Vorstellung E500

Mercedes E-Klasse C207

Hallo zusammen,

ich bin neu im Forum und habe mir letzte Woche ein gebrauchtes E-Klasse Coupé gegönnt als jungen Stern. Das Fzg. steht noch bei DC und hat folgende Ausstattung:

Palladiumsilber
AMG-Kleid
Panorama-SD
Comand
Leder Nappa Schwarz
Media Interface
Komforttelefonie
Sitzheizung
Sidebag im Fond
Spiegelpaket
Lichtpaket
Harman Kardon Soundsystem
Parktronic
Räucherpaket (ist aber ein Nichtraucherfahrzeug :-))
Keyless Go
Doppelcupholder

Bilder folgen.

Beste Antwort im Thema

Warum müssen so viele Themen hier immer nach ein paar Seiten in Streit ausarten? Kann man es nicht einmal schaffen nur über das Thema zu reden, sich ein wenig zusammenzureißen, ein bisschen Toleranz üben und einfach ein Mindestmaß an Höflichkeit beibehalten? Würdet ihr am Motor-Talk Stammtisch bzw. beim Real-Life Treff auch dem Auto-Fan gegenüber solche Sprüche an den Kopf werfen?
Finde ich echt schade 🙁

110 weitere Antworten
110 Antworten

Ne, ne...im Winter wird der nicht gefahren...dafür habe ich zwei andere Autos.

Kann ich persönlich bei solchen Autos aber auch nicht verstehen, die wurden immerhin zum Fahren gebaut. Und wenn wir ehrlich sind, bei der ganzen Technik die mittlerweile in den Autos steckt, sind sie auch nicht für die Ewigkeit gedacht.
Habe meinen E500 im Januar abgeholt, der wurde also praktisch schon Zeit seiner Geburt auf Winter getrimmt. 🙂

Nach 10 jahren ist jedes auto von der stange nix mehr wert. Da würde ich mich jeden tag ärgen, wenn die kistw in der garage steht,, an wert verliert und nicht genutzt wird.
Bei oldtimern ist das natürlich anders. Die sollen im wert steigen.

Ich verstehe immernoch nicht, was die aktion überhaupt soll? Was passiert denn im winter schlimmes? Ok, dass man bei glatteis wegen unfallgefahr nicht fahren will verstehe ich ja noch... Aber an den anderen tagen ist doch meist über null und glatteisfrei!

Ich fahre auch nicht im Winter, und zwar deshalb weil ich das Fahrzeug nicht dem Streusalz auf den Straßen aussetzen will.
Ein Fahrzeug was nicht im Winter gefahren wird hat einen deutlich höheren Werterhalt. Mein 124er wurde mindestens 15 Jahre nicht im Winter gefahren. Und das kann man sehen.

MfG
Sy

Ähnliche Themen

Zitat:

@Oliver Sy schrieb am 1. März 2015 um 17:49:54 Uhr:


Ich fahre auch nicht im Winter, und zwar deshalb weil ich das Fahrzeug nicht dem Streusalz auf den Straßen aussetzen will.
Ein Fahrzeug was nicht im Winter gefahren wird hat einen deutlich höheren Werterhalt. Mein 124er wurde mindestens 15 Jahre nicht im Winter gefahren. Und das kann man sehen.

MfG
Sy

Das bezweifel ich. Was soll man denn da sehen? Meine autos wurden immer alle im wintwr bewegt und sahen auch nach 10 jahren alle noch aus wie neu. Dem lack schadet es nicht, wenn man alle paar wochen wäscht.

Zitat:

@e46e schrieb am 1. März 2015 um 19:41:00 Uhr:



Zitat:

@Oliver Sy schrieb am 1. März 2015 um 17:49:54 Uhr:


Ich fahre auch nicht im Winter, und zwar deshalb weil ich das Fahrzeug nicht dem Streusalz auf den Straßen aussetzen will.
Ein Fahrzeug was nicht im Winter gefahren wird hat einen deutlich höheren Werterhalt. Mein 124er wurde mindestens 15 Jahre nicht im Winter gefahren. Und das kann man sehen.

MfG
Sy

Das bezweifel ich. Was soll man denn da sehen? Meine autos wurden immer alle im wintwr bewegt und sahen auch nach 10 jahren alle noch aus wie neu. Dem lack schadet es nicht, wenn man alle paar wochen wäscht.

Das Streusalz ist mitunter sehr aggressiv gegen Aluverbindungen usw. Durch Fahrten z. b auf der Autobahn wird das Salz permanent in die Radkästen und am Unterboden verteilt. An der Oberfläche (Lack) ist solange kein Problem bis die ersten mikrobeschädigungen entehren, das greift dann das Salz sehr stark an. In die Zwischenräume und Spalte wird die Salzbrühe bei Fahrt eingesprüht. da können sich dann, wenn nicht gespült werden die Oberflächen angegriffen werden.

schon mal bei bei Salz und Nässe gefahren? Anschließend sieht das Auto aus wie nach einem Salzsprühtest.

MfG
Sy

Ja klar fahr ich bei salz. Hat mei en vorherigen wagen noch nie geschadet. Auch nicht mach 10 jahren ! Da ist nie irgendwas angelaufen oder so. Mit alufelgen miss mann etwas aufpassen, dass das salz nicht zu lange drauf ist, aber das gilt für bremsstaub ebenso. Im winter nicht fahren dient slso wedwr dem werterhalt noch der erhaltung das zustandes des wagens. Durch das nichtbewegen schadet ihr dem wagen eher. Ihr habt dann vielleicht vermeintlich keine korrosion auf irgendeiner zierleiste, dafür aber im motor.
Für den berschleiss, der beim Start nach einigen monaten stillstand im motor entsteht könnt ihr etliche 1000km fahren. Der motor ist nach so öanger zeit an voelen beweglichen teilen trocken!

Zitat:

@Oliver Sy schrieb am 1. März 2015 um 17:49:54 Uhr:


Ich fahre auch nicht im Winter, und zwar deshalb weil ich das Fahrzeug nicht dem Streusalz auf den Straßen aussetzen will.
Ein Fahrzeug was nicht im Winter gefahren wird hat einen deutlich höheren Werterhalt. Mein 124er wurde mindestens 15 Jahre nicht im Winter gefahren. Und das kann man sehen.

MfG
Sy

Kann ich nur bestätigen. ..mein alter W203, der im Winter so gut wie gar nicht gefahren wurde, sieht aus wie neu.

Was juckt mich das, wenn die Karre nach zehn Jahren Fritte aussieht. Da habe ich längst den E500 der übernächsten Fahrzeuggeneration. Und danken tut einem diese Zurückhaltung auch keiner beim Wertverlust. Insofern: Drive it like you stole it!

wenn man gaasaanz lange auf etwas gespart hat bekommt das objekt einen subjektiv überproportionalen ideellen wert. Das ist dann aber eher ein zeichen dafür, dass man über seine verhältnisse eingekauft hat. Voelleicht ist das die erklärung

Zitat:

@e46e schrieb am 2. März 2015 um 08:28:02 Uhr:


wenn man gaasaanz lange auf etwas gespart hat bekommt das objekt einen subjektiv überproportionalen ideellen wert. Das ist dann aber eher ein zeichen dafür, dass man über seine verhältnisse eingekauft hat. Voelleicht ist das die erklärung

Ja, das mit dem Motor ist ein Argument, hat meinem 124 er aber auch bisher nicht geschadet. Gut das muss sich jeder für sich entscheiden was er macht.

Die Erklärung, warum ich bei Salz nicht fahren möchte habe ich gegeben. Deine Vermutungen über irgendwelche finanziellen Hintergründe kannst Du Dir sparen. Das geht Dich nichts an.

Sorry kann das nicht ganz verstehen, einen 500er kaufen und den nur zwischen Juni und August fahren???
Ne meiner wird auch im Winter gefahren, sicher nicht an Tagen wo der größte Dreck auf der Straße liegt und der ganze Mist in Kübeln von oben kommt, aber das ist ein Auto wie jedes andere auch.
Nur weil der einen größeren Motor hat, ist das keine Mona Lisa.
Die mag ja im Museum richtig sein, mein Wagen kommt da aber sicher nicht hin.

Schönen Tag noch

Bitte philosophiert darüber, ob ein Auto im Winter gefahren werden soll oder nicht, woanders. Ich habe für mich persönlich entschieden, mein Auto im Winter nicht zu bewegen. Ich habe hier auch nie die Frage gestellt, ob das Sinnvoll ist, was ich mache oder nicht.

Zitat:

@e46e schrieb am 2. März 2015 um 08:28:02 Uhr:


wenn man gaasaanz lange auf etwas gespart hat bekommt das objekt einen subjektiv überproportionalen ideellen wert. Das ist dann aber eher ein zeichen dafür, dass man über seine verhältnisse eingekauft hat. Voelleicht ist das die erklärung

Also, was du dir hier so an Aussagen bzw. Behauptungen erlaubst, ist schon sehr heftig. Das ist doch nicht mehr Mercedeslike solch ein Verhalten.

Ich kann Dich aber hier beruhigen: Ich fahre mein Auto nicht im Winter und ich lebe alles andere als über meine Verhältnisse.

Zitat:

@Ecoupe79 schrieb am 2. März 2015 um 23:28:00 Uhr:



Zitat:

@e46e schrieb am 2. März 2015 um 08:28:02 Uhr:


wenn man gaasaanz lange auf etwas gespart hat bekommt das objekt einen subjektiv überproportionalen ideellen wert. Das ist dann aber eher ein zeichen dafür, dass man über seine verhältnisse eingekauft hat. Voelleicht ist das die erklärung
Also, was du dir hier so an Aussagen bzw. Behauptungen erlaubst, ist schon sehr heftig. Das ist doch nicht mehr Mercedeslike solch ein Verhalten.
Ich kann Dich aber hier beruhigen: Ich fahre mein Auto nicht im Winter und ich lebe alles andere als über meine Verhältnisse.

Schön für Dich! Muss aber ja nicht auf jeden zutreffen und war auch nur als hypothese gedacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen