Vorstellung: Mein ML 400 CDI
Moin,
nun möchte ich mich hier mal vorstellen, nachdem ich hier schon viel gelesen habe.
Ich habe mir ein ML 400 CDI, Bj 2002 gegönnt auch wenn mir klar war, das dieser Motor so seine Eigenheiten hat.
Vor dem Autokauf, habe ich das Auto von einem Händler meines Vertrauens durchchecken lassen. Und er sagte mir was zu machen ist. Die Kosten dafür plus Kaufpreis waren o.k. Also habe ich das Auto gekauft.
Nun wurde das Automatikgetriebe gespült und die Steuerkette gewechselt und noch ein paar Kleinigkeiten. Letzte Woche konnte ich den ML dann endlich fahren und es war ein Traum.
Automatik schaltet super weich und Motor läuft auch gut. Steuerkette klappert auch nicht mehr nach dem Start.
Heute hatte ich allerdings das Problem, dass der Motor in den Notlauf gegangen ist. Ich habe den Fehlerspeicher auslesen lassen: synchronlauf zwischen Nockenwelle und (habe ich vegessen) unplausiebel.
Jetzt sollen noch zwei Sensoren gewechselt werden, die den Synchronlauf überwachen, um das Problem in den Griff zu bekommen.
Dann kann ich hoffentlich wieder Spaß mit diesem tollen Auto haben.
Beste Antwort im Thema
So nun aber viel Freude getreu nach dem Motto- Nur Kinder fahren Sechszylinder ;-)Mir hat man in den 80gern schon Eingehämmert:
"Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen außer durch noch mehr Hubraum!"
oder
"Hubraum statt Spoiler"
und beides trifft meiner Meinung nach voll zu
Du wirst schon Spaß an dem Dicken haben, ich genieße jeden Kilometer!
Gruß
Hennaman
21 Antworten
Verbrauchsmessung mit Passagen von 180kmh kurz unter 10L.
Ha da kotzt ihr Spritsäufer :-)
Zitat:
Original geschrieben von Flossenschrauber
Verbrauchsmessung mit Passagen von 180kmh kurz unter 10L.Ha da kotzt ihr Spritsäufer :-)
Hey Flossenschrauber,
Du bist hier nicht am Pausenhof oder in der Mannschaftskabine.
'Kotzen' kannst Du alleine, nicht hier.
Hi Falco 112, herzlich willkommen im Forum,
lass dich nicht verunsichre wegen des 400 CDI, so schlecht wie er hier manchmal gemacht wird ist er nicht.
Ich selbst fahre einen 400 seit 2005, EZ 12.2002, jetzt 118000 km runter , meiner hat ausser Verschleiß nie
etwas ernstes gehabt, er läuft super wenn man ihn regelmäßig warten lässt, alle 60000 km Getriebespülung sollte sein, ich gehöre auch zu denen die mit 2 Takt Öl von Anfang an fahren, ich bin überzeugt das es was bringt ( Beiträge dazu vom Sterndoctor, etwas älter schon aber hilfreich ) Natürlich ist er teurer im Unterhalt und verbraucht mehr Diesel als der 270, ich verbrauche in der Stadt, mit permanent Klima an ca 13l
wirr haben immerhin 8 Töpfe die gefüllt werden wollen.
Also nochmal viel Spaß mit deinem Dicken !!
Grüße aus Berlin
Zitat:
Original geschrieben von ML430
Hey Flossenschrauber,Zitat:
Original geschrieben von Flossenschrauber
Verbrauchsmessung mit Passagen von 180kmh kurz unter 10L.Ha da kotzt ihr Spritsäufer :-)
Du bist hier nicht am Pausenhof oder in der Mannschaftskabine.
'Kotzen' kannst Du alleine, nicht hier.
Hallo,
ich werde mir sicher nicht von ML 430 das Mundwerk verbieten lassen, und dumm anmachen auch nicht, wenn jemand kein Spaß versteht dann bitte für sich behalten. Meine Werksattbeiträge liest man deswegen trotzdem.
Ähnliche Themen
Tach zusammen,
bis jetzt bin ich die ganze Zeit über Land gerollt und der Reiserechner sagt mir was von 9,6 l im Durchschnitt. Selber nachgerechnet habe ich noch nicht. Diese Woche habe ich noch Autobahn und Stadtverkehr vor mir. Da bin ich ja mal gespannt, was den Verbrauch so angeht.
Bis jetzt rollt der Dicke echt super und ich habe es noch nicht bereut.
Das mit dem 2-Takt Öl werde ich mir in den nächsten Tagen mal durchlesen und ausprobieren.
Reiserechner ist wie Wasseruhr.
Rechne mal richtig und überprüfe mal die Tachoanzeige mit GPS.
Dann wirds realistisch.
LG Ro
Zitat:
@Hennaman schrieb am 21. Mai 2014 um 20:25:54 Uhr:
So nun aber viel Freude getreu nach dem Motto- Nur Kinder fahren Sechszylinder ;-)[/quote
Mir hat man in den 80gern schon Eingehämmert:
"Hubraum ist durch nichts zu Ersetzen außer durch noch mehr Hubraum!"
oder
"Hubraum statt Spoiler"
und beides trifft meiner Meinung nach voll zu
So und genau so kenne ich das auch; und richtig, es war schon Anfang der 80er..... 😁