Vorstellung meines "neuen" Gebrauchten inkl. Fotos (Kiel)

VW Scirocco 3 (13)

Moin zusammen,

nachdem ich bisher auch in einem anderen Forum unterwegs war, bin ich auch auf dieses gestoßen und dachte, ich stelle mich einmal vor 🙂

Zu meiner Person: Ich heisse Andreas, bin 27 und komme aus dem schönen Kiel.

Der Scirocco ist mein zweiter Wagen (Nachfolger eines Mazda´s 323 F BA), nachdem ich während dem Studium auf einen fahrbaren Untersatz verzichtet habe.

Daten des Sciroccos:
Bj. 2009 - 94.000 km
2.0 TSI 200 PS
-DSG
-19 Zoll Talladega
-RNS 510
-6fach CD Wechsler (Das wohl sinnloseste Extra, da ohne Mp3 oder DVD Funktion)
-DCC
-H&R Federn
-Vienna Leder
-Panoramadach
-Climatronic
-MFL
-Tempomat
-PDC
-Xenon
-Licht&Sicht
-Winterpaket
-Dynaudio
-Dectane LED Rücklichter
-Front und Heck gecleant

Bin super zufrieden! (mit Ausnahme, dass mir die Federn fast etwas ZU hart sind und man auch vorsichtig bzg. des Aufsetzens sein muss 😮 )

Hoffe, dass ich noch lange Freude mit dem Wagen haben werde! 😁

Gruß!

Beste Antwort im Thema

very nice!

sehr schöne ausstattung, der (meiner meinung nach) beste motor und die gute (stufenlose) regelung für die sitzheizung.
h&r hätte ich auch verzichtet, aber dafür ist die optik fein...

enjoy 🙂

25 weitere Antworten
25 Antworten

Naja die Rückleuchten waren damals ja ein Versuch moderner auszusehen - da lobe ich mir doch lieber meine Rückleuchten komplett in LED bei meinem neuen Scirocco ^^

Naja, die Faceliftrückleuchten sind auch nicht wirklich schön, denn die gibts nicht in dunklem kirschrot, so wie zB die alten R-Rückleuchten.

Zitat:

@ChaosAveoqueen schrieb am 21. Januar 2016 um 22:16:23 Uhr:


Naja die Rückleuchten waren damals ja ein Versuch moderner auszusehen - da lobe ich mir doch lieber meine Rückleuchten komplett in LED bei meinem neuen Scirocco ^^

Natürlich sind die Werksrückleuchten des neuen Modells auf einem anderen Level. Wenn man allerdings hier den Vergleich zu den Standard Rückleuchten des "alten" Modells zieht, finde ich, dass die Dectance Rückleuchten schon eine eindeutige Aufwertung darstellen.

Da hast du recht.Hier sind ein paar Fotos aber auf den nah Aufnahmen hat die Kamera etwas oberhalb des Scheinwerfers gespackt

Image
Image
Image
Ähnliche Themen

Kann dir in Kiel mit original VCDS behilflich sein, falls du noch etwas codiert haben möchtest 😉

Zitat:

@Awesandreas schrieb am 21. Januar 2016 um 09:29:40 Uhr:



Zitat:

@Turbonote schrieb am 20. Januar 2016 um 22:59:28 Uhr:


Bitte mal Fotos von den Rückleuchten bei Dämmerung oder Nacht mit Licht/Bremslicht/Blinker an.
Spekuliere auch mit der Anschaffung solcher - habe aber Ängste dass diese vielleicht nach Baumarkt aussehen.
... Und wie funktioniert der Einbau: sind eigene Steuergeräte oder Widerstände notwendig für LEDs?

Vielen Dank für eure Infos

Hier ein Foto mit eingeschaltetem Rücklicht von meinem Wagen. Das Bremslicht ist rechteckig in der Mitte mit punktuellen LED`s 🙂

Gruß!

Was leuchtet da auf den BILD eigentlich so blau unter dein Lenkrad ?

Nitro Einspritzung ^^

Schaut aus wie ein OBD Stecker für Live Fahrzeugdaten. App Dashcommand zum beispiel 🙂

Hehe genau ist ein OBD Stecker 😉

Zitat:

@Awesandreas schrieb am 25. Januar 2016 um 11:18:21 Uhr:


Hehe genau ist ein OBD Stecker 😉

Ich habe auch einen, verwende diesen mit der App Dashcommand. Fahre einen 2009 Rocco R. 265 PS 350 NM.

Die App zeigt mir Auch PS und NM an. Dort hätte ich angeblich 350 PS und 430 NM. Ist das ähnlich bei dir? Streut das ??

Zitat:

@imono schrieb am 25. Januar 2016 um 11:26:18 Uhr:



Zitat:

@Awesandreas schrieb am 25. Januar 2016 um 11:18:21 Uhr:


Hehe genau ist ein OBD Stecker 😉

Ich habe auch einen, verwende diesen mit der App Dashcommand. Fahre einen 2009 Rocco R. 265 PS 350 NM.
Die App zeigt mir Auch PS und NM an. Dort hätte ich angeblich 350 PS und 430 NM. Ist das ähnlich bei dir? Streut das ??

Sorry imono für die späte Antwort! Auf dem Foto war es leider nicht mein obd Gerät. Habe jedoch auch eines bestellt, welches bald mal ankommen sollte. Dann gebe ich gerne eine kurze Rückinfo was es anzeigt 🙂 Zur App Dashcommand kann ich nur sagen, dass die beste App in dem Bereich wohl "Torque Pro" sein soll. Versuchs doch damit mal.
Gruß!

Deine Antwort
Ähnliche Themen