Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
dazu brauch ich mehr Info: Die Teilennummer ist entweder falsch oder du hast statt "0" ne 9 an der Stelle:
4G8 920 0 31
Zitat:
@combatmiles schrieb am 13. September 2017 um 13:51:54 Uhr:
dazu brauch ich mehr Info: Die Teilennummer ist entweder falsch oder du hast statt "0" ne 9 an der Stelle:4G8 920 0 31
Du natürlich recht und ich hatte mich vertippt:
4G8 920 931 ist korrekt
Passt (HUD, ACC, NightVision) 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@exgubblah schrieb am 13. September 2017 um 15:03:51 Uhr:
Passt (HUD, ACC, NightVision) 🙂
Danke für die Info-jetzt bin ich beruhigter
Wie angekündigt hat sich das "Teilelager" gut gefüllt und ich habe einige Stunden damit verbracht SLPs zu lesen und zu schauen was ich wann einbauen werde. Jetzt geht's erst mal daran die Kleinteile zu bestellen damit ich keinen Baustop habe nur weil Schräubchen X fehlt. Die Kabelbäume werde ich nächste Woche mal auspinen--ist ja kein großer Akt mehr, da der Spenderkabelbaum ja schon fast komplett offen ist. Alles in allem dürfte der Wechsel des Armaturenbrettes wohl die "schlimmste" Arbeit werden. Nicht weil es so sonderlich kompliziert ist sondern weil ich da doch sehr aufpassen mu?, dass ich nix beschädige. Ein Kratzer an einer blöden Stelle und ich würde mich schwarzärgern. Wer will schon mit z.B. einem Kratzer mitten auf dem Armaturenbrett rumfahren?
Sieht gut aus. Bin gespannt wie das mit der Nachrüstung des Nachtsichtassistenten klappt. Das wäre auch noch etwas, dass mich reizen würde.
Zitat:
@V8T schrieb am 15. September 2017 um 08:46:25 Uhr:
Ein bisschen sprachlos bin ich ja schon, was du da (mal wieder) betreibst...Respekt dafür!
Danke--das ist halt der Weg wenn das Frauchen eine Edelzicke bekommen soll😁😁😁😁😁
Zitat:
@h000fi schrieb am 15. Sep. 2017 um 08:46:14 Uhr:
Bin gespannt wie das mit der Nachrüstung des Nachtsichtassistenten klappt. Das wäre auch noch etwas, dass mich reizen würde.
NV ist relativ einfach und problemlos nachrüstbar, bei den meisten KIs kann man es auch aktivieren.
Grüße
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 15. September 2017 um 09:26:25 Uhr:
Wo und für was willst du denn den 1/2 Zoll Flexschlauch in Auto verbauen?
Das verrate ich nicht. Nur so viel: Ist für den Kofferraum und speziell für Frauchen gedacht.
Ich dachte eigentlich der liegt nur zufällig da rum. Irgend wie besitze ich aber nicht genügend Phantasie um auf den angedachten Zweck zu kommen.
Zitat:
@stinkstiefel schrieb am 15. September 2017 um 09:48:25 Uhr:
Ich dachte eigentlich der liegt nur zufällig da rum. Irgend wie besitze ich aber nicht genügend Phantasie um auf den angedachten Zweck zu kommen.
Nö- der hat dort schon seinen Sinn und ist WIRKLICH für die Edelzicke
Hat der Zweck etwas mit seiner tatsächlichen Bestimmung zu tun oder wird der Flexschlauch zweckentfremdet verbaut?