Vorstellung E 500 (M273)
Servus liebe Leute,
ich glaube ich bin das erste mal im W211 Forum ( wechsle sehr oft meine Autos )
Und habe gestern einen schönen E500 mit sehr guter Ausstattung erworben.
Es ist ein Mopf von 04/2006 mit:
- Distronic
- Fahraktive Sitze
- Memory
- Sitzheizung und Belüftung
- Keyless Go
- 4 Zonen Klima
- Heckrollo
- Rollos hintere Türen
- Nappa Leder
- Harman Kardon Soundsystem
Usw.
Das Fahrzeug bekam bei 73 tkm ein neues Getriebe und wurde vom Vorbesitzer penibel Technisch gepflegt. Zusätzlich zum Scheckheft habe ich eine 4 Seite Excel Tabelle erhalten mit allen Arbeiten seid seiner Übernahme bei 73 tkm.
Was noch ansteht: Ölwechsel 5w40 ( habe original Mercedes Öl bestellt )
Eine Aufbereitung und ein Check von unten da ich glaube das irgendein Querlenker etwas spiel hat.
Ebenfalls ist die Dachantenne abgebrochen, aber sie funktioniert. Gibt es irgendeine Idee wie ich es schöner lösen kann als es abzukleben oder gleich den ganzen Dachhimmel abnehmen zu müssen?
Ansonsten ein geiles Auto!
107 Antworten
Habe auch kürzlich so ein Vorserien- / Praxistestfahrzeug gekauft. Es ist ein S212 E400T 4-Matic aus 03/2014 (MJ15). Der hat auch solche Steuercodes in der Datenkarte:
003 Manuell termingesteuertes Fahrzeug
010 Fahrerprobung W50
019 Praxistestfahrzeug, Vorführ-Fahrzeug (kundenfähiges Fahrzeug)
101 Steuerung Produktionstest 1
40T Steuercode für Baulose
981 TÜV-Einzelabnahme Inland ohne COC-Papiere
N5A Steuercode W50 für PPS-Int. Verwendung
Die Vorserienfahrzeuge sind oft schon ziemlich top ausgestattet. Listenpreis von meinem lag rein rechnerisch damals über 100.000 Euro. Laufleistung im ersten Jahr bei Daimler kann aber meist schon etwas höher sein. Meiner lief im ersten Jahr fast 40tkm beim Daimler bis er nach der TÜV-Abnahme dann verkauft wurde.
Ist schon interessant, so ein Fahrzeug zu besitzen. In meinem Fall wurde da in 03/2014 schon der Motortyp eingebaut, den es offiziell erst ab Mitte 2014 (mit Einführung des Modelljahres 2015) zu kaufen gab.
@burky350 ich habe nun 10 Tage mit mir gekämpft ob ich die Karre einfach wieder weggebe. Aber für das Geld was ich bezahlt habe, würde ich keinen E500 mehr als mopf bekommen und ich möchte nichts anderes mehr fahren. Jetzt wird halt mal viel Geld in die Hand genommen und alles gemacht. Meiner hatte liste ca. 92.000,00 Euro
Da hast Du Dir bei der Spielerei wegen der Stecker ganz schön den Wurm eingehandelt. Das ist ärgerlich.
Bei dem Öl hinten an der Spritzwand solltest Du wirklich erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen und die Kunststoff-Verschlussstopfen hinten am Zylinderkopfdeckel neu machen. Hatte ich bei meinem M272 auch und das ist ja der "kleine Bruder" von Deinem Motor.
MSG ist eine Sache, was macht der Motorleitungssatz.? Haben wir bei nem 2005er CLS 219 mit nem 350er auch schon gehabt. Der soll angebliche 170tkm drauf haben. Das Auto macht seit Jahren nur Probleme, Airmatic, Saugrohr, Hinterachsträger krumm, etc. pp. - wir vermuten der hat mindestens 100tkm mehr gelaufen.
Ähnliche Themen
"
Zitat:
@Passi-Driver schrieb am 12. Februar 2021 um 21:34:54 Uhr:
Jedes andere Auto hätte ich längst abgegeben aber das Auto hat es mir angetan.
"
Da muss man durch. Autoliebe und rationelle Entscheidungen schießen sich eigentlich aus, einfach nur machen.
@CE333 leider gottes wahr!
Zitat:
@burky350 schrieb am 12. Februar 2021 um 15:47:20 Uhr:
Habe auch kürzlich so ein Vorserien- / Praxistestfahrzeug gekauft. Es ist ein S212 E400T 4-Matic aus 03/2014 (MJ15). Der hat auch solche Steuercodes in der Datenkarte:003 Manuell termingesteuertes Fahrzeug
010 Fahrerprobung W50
019 Praxistestfahrzeug, Vorführ-Fahrzeug (kundenfähiges Fahrzeug)
101 Steuerung Produktionstest 1
40T Steuercode für Baulose
981 TÜV-Einzelabnahme Inland ohne COC-Papiere
N5A Steuercode W50 für PPS-Int. VerwendungDie Vorserienfahrzeuge sind oft schon ziemlich top ausgestattet. Listenpreis von meinem lag rein rechnerisch damals über 100.000 Euro. Laufleistung im ersten Jahr bei Daimler kann aber meist schon etwas höher sein. Meiner lief im ersten Jahr fast 40tkm beim Daimler bis er nach der TÜV-Abnahme dann verkauft wurde.
Ist schon interessant, so ein Fahrzeug zu besitzen. In meinem Fall wurde da in 03/2014 schon der Motortyp eingebaut, den es offiziell erst ab Mitte 2014 (mit Einführung des Modelljahres 2015) zu kaufen gab.
Im Werk ( W 50 ) gibt es eine sogenannte KNFE ( Kundennahe Fahrerprobung ) Abteilung , könnte sein das Dein Fahrzeug daher stammt.
Ob es von Vorteil oder Nachteil ist, ein Fzg zu besitzen das eine super Ausstattung hat aber "viele" Fahrer zuvor hatte muss jeder für sich entscheiden.
Der Code 010 kann aber natürlich auch was anderes bedeuten !?
Update: Auto steht seid nun 2 Wochen in der Werkstatt eines Kumpels und wird durch repariert. Der Wohlhabende Besitzer hat leider beim Auto gespart und an stellen ausnahmslos Pfusch betrieben!
1. zu kleine Bremsscheiben hinten montiert.
2. Ölwanne undicht da 2 schrauben gefehlt haben weil sie angebrochen waren.
Fahrzeug hat nun vorne alle Lenker neu bekommen inkl. Traggelenke und Axialgelenke ( Lemförder )
Bremsscheiben ( die richtigen jetzt ) mit Bremsbeläge hinten. Ölwanne wurde ausgebaut, die Gewinde instand gesetzt, neu abgedichtet und wieder montiert. Auspuff Hitzeschutzbleche richtig montiert und kurbelgehäuseentlüftung Abdeckung erneuert.
Freue mich total das Fahrzeug am Samstag wieder zu bekommen!
Anbei mal ein paar Bilder.
Vielleicht wurde der wohlhabende Besitzer auch nur von seiner Werkstatt vom Feinsten über den Leisten gezogen 😁
Ich habe Ihn auf den Pfusch hingewiesen und ihm empfohlen dir Werkstatt zu wechseln. Das hat Ihn recht wenig interessiert. Anbei noch ein Bild der Beläge.
Zitat:
@Passi-Driver schrieb am 5. März 2021 um 07:58:12 Uhr:
Ich habe Ihn auf den Pfusch hingewiesen und ihm empfohlen dir Werkstatt zu wechseln. Das hat Ihn recht wenig interessiert. Anbei noch ein Bild der Beläge.
Weiter oben hast du Bilder gepostet inkl. vollständiger Adresse! Das würde ich schnellstmöglich löschen/löschen lassen!
Zitat:
@Passi-Driver schrieb am 5. März 2021 um 07:58:12 Uhr:
Ich habe Ihn auf den Pfusch hingewiesen und ihm empfohlen dir Werkstatt zu wechseln. Das hat Ihn recht wenig interessiert. Anbei noch ein Bild der Beläge.
Hallo, ich habe die Möglichkeit, diesen Mercedes zu kaufen. War er zum Zeitpunkt des Verkaufs in einem guten Zustand?
Ich habe sehr viel Geld in das Auto investiert, aber erst am Ende verkaufen müssen weil die Motorlampe an war und wir den Fehler nicht finden konnten, aber das Auto ist einwandfrei gefahren. Ich weiß aber dass der Käufer noch sehr viel Geld investiert hat. Aber ob er den Mangel wegbekommen hat, weiß ich nicht. Ist das Auto irgendwo online?
Motorlampe an klingt auf die erste Angst ja nach Kette…