely any 'go'😉. The 6th gear on the A5 is a true 'overdrive' - you really only need it at high autobahn speeds or to reduce fuel consumption at lower speeds (at the expense of engine responsiveness obviously).

As it stands I don't really feel like the A5 2.0TFSI 180 is lacking anything in performance. Especially compared to my old V6 (220HP/300Nm) I'd expected slightly less performance from the 2.0T (180HP/320Nm) but the opposite is true. The accelleration feels stronger due to the turbo response and the truckloads of torque available from 2500revs upwards.

One of these days I need to take it to your side of the border to really test it at higher speeds but I can already say I'm thrilled with the performance. The 2.0TFSI exceeds my expectations in every way and I can only imagine how much fun the 211HP version would be 😉

However, for me personally the biggest surprise about the A5 is fantastic the steering and handling is. And ofcourse how incredibly beautiful it is. 😛

141 weitere Antworten
141 Antworten

Der Kilometerstand bei meinem 2.0 zeigt über 6000 km an. Der Verbrauch war bis ca. 4000 km auch deutlich höher. Mittlerweile hat er einen Durchschnittesverbrauch zu meiner Dienststelle von durchschnittlich 7,3 l (Stadtverkehr und Bundesstraße gut ausgebaut).

Die meisten Wege die ich fahre liege ich meist bei 8 l oder noch darunter.

Mach dir also keine Sorgen.

Das anderen Problem ist mir bewusst so noch nicht so aufgefallen. Ich werde mal darauf achten.

hallo Andy
ja das mit den Verbräuchen bei den TFSI Motoren wurde ja schon oft ,,beschrieben,,
der Verbrauch vor allem bei dementsprechender Leistungsabforderung ist und war noch nie günstig...
Ich denke man sollte auch berücksichtigen dass der A5 ein Spassauto ist dem man auch mal die Sporen gibt...andererseits sind die Werksangaben meineserachtens wie auch immer nicht auf die Gasfüsse der Fahrer umlegbar...aber ehrlich gesagt zum sparen kauf ich mir son Auto ja auch nicht....
sparsam dagegen sind nur die TDI's.....fuhr selber schon zwei 2,7 TDI ...da kann man von Sparsamkeit reden bei Leistungsabforderung...(7-max9 L)
fahr grad n Q5 TFSI 155 kw ja der schluckt.....gut ein nicht grad passender Vergleich zum A5...aber eben zum Thema TFSI
Geben wird sich das mit dem Verbrauch nach unten bestimmt nicht...
Toni

@Andy

Etwas nach unten korrigieren wird sich der Verbrauch bei gleichbleibender Fahrweise sicherlich noch, grundsätzlich gilt aber "Turbo läuft, Turbo säuft".

Irgendwas zwischen 8 und 10l sollte im Langzeitschnitt aber realistisch sein, wenn du nicht gerade im Gebirge wohnst oder 100% Stadt/AB Anteil hast.

Mich würden mal die 2.0TFSI 180 PS Fahrer interessieren. Ab wann hat sich bei euch der eigentliche Verbrauch eingestellt?

Im Gebirge und in der Stadt wohne ich nicht. Ich fahre täglich 38km auf die Arbeit, davon ca. 65-70% Autobahn (fahre da immer mit Tempomat bei 130-140km/h) und den Rest Überlandfahrten.

Gruß Andy

Ähnliche Themen

also bei mir hat sich seit dem ersten km am Verbrauch eigentlich garnichts verändert

Hallo,

mal eine andere Frage..........Wie schnell ist Euer 2.0 TFSI mit 20" Felgen und der 265er Bereifung?? Ich bin schon mal auf 240 Km/h gekommen war aber ab 220 etwas zäh;-)) wie ist das bei anderen mit der gleichen Bereifung??
Gruß Caipi

Zitat:

Original geschrieben von caipirinha1a


Hallo,

mal eine andere Frage..........Wie schnell ist Euer 2.0 TFSI mit 20" Felgen und der 265er Bereifung?? Ich bin schon mal auf 240 Km/h gekommen war aber ab 220 etwas zäh;-)) wie ist das bei anderen mit der gleichen Bereifung??
Gruß Caipi

ich habe 19" und 275er und bin gestern so auf ca. 235 Km/h gekommen.

Zitat:

Original geschrieben von phil1337


ich habe 19" und 275er und bin gestern so auf ca. 235 Km/h gekommen.

Häh, wasndasfürnegröße ? 275/30 oder? Darf man fragen warum, Original ist doch 255/35 ?

Zum Thema Vmax kann ich leider noch nix beitragen, Einfahrphase. Wobei mir mein 🙂 gesagt hat, bis max. 4.000 drehen. Und das reicht ja schonmal bis 210, die auch ganz flux auf dem Tacho stehen 😁

Zitat:

Original geschrieben von Bertl_AIC



Zitat:

Original geschrieben von phil1337


ich habe 19" und 275er und bin gestern so auf ca. 235 Km/h gekommen.
Häh, wasndasfürnegröße ? 275/30 oder? Darf man fragen warum, Original ist doch 255/35 ?
Zum Thema Vmax kann ich leider noch nix beitragen, Einfahrphase. Wobei mir mein 🙂 gesagt hat, bis max. 4.000 drehen. Und das reicht ja schonmal bis 210, die auch ganz flux auf dem Tacho stehen 😁

ja sind 275/30 auf einer 9,5 19" Felge, gut in Bezug auf Strassenlage und Komfort.

Zitat:

Original geschrieben von phil1337



ja sind 275/30 auf einer 9,5 19" Felge, gut in Bezug auf Strassenlage und Komfort.

Ah jetz ja, alles klar....Mir sind meine 255er schon fast zu breit, die Lenkung geht schon ordentlich stramm (ok man gewöhnt sich dran) und die Spurrillenempfindlichkeit ist schon gewöhnungsbedürftig. Aber gut, ist halt ein Männerauto und kein Mädchen-Mobil 😁

Gibts von deiner Rad-Reifen Kombi auch Bilder ?

Zitat:

Original geschrieben von Bertl_AIC



Zitat:

Original geschrieben von phil1337



ja sind 275/30 auf einer 9,5 19" Felge, gut in Bezug auf Strassenlage und Komfort.
Ah jetz ja, alles klar....Mir sind meine 255er schon fast zu breit, die Lenkung geht schon ordentlich stramm (ok man gewöhnt sich dran) und die Spurrillenempfindlichkeit ist schon gewöhnungsbedürftig. Aber gut, ist halt ein Männerauto und kein Mädchen-Mobil 😁

Gibts von deiner Rad-Reifen Kombi auch Bilder ?

Stimmt, auf Spurrillen reagiert er schon deutlich empfindlicher als mit den 245er Reifen.

Bilder von den Rädern gibts hier.

Gruß Phil

Hallo,

also meiner hat am Wochenende die 10000 km Marke geknackt, nach ca. 7 Mon.
Der Spritverbraucht hat sich doch verändert. Am Anfang kam er nicht unter die 8,5 l , auch bei langer Autobahnfahrt. Heute liegt er bei genau 8,0 l im gemischten Betrieb ( Stadt und Autobahn). Wenn ich durchs Ruhrgebiet fahre kommt er so auf 7 - 7,3 L ( Geschwindigkeitsbregrenzung ). Bei anderen Fahrten wenns halt schnell wird ( just for  fun😁 ) ca. 8,9- 10 L.
Das mit dem Vebrauch hat sich zwischen Kilometerstand 2000 - 3000  eingepedelt.

Die Endgeschwindigkeit liegt mit S-Line 18` mit anlauf bei 260 laut Tacho und 249 nach Navi.
Wie hier schon angemerkt geht es bis 200-210 zügig voran, dann dauert es, wobei wenn man runter schaltet zieht er noch etwas weiter.

Der Drehzahlkeller hat mich auch überrascht. Ich bin vorher nur Diesel gefahren, die letzten beiden A4 waren sogar 6 Zyl. Der Motor kommt wirklich schon so ab ca 1200 U/min zur Sache und ich bin hier im Ruhrgebiet auf den Autobahnen fast ausschlieslich im 6 Gang unterwegs, weil er so gut aus dem Keller kommt. 

Also ich hoffe dies hat einigen geholfen. Ich freue mich immer noch auf jede Fahrt, das Grinsen ist noch nicht vergangen.🙄

Tobi 124
Wie sagten schon die Neandertaler : Jage nur was du auch erlegen kannst

Zitat:

Original geschrieben von Micky124


Wie sagten schon die Neandertaler : Jage nur was du auch erlegen kannst

Bei 1200 im 6. kassiert dich sogar ein Fiat Punto (kurzzeitig), wenn du nicht aufpasst 😉

Zitat:

Original geschrieben von w0tan



Zitat:

Original geschrieben von Micky124


Wie sagten schon die Neandertaler : Jage nur was du auch erlegen kannst
Bei 1200 im 6. kassiert dich sogar ein Fiat Punto (kurzzeitig), wenn du nicht aufpasst 😉

Naja wenn alle Autos so langsam fahren geht es , aber bei sowas wie Punto wird runter gechaltet. Obwohl ein Punto mit Abarthmotor, da wirds schwierig.

Micky

Zum Thema Verbrauch: Ist bei mir sicher auch stark von der Klima abhängig. In etwa 0,5 Liter. Und als Österreicher sind es fast 2 Liter Unterschied, ob ich hier Autobahn fahre, oder am Weg Richtung München auf der A8. D.h. der Verbrauch liegt irgendwo zwischen 7 (moderate Fahrweise, viel Österreich, viel Autobahn hier) und fast 10 Liter (München - Innsbruck in 75 Minuten - 😉). Im Vergleich dazu ist der 2,7 TDI, den mein Partner im Unternehmen fährt, ein wahres Wunder. Auch bei viel Leistung nie wirklich über 7 Liter.

Zum Thema Leistung: Ich denke, es kommt hier stark auf die Erfahrung und die Gewohnheit an. Ich bin in der Vergangenheit immer etwa 140 PS BMW Diesel gefahren, die für meine Verhältnisse auch "angenehm" waren, mit dem letztigen 1.8 TFSI habe ich daher schon ausreichend Spass - allerdings nur im 1. bis zum 4.5ten Gang! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen