Vorstellung: Mein neuer s213
Servus,
mir ist aufgefallen das hier kein Thread existiert, in dem User ihre Autos präsentieren (vom Bilderthread abgesehen). Falls ich ihn übersehen habe, dann bitte ich dies zu verschieben.
Also, nach ca. 3 Monaten intensiver Suche und unzähligen Telefonaten hab ich endlich einen passenden s213 gefunden. Ich wollte unbedingt das Akustik-Komfort-Paket, dass war ein absolutes Must-Have. Sucht man explizit danach, werden aus über 2000 Gebrauchtfahrzeugen (4-Zyl. Diesel + 4-Zyl. Benziner) sage und schreibe noch genau 5 bis zu einem Preis von 60.000€. Dann hat der eine kein Multibeam, der andere ist für das gebotene viel zu teuer, wieder der andere hat kein Metallic und kein Comand... Kurz, schwierig alle Wünsche unter einen Hut zu bringen. Die Ausstattungen und Codes sind mir mittlerweile ins Blut übergegangen...
Dann auf einmal kam einer online rein der halbwegs meine Wünsche erfüllte, und ich schlug sofort ungesehen zu. Ich hoffe nächste Woche kann ich ihn abholen.
Abstriche musste ich trotzdem etwas bei meiner Wunschausstattung machen, aber ich glaub damit kann ich mich arrangieren. Zum einen fehlt eine Dachbelüftung, dann das Exclusive Exterieur und selenitgrau wäre jetzt auch nicht unbedingt meine Wunschfarbe gewesen. Aber egal, so sei es, dafür passt der Rest.
Im Detail handelt es sich jetzt um folgenden Wagen:
E200 T Benziner
8.000km
Avantgarde Exterieur + Interieur
Selenitgrau metallic
Multibeam LED
Spiegel-Paket
Akustik-Komfort-Paket !!!!! 🙂
Anhängerkupplung
Innenhimmel Stoff schwarz
Tirefit
Sitzkomfort-Paket
Sitzheizung vorne
Ablage-Paket
Fahrassistenz-Paket (Drive Pilot)
Feuerlöscher
Park-Paket mit Rückfahrkamera
Comand Online
Head-up Display
Widescreen Cockpit
Technische Nutzung des Smartphone als digitalen Fahrzeugschlüssel (?)
Kabelloses Ladesystem
Kraftstofftank mit vergrößertem Volumen 66L
Brutto-Listenpreis 69.127€
Kaufpreis 44.500€
Rabatt 36%
Ich freue mich auf die erste Fahrt, Bilder werden nachgeliefert 🙂
Schöne Grüße,
FEA
Beste Antwort im Thema
Einen Guten Abend wünsche ich allen hier.
Ich habe keinen „Neuvorstellungs-Thread“ gefunden und hänge mich deshalb einfach einmal hier an.
Seit gestern bin ich jetzt mit einem S213 unterwegs.
Es ist wieder ein OM geworden und die ersten Fahreindrücke von diesem Motor sind sehr positiv.
Auch die 9G-tronic hat mich – in Zusammenarbeit mit dem Motor – überzeugt.
Es ist ein 220 d T-Modell, ein GFZ einer NL in NRW, geworden; 9 Monate „alt" und 9000 km gelaufen.
Nach 22 Jahren MB Fahrzeuge, welche alle mit dem Code 197 – obsedian schwarz – bestellt oder ausgesucht wurden, habe ich nun einmal „radikal" die (Farb-)Seite gewechselt: polarweiß.
Die Ausstattung? Ich habe diese nach meinem Gusto ausgewählt und meine, es ist eine gute Ausstattung. Hier einmal die - für mich - „wichtigsten" Merkmale:
COMAND, Burmester® Surround-Soundsystem , Multifunktionstelefonie, Keyless-Go, Easy-Pack, ab B-Säule getönte Scheiben, Head-Up-Display, WideScreen, Panorama-Schiebedach, Fahrassistenzpaket, Drive Pilot, Multibeam, AMG Line innen/außen, Spiegel-, Sitzkomfort Paket ... usw.
Genau wie im GLK Forum hoffe ich auch hier auf gute und sachlich/informative Beiträge und ein angenehmes Miteinander der Foristen.
Grüße und noch ein schönes WE wünscht
hpad
Ps.
Wer schon „ein Bild“ sehen möchte, hier:
https://www.motor-talk.de/.../e-klasse-mt-i208910704.html
20 Antworten
Gestern durfte ich meinen endlich abholen. Sehr schöner Wagen, vor allem das Standard Fahrwerk (Code 485) begeistert mich. Ist wirklich sehr komfortabel. Bis auf die 400km zurück bei voller Autobahn, Dunkelheit und Dauerregen bin ich noch nicht viel gefahren. Mal sehen was die Zeit für Eindrücke liefert...
Grüße,
FEA
Glückwunsch und allzeit gute Fahrt! Wie war's im Dauerregen mir dem AKP? Soll ja auch da Außengeräusche merklich reduzieren.
Was man sagen kann ist, dass die Außengeräusche anderer Autos relativ leise sind. Man hört diese natürlich noch, aber eben gedämpfter. Auch die Gischt der anderen Autos ist relativ ruhig. Was das alles betrifft hilft das AKP auf jeden Fall. Windgeräusche treten überhaupt nicht auf. Was ich noch nicht ganz nachvollziehen kann ist, wenn jemand von "himmlischer Ruhe" oder "Oase der Stille" spricht. Ich finde so unendlich ruhig ist es nicht unbedingt, Reifen Rollgeräusche hört man schon, je nach Straßenbelag sogar sehr deutlich. Den Motor ebenfalls etwas. Alles nicht so laut das man jetzt meckern müsste, aber die ganzen Vorschusslorbeeren die hier immer auf das AKP verteilt werden, kann ich aktuell nicht in allen Punkten nachvollziehen. Auch empfinde ich das das AKP seine Vorteile erst so ab 80-100km/h ausspielt. Drunter vor allem in der Stadt, ist es ok von der Lautstärke, aber nicht überragend. So empfinde ich zumindest aktuell. Aber wie gesagt, es hat geregnet, ich war etwas genervt wegen der langen Anreise mit der Bahn, müde wegen zwei Kleinkindern die selten nachts durchschlafen, und dann fahr ich noch 400km im zähfließenden Verkehr bei Dunkelheit und Dauerregen nach Hause. Deswegen, erstmal sacken lassen alles und die Tage mit etwas mehr Eindrücken nochmal auf sich wirken lassen.
Gruß,
FEA
Ok, verstehe ich - erstmal sacken lassen trifft's wohl in diesem Fall😉
Ähnliche Themen
Der Grund warum ich meinen trotz AKP nicht sooo berauschend ruhig empfand, war folgender (siehe Bilder im Angang). Jetzt, nach dem Richten der Tür bei MB, ist es tatsächlich nochmal merklich ruhiger geworden. Und jetzt kann ich auch nachvollziehen wenn jemand von "himmlischer Ruhe" spricht 😉
Gruß,
FEA
PS: Was auf den Bildern vielleicht dramatisch aussieht, ist mir ehrlich gesagt erst nach der dritten Handwäsche aufgefallen. Termin bei Mercedes gemacht, und jetzt ist alles wieder gut 🙂