Vorstellung / Erfahrungen(neue) Extras in 2016 FL
Guten Abend,
hier nun meine offizielle Vorstellungsrunde im Sharan Forum. Ein paar Beiträge hatte ich in meiner Findungsphase ja schon geschrieben. Kurz zu meiner Fahrzeughistorie.
Bis vor 1 Jahr hatten wir noch einen 530 xD (F11, Kombi) und einen T5 Multivan. Der T5 wurde ersetzt durch den Golf und daher musste was her das nicht so groß ist wie der Multivan, aber trotzdem Platz hat für 5 Personen (Kinder 9-14)
Als Übergangswagen vom 530er zum Sharan hatte ich einen 140er Alhambra, Handschalter. Der lief sehr gut und war uns angenehmer Reisebegleiter auf knapp 12.000 km.
Nun ist der Sharan angekommen, er hat fast eine Vollausstattung. Nur Leder Nappa ging nicht mit der Wunschfarbe zu kombinieren. Felgen jetzt im Winter 17", im Sommer 18". Ich schreibe etwas ausführlicher weil es ja ein paar Fragen zu einigen Neuerungen seit dem FL gibt.
Ich liste mal auf was mir so auffällt.
DSG Getriebe
Bisher bin ich absoluter DSG Fan, kenne es aus zwei TSI Gölfen. Nun im Sharan finde ich es etwas ruckeliger als die bisherigen, mag am 6 Gang liegen. Hat manchmal leichte Verzögerungen beim Beschleunigen und schaltet dann, gefühlt hektisch, vom sechsten in den dritten Gang. Im Vergleich zum 8 Gang Wandler von ZF im 5er schon etwas schlechter.
Motor
Beschleunigung für Fahrzeug und Einsatz sehr gut. Gefühlt kein großer Unterschied zum 140 PS HS. Aber, beim Blick auf den Tacho fällt mir auf dass er doch schneller ist, leiser ist und oben herum besser beschleunigt.
Motor klingt anfangs etwas "brummig", dafür weniger "dieselig" als der im Seat.
Verstellbares Fahrwerk
Funktioniert wie es soll. Deutliche Unterschiede zwischen Comfort und Sport. Einfach zu bedienen durch den einen Schalter und einfach zu erkennen in welchem Modus man sich gerade befindet.
ACC
Auch hier gute Funktion - aber im Vergleich zum Golf 7 meiner Frau weniger geschmeidig, auch etwas "ruckeliger".
Lane Assist
Anfangs etwas ungewohnt wenn das Fahrzeug "gegensteuert". Natürlich spiele ich jetzt viel damit, versuche die Fahrbahn zu verlassen und will sehen wie es reagiert. Was mir auffällt
- Gutes Symbol (Gelb / Grün) ob er generell nur bereit ist oder die Fahrbahn auch so erkennen kann das das System der Meinung ist es könnte alles managen
- Erkennt die Fahrbahn auch bei Nacht recht gut
- Gegensteuern funktioniert oft, aber nicht immer! Man kann sich nicht zu 100% darauf verlassen, auch wenn es Grün anzeigt.
Fazit für mich - ist halt ein Assistent, aber keine Automatik. Passt so, wenn es einmal verhindert das ich in die Botanik fahre weil ich gespannt habe hat es sich schon bezahlt gemacht. Im Stau habe ich es noch nicht ausprobiert, Kombi aus ACC na Lane-Assist kann interessant sein
Side Assist
Funktioniert SEHR gut. Bisher wurden alle Fahrzeuge recht / links gut erkannt und im Spiegel angezeigt. Bei absichtlichem lenken nach links (Als Beginn Überholvorgang) kommt erst gegenlenken, wenn ich das übersteuere dann nochmals vibrieren im Lenkrad. Sehr gut.
Aber Achtung - wenn Fahrer das erste Mal mit dem Wagen fahren sollte man die Vorwarnen, es kann einige sicher überraschen wenn der Wagen von selbst anfängt zu lenken!
Parkassistent habe ich noch nicht ausprobiert
Standheizung
Für meinen Geschmack deutlich zu schwach, im Vergleich zu allen Fahrzeugen der letzten Zeit (Multivan, Golf, BMW). Selbst im Multivan war es nach 20 Minuten muckelig warm. Beim Sharan sind zwar die Scheiben frei, bei draußen Minus 7 Grad kann ich beim Einsteigen aber noch den Atem sehen.
Händler checkt das im Laufe der Woche.
Sitzheizung
Auch zu schwach, nach etwa 10 Minuten maximal Handwarm.
Wird auch der Händler prüfen.
Car Net
Verbindung hat etwa 10 Versuche erfordert bis er den Registrierungscode akzeptiert hat. Ging jetzt endlich, nun die ersten Ergebnisse. Habe schon Geld gespart indem ich zur Tankstelle mit dem niedrigsten Preis laut Car Net gefahren bin. Rest muss ich weiter testen, insbesondere die Verkehrsinfo.
Apple Car Play
Verbindung klappt sehr schnell und gut. Anfangs hatte ich mich an der Optik für Grobmotoriker gestört, doch jetzt schätze ich es bereits, da es sich sehr einfach und mit wenig Ablenkung bedienen lässt. Und das ist ja der Sinn der Sache. Der Hit ist wenn ich Siri über die Lenkradtaste aufrufe (Lange gedrückt halten, sonst meldet sich die VW Sharan Software.
Was mich bei Apple Car Play stört:
- In der Multifunktionsanzeige wird nicht mehr der Musiktitel angezeigt, sondern nur "Apple Car Play"
- Dies ebenso beim Telefonbereich, nur Car Play
- Bei "Sie hören" wird kein Album angezeigt, sondern nur in sehr großer Schrift was gerade läuft (Ja, reicht, alles andere lenkt ab...)
Bei Musikhören über Bluetooth übrigens Detaildarstellung von Cover und allem anderen. Sieht deutlich schöner aus. Wird nur abgeschaltet sobald man den Stecker in das Telefon steckt und sich Car Play aktiviert...
Multifunktionsanzeige
Siehe oben bei Apple Car Play
Zusätzlich blöd ist dass die Verkehrszeichen nur in einem festen Menü angezeigt werden. Und dann nur die. Beim Golf sehe ich die MFA, also Radio, oder Musik, und oben drin immer die aktuellen Verkehrszeichen. So sollte es sein.
Ebenso fehlt in der MFA die Detaildarstellung von DAB Sendern (Titel, Interpret).
Die sieht man nur auf dem Monitor. In der MFA steht nur der Radioname
Telefon
Ich habe diese Telefonbox für das Induktive abgreifen des Antennensignals.
Und hatte Sorgen wegen der Größe. Also, mein iPhone 6 Plus mit schlanker Leserhülle passt. Sehr knapp, aber es passt. Damit dürfte das meiste andere auch rein passen.
Und es funktioniert, ich habe auf dem Arbeitsweg zwei Stellen mit Gesprächsabbrüchen wenn ich nur das Telefon im Auto nutze, das ist jetzt weg.
Datenverbindung
Funktioniert über WLAN Hotspot vom iPhone schnell und gut. Aber muss bei jedem Start neu aktiviert werden, da es sich nicht automatisch in den Hotspot des iPhone einwählt. Das liegt wohl am iPhone, denn es ist bei fast allen anderen Geräten die sich verbinden wollen genau so, lediglich das iPad kann sogar den abgeschalteten Hotspot im iPhone aktivieren, so hätte ich es gerne auch im Auto.
Car Net muss auch jedes Mal neu bestätigt werden.
Car Stick
Habe ich da, aber noch nicht benutzt, teste ich nächste Woche. Denn es gibt nur 1 USB Buchse dafür. Also entweder Car Stick oder Apple Car Play. Wenn man den Car Stick nutzt hat man dann aber einen funkenden Stick in der Mittelkonsole. Die auch keine Verbindung zur Außenantenne hat. Und die Box ist besetzt, denn da ist das Telefon. Also Car Play oder Car Stick
Nun könnte ich den Stick immer drin lassen und das iPhone per Bluetooth verbinden. So werde ich es mal testen, auch wenn ich dann Car Play nicht nutzen kann.
Und auf Langstrecken dann Car Play anmachen und CarNet über den iPhone Hotspot nutzen
Sonstiges was nach erwähnenswert ist
Das Piepen der Schiebetüren habe ich beim Händler übrigens weg programmieren lassen. Heckklappe lasse ich erst mal piepen.
Panoramadach sieht großartig aus, tolle Sicht von innen. Öffnen war Witterungsbedingt noch nicht möglich.
Dynaudio klingt gut und für mich mehr als ausreichend. An mein Ideal (B&O im letzten Audi A4) kommt es natürlich nicht rN. Passt aber.
Verarbeitung hervorragend, kein Klappern, knarzen o.ä.
Massagefunktion ist OK, mehr auch nicht. Nettes Gimmik. Sitz gut, vor allem drückt die Kopfstütze mir nicht so den Kopf nach Vorne wie im Alhambra, da war das irgendwie komisch. Und der Sitz fährt beim Aufschließen immer in eine sehr seltsame Position. Das ist weder die gespeicherte unter 1 oder 2 noch die beim letzte. abschließen mit dem Schlüssel. Prüft der Händler auch diese Woche.
Rest folgt wenn ich es ausprobiert habe. Bei Fragen zu einzelnen Dingen oder falls ich was ausprobieren soll, einfach fragen.
Zusammengefasst - wir sind sehr zufrieden mit dem was wir bisher gesehen u getestet haben.
Beste Antwort im Thema
Direkteinspritzer Benziner sind immer lauter, vorallem beim Kaltstart, das ist leider ein kleiner Nachteil.
Liegt wohl am höheren Einspritzdruck u.a.
3 Antworten
Hallo,
bin mal gespannt, mit dem klappern, wenn Dein Wagen älte wird. Meiner EZ 04/2014 klappert und knarzt nach 1 3/4 nicht schlecht. Je nach Witterung und Temperatur, klappert mal etwas in der Heckklappe, mal knacken bei Bodenwellen die Schiebetüren und mal knarzen die vorderen Türverkleidungen, wenn der Arm auf der Lehne liegt.
Der freundliche meint, bei einem Auto dieser Größe kann man dies nicht verhindern! Trotz Garantie!
Gruß Hans-Jürgen
Hallo,
mein Sharan: 1,4 TSI klingt auch dieselig. Weiß jemand, woran das liegt? Weist das auf ein Steuerkettenproblem hin?
Gruß
Sharanspezi
Direkteinspritzer Benziner sind immer lauter, vorallem beim Kaltstart, das ist leider ein kleiner Nachteil.
Liegt wohl am höheren Einspritzdruck u.a.