Vorstellung meines neuen W220 S500 aus 06/2005
Da ich meinen Neuzugang noch gar nicht vorgestellt habe hole ich das nun nach.
Ich hatte bereits 6 Monate einen S500 VorMoPf, wollte aber nun umsteigen auf einen MoPf der die Ausstattung hat die ich lange gesucht habe.
Ich habe vor 3 Monaten einen S500 mit 7G aus 06/2005 gekauft.
Also eines der letzten Modelle, das war mir wichtig da die 7G hier schon deutlich besser ist.
Die Karosserie ist komplett rostfrei, auch z.B. unter den Schwellerabdeckungen, das einzige das etwas rostet ist der Auspuff.
Generell gibt es am Auto nichts mehr das nicht funktioniert oder defekt ist.
Er hat inzwischen 292.000km gelaufen und hat die Ausstattung die ich lange gesucht habe, sprich fast Voll:
Nappaleder, Keyless Go, Distronic, Standheizung, elektr. Heckklappe, Dynamische Multikontursitze, Belüftete Sitze vorne und hinten, etc.
Die Funktion der elektrischen Sitzverstellung für den Beifahrersitz von hinten rechts habe ich nachgerüstet, die wollte ich unbedingt noch haben.
In das Auto habe ich bereits sehr viel Zeit und Geld investiert, da ich es als Hobby und nicht als Mittel zum Zweck sehe.
Leider hat auch gleich zwei Wochen nach dem Kauf das Getriebesteuergerät gestreikt, das habe ich dann ausgebaut und zur Reparatur eingeschickt, bis auf die Reparatur vom steuergerät und der Richtigstellung des Getriebeölstands alles selbst gemacht.
Generell mache ich alles selbst, das ich ohne Hebebühne machen kann da ich den Werkstätten nicht richtig vertraue, wenn ich alles selbst mache weiß ich genau was gemacht wurde und dass nicht gepfuscht wurde.
So habe ich heute zum Beispiel die gesamte Vorderachde neu gelagert und neue Motorlager / Getriebelager verbaut, neulich die Zündkerzen alle getauscht, Ventilblock und Kompressor erneuert, eine Getriebeölspülung gemacht sowie natürlich einen Ölwechsel, etc.
Alleine 3000€ habe ich in den letzten drei Monaten nur in Materislkosten gesteckt.
Es war nur wenig wirklich nötig, aber ich möchte dass mein Auto nahezu perfekt da steht. Optisch sowie technisch.
Als nächstes stehen die komplette Überholung der Bremse an, zudem die Ventildeckeldichtung sowie Keilriemen und alle Umlenkrollen.
Für die die es interessiert hier noch die Ausstattung:
S500
Innenausstattung: Leder Nappa Schwarz (841A)
Lack OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK (197U)
Sonderausstattung:
Leder Nappa Schwarz 1049,80€
Abstandsregeltempomat »DISTRONIC« 2366,40€
Fondsitzbank mit elektrisch verstellbaren Außensitzen, Lordosenstützen sowie Kopfstützen pneumatisch aufstellbar 1067,20€
Standheizung mit Fernbedienung 1751,60€
Garagentoröffner im Innenspiegel 255,20€
Innen- und Außenspiegel links automatisch abblendbar (Serie bei S500)
Schlüsselbezogenes Memory für Sitze vorn, Lenksäule und Auenspiegel (rechts mit Einparkstellung) (Serie bei S500)
Wählhebel in Holz-Leder-Kombination 185,60€
Lenkrad in Holz-Leder-Kombination 626,40€
Cupholder Vorne Serie
Telefonantenne 98,60€
Komfortsitze vorn inkl. Belftung und Sitzheizung (Leder perforiert) 1154,20€
Komfortsitze hinten inkl. Belftung und Sitzheizung (Leder perforiert) 1154,20€
Schiebe-Hebe-Dach elektrisch in Glasausführung 1299,20€
Fahrdynamischer Multikontursitz links vorne 812€
Fahrdynamischer Multikontursitz rechts vorne 812€
Multifunktionslenkrad beheizt 290€
Reifendruckkontrolle (RDK) 591,60€
COMAND APS mit DVD-Navigationssystem und integriertem Radio mit DVD- und CC-Laufwerk 2088€
Rollo elektrisch für Heckfenster 435€
Einbruch-Diebstahl-Warnanlage (EDW) mit Abschleppschutz 307,40€
Bi-Xenonscheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage und dynamischer Leuchtweitenregulierung 928€
Batterie mit größerer Kapazität (Serie)
Leichtmetallrder 4fach 5-Doppelspeichen-Design 7,5 J x 17 ET 46, Reifengre 225/55 R 17 678,70
Holzausfhrung Wurzelnuss 394,40€
Sound-System Surround (BOSE) 1113,60€
Sprachbedienungssystem LINGUATRONIC 458,20€
CD-Wechsler (6fach) 458,20€
TV-Vorrstung (für analogen Fernsehempfang) 272,60€
Scheibenwaschanlage beheizt 191,40€
Heckdeckelfernschlieung 533,60€
Innenraumabsicherung 185,60€
Servoschlieung für Türen 632,20€
Heckdeckelzusatzsicherung 127,60€
KEYLESS-GO 1183,20€
Summe: 106.151,70€
Und das habe ich bisher gemacht:
(einfach mal meine Übersicht reinkopiert)
A 220 320 17 11 Stabi hinten
A 220 327 09 30 AirMatic Kompressor Halterung
A 220 320 02 58 AirMatic Ventilblock
A 220 320 00 32 AirMatic Niveausensorstange hinten
A 220 993 03 01 AirMatic Kompressor Feder
A 220 327 02 53 AirMatic Kompressor Abstandsrohr
A 220 320 00 43 AirMatic Kompressor Halterung
A 000 540 39 05 Elektrische Leitung
A 168 545 29 28 Steckergehäuse
A 220 820 03 56 Kennzeichenleuchtengehäuse
A 220 750 15 93 elektr. Heckklappe Knöpfe
Kurbelwellensensor BOSCH
Querlenker vorne unten rechts
Reifen wuchten
2x Bosch AeroTwin Scheibenwischer
Gasfedern für Motorhaube u Heckdeckel
16L Getriebeöl
Getriebeöleinfülladapter
Getriebeölpumpe
Getriebeölwechselsatz
Getriebesteuergerät Reparatur bei ABS-Steuergeräte
Getriebestsuergerät prüfen bei MB Kestenholz
Getriebeölstand korrigieren bei MB Kestenholz
Keyless-Go Türgriff Fahrertüre
AirMatic Luftfilter
Luftfilter Motor 2Stk. MANN-Filter
Motoröl 10L Total 5W-40 Quartz 9000 Energy
Motorölfilter Bosch 1457429263
Motoröl wechseln bei MB Kestenholz
Scheibentönung bei B3-Autoglas
Steuergerät hinten rechts Vollausstattung
Getriebelager Febi Bilstein
16 Zündkerzen NGK 4292
2x Motorlager LEMFÖRDER
2x Traggelenk Meyle-HD
2x Innenraumfilter Mahle Knecht
Koppelstange links Meyle
Koppelstange rechts Meyle
Querlenker Vorderachse hinten rechts unten Meyle
Querlenker Vorderachse hinten links unten Meyle
Querlenker Vorderachse vorne links unten Meyle
2x Spurstangenkopf Meyle
2x Spurstange Meyle
30 Antworten
Sehr guter Zustand rein optisch im Innenraum für 300k!
Mir gefällt er sehr vorallem mit amg Paket.
Zitat:
@TimJones schrieb am 14. Dezember 2019 um 04:04:55 Uhr:
PMFYI: Wie schön, dass diese Endrohre weg sind, nun ist es ein wunderschönes Auto! Die Felgen gehen in Ordnung, finde ich, die müssen nicht immer authentisch sein, sondern nur ästhetisch stimmig, und das ist hier so.
Danke! Sehe ich auch so. Zumal die Felgen ja auch original von Mercedes sind, vom W219.
Zitat:
@C215 schrieb am 14. Dezember 2019 um 08:47:17 Uhr:
schönes Auto. Jetzt aufheben und nur Erhaltungsfahrten machen. Der Schaltknauf ist aber glaube ich nicht original. Muss noch.
Der Schaltknauf ist original, nur ist der angelaufen. Hat Risse im Holz, dadurch ist das passiert.
Den werde ich früher oder später ersetzen, ist nicht ganz leicht, da er a) Keyless Go haben muss, b) in Wurzelholz sein muss und c) ein Garagenwagen sein muss, am Holz erkennt man ob er immer in der Sonne stand oder eben nicht, da das Holz umso heller ist desto mehr er in der Sonne stand. Bei mir ist es noch relativ dunkel, die meisten im Netz sind heller und das ist dann auch nicht perfekt, wenn ich ihn schon ersetze soll das 100%ig passen.
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:34:36 Uhr:
Heyo,ja sind alle weg seit sicherlich einer Woche schon. Habs mir auch immer gern angesehen wg des S600, auch wenne r grausam verbastelt war und er nur mittelmaessig Ahnung von der Pflege hatte. War entertaining.
Wieso soll sein S600 verbastelt gewesen sein? er liebt dieses Auto und das sieht man - finde ich - in jedem Video. Das einzige, das nicht original ist ist die AGA, die aber zum originalen AMG Paket, das er ja hat, gut passt.
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:34:36 Uhr:
Bleiben nur Spekulationen ob direkt ihm was passiert ist, oder er Probleme bekommen hat (AG evtl - in DE sehr beliebt 😉).
Ich kenne ihn persönlich, ihm ist nichts schlimmes passiert. Hat andere Gründe.
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:34:36 Uhr:
Zum Thema selbst:
Gratulation noch zum Auto. Schoener Wagen, wenngleich die Felgen furchtbar sind, aber das laesst sich ja aendern, ist ja erst Winter. 🙂
Seltsam ist aber die Ausstattung COMAND APS mit DVD/CC - ist das wirklich auch so? Also hat er auf "Eject" beide Medien als Auswurf drin?
Danke! Ich finde die originalen W220 16 Zöller furchtbar, die derzeitigen W219 Felgen gefallen mir, und anscheinend auch meinem Vorbesitzer, sehr gut.
Vom Comand im MoPf gab es ja zwei Versionen, zu Beginn der MoPf eins mit Drehregler links und rechts, zum Ende dann mit Drehregler links und Knöpfen rechts. Das ist original so.
Habe einen 6-fach CD-Wechsler sowie ein Laufwerk für die Navi-CD im Kofferraum. Vorne fährt das Display auf Knopfdruck runter und man kann eine DVD oder CD einlegen. Funktioniert zum Glück alles. Generell gibt es an meinem Auto rein gar nichts, das nicht mehr funktioniert.
Den Keyless Go Türgriff habe ich jetzt auch getauscht, da dieser defekt war.
Zitat:
@Vasi23 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:06:57 Uhr:
Sehr guter Zustand rein optisch im Innenraum für 300k!Mir gefällt er sehr vorallem mit amg Paket.
Dankeschön! Ja, einerseits war der Innenraum sehr gepflegt, lediglich die Einstiegswange ist gerissen, andererseits habe ich das Auto stundenlang gepflegt damit es wieder möglichst neuwertig aussieht.
BTW: Wie kann ich hier meine Kommentare löschen?
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 18. Dez. 2019 um 20:28:55 Uhr:
Vom Comand im MoPf gab es ja zwei Versionen, zu Beginn der MoPf eins mit Drehregler links und rechts, zum Ende dann mit Drehregler links und Knöpfen rechts. Das ist original so.
Habe einen 6-fach CD-Wechsler sowie ein Laufwerk für die Navi-CD im Kofferraum. Vorne fährt das Display auf Knopfdruck runter und man kann eine DVD oder CD einlegen. Funktioniert zum Glück alles.
Heyo,
nein vom COMAND gab es ab MOPF 3 Versionen. Daher fragte ich ja. 😉
Die erste von dir beschriebene ist kein APS, sondern lediglich ein DX in 16:9. Das APS gab es mit CC und ohne CC (nur CD/DVD - Display geht nur in eine Richtung auf).
Oben schreibst du von CC daher die Frage ob dem wirklich so ist oder nicht. 🙂
Zu dem 600er noch:
AGA war komplett fremd und leider total verbastelt, vor allem die Schürze. Aber hat er ja selbst festgestellt. Lenkradtasten vom Maybach, Bodykit AMG (war glaube noch nicht dran, nur gewünscht?). Reicht eines davon schon für das Adjektiv "verbastelt". 🙂
Aber darf ja jeder wie er will.
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@TimJones schrieb am 14. Dezember 2019 um 04:04:55 Uhr:
PMFYI: Wie schön, dass diese Endrohre weg sind, nun ist es ein wunderschönes Auto! Die Felgen gehen in Ordnung, finde ich, die müssen nicht immer authentisch sein, sondern nur ästhetisch stimmig, und das ist hier so.Danke! Sehe ich auch so. Zumal die Felgen ja auch original von Mercedes sind, vom W219.
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@C215 schrieb am 14. Dezember 2019 um 08:47:17 Uhr:
schönes Auto. Jetzt aufheben und nur Erhaltungsfahrten machen. Der Schaltknauf ist aber glaube ich nicht original. Muss noch.Der Schaltknauf ist original, nur ist der angelaufen. Hat Risse im Holz, dadurch ist das passiert.
Den werde ich früher oder später ersetzen, ist nicht ganz leicht, da er a) Keyless Go haben muss, b) in Wurzelholz sein muss und c) ein Garagenwagen sein muss, am Holz erkennt man ob er immer in der Sonne stand oder eben nicht, da das Holz umso heller ist desto mehr er in der Sonne stand. Bei mir ist es noch relativ dunkel, die meisten im Netz sind heller und das ist dann auch nicht perfekt, wenn ich ihn schon ersetze soll das 100%ig passen.
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:34:36 Uhr:
Heyo,ja sind alle weg seit sicherlich einer Woche schon. Habs mir auch immer gern angesehen wg des S600, auch wenne r grausam verbastelt war und er nur mittelmaessig Ahnung von der Pflege hatte. War entertaining.
Wieso soll sein S600 verbastelt gewesen sein? er liebt dieses Auto und das sieht man - finde ich - in jedem Video. Das einzige, das nicht original ist ist die AGA, die aber zum originalen AMG Paket, das er ja hat, gut passt.
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:34:36 Uhr:
Bleiben nur Spekulationen ob direkt ihm was passiert ist, oder er Probleme bekommen hat (AG evtl - in DE sehr beliebt 😉).
Ich kenne ihn persönlich, ihm ist nichts schlimmes passiert. Hat andere Gründe.
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@Eselvieh schrieb am 17. Dezember 2019 um 10:34:36 Uhr:
Zum Thema selbst:
Gratulation noch zum Auto. Schoener Wagen, wenngleich die Felgen furchtbar sind, aber das laesst sich ja aendern, ist ja erst Winter. 🙂
Seltsam ist aber die Ausstattung COMAND APS mit DVD/CC - ist das wirklich auch so? Also hat er auf "Eject" beide Medien als Auswurf drin?Danke! Ich finde die originalen W220 16 Zöller furchtbar, die derzeitigen W219 Felgen gefallen mir, und anscheinend auch meinem Vorbesitzer, sehr gut.
Vom Comand im MoPf gab es ja zwei Versionen, zu Beginn der MoPf eins mit Drehregler links und rechts, zum Ende dann mit Drehregler links und Knöpfen rechts. Das ist original so.
Habe einen 6-fach CD-Wechsler sowie ein Laufwerk für die Navi-CD im Kofferraum. Vorne fährt das Display auf Knopfdruck runter und man kann eine DVD oder CD einlegen. Funktioniert zum Glück alles. Generell gibt es an meinem Auto rein gar nichts, das nicht mehr funktioniert.
Den Keyless Go Türgriff habe ich jetzt auch getauscht, da dieser defekt war.
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:28:55 Uhr:
Zitat:
@Vasi23 schrieb am 18. Dezember 2019 um 20:06:57 Uhr:
Sehr guter Zustand rein optisch im Innenraum für 300k!Mir gefällt er sehr vorallem mit amg Paket.
Dankeschön! Ja, einerseits war der Innenraum sehr gepflegt, lediglich die Einstiegswange ist gerissen, andererseits habe ich das Auto stundenlang gepflegt damit es wieder möglichst neuwertig aussieht.
Findet das Treffen am 29. Dezember dennoch statt?
Mfg
Ähnliche Themen
Zitat:
Was meinst du mit CC?
Kassettenlaufwerk
Zitat:
@1999w220s500 schrieb am 26. Dezember 2019 um 08:52:28 Uhr:
Hallo @Tobias Beck, ja das Treffen findet statt. Ich bin dabei. Leider bin ich der einzige der mit einem 220er kommt.
Es können gerne welche dazu kommen 🙂Klasse, das freut mich ich komme mit meinem W202.
Mfg
Ein Kassettenlaufwerk habe ich nicht. Habe aber auch keine Kassetten.
Hier die Daten zur Ausfahrt.
Würde mich freuen wenn der ein oder andere W220 kommen würde 🙂
Schöner w220, die 2005er sind extrem selten irgendwie, in dem Jahr hatten sich wohl viele für den e65 entschieden.
Wenn mal was in Norddeutschland ist sagt bescheid. Schade mit „strikecar“ übrigens, kommt da nochmal ein Statement oder war’s das komplett?