Vorstellung eines neuen E61 Besitzers (für alle die Zeit haben) :-)
Hallo liebe 5er Gemeinde!
Mein Name ist Markus und ich komme aus Österreich.
Sorry vorab für mein elendlanges Geschwafel – aber wen es evtl interessiert, kann sich ja meine geistigen Ergüsse geben ;-)
Falls nicht – auch gut
?
Kurz zu meinem (KFZ)Werdegang: Bin seit 1997 Führerscheinbesitzer und hatte in der Zeit ca 26 Autos. Keins davon geschrottet. Meist in gutem Zustand gekauft, ein Jahr oder weniger damit gefahren bis mich wieder mal etwas anderes gereizt hat und in den meisten Fällen wieder gut an dem Mann gebracht. Die meisten Autos waren zugegeben aus dem VAG-Konzern, bis auf einen einzigen BMW und das war der E38 730i.
Der war zwar keine Rakete aber von der Verarbeitung, Laufruhe und dem Komfort bis jetzt so ziemlich mein bestes Auto. Abgegeben wurde dieser aufgrund der Notwendigkeit eines Kombis und unter anderem auch wegen seinem unstillbaren Durst – und dass meines Erachtens die Leistung mit dem Verbrauch nicht übereingestimmt hat.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Habe nun nach etlichen Jahren und teils viel neueren/modernen Autos wieder ins BMW-Lager zurückgewechselt. War eigentlich auf der Suche nach einem A6 4F Avant 3.0 TDI, wurde aber bei etlichen Besichtigungen/Probefahrten und mehreren tausend, unnötig zurückgelegten Kilometern, fast durchwegs enttäuscht. Für den Pflegezustand und diverse Verbastelungen kann das Auto selbst natürlich nichts aber was einem da alles an technischen Mängeln, Materialermüdung und Horrorgeschichten von teils katastrophalen Schäden unterkommt, ist echt ernüchternd.
Gleichzeitig sucht meine Liebste nach einem Audi A4 B8 – wo wir im Bekanntenkreis mehrere Fälle haben von „zerrebelten“ Hochdruckpumpen bei Dieseln (ca € 6.000,- für die Reparatur) und extrem hohen Ölverbräuchen und im Endeffekt Motorschäden bei den TFSI Benzinern – wo sich die Kosten für die Reparatur ziemlich mit den Dieseln decken dürften.
Somit war ich bereits äußerst verunsichert, als mein bester Freund, der auch Mechaniker ist, mich fragte, ob ich schon gehört hätte, dass ein anderer Freund seinen E61 530d hergeben möchte.
Zur Geschichte des E61 – ist „leider“ ein altes VFL Modell – ein 2004er 530d mit 218 PS. Jedoch war der erste Besitzer der Hausarzt aus unsrer Ortschaft und der zweite Besitzer mein Freund, der ihn genauso gepflegt hat wie der erste Besitzer. Für Kurzstrecken hatte er einen VW Caddy und der BMW stand immer in der trockenen Halle und wurde für Mittelstrecken und für Urlaubsfahrten nach Italien oder Kroatien herangezogen.
Er hat nun 140.000km drauf und es wurde mittlerweile einiges oder alles gemacht, was anscheinend zu den „Kinderkrankheiten“ dieser Serie zählt. (Krümmer, Panoramadach, Stabibuchsen, LMM, Befestigungsschelle Turboladerschlauch, usw…)
Ehrlich gesagt bin ich gerade dermaßen happy mit dem Auto. Fährt sich meines Erachtens wie ein Neuwagen und ist dank der Ausstattung sehr komfortabel und abgesehen von dem veralteten Monitor/iDrive-Dingens ein absolut schönes und flottes Fahrzeug.
Klar- Luft nach oben gibt es immer aber ich denke mal, nicht um den Preis.
An Bord – Panoramadach, vollelektrische Lederausstattung mit Memory vorne, Sitzheizung und Sitzlüftung vorne, elektrisch verstellbares Lenkrad, Xenon, abnehmbare AHK und so einiges mehr…..
Vorgestern war er bereits beim Scheiben folieren (siehe Bild im Anhang) und gefällt mir gleich noch viel besser.
Derzeit steht das Auto noch auf potthässlichen original 16 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Steht ihm gar nicht gut! Für den Sommer wären original 17er dabei - aber die werden wohl gar nicht erst montiert werden. Sehe mich also nach etwas größerem um.
Ich hoffe, dass meine Begeisterung und meine Euphorie nicht gleich wieder zerstört wird und wünsche allen hier eine allzeit gute und schadensfreie Fahrt.
Genauso freue ich mich über jede Reaktion zu meinem Beitrag.
Auch für Vorschläge, was man evtl prüfen sollte, verbessern kann oder was es sonst noch zu beachten gibt.
Über die erste Schwierigkeit bin ich leider bereits gestolpert – dachte es wäre einfacher und günstiger, irgendwie eine Bluetooth-Streaming Funktion einzubauen.
Auch da bin ich für jeden Tipp dankbar.
Was es evtl dazu zu sagen gibt – im Handschuhfach liegt bereits ein Kabel samt Adapter, welches den Anschluss eines iPhones erlaubt. Nachdem ich eines habe, konnte ich es schon testen – das Handy lädt und wird als CD erkannt. Die Musik die ich am iPhone habe, wird mir als Playlist am Monitor dargestellt und lässt sich auch ohne weiteres übers Lenkrad steuern.
Wenn ich dann einen Streamingdienst starte, höre ich es über die Lautsprecher – muss aber (vermutlich logisch) übers Handy steuern.
Beste Antwort im Thema
Hallo liebe 5er Gemeinde!
Mein Name ist Markus und ich komme aus Österreich.
Sorry vorab für mein elendlanges Geschwafel – aber wen es evtl interessiert, kann sich ja meine geistigen Ergüsse geben ;-)
Falls nicht – auch gut
?
Kurz zu meinem (KFZ)Werdegang: Bin seit 1997 Führerscheinbesitzer und hatte in der Zeit ca 26 Autos. Keins davon geschrottet. Meist in gutem Zustand gekauft, ein Jahr oder weniger damit gefahren bis mich wieder mal etwas anderes gereizt hat und in den meisten Fällen wieder gut an dem Mann gebracht. Die meisten Autos waren zugegeben aus dem VAG-Konzern, bis auf einen einzigen BMW und das war der E38 730i.
Der war zwar keine Rakete aber von der Verarbeitung, Laufruhe und dem Komfort bis jetzt so ziemlich mein bestes Auto. Abgegeben wurde dieser aufgrund der Notwendigkeit eines Kombis und unter anderem auch wegen seinem unstillbaren Durst – und dass meines Erachtens die Leistung mit dem Verbrauch nicht übereingestimmt hat.
Lange Rede, kurzer Sinn:
Habe nun nach etlichen Jahren und teils viel neueren/modernen Autos wieder ins BMW-Lager zurückgewechselt. War eigentlich auf der Suche nach einem A6 4F Avant 3.0 TDI, wurde aber bei etlichen Besichtigungen/Probefahrten und mehreren tausend, unnötig zurückgelegten Kilometern, fast durchwegs enttäuscht. Für den Pflegezustand und diverse Verbastelungen kann das Auto selbst natürlich nichts aber was einem da alles an technischen Mängeln, Materialermüdung und Horrorgeschichten von teils katastrophalen Schäden unterkommt, ist echt ernüchternd.
Gleichzeitig sucht meine Liebste nach einem Audi A4 B8 – wo wir im Bekanntenkreis mehrere Fälle haben von „zerrebelten“ Hochdruckpumpen bei Dieseln (ca € 6.000,- für die Reparatur) und extrem hohen Ölverbräuchen und im Endeffekt Motorschäden bei den TFSI Benzinern – wo sich die Kosten für die Reparatur ziemlich mit den Dieseln decken dürften.
Somit war ich bereits äußerst verunsichert, als mein bester Freund, der auch Mechaniker ist, mich fragte, ob ich schon gehört hätte, dass ein anderer Freund seinen E61 530d hergeben möchte.
Zur Geschichte des E61 – ist „leider“ ein altes VFL Modell – ein 2004er 530d mit 218 PS. Jedoch war der erste Besitzer der Hausarzt aus unsrer Ortschaft und der zweite Besitzer mein Freund, der ihn genauso gepflegt hat wie der erste Besitzer. Für Kurzstrecken hatte er einen VW Caddy und der BMW stand immer in der trockenen Halle und wurde für Mittelstrecken und für Urlaubsfahrten nach Italien oder Kroatien herangezogen.
Er hat nun 140.000km drauf und es wurde mittlerweile einiges oder alles gemacht, was anscheinend zu den „Kinderkrankheiten“ dieser Serie zählt. (Krümmer, Panoramadach, Stabibuchsen, LMM, Befestigungsschelle Turboladerschlauch, usw…)
Ehrlich gesagt bin ich gerade dermaßen happy mit dem Auto. Fährt sich meines Erachtens wie ein Neuwagen und ist dank der Ausstattung sehr komfortabel und abgesehen von dem veralteten Monitor/iDrive-Dingens ein absolut schönes und flottes Fahrzeug.
Klar- Luft nach oben gibt es immer aber ich denke mal, nicht um den Preis.
An Bord – Panoramadach, vollelektrische Lederausstattung mit Memory vorne, Sitzheizung und Sitzlüftung vorne, elektrisch verstellbares Lenkrad, Xenon, abnehmbare AHK und so einiges mehr…..
Vorgestern war er bereits beim Scheiben folieren (siehe Bild im Anhang) und gefällt mir gleich noch viel besser.
Derzeit steht das Auto noch auf potthässlichen original 16 Zoll Alufelgen mit Winterreifen. Steht ihm gar nicht gut! Für den Sommer wären original 17er dabei - aber die werden wohl gar nicht erst montiert werden. Sehe mich also nach etwas größerem um.
Ich hoffe, dass meine Begeisterung und meine Euphorie nicht gleich wieder zerstört wird und wünsche allen hier eine allzeit gute und schadensfreie Fahrt.
Genauso freue ich mich über jede Reaktion zu meinem Beitrag.
Auch für Vorschläge, was man evtl prüfen sollte, verbessern kann oder was es sonst noch zu beachten gibt.
Über die erste Schwierigkeit bin ich leider bereits gestolpert – dachte es wäre einfacher und günstiger, irgendwie eine Bluetooth-Streaming Funktion einzubauen.
Auch da bin ich für jeden Tipp dankbar.
Was es evtl dazu zu sagen gibt – im Handschuhfach liegt bereits ein Kabel samt Adapter, welches den Anschluss eines iPhones erlaubt. Nachdem ich eines habe, konnte ich es schon testen – das Handy lädt und wird als CD erkannt. Die Musik die ich am iPhone habe, wird mir als Playlist am Monitor dargestellt und lässt sich auch ohne weiteres übers Lenkrad steuern.
Wenn ich dann einen Streamingdienst starte, höre ich es über die Lautsprecher – muss aber (vermutlich logisch) übers Handy steuern.
46 Antworten
Kann die Entscheidungsfindung nachvollziehen. Kurven Licht ist schon super, würde niemehr ohne. HeadUp ist nervig auf Dauer.
Finde das Auto einfach zeitlos schön und sehr entspannt und komfortabel zu fahren. Wenn man will, geht's auch mal etwas sportlicher zur Sache und das trotzdem mit moderatem Verbrauch meines Erachtens - zumindest für die Leistung und das Gewicht.
Klar - viele schreien vermutlich auf und meinen, dass man sich ja nur ein LCI Modell holen sollte. Mag gewisserweise stimmen aber ich halte dagegen, dass mir ein VFL lieber ist, wo ich genau weiß, wer damit gefahren ist, was schon alles gemacht wurde und alles 100%ig nachvollziehbar ist, als ein Faceliftmodell mit 2 bis 5 mir unbekannten Vorbesitzern, fraglichem Kilometerstand, usw....
Hoffe, dass ich nicht eines Besseren belehrt werde aber bin guter Dinge, länger Freude damit zu haben.
Und dass weiterhin gepflegt und investiert werden muss, ist mir sehrwohl bewusst und das wird auch passieren.
@maxl-79 : Wo ist deine VIN😉?
Hätte ja heute hier schon nach einem funktionierenden Link gefragt aber leider noch keine Antwort bekommen.
Hast du evtl einen parat?
Würd mich ja selbst brennend interessieren, was man da alles sieht und rausfindet.
Ähnliche Themen
@Nein, sorry habe leider Keinen Link. Nenn doch mal ein paar Details: Hast du Klimaautomatik mit erweitertem Umfang (also individuelle Temperatureinstellung für Fahrer und Beifahrer), hast du Einparkhilfe, hast du Navi Professional (also mit farbiger Karte und Splitscreen), hast du Getränkehalter vorn?
Also PDC hab ich vorne und hinten mit Ton und optischer Anzeige im Monitor.
Bei der Klima kann ich links und rechts getrennt die Temparatur einstellen und im Menü „Klima“ kann ich die Luftverteilung auch noch verändern.
Im Menü Sitzheizung kann ich regeln ob der gesamte Sitz gleich beheizt werden soll oder die Sitzfläche wärmer sein soll als die Rückenlehne oder umgekehrt. Navi hab ich glaube ich gar keines - kann das sein?
Getränkehalter sind für Beifahrer und Fahrer vorne im Armaturenbrett.
In der Mittelarmlehne ist noch so eine Telefonkonsole - muss ich mir aber noch genauer ansehen. Irgend so ein „Snap in“ Dingens.
@maxl-79 : Also wenn du Navi Professional hast, dann gibt es 2 voneinander getrennte Laufwerke-eins für CD‘s das andere für die Navi-DVD .
Ääääähm - nope.
Hab überhaupt nur ein Einzellaufwerk und das ist ohne Funktion, da stattdessen das IPhone-Kabel angeschlossen wurde.
@maxl-79 Ok. Wenn du beim iDrive auf die Menütaste drückst, kommt dann in den Untermenüs Navigation zur Auswahl? Und hast du Komfortsitze (also dass man die Kopfstützen ausklappen kann und den Sitz per Knopfdruck enger und breiter machen kann)?
Nein - habe nur Klima, Entertainment, Bordinfo und Kommunikation zur Auswahl.
Die Kopfstützen lassen sich per Knopfdruck aus- und einfahren - sonst hätte ich da noch nichts entdeckt. Es ist auch keine verstellbare Schenkelauflage in den Sitzen.
Head Up ist ein riesiges plus an Sicherheit.
Ansonsten wirst du lediglich das Mask Radio verbaut haben ohne navi. Dension einbauen für Streaming oder aux über BT Adapter.
Sooooooo - erstens mal vielen Dank @pat528 für den Link.
Ausgespuckt wurde nach Eingabe meiner VIN:
========================================
Fahrzeugangaben
========================================
Fahrgestellnummer: WBANJ71070B514844
Typ-code: NJ71
Typ: 530D (EUR)
E-F-R-Baureihe: E61
Baureihe: 5
Bauart: TOUR
Lenkung: LL
Türen: 5
Motor: M57/TU
Hubraum: 3.00
Leistung: 160 (217 hp)
Antrieb: HECK
Getriebe: AUT
Farbe: 475 - BLACK SAPPHIRE METALLIC
Polsterung: U6SW - LEDER NASCA SCHWARZ
Prod.-Datum: 2004-07-12
S1CA SELEKTION COP RELEVANTER FAHRZEUGE
S2RA BMW LM Rad Trapezstyling 134
S8SA Freischaltung Navigation länderspez.
S8SP Steuerung COP
S205 Automatikgetriebe
S216 Servolenkung-Servotronic
S235 Anhängerkupplung abnehmbar
S354 Frontscheibe grün Grünkeil
S386 Dachreling
S402 Panoramadach elektrisch
S423 Fussmatten Velours
S428 Warndreieck und Verbandstasche
S438 Edelholzausführung
S442 Getränkehalter
S453 Klimatisierte Sitze vorne
S459 Sitzverstellung vorne elektr. Memory
S464 Skisack
S502 Scheinwerferreinigungsanlage
S508 Park Distance Control (PDC)
S522 Xenon-Licht
S534 Klimaautomatik
S540 Geschwindigkeitsregelung
S548 Kilometertacho
S676 HiFi Lautsprechersystem
S698 Area-Code 2 für DVD
S785 Blinkleuchten weiss
S851 Sprachversion deutsch
S863 Händlerverzeichnis Europa
S879 Bedienungsanleitung Deutsch
S915 Entfall Aussenhautkonservierung
@CensoredXIII - habe momentan ein Kabel im Handschuhfach wo man ein altes iPhone, iPad oder iPod mit 30-poligem Stecker anschließen kann.
Habe bereits ein neueres iPhone mit dem Lightning Anschluss aber mein iPad hat noch den 30-poligen Anschluss. Habs anschlossen und es wird als CD erkannt und lässt sich mittels Lenkradtasten und iDrive Drehschalter auch bedienen. Streaming ist dann auch über die LS möglich - jedoch Bedienung klarerweise am iPad-Display.
Dachte ich bin schlau und bestell mir einen Adapter von 30-polig auf Lightning - welcher auch gestern eingetroffen wäre - funkt aber leider nicht :-(