Vorstellung & Guten Abend in die Runde

Mercedes E-Klasse S213

Wie es sich gehört wenn man neu am "Stammtisch" ist : Guten Abend an alle!

Zu mir: Mittlerweile fast in der Mitte der 30er angekommen. Benzin und Mercedes mit der Nuckelflasche zugeführt bekommen. Eine gewisse Markenaffinität daher klar vorhanden. Bemühe mich immer um Objektivität, muss manchmal aber selbst einen durch Mercedes-Begeisterung existenten "rosa-roten" Schleier vor den Augen eingestehen.

Habe eigentlich jedes Mercedes Modell das es gibt schon mal gefahren, natürlich nicht als Eigentum. Selbst erarbeitet komme ich über Smart For2, Roadster Coupé, A200Coupé, S204, A45 und x117 jetzt mit meinem 1 Tag alten

S213 450 4Matic

in eure Gemeinde.

Ich war früher manchmal schreibend aktiv, jahrelang aber nur noch lesend, wenn überhaupt. Das würde ich gerne ändern. Das was ich im Rahmen der Vorfreude auf meinen "Dicken" hier bereits an Info entnommen habe und was mir bezugnehmend auf den gegenseitigen Umgang hier aufgefallen ist, bestärkt mich im Wunsch selbst wieder aktiv mitzuwirken.

Zum Abschluss habe ich noch ein, zwei Fragen mit gebracht die mich seit knapp einer Stunde umtreiben:

1. Ist Android Auto ausschließlich mit Kabel nutzbar?

2. Gibt es das in Car Internet über Comand nicht mehr?

3. Irgendwelche S213 spezifischen Tipps die man kennen muss?

Spezialfrage zuletzt:
Kann jemand ggf einen guten Folierer im Rhein-Main-Gebiet aus Erfahrung empfehlen?

Vielen Dank und auf einen netten Austausch!

Beste Antwort im Thema

Wie es sich gehört wenn man neu am "Stammtisch" ist : Guten Abend an alle!

Zu mir: Mittlerweile fast in der Mitte der 30er angekommen. Benzin und Mercedes mit der Nuckelflasche zugeführt bekommen. Eine gewisse Markenaffinität daher klar vorhanden. Bemühe mich immer um Objektivität, muss manchmal aber selbst einen durch Mercedes-Begeisterung existenten "rosa-roten" Schleier vor den Augen eingestehen.

Habe eigentlich jedes Mercedes Modell das es gibt schon mal gefahren, natürlich nicht als Eigentum. Selbst erarbeitet komme ich über Smart For2, Roadster Coupé, A200Coupé, S204, A45 und x117 jetzt mit meinem 1 Tag alten

S213 450 4Matic

in eure Gemeinde.

Ich war früher manchmal schreibend aktiv, jahrelang aber nur noch lesend, wenn überhaupt. Das würde ich gerne ändern. Das was ich im Rahmen der Vorfreude auf meinen "Dicken" hier bereits an Info entnommen habe und was mir bezugnehmend auf den gegenseitigen Umgang hier aufgefallen ist, bestärkt mich im Wunsch selbst wieder aktiv mitzuwirken.

Zum Abschluss habe ich noch ein, zwei Fragen mit gebracht die mich seit knapp einer Stunde umtreiben:

1. Ist Android Auto ausschließlich mit Kabel nutzbar?

2. Gibt es das in Car Internet über Comand nicht mehr?

3. Irgendwelche S213 spezifischen Tipps die man kennen muss?

Spezialfrage zuletzt:
Kann jemand ggf einen guten Folierer im Rhein-Main-Gebiet aus Erfahrung empfehlen?

Vielen Dank und auf einen netten Austausch!

38 weitere Antworten
38 Antworten

@mercedes82
Die Folierung sieht wirklich sehr gut aus, ich habe immer gezögert, da ich dachte es gäbe doch die eine oder andere unsauber verarbeitete Stelle beim folieren, könntest Du mir die Adresse des Folierers mal per PN senden bitte? Danke und LG

@Stefanos die Befestigung ist je nach dem was du für eine Ausstattungslinie hast leichter oder schwerer. Da du aber ja die mopf bekommst, könnte es sein das meine Angaben nicht mehr stimmen. Bei AMG Line können die Blenden (Voraussetzung Benziner) mittels Torx gelöst werden und getauscht werden. Eine der drei Schrauben pro Blende sitzt dabei recht knifflig unter dem Diffusor, so daß man eigentlich einen Inbus mit Torx Kopf bräuchte.

Pn schicke ich dir raus

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 8. August 2020 um 09:52:38 Uhr:


.....an Deinem Dicken.....wer nennt denn eine E-Klasse so? Zeigst Du Deiner Frau/Freundin oder was auch immer, Deinen Dicken in der Garage?

Mein Cabrio heißt in unserer Familie auch ,,der breite Bayer'', weil er Mischbereifung mit hinten 245er hat 🙂

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 8. August 2020 um 10:01:07 Uhr:


Danke @Gastleser220d für den hochqualifizierten Beitrag.

Nicht nur Stefanos scheint den Begriff für das Auto zu nutzen. Ich selbst nenne es auch so. Einfach weil es ein großes Schiff ist.

Wenn ich meiner Frau unnötige Beiträge zeigen würde, dann wüsste ich schonmal welchen sie lesen darf.

@Stefanos die Blenden sind die originalen Blenden des E43 AMG. Gibt es auch in Night Paket Ausführung. Einfach bei Kunzmann im online Shop schauen. Dieses China Blenden zum Aufkleben Zeug kam für mich nicht in Frage.

Die China-Blenden machen nur Sinn beim Diesel.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 8. August 2020 um 10:04:40 Uhr:


......E-Klasse grosses Schiff? Okay? Grosses Schiff. Sorry, wollte niemanden beleidigen. Muss los meinen Dicken waschen. Ciao

Mache ich immer abends vor dem Schlafengehen!

(Sorry, der musste raus. Ich wäre sonst geplatzt.)

Zitat:

@MTBer schrieb am 8. August 2020 um 13:10:34 Uhr:



Zitat:

@Gastleser220d schrieb am 8. August 2020 um 10:04:40 Uhr:


......E-Klasse grosses Schiff? Okay? Grosses Schiff. Sorry, wollte niemanden beleidigen. Muss los meinen Dicken waschen. Ciao

Mache ich immer abends vor dem Schlafengehen!

(Sorry, der musste raus. Ich wäre sonst geplatzt.)

Genauso habe ich es auch gedacht. Muss man machen nach der rangiererei in der Garage.

Zitat:

@mercedes82 schrieb am 8. August 2020 um 12:10:41 Uhr:


@Stefanos die Befestigung ist je nach dem was du für eine Ausstattungslinie hast leichter oder schwerer. Da du aber ja die mopf bekommst, könnte es sein das meine Angaben nicht mehr stimmen. Bei AMG Line können die Blenden (Voraussetzung Benziner) mittels Torx gelöst werden und getauscht werden. Eine der drei Schrauben pro Blende sitzt dabei recht knifflig unter dem Diffusor, so daß man eigentlich einen Inbus mit Torx Kopf bräuchte.

Pn schicke ich dir raus

@mercedes82

Danke für die Info, ich habe gerade nochmals die Beschreibung der AMG Line Exterieur genauer gelesen, bei der E Klasse MOPF sind die Auspuffblenden nicht funktional, also anscheinend nur optisch, ich vermute die Abgase werden wohl in einem nach unten gerichteten Auspuff abgleitet.....heißt für mich erst einmal abwarten und dann weitersehen was machbar ist,

Danke und LG

Aktuelle Preisliste E MOPF

Zitat:

@Stefanos schrieb am 8. August 2020 um 13:59:39 Uhr:



Zitat:

@mercedes82 schrieb am 8. August 2020 um 12:10:41 Uhr:


@Stefanos die Befestigung ist je nach dem was du für eine Ausstattungslinie hast leichter oder schwerer. Da du aber ja die mopf bekommst, könnte es sein das meine Angaben nicht mehr stimmen. Bei AMG Line können die Blenden (Voraussetzung Benziner) mittels Torx gelöst werden und getauscht werden. Eine der drei Schrauben pro Blende sitzt dabei recht knifflig unter dem Diffusor, so daß man eigentlich einen Inbus mit Torx Kopf bräuchte.

Pn schicke ich dir raus

@mercedes82

Danke für die Info, ich habe gerade nochmals die Beschreibung der AMG Line Exterieur genauer gelesen, bei der E Klasse MOPF sind die Auspuffblenden nicht funktional, also anscheinend nur optisch, ich vermute die Abgase werden wohl in einem nach unten gerichteten Auspuff abgleitet.....heißt für mich erst einmal abwarten und dann weitersehen was machbar ist,

Danke und LG

Beim Diesel geht der Auspuff immer nach unten weg. Im Stoßfänger sitzen nur Zierblenden.

Der Vorposter hat einen E450. Das ist ein Benziner. Da gehen die Auspuffrohre nach hinten raus.

Ich muss sagen, dass ich den Ausdruck "Dicker" auch eher befremdlich finde, selbst wenn er auch schon im 212 Forum von Einigen inflationär verwendet wird. Bei einem großen SUV würde es ja wenigstens noch passen, aber bei einer normalen Limousine/Kombi?
Sorry für OT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen