Vorstellung Golf VI
Guten Abend zusammen,
hiermit möchte ich mich gerne im Golf 6 Forum vorstellen. Ursprünglich stamme ich aus dem Golf IV Forum, aber da ich mich dazu entschieden habe mich von meinen alten Diesel Golf IV zu trennen, habe ich mich zu einem Golf 6 hinziehen lassen.
Warum genau der Wechsel?
Weil sich für mich persönlich der Golf IV als TDI nicht mehr gerechnet hat. Zu viele anstehende Reparaturen. Allein die letzten Monate gingen ordentlich in den Geldbeutel. Dazu kam die Gelbe Plakette und damit ein Fahrverbot in größere Städte.
Verkauft wurde dieser nun mit 290.000 KM. Das der Motor vom TDI einer der besten gewesen ist, darüber braucht man nicht reden. Erster Motor und erster Turbolader ohne irgendwelche Probleme. Dennoch musste nun etwas Neues her und da bot sich der Kauf eines sehr guten gebrauchten Golf 6 an von einem VW Autohaus welcher im Kundenauftrag verkauft wurde. Vom Autohaus wurde neuer TÜV vergeben und eine komplette Inspektion durchgeführt bevor er an mich ausgehändigt wurde.
Hier die Daten:
Golf VI Comfortline 1.4 TSI 122 PS CAXA mit einer Laufleistung von 27.400 KM. Erstzulassung war 06/2010.
Keine Beschädigungen und der Innenraum wurde komplett aufbereitet und ist wie neu.
Am Montag wurde dieser dann abgeholt. Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit diesem Wagen und ich merke diese absolute Umstellung von der 4. auf die 6. Generation.
Da jedes Auto irgendwelche Probleme hat, sei es Steuerkette oder Turbolader oder Motor oder oder oder lasse ich mich dennoch nicht von diesem Kauf abschrecken. Denn auch bei den Golf IV TDI Modellen wurde auch hier oft genug beschrieben, dass Leute schon ihren 2. Turbolader oder 2. Motor oder was auch immer verbaut bekommen haben. Komisch dass dann gerade bei mir alles noch nicht zu Bruch gegangen ist. Ich habe meine eigene Theorie darüber. Von daher werde ich auch nicht über stärkere oder schwächere Motorisierungen oder generell über andere Versionen im Allgemeinen voreilig urteilen, da jede Version ihre Stärken und Schwächen hat.
In dem Sinne freue ich mich als neuer Besitzer eines Golf VI zu sein und wünsche allen eine allzeit gute Fahrt.
Mit freundlichen Grüßen
TurboSebbo
P.S.: anbei noch ein Bild von der Front. Weitere Bilder kann ich gerne noch nachreichen.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
gut 1 1/2 Jahre nachdem Kauf von meinem Golf 6, wollte ich nochmal Meldung geben und euch dran teilhaben lassen, was bis dato sich getan hat.
Zu den Daten nochmal:
Golf 6 1.4 TSI 90KW 122PS CAXA
BJ: 06/2010
MJ: 2011
Aktueller Kilometerstand: ~56.000 km
Seitdem der Wagen sich in meinem Besitz befindet, habe ich folgende Sachen abgeändert:
- Wagen wurde mit LL 5W30 Öl ausgegeben und es wurde direkt auf normales Intervall 15.000 Kilometer umgestellt mit 5W40 Addinol Super Light
- exakt nach 15tkm wird ordnungsgemäß der Ölwechsel durchgeführt
- Umstieg von 95er auf 98er Benzin
- Rückleuchten wurden von Standard auf Celis Lightbar LED Rückleuchten umgebaut (Bilder im Anhang)
- Frontscheinwerfer-Birnen wurden auf OSRAM Cool Blue H7 und W5W umgerüstet (Bilder im Anhang)
- original VW Endrohr-Chrom-Blenden verbaut (Bild im Anhang)
- LED Kennzeichenbeleuchtung (Bilder im Anhang)
Da in nicht allzu ferner Zukunft die 60.000er Inspektion ansteht habe ich schon alles zusammen an Filtern, Zündkerzen, Zündspulen, Öl, etc. (Original bzw Erstausrüsterqualität).
Der Wagen wird stets warm und kalt gefahren. Kavallier-Starts an Ampeln etc werden vermieden. Zügiges Fahren bleibt dennoch nicht aus und auch mindestens 1x die Woche wird der Wagen auf der AB auch ausgefahren. Untertouriges Fahren vermeide ich ebenso.
Kurzstreckenprofil habe ich nicht. Die Steuerkette verhält sich bis dato sehr unauffällig und ebenso der Spanner. Er beschleunigt normal und auch der Turbo verhält sich normal.
Alles in Allem bin ich bis dato sehr zufrieden mit dem Wagen.
37 Antworten
@xavair1 Ja genau das sind die :-). Ja die waren wirklich preiswerter und haben mir auch dementsprechend besser gefallen. Eben wie du schon sagtest ohne diese Schelle :-)
Zitat:
@xavair1 schrieb am 6. August 2019 um 19:57:38 Uhr:
Super. Meld dich in 150tkm nochmal.
50tkm sind wirklich keine Laufleistung, um abschließend zu bewerten.
Meiner hat aktuell 204tkm gelaufen.
Ketten Rep.Satz bei 104tkm
Wastegate Rep.Satz bei 109tkm.
Ansonsten bis jetzt nur Inspektion mit 5W30 Öl.
Kann mich also nicht beklagen.
Zitat:
@xavair1 schrieb am 6. August 2019 um 21:45:25 Uhr:
Die Blenden sind vom Skoda Yeti, oder?
Ich habe die auch drauf. Sind schöner als die original VW mit der hässlichen Schelle und zusätzlich kosten die nur 1/3.
Hast du eine genauere Bezeichnung bitte? Will die auch. Hab Mal welche aus China bestellt, die waren in nichtmal 3 Monaten stark verrostet. Und nun brauche ich ordentliche
@bensgolf6 sich bei eBay nach folgender Nummer: 5L0071910. Die für um die 37,50€ habe ich geholt.
MfG
TurboSebbo
Ähnliche Themen
Zitat:
@VW_Golf3GTI schrieb am 6. August 2019 um 22:31:01 Uhr:
Zitat:
@xavair1 schrieb am 6. August 2019 um 19:57:38 Uhr:
Super. Meld dich in 150tkm nochmal.
50tkm sind wirklich keine Laufleistung, um abschließend zu bewerten.Meiner hat aktuell 204tkm gelaufen.
Ketten Rep.Satz bei 104tkm
Wastegate Rep.Satz bei 109tkm.
Ansonsten bis jetzt nur Inspektion mit 5W30 Öl.
Kann mich also nicht beklagen.
Wieviel hast du für die Kette bezahlt?
@Machine123 jawohl. Wurde von einem alten Herren gefahren. Die damaligen KM wurden nachweislich durch den örtlichen VW Händler bestätigt, da der Wagen a) damals dort gekauft wurde und b) im Scheckheft sämtliche Inspektionen und Arbeiten bei dem örtlichen VW Autohaus durchgeführt wurden.
MfG
TurboSebbo
Edit: und es waren 27.400 km und nicht 24.000 Kilometer wo ich den Wagen gekauft habe (siehe 1. Post)
Zitat:
@Jonas228 schrieb am 11. August 2019 um 09:04:38 Uhr:
Zitat:
@VW_Golf3GTI schrieb am 6. August 2019 um 22:31:01 Uhr:
Meiner hat aktuell 204tkm gelaufen.
Ketten Rep.Satz bei 104tkm
Wastegate Rep.Satz bei 109tkm.
Ansonsten bis jetzt nur Inspektion mit 5W30 Öl.
Kann mich also nicht beklagen.Wieviel hast du für die Kette bezahlt?
180€ danke Kulanz Regelung. 70% hat VW übernommen 30% Arbeitslohn musste ich Zahlen. Gewechselt wurde die Kette Mitte 2016 bei genannter Laufleistung.