Vorstellung: Mein Lexus GS 430

Lexus GS

Hallo zusammen,

auf MT bin ich schon länger aktiv, bislang aber im Volvobereich. Nun bin ich zu Lexus gewechselt und will den Bereich hier mal ein bischen beleben, scheint ja nötig zu sein 😉

Zum Fahrzeug gibt es soviel zu sagen: Die Sonderaustattungen sind ja überschaubar, es ist die Luxury Variante, Schiebedach, manganviolett metallic.

Ich habe den Wagen gebraucht erworben, er hat 44.000 km gelaufen. Es ist direkt beim Lexus-Händler eine Prins VSI Gasanlage mit Flashlube (ob´s hilft oder auch nur das Gewissen beruhigt) jetzt neu eingebaut worden.

Nach 6 Jahren Volvo V 70, davon zultzt 3 Jahre im Diesel, ist die Laufruhe des 8-Zylinders unwerfend, der Durchzug genial, die 6 -Stufen-Automatik schaltet optimal.

Die Sitze - mit Heizung und Lüftung - sind gut, das Leder weicher und "wertiger" als beim Volvo, aber ich habe noch nicht die optimale Position gefunden. Die Volvo-Sitze (bis 2005 😉) waren schon gut....

Die Gasanlage funktioniert perfekt, Umschaltung nach Warmlauf auf Gas unmerklich, Leistung voll vorhanden, zum Verbrauch kann ich noch nichts sagen. Der Gas-Einbauer sagte mit übrigens, man habe beim obligatren Vollgastest festgestellt, das - auf Gas - nicht bei 250 abgeriegelt werde, evtl. wirke das nur auf die Benzinzufuhr.... werde ich mal genauer untersuchen 😁

Uns so sieht er aus:

194 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Audi baut z. B. eine funkgesteuerte Uhr (die man in jedem popeligen 9,95-EUR-Wecker bekommt) ein, die soweit ich weiß ein ziemliches Alleinstellungsmerkmal (?) ist.

So eine Uhr gibt es im Vectra B seit 1995. Stellt sich über RDS. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von emjay500


Würde man sich sowas nun in einem Toyota wünschen, käme bestimmt wieder die Leier vom unwichtigen europäischen Markt und dass es doch ganz schön vermessen sei, von Toyota Derartiges zu fordern.

Jep.

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


Lexus ist weltweiter Spitzenreiter in der Kundenzufriedenheit und fungiert als qualitativer Maßstab in der Branche- die Probleme im Lexus Owner Club sind von der wirklich marginalen Sorte.

Ohje, Du müsstest Dich wirklich mal aus der Perspektive eines anderen sehen. Solche Sprüche sind einfach lächerlich. Autos sind keine Religion! Hersteller übrigens ebensowenig...

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol



Sichtbereich beschränkt. Die untersagte Navi-Bedienung während der Fahrt ist eine sinnvolle Bevormundung, weil man immer wieder Leute beobachtet, die während der Fahrt am Navi rumspielen und dadurch potentielle Unfallgefahren darstellen. Es ist für mich auch an den Haaren herbeigezogen. Ich habe selbst ein portables Navi. Ich programmiere das Fahrziel vor Fahrtantritt und lasse mich zum Ziel führen. Warum um alles in der Welt, muss man während der Fahrt am Navi rumspielen?

Solche Situationen hatte ich schon genügend auf Dienstfahrten, dass man schnell mal das Ziel ändern musste oder Änderungen an Streckenführung, dynamischer Stauumfahrung oder ähnlichen Dingen machen musste. Mitten in der Stadt während des Berufsverkehrs oder auf der Landstraße dafür anhalten? Noch dazu, wenn man Beifahrer hat, die das übernehmen? Wie blöd ist das denn?

Gruß
Pibaer

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Und bei Japanern ist es in der Regel andersrum.

Jo pibaer, vielleicht solltest du mal die japanische Regierung anschreiben, dass sie gefälligst auf Rechtsverkehr umzustellen hat... 😁

(das würde das Land ja für eine Übersiedlung noch attraktiver machen...🙂)

Also, ich persönlich bin ja auch froh, meinen Einfüllstutzen auf der rechten Seite zu haben.
Aber mal ehrlich: Glaubst du, BMW, MB oder Audi (alle sehr gefragt in Japan) bauen den extra in der Export-Version für Märkte mit Linksverkehr auf die andere Seite? 😕

sry @Threadersteller, muss mich aber auch nochmal einmischen.

Also würde es in meiner derzeitigen Preisklasse gute Automatikfahrzeuge geben, ich würde nur noch Automatik fahren. Eines der besten Extras, die ein Auto haben kann.
Obwohl ich mein Auto seit mehr als einem halben Jahr bestimmt nicht mehr abgewürgt habe, Kuppeln und Schalten gehören in die Vergangenheit. Sollte sich die Automatik doch mal vertun, kann ich immernoch die manuelle Funktion benutzen.
Zum Thema Beschleunigung: Wenn ich Auto schonend fahre, ist die Automatik IMMER schneller. Einfach voll den Fuss aufs Gas hauen, dann hat man die besten Schaltpunkte und ganz ohne Kupplung und Antriebsstrang mordendes Gänge durchreißen.

Ähnliche Themen

Was für ein Fred ! 😕

Im Volvo-Forum wär es nicht so weit gekommen 😁 😁

Gruß
Torsten

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Richtig. Und bei Japanern ist es in der Regel andersrum. Im seltenen, aber durchaus möglichen Fall eines leeren Tanks steht man beim Auffüllen auf der Straße. Völlig unnötig.

Zum Fiesta:
Erstens ist der Fiesta eine ganz andere Preisklasse und zweitens sollte es doch halbwegs einfach zu verstehen sein, dass nicht jede Einzelheit für sich, aber die Summe dieser Dinge meine Ablehnung ausmacht? Wenn ich als Kunde das Gefühl habe, nur Kunde zweiter Klasse zu sein, lehne ich das Angebot dankend ab.

Gruß
Pibaer

Dein Problem scheint zu sein, dass du dich bei den Japanern wie ein Kunde zweiter Klasse fühlen willst.

Du suchst förmlich nach Anti-Argumenten. 😉

Ich finde die Tankklappe auf der linken Seite sehr gut.

Erstens kann man den Vorteil der anders sitzenden Klappe beim Kampf um die letzte Zapfsäule gewinnbringend einsetzen und zweitens (viel wichtiger), muss ich nicht ums ganze Auto herum laufen, sondern habe den Tankdeckel auf meiner Seite. Um diejenigen, die beim Befüllen mit einem Reservekanister überfahren werden, tut es mir nicht leid.

Wer nicht rechtzeitig tankt ist selber schuld- so was ist mir noch niemals passiert. Übrigens: Meinst du die deutschen Hersteller bauen extra eine zweite Karosserie- und Bodengruppe für die Länder mit Linksverkehr? Wohl eher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von pibaer


Wenn ich als Kunde das Gefühl habe, nur Kunde zweiter Klasse zu sein, lehne ich das Angebot dankend ab.

Da sind wir völlig d'accord. Wenn ich mir den Service und die Qualität manch deutschen Autoherstellers so ansehe, lehne ich wirklich dankend ab, um nicht Kunde zweiter Klasse zu sein. Wenn mir bei einer selbst verschuldeten Reifenpanne kostenlos geholfen wird und ich die Werkstatt zu 99,9% nur zur Inspektion besuchen muss, dann fühle ich mich als Kunde erster Klasse.

Gruß

Christian

Zitat:

Original geschrieben von Yarissol


...völlig d'accord.

Das gehört aber jetzt ins Honda-Forum!

Gruß

Martin

Findet den neuen Legend auch ganz nett 🙂

Nettes Wortspiel! 😉

Um auf Hagens Auto zurück zu kommen:

Wenn ich mich zwischen dem Lexus GS und dem neuen Honda Legend entscheiden müsste, hätte ich ein Problem.
Finde beide Autos super!

VG

Christian

Zitat:

Wenn ich mich zwischen dem Lexus GS und dem neuen Honda Legend entscheiden müsste, hätte ich ein Problem.

Beim Legend hat die ams zum Beispiel aber etwas andere Ansichten...😁😁

Weißt du wie scheißegal mir dieses Blatt ist?

Dich hindert ja auch keiner daran, 50t oder mehr für ein schlechtes Auto auszugeben. Ist dein Geld. 😉

Wie kannst du den Honda Legend als schlechtes Auto bezeichnen? Geht es dir nicht gut?

Nein, ich lese ams. Also scheints mir wirklich nicht gut zu gehen. 😁

Aber mal Gegenfrage: Ist es wirklich dein Ernst, einen Legend mit den deutschen Premium Limos A6, 5er und E-Klasse zu vergleichen??

Premium ist so ein toller Marketing-Begirff.......
bei dem es mir immer leicht übel wird......

Aber sei's drum!

Nein, ich möchte ihn nicht mit der deutschen Konkurrenz vergleichen, das hat das Auto nicht verdient. 😁 😛
Den Legend finde ich aussen wie innen um Welten schöner (wirkt wie ein viertüriges Coupé, das geschwungene Cockpit sucht seines Gleichen, hier steht selbst Lexus hinten an). Da er zudem modernere Fahrwerkstechnik bietet (Allradlenkung- einzigartig am Markt) und die vermutlich besser Langzeitqualität bietet, drängt sich ein Vergleich nun wirklich nicht auf. Außerdem hat er den J-Faktor.
Ich stehe eben nicht auf Haifischmäuler und Kitsch-Chromrähmchen-Interieurs, wenn du verstehst was ich meine. 😉

Gruß

Christian

Christian Schnuckel, lassen wir das lieber! 🙂

Ich glaube wir haben da mal was ausgemacht. 😉

PS: Muss mich wahrscheinlich gleich für meine Aussagen über den neuen V70 rechtfertigen. Dabei habe ich es sogar vermieden, direkt zu sagen, dass dieser scheiße geworden ist. So wie Opel. 😁

mfg Sven

Deine Antwort
Ähnliche Themen