Vorstellung meines 3.0 TDI , EZ 02/2011

VW Phaeton 3D

Hallo,
ich bin Oliver und nun auch
ein total begeisterter Fahrer und Liebhaber eines Phaetons. 😉.

3.0
Diesel
239 PS
ca. 209.000 km
HU/AU 01/22

Habe allerdings schon etwas daran machen müssen.

-Injektoren raus- gesäubert - rein (Abgasgeruch im
Innenraum)
- Motor,- Solardach ausgetauscht
- Lüftermotor ausgebaut, neue Kohlen rein (keine
Kühlung mehr)

Nun habe ich noch Verlust Servolenkung-Öl.
Sichtbar im Radkasten der Fahrerseite - hoffe es ist machbar.

Ansonsten ein Traum. Schön gediegen und entspannt Fahren und genießen.

Ich hoffe auf nette Kontakte, Gespräche, und die Hilfe vieler Fachleute zum Thema Phaeton.
Gruß
Oliver

Asset.JPG
Asset.JPG
Bild 2.jpg
Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich bin Oliver und nun auch
ein total begeisterter Fahrer und Liebhaber eines Phaetons. 😉.

3.0
Diesel
239 PS
ca. 209.000 km
HU/AU 01/22

Habe allerdings schon etwas daran machen müssen.

-Injektoren raus- gesäubert - rein (Abgasgeruch im
Innenraum)
- Motor,- Solardach ausgetauscht
- Lüftermotor ausgebaut, neue Kohlen rein (keine
Kühlung mehr)

Nun habe ich noch Verlust Servolenkung-Öl.
Sichtbar im Radkasten der Fahrerseite - hoffe es ist machbar.

Ansonsten ein Traum. Schön gediegen und entspannt Fahren und genießen.

Ich hoffe auf nette Kontakte, Gespräche, und die Hilfe vieler Fachleute zum Thema Phaeton.
Gruß
Oliver

Asset.JPG
Asset.JPG
Bild 2.jpg
16 weitere Antworten
16 Antworten

Oliver meiner ist auch nackt aber reicht vollkommen aus.
Navi,Leder,Xenon Klima und Sitzheizung ist wichtig und das hat deiner.
So weniger der Phaeton hat so weniger Kann kaputt gehen.
Meiner ist ein GP3 kein ACC keine elektr Heckklappe und kein Schiebedach sowie kein Softclose also hab ich auch dementsprechend weniger Fehlerquellen.
Wichtig war für mich Holzlenkrad

Herzlichen Glückwunsch und ich drück die Daumen, dass die erste Reparaturwelle damit erstmal durch ist.
Gute Fahrt und das Wichtigste sind eh die Sitze 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen