Vorstellung meines Projektes
Hallo, ich habe mir einen A6, 4g 3.0 TDI Limo zugelegt weil ich einen Zeitvertreib brauchte und der Unfallschaden überschaubar ist. Zur Geschichte: Er wurde von hinten von einer MB A-Klasse "aufgebockt" . Also habe ich alle Blechteile ersetzt und mechanisch steht er schon wieder recht gut da. Leider war die A-Klasse wohl ein wenig "heissblütig" und so ist dann auch der linke Teil vom Kofferraum komplett verbrannt. Es wieder blechtechnisch zu richten war kein Problem. Aber leider ist der Kabelstrang links nur noch ein Haufen Irgendwas. Hab mir schon einen Ersatz besorgt nur sehe ich in Zukunft wohl ein paar Fragen auf mich zukommen bei denen ich ggf mal Hilfe bräuchte. (Stromlaufpläne und auch Bilder). Ich hoffe ein wenig auf eure Hilfe dabei. Ein paar Bilder hänge ich diesem Post mal dran. Meine erste Frage ist darum: Der Navibildschirm fährt aus und nach ca 5 sec sofort wieder ein. Kann es etwas mit dem fehlenden Radioteil (hinten links im Kofferraum) zu tun haben?
Beste Antwort im Thema
Artgerechte Haltung - hihi. Werde gleich mal das Wetter genießen und ein passendes Fahrzeug ausführen. Leider ist mein Platz begrenzt, ich hätte da noch einen Audi 100 in Aussicht der gut in den Fuhrpark passen würde. Aber die beste Ehefrau der Welt sagte nur ein Wort: VETO. Na ja, ich muß ja auch ehrlich zugeben--4 Fahrzeuge für 2 Personen ist ein wenig viel. Trotzdem wäre es eine schöne Vorstellung zu fragen: "Na welches Auto nimmst du heute?"
997 Antworten
Also ich werde bestimmt nicht so viel Geld für diese Abdeckungen ausgeben obwohl der Plan war alles original zu verbauen. Da werde ich die Kappen wirklich lackieren lassen (in schwarz hab ich sie schon bestellt) und mir meine eigene Ausstattung zusammen stellen. Bei der Gelegenheit kann ich ja dann auch noch das ein oder andere Innenteil mit lackieren lassen. Das wird spannend wie es wohl am Ende ausschaut. Ach ja-den Fahrersitz hab ich schon zerlegt um ans Innenleben zu kommen. Die Airbags müssen ja noch eingebaut werden. Selbstverständlich übernimmt diese Arbeit ein Fachkundiger und es wird auch zu diesem Thema keine Bilder /Anleitung geben. In die Schaltpläne muß ich mich jetzt erst noch einlesen. Problem ist natürlich, dass ich den Sitz ja nicht einbauen kann ohne ihn zu verstellen. Aber das bekomme ich schon hin-genau wie das Rätsel um die Kabelbelegung für die Sitzheizung hinten. Ich habe zwar die beiden Stecker-der 6 polige grüne Stecker ist auch da ABER die Kabelfarben passen gar nicht zum Schaltplan-egal welches Baujahr ich auch untersuche.
So, der Umbau nimmt Formen an. Teile der Ausstattung wurden schon angepasst, Steuergeräte sind da und die Plastikabdeckungen beim Lackierer. Leider ist mir etwas aufgefallen: Es gibt sehr viele Mitleser aber in letzter Zeit kaum noch Resonanz. Da ich aber dieses Forum nicht mit Beiträgen zumüllen möchte die keinen interessieren werde ich in Zukunft dieses Projekt nicht weiter beschreiben sondern mich nur noch melden, wenn ich konkrete Fragen habe oder ich bei einer Problemlösung helfen kann. Trotzdem VIELEN DANK an alle die mich unterstützt haben (mit Infos oder Vorschlägen). Ohne die kräftige Hilfe einiger Leute hier wäre ich niemals so weit gekommen.
Nur noch ne kurze Frage - du baust nun die Nougatbraune Sportsitz-Lederausstattung Valcona ein oder?
Also von mir aus kannst du sehr gerne auch Fotos von zwischendurch schicken, wie am Anfang, als du alles auseinander genommen hast.
😁
Ähnliche Themen
Zitat:
@Rodaz schrieb am 20. Juni 2017 um 11:31:47 Uhr:
Nur noch ne kurze Frage - du baust nun die Nougatbraune Sportsitz-Lederausstattung Valcona ein oder?
Nein- eine Audi Exclusiv Ausstattung
Zitat:
@Milfrider schrieb am 20. Juni 2017 um 11:38:45 Uhr:
Also von mir aus kannst du sehr gerne auch Fotos von zwischendurch schicken, wie am Anfang, als du alles auseinander genommen hast.😁
Hy Milfrider, die letzten Bilder haben ja eh keinen mehr interessiert. Aber wenn du Interesse hast: Ich kann dir gerne dann mal Bilder senden (E-Mail) vom Chaos weil der Wagen ja wieder im Innenraum fast komplett zerlegt werden muß.
Neeeee Miles, das würde ja alle Illusionen zerstören 😁
Spaß beiseite, ich fände es auch schade nix mehr zu sehen und zu lesen.
Wer macht mit bei der
Zicken- Petition zum Erhalt dieses Thread.
Bin auch ein stiller Mitleser deines Umbau von Anfang an.
Ja, sicher immer wieder gerne.😉 @RobocopA4
Zitat:
@RobocopA4 schrieb am 20. Juni 2017 um 11:17:24 Uhr:
So, der Umbau nimmt Formen an. Teile der Ausstattung wurden schon angepasst, Steuergeräte sind da und die Plastikabdeckungen beim Lackierer. Leider ist mir etwas aufgefallen: Es gibt sehr viele Mitleser aber in letzter Zeit kaum noch Resonanz. Da ich aber dieses Forum nicht mit Beiträgen zumüllen möchte die keinen interessieren werde ich in Zukunft dieses Projekt nicht weiter beschreiben sondern mich nur noch melden, wenn ich konkrete Fragen habe oder ich bei einer Problemlösung helfen kann. Trotzdem VIELEN DANK an alle die mich unterstützt haben (mit Infos oder Vorschlägen). Ohne die kräftige Hilfe einiger Leute hier wäre ich niemals so weit gekommen.
🙁
Nicht doch - ich kann dir zwar nicht in der Form helfen wie es Miles oder die anderen können - ich bitte dich trotzdem darum, das noch einmal zu überdenken 🙂
Nichts ist angenehmer, als den Eifer und den Elan zu sehen und zu lesen, den jemand in das Auto seiner Frau steckt 🙂 Ich würde es sehr bedauern, nur noch Fragen von dir zu sehen, zu denen ich nichts beitragen kann 🙁
Gruss
Zitat:
@Colileon schrieb am 20. Juni 2017 um 12:38:46 Uhr:
Nichts ist angenehmer, als den Eifer und den Elan zu sehen und zu lesen, den jemand in das Auto seiner Frau steckt 🙂
Nur schade das bei der Scheidung dann die geleistete Arbeit in Sekunden verpufft. 😁
Zitat:
@Quattro290 schrieb am 20. Juni 2017 um 12:17:01 Uhr:
Wer macht mit bei der
Zicken- Petition zum Erhalt dieses Thread.Bin auch ein stiller Mitleser deines Umbau von Anfang an.
+1