Vorstellung meines S204 mit Fragen
Guten Abend,
ich bin seit kurzem von meinem geliebten w208 Cabrio auf ein S204 umgestiegen, und bin überaus begeistert. Wollte in diesem Zuge kurz mein Auto vorstellen und hoffe vielleicht noch ein zwei fragen zu klären 😉
Es ist ein C220 Kombi in Silber BJ 2009 APS 50 mit rund 60.000 KM auf der Uhr.
Bis jetzt hab ich folgendes gemacht.
- Spurverbreiterung VA 30mm HA 40mm pro Achse
- Mit Plasti Dip Felgen, Spiegel, Heckstern und die Nebelscheinwerfer Umrandung matt schwarz gedippt
- Standlicht LED (ich weiß ist laut StVO nicht zugelassen 😉 )
- Auspuffblende Mattschwarz
- Typenkennung entfernt
Nun habe ich noch vor Kennzeichenbeleuchtung und Nebellichter auf LED umbauen und die Alu Streben im Kühlergrill matt schwarz dippen und Scheiben tönen.
Was habt ihr für eure Scheiben Tönung gezahlt und würdet ihr einem Laien empfehlen es selber zu machen?
Wie kann man, ohne etwas kaputt zu machen, die vordere Radhausverkleidung rausbauen um an die Nebellichter zu kommen? Kenne mich nicht allzu gut aus und möchte nichts Beschädigen?
So das war es erstmal von meiner Seite🙂
Grüße aus Franken
Alex
29 Antworten
Hallo,
hab auf die schnelle ein Foto gemacht und das Handy etwas schräg gehalten, die Straße ist Kerzengerade 😉
grüße
Alex
Hallo,
felgen sind nun schwarz und die Bremssättel gleich mit Silber gemacht. hier ein zwei Fotos 🙂
http://s7.directupload.net/images/140724/temp/nfdqcq7g.jpg
http://s7.directupload.net/images/140724/temp/fgsl6lj7.jpg
da es grad so spaß macht bisschen am Auto rumzubasteln, kommt jetzt doch noch ein Grill im SL-Look 🙂
und auf die Gefahr hin, das Ihr mich gleich steinigen werdet und ins VW Polo Forum abschiebt, hat jemand Erfahrung mit dieser Lippe oder ist das doch zu "billig" für einen Stern?
http://www.ebay.de/itm/321445703587?...
Grüße
alex
Zitat:
Original geschrieben von alex9606
nächste Schritte
- Innenraum Himmel schwarz
Darf man fragen wie Du genau vorgehen wirst? Bin auch am überlegen, ob ich das machen soll. Aber ein komplettwechsel auf original schwarz erscheint mir etwas zu kostspielig..
Zitat:
Original geschrieben von alex9606
[...]
und auf die Gefahr hin, das Ihr mich gleich steinigen werdet und ins VW Polo Forum abschiebt, hat jemand Erfahrung mit dieser Lippe oder ist das doch zu "billig" für einen Stern?
http://www.ebay.de/itm/321445703587?...Grüße
alex
Herr im Himmel, bitte lass diesen verschandelnden Schmu weg! Das ist einfach nur ein elastisches Stück Gummi, das unter die Front geklebt wird.
Sieht aufgrund des Materials bescheiden aus.
Sieht bescheiden aus, weil Du damit nur vorne eine Absenkung der Fahrzeugoptik erreichst. Von der Seite sieht man dann diesen Bruch in der unteren Karosserielinie.
Ist nicht eintragungsfähig und kann Dir deshalb Ärger mit TÜV, den Herren in blau und Deiner KFZ-Versicherung einbringen.
Die einzig "positiven" Aspekte an dem Teil sind, dass es a) billig ist (passend zur Optik) und b) selbst wenn es Dir beim Fahren abfliegt, wird davon wahrscheinlich (und hoffentlich) niemand verletzt...
Lass Dir doch einfach den mittleren Teil des Frontspoilers in schwarz folieren, wenn Du unbedingt noch etwas an der Optik machen möchtest?!
Ähnliche Themen
Hi,
Zu brownpride: werd ihn komplett kaufen, und umbauen, denke mit einfärben kommt man nicht weit, oder zumindestens mein Geschick reicht dafür nicht 😉
Zu fenrisulfur: war ja nur eine Frage XD aber hast im Gründe auch recht
Zitat:
Original geschrieben von alex9606
Hi,
Zu brownpride: werd ihn komplett kaufen, und umbauen, denke mit einfärben kommt man nicht weit, oder zumindestens mein Geschick reicht dafür nicht 😉Zu fenrisulfur: war ja nur eine Frage XD aber hast im Gründe auch recht
stark. Über Fotos und ne Preisliste für den Innenhimmel bedanke ich mich im voraus.
btw: gute Arbeit bisher.
Könntest Du vlt. mal ein paar Fotos von deinem plasti dip-Grill schicken? Würde gerne sehen, ob das alles halbwegs sauber machbar ist.
Danke
Den Himmel Versuch ich über eBay zu schießen, hab schon ein zwei Angebote für um die 400€ Gefunden, als komplettpaket mit Spiegel usw. Denke über den freundlichen direkt, wird's wohl den kosten/Nutzen Faktor sprengen 😁
Schick dir heut Nachmittag Fotos, mit Plasti dip ging das Super einfach und auch echt sauber, habe ihn erst komplett schwarz gemacht und dann einfach bei den verchromten Lamellen das Plasti dip wieder abgezogen.
Lass Dir doch einfach den mittleren Teil des Frontspoilers in schwarz folieren, wenn Du unbedingt noch etwas an der Optik machen möchtest?!hab das mal schnell mit Gimp gemacht und finde das echt gar nicht schlecht 🙂 werd ich mal nächste Woche den Folierer meines Vertrauens aufsuchen und mich mal erkundigen. danke für den Tipp
Jetzt müsstest Du nur noch die Scheinwerfer schwarz machen 🙂
Bin selbst am Scheinwerfer (in schwarz) suchen für meinen.
ja da hab ich hier mit einem Mitglied schon geschrieben, der bietet das schwärzen der Scheinwerfer an und sobald ich paar Tage mein Auto mal nicht brauch schick ich sie im zu, da es preislich vollkommen in Ordnung ist.
Wenn man so viel an einem Auto ändern muß, damit es einem gefällt- hat man da nicht das falsche Fahrzeug gekauft? Meine Autos waren immer original bis zur letzten Schraube. Spurverbreiterung? Die Vorderachse des 204 ist so schon ein Spielkram (ähnelt der an meinem ATV/Quad), ob das lange gut geht?
Zitat:
Original geschrieben von Beta-Tester
Wenn man so viel an einem Auto ändern muß, damit es einem gefällt- hat man da nicht das falsche Fahrzeug gekauft? [...]
Ich liebe mein Auto. Aber deshalb halte ich es nicht für perfekt. Zumindest nicht ab Werk. Das würde mir auch bei einer + 100.000 Euro-Luxuskarosse nicht anders gehen. Mehr Budget ergibt meist nur einen noch größeren Spielraum für Umbauarbeiten. Und gerade im Innenraum meines Benz gab bzw. gibt es noch etwas optisches Verbesserungspotential. Aber auch außen stand er bei Kauf nicht hundertprozentig so da, als dass ich ihn nach meinem Gusto als optimal bezeichnet hätte. Optimal wäre er z.B. mit einer matten bzw. seidenmatten Lackierung gewesen. Was aber nicht in Frage kommt, weil der Wiederverkaufswert damit eminent sinkt. Deshalb habe ich meinen Benz auch folieren lassen.
Das passt zum Wunsch vieler Käufer nach immer stärkerer Individualisierung, den auch die Fahrzeughersteller erkannt haben. Und jede Angebotsnische zu füllen versuchen. Bei MB: A, B, CLA, GLA, SLK, C, GLK, E, M, CLS, GL, CL, G, S, SL, SLS und bald noch CLC, MLC etc. pp....
Einige finden das schrecklich, weil es angeblich die Marke verwässert. Aber in zehn bis 15 Jahren wird das selbstverständlich sein.
Zitat:
Original geschrieben von Beta-Tester
Wenn man so viel an einem Auto ändern muß, damit es einem gefällt- hat man da nicht das falsche Fahrzeug gekauft? Meine Autos waren immer original bis zur letzten Schraube. Spurverbreiterung? Die Vorderachse des 204 ist so schon ein Spielkram (ähnelt der an meinem ATV/Quad), ob das lange gut geht?
Ich denke nicht das ich da das falsche Auto gewählt habe, nur weil ich es noch mehr an meinem Geschmack anpassen möchte und es mir spaß macht daran etwas zu verändern. Über Geschmack lässt sich nun mal nicht streiten, deswegen lässt du deine Autos immer original und ich verändere eben die ein oder andere Sache, solang bis es für mich perfekt ist 😉 Zudem wenn alle so denken würden, wäre die Tuningbranche erst gar nicht entstanden.
So heute früh gleich mal bei dem Folierer gewesen und konnte gleich mein Auto stehen lassen.
Habe es dann heute Abend wieder abgeholt, da sie es im Laufe des Tages einfach dazwischen geschoben haben. Ich bin echt zufrieden damit, auch preislich vollkommen in Ordnung, was haltet ihr davon? Werde dort auf jedenfalls noch meine Spiegelkappen in hochglanzschwarz foliieren lassen.
grüße Alex
ps: das erste Bild hab ich mal von ihrer Seite genommen, da es als ich mein Auto abgeholt hab schon zu dunkel war und man es darauf ziemlich gut erkennen kann.