1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q7 4L & Q8 4M
  6. Q7 4L
  7. Vorstellung der großen Quh

Vorstellung der großen Quh

Audi Q7 1 (4L)

N`abend,

nach langem Warten auf die Lieferterminzusage nun endlich ein Licht am Ende des Tunnels, Zusage für KW06/12 hab ich nun. Nach schlapper Lieferzeit von 10 Monaten :-)

So wird sie mich empfangen:

4,2l TDI - graphitgrau
8T4 adaptive cruise control
PQ8 5-Segmentspeichen-Design in Titanoptik, Größe 10 J 21 mit Reifen 295/35 R 21
1D9 Anhängevorrichtung, elektrisch
6XL Außenspiegel, beheizbar, automatisch abblendend, elektrisch anklappbar mit Memory-Funktion
YRB Bedienelemente Audi exclusive in Alcantara - Schwarz mit silbernen Nähten
9ZW Bluetooth-Autotelefon online
8RY BOSE Surround Sound
PL2 Dachhimmel Audi exclusive in Alcantara schwarz mit Kontrastnähten in silber
5TL Dekoreinlagen Audi exclusive Klavierlack schwarz
7AL Diebstahlwarnanlage
7X2 Einparkhilfe plus
2Z0 Entfall von Modellbezeichnung und Technologie Schriftzug
PI8 Fahrerinformationssystem mit Farbdisplay
VC1 Garagentoröffner (HomeLink)
WVI Innovationspaket
PC5 Keramikbremsanlage
9AH Komfortklimaautomatik 4-Zonen
WFQ Komfortpaket plus
4F2 Komfortschlüssel
QQ1 Lichtpaket
PV6 Memory-Funktion für Fahrer- und Beifahrersitz
PNP MMI Navigation plus inklusive Audi music interface und Bluetooth-Schnittstelle
1XW Multifunktions-Sportlederlenkrad im 3-Speichen-Design
KA2 Rückfahrkamera
7K6 Reifendruck-Kontrollanzeige
PQD S line Exterieurpaket (quattro GmbH)
WQS S line Sportpaket
6SJ Wendematte

Sollte als Ausstattung allen Ansprüchen genügen :-)

Bald dann mal mit Bildern
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Wasn das? Panzerspähwagen? 😁

is doch erst die Grundierung drauf, Lack kommt noch 😉

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

@Avus
in grau hab ich das schonmal gesehen, cool😉.
Bei 23" hab ich keine Ahnung, aber falls dich son Spinner anmailt, der angeblich welche hat und ganz billig...laber....sülz, Finger weg!!!! Ist ein Betrüger, sind hier im Forum schon einige drauf reingefallen😮

Gruß Borstel

Was mich wirklich mal brennend interessieren würde:

Wieso gibt es eigentlich immer wieder Neuwagenbesteller, die ein Auto kurz vor dem Modellwechsel und noch dazu mit Vollausstattung ordern?

Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und das nächste Modell wird sicher wieder viele neue technische Gimmicks bieten, die es jetzt noch nicht gibt.

Und Angeben kann man mit einem älteren Modell auch nicht mehr wirklich. Oder ist es gerade der letzte Punkt (Understatement), der die Leute dazu bewegt?

Ist wirklich eine ernst gemeinte Frage, möchte niemanden zu Nahe treten.

Zitat:

Wieso gibt es eigentlich immer wieder Neuwagenbesteller, die ein Auto kurz vor dem Modellwechsel und noch dazu mit Vollausstattung ordern?

kurz vor dem Modellwechsel? Weißt du etwas was wir nicht wissen?

Zitat:

Original geschrieben von Gerri86


Was mich wirklich mal brennend interessieren würde:

Wieso gibt es eigentlich immer wieder Neuwagenbesteller, die ein Auto kurz vor dem Modellwechsel und noch dazu mit Vollausstattung ordern?

Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und das nächste Modell wird sicher wieder viele neue technische Gimmicks bieten, die es jetzt noch nicht gibt.

Und Angeben kann man mit einem älteren Modell auch nicht mehr wirklich. Oder ist es gerade der letzte Punkt (Understatement), der die Leute dazu bewegt?

Ist wirklich eine ernst gemeinte Frage, möchte niemanden zu Nahe treten.

Also mit kurz vor Modellwechsel wäre ich noch vorsichtig.

Grundsätzlich bin ich nicht bereit als Alpha Tester für die Autobranche zu dienen. Eine neue Modellgeneration ist in den letzten Jahren mehr am Markt getestet worden.

Natürlich wäre eine neue Modellgeneration interessant, jedoch immer mit dem Hinweis, das zu Beginn eines neuen Modells nicht alle Sonderwünsche erfüllbar sein werden. Somit wartet man mind. 1 Jahr länger auf die gewünschte Konfigurationsmöglichkeit.

Das Auto an sich dient nicht dem Zwecke des Angebens - meine Familie braucht Platz und Papa fährt gerne schnell :-)

Zitat:

Original geschrieben von Gerri86


Was mich wirklich mal brennend interessieren würde:
Wieso gibt es eigentlich immer wieder Neuwagenbesteller, die ein Auto kurz vor dem Modellwechsel und noch dazu mit Vollausstattung ordern?
Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und das nächste Modell wird sicher wieder viele neue technische Gimmicks bieten, die es jetzt noch nicht gibt.
Und Angeben kann man mit einem älteren Modell auch nicht mehr wirklich. Oder ist es gerade der letzte Punkt (Understatement), der die Leute dazu bewegt?
Ist wirklich eine ernst gemeinte Frage, möchte niemanden zu Nahe treten.

Die erste Frage ist: Warum kauft man sich überhaupt einen Neuwagen?

Darauf gibt es mehrere Antworten:

  • Man nutzt es geschäftlich im Rahmen von Leasing. Das heißt, dass man automatisch alle 3-4 Jahre einen Fahrzeugwechsel hat.
  • Man "muss" stets das neueste Modell fahren, Frauen tragen ja schließlich auch gerne das neueste Desingstück, was die Nachbarin sicher noch nicht trägt.
  • Man möchte ein Auto, an welchem man ganz lange Freude hat und fahren kann.

Es gibt manche Leute — dazu zähle auch ich mich — welchen gewisse neue Designs nicht bis überhaupt nicht zusagen, wozu sich also ein Autoleben lang ärgern? Ich finde es schade, dass kaum ein Hersteller seiner Linie treu bleiben kann. Immer muss um des Abänderns willen abgeändert werden, selbst wenn mal was Gutes erreicht ist.

Was den technischen Fortschritt angeht:
Ok, mein 93'er Subaru mit 200PS hat für damals eine überdurchschnittliche Leistung gebracht, und war damals mit 10-12Litern Verbrauch "bei den Leuten". Heute bestellt man einen A6 3tdi mit 245PS und 6s 0-100 mit unter 6 Litern Verbrauch. Das ist wahrlich ein Fortschritt! ABER dazwischen liegen fast 20 Jahre!
Wenn man sich heute nen Q7 bestellt, hat man für die nächsten 5 Jahre sicher keine wesentlichen technischen Verbesserungen zu erwarten, wie eine Verbrauchshalbierung, bessere Geländetauglichkeit oder was immer. (Neue Gimmicks wird es sicher geben, aber ob man die braucht??)

Der langen Rede kurzer Sinn: Gegenfrage: Wozu muss man stets auf das neueste Modell warten, wenn das aktuelle doch super ist?

Hätte ich mir doch letztes Jahr noch den 4F zugelegt, dann hätte ich wenigstens noch was Schönes bekommen. (Nein, das aktuelle Design gefällt mir überhaupt nicht, weder innen noch außen!). Aber zum Glück gibt es den Q7 ja noch im 'alten' Design 😉

Zitat:

Original geschrieben von Avus-Dreams



Zitat:

Original geschrieben von Gerri86


Was mich wirklich mal brennend interessieren würde:

Wieso gibt es eigentlich immer wieder Neuwagenbesteller, die ein Auto kurz vor dem Modellwechsel und noch dazu mit Vollausstattung ordern?

Die Entwicklung bleibt ja nicht stehen und das nächste Modell wird sicher wieder viele neue technische Gimmicks bieten, die es jetzt noch nicht gibt.

Und Angeben kann man mit einem älteren Modell auch nicht mehr wirklich. Oder ist es gerade der letzte Punkt (Understatement), der die Leute dazu bewegt?

Ist wirklich eine ernst gemeinte Frage, möchte niemanden zu Nahe treten.

Also mit kurz vor Modellwechsel wäre ich noch vorsichtig.
Grundsätzlich bin ich nicht bereit als Alpha Tester für die Autobranche zu dienen. Eine neue Modellgeneration ist in den letzten Jahren mehr am Markt getestet worden.

Natürlich wäre eine neue Modellgeneration interessant, jedoch immer mit dem Hinweis, das zu Beginn eines neuen Modells nicht alle Sonderwünsche erfüllbar sein werden. Somit wartet man mind. 1 Jahr länger auf die gewünschte Konfigurationsmöglichkeit.

Das Auto an sich dient nicht dem Zwecke des Angebens - meine Familie braucht Platz und Papa fährt gerne schnell :-)

Sehe ich ähnlich...nur sind aus den o. g. Gründen die Modelle Q7, X5 für mich ausgeschieden, da schon zu lange auf dem Markt bzw. werden in den nächsten ein bis zwei Jahren durch Ihre Nachfolger ersetzt. Dann fährt man beim 3 Jahres-Leasing mit einem alten Modell rum...

Der neue ML fällt für mich ebenfalls raus, da zu frisch auf dem Markt, keine gescheite Motorenauswahl (V8 fehlt) und Beta-Tester dürfen andere spielen.

Blieb nur noch der Cayenne oder der Touareg, da rel. aktuell (knapp zwei Jahre auf dem Markt) und der nächste Modellwechsel wohl noch gut 6 Jahre hin (Fl vlt. in 3 Jahren zum Leasingende?) und die Kinderkrankheiten sind wohl ausgemerzt.

Da der Cayenne mit unverschämten Leasingraten veräussert wird (ein voll ausgestatteter Cayenne S ist im monatlichen Leasing rd. 800 € pro Monat teurer als ein voll ausgestatteter Touareg V8 TDI), ist's letzten Endes ein Touareg geworden.

Beim Zweitwagen standen ähnliche Überlegungen an: es sollte ein Kompakt-SUV sein. Q3 fällt wg. gerade erst erfolgter Markteinführung aus o. g. Gründen raus, blieben nur noch X1 oder Tiguan (mit gerade erfolgten FL). Ausschlaggebend war hier auch wieder der Preis: der X1 mit dem stärksten Benziner und VA war um 19.000 € teurer als der Tiguan mit stärksten Benziner und VA.

Also gibt es neben den o. g. Gründen auch den finanziellen Grund😉

Moin Moin,
ich gehöre eher zu der Fraktion, die gerne das aktuelle Modell fahren. Wenn ich jetzt bestellen müßte, täte ich mich schwer nochmals einen Q7 zu ordern😉. Jetzt bestellen und in zehn Monaten abholen, dann könntest du gleich im Anschluß vermutlich den Neuen orden😁😁.
Meiner ist jetzt genau ein Jahr alt, das würde optimal mit einem evtl. neuen Q7 passen. Das neue Modell wäre dann wohl schon ein paar Monate auf dem Markt, aber das ist ja wurscht. Ärgern würde mich nur, bei einer Laufzeit von 3 Jahren, davon mehr als die Hälfte im alten Modell zu sitzen obwohl man vermutlich ein aktuelles bezahlt😉. Sonderkonditionen zum Auslaufmodell wird es nämlich noch nicht geben!!

Gruß Borstel

Zitat:

Original geschrieben von knolfi



Zitat:

Original geschrieben von Avus-Dreams


Also mit kurz vor Modellwechsel wäre ich noch vorsichtig.
Grundsätzlich bin ich nicht bereit als Alpha Tester für die Autobranche zu dienen. Eine neue Modellgeneration ist in den letzten Jahren mehr am Markt getestet worden.

Natürlich wäre eine neue Modellgeneration interessant, jedoch immer mit dem Hinweis, das zu Beginn eines neuen Modells nicht alle Sonderwünsche erfüllbar sein werden. Somit wartet man mind. 1 Jahr länger auf die gewünschte Konfigurationsmöglichkeit.

Das Auto an sich dient nicht dem Zwecke des Angebens - meine Familie braucht Platz und Papa fährt gerne schnell :-)

Sehe ich ähnlich...nur sind aus den o. g. Gründen die Modelle Q7, X5 für mich ausgeschieden, da schon zu lange auf dem Markt bzw. werden in den nächsten ein bis zwei Jahren durch Ihre Nachfolger ersetzt. Dann fährt man beim 3 Jahres-Leasing mit einem alten Modell rum...

Der neue ML fällt für mich ebenfalls raus, da zu frisch auf dem Markt, keine gescheite Motorenauswahl (V8 fehlt) und Beta-Tester dürfen andere spielen.

Blieb nur noch der Cayenne oder der Touareg, da rel. aktuell (knapp zwei Jahre auf dem Markt) und der nächste Modellwechsel wohl noch gut 6 Jahre hin (Fl vlt. in 3 Jahren zum Leasingende?) und die Kinderkrankheiten sind wohl ausgemerzt.

Da der Cayenne mit unverschämten Leasingraten veräussert wird (ein voll ausgestatteter Cayenne S ist im monatlichen Leasing rd. 800 € pro Monat teurer als ein voll ausgestatteter Touareg V8 TDI), ist's letzten Endes ein Touareg geworden.

Beim Zweitwagen standen ähnliche Überlegungen an: es sollte ein Kompakt-SUV sein. Q3 fällt wg. gerade erst erfolgter Markteinführung aus o. g. Gründen raus, blieben nur noch X1 oder Tiguan (mit gerade erfolgten FL). Ausschlaggebend war hier auch wieder der Preis: der X1 mit dem stärksten Benziner und VA war um 19.000 € teurer als der Tiguan mit stärksten Benziner und VA.

Also gibt es neben den o. g. Gründen auch den finanziellen Grund😉

Du solltest aber beachten, dass der X1 um die 260 PS hat und der Tiguan "nur" 210 soweit ich mich entsinne. Da ist ein gewisser Aufschlag gerechtfertigt.

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Q uattro 7



Zitat:

Original geschrieben von knolfi


Sehe ich ähnlich...nur sind aus den o. g. Gründen die Modelle Q7, X5 für mich ausgeschieden, da schon zu lange auf dem Markt bzw. werden in den nächsten ein bis zwei Jahren durch Ihre Nachfolger ersetzt. Dann fährt man beim 3 Jahres-Leasing mit einem alten Modell rum...

Der neue ML fällt für mich ebenfalls raus, da zu frisch auf dem Markt, keine gescheite Motorenauswahl (V8 fehlt) und Beta-Tester dürfen andere spielen.

Blieb nur noch der Cayenne oder der Touareg, da rel. aktuell (knapp zwei Jahre auf dem Markt) und der nächste Modellwechsel wohl noch gut 6 Jahre hin (Fl vlt. in 3 Jahren zum Leasingende?) und die Kinderkrankheiten sind wohl ausgemerzt.

Da der Cayenne mit unverschämten Leasingraten veräussert wird (ein voll ausgestatteter Cayenne S ist im monatlichen Leasing rd. 800 € pro Monat teurer als ein voll ausgestatteter Touareg V8 TDI), ist's letzten Endes ein Touareg geworden.

Beim Zweitwagen standen ähnliche Überlegungen an: es sollte ein Kompakt-SUV sein. Q3 fällt wg. gerade erst erfolgter Markteinführung aus o. g. Gründen raus, blieben nur noch X1 oder Tiguan (mit gerade erfolgten FL). Ausschlaggebend war hier auch wieder der Preis: der X1 mit dem stärksten Benziner und VA war um 19.000 € teurer als der Tiguan mit stärksten Benziner und VA.

Also gibt es neben den o. g. Gründen auch den finanziellen Grund😉

Du solltest aber beachten, dass der X1 um die 260 PS hat und der Tiguan "nur" 210 soweit ich mich entsinne. Da ist ein gewisser Aufschlag gerechtfertigt.

Mfg

Das stimmt nicht! Der X1 28i mit neuem Turbo-Vierzylinder hat "nur" noch 245 PS...der 3l-Sechszylinder mit 265 PS ist weggefallen...

Ob jemand bereits ist, wg. 35 PS 19.000 € mehr zu zahlen, muss jeder selber wissen. Bei ABT bekomme ich ein Motortuning für den Tiguan auf 250 PS, wenn 210 PS zu wenig sind...dann habe ich sogar ganze 5 PS (Achtung Ironie!) mehr als der X1 und muss dafür bestimmt keine 19.000 € zahlen.😉

Ist natürlich sehr vorteilhaft, wenn man sich nicht zu schnell an den Modellen satt sieht. Man bekommt ausgereifte Autos ohne Kinderkrankheiten.

Meinen QSept habe letztes Jahr abgegeben und war wirklich froh darüber, da ich ihn vor allem von hinten nur noch häßlich fand.

Jetzt fahre ich einen S212 und bin schon gespannt wie lange es wohl dauern wird, bis ich den nicht mehr sehen kann. Im Moment finde ich ihn sehr schick auch im Vergleich zum 5er, der mir zu zierlich und glattgelutscht rüberkommt und stark dem 3er ähnelt.

Schöne Grüße
Gerri

Nur noch 4 Zylinder?! Schande über BMW!

Als wir damals den X1 für meine Frau kauften sind wir ebenfalls den 28i Probe gefahren und ich muss sagen, der Motor war erste Sahne. Diese Ruhe gepaart mit der Kraft hat mich beeindruckt, allerdings war der Verbrauch nicht nach unseren Vorstellungen.😁

Wir haben jetzt seit einem Jahr den 20xd und sind vollkommen zufrieden. Wenn ich ganz ehrlich bin, fahr ich ihn im Winter bei Schneetreiben sogar lieber als den Q7. Er ist einfach leichter, handlicher und fährt sich dadurch auf schneebedeckten Straßen angenehmer.

Dir stimme ich da vollkommen zu, für 40 Ps mehr würde ich auch keine 19000 Euro mehr bezahlen. Es sei aber noch gesagt, dass es ein "VW" bleibt und der Tiguan schon ein aller Welt Auto geworden ist. Das war mit ein Grund wieso wir uns gegen den Tiguan und für den X1 entschieden habe, man sieht ihn noch nicht so oft.(Damals zumindestens nicht)

Schönes Wochenende

Warum bestellt man 21" Felgen wenn man sowieso auf 23" wechseln möchte 😕

Weil du sonst keine Verbreitung dran hast, ohne die du kaum 23" und 295er oder mehr eingetragen bekommst.
Die Einschlagbegrenzungen sind ab 20" Serie.

Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Weil du sonst keine Verbreitung dran hast, ohne die du kaum 23" und 295er oder mehr eingetragen bekommst.
Die Einschlagbegrenzungen sind ab 20" Serie.

AH OK danke für die Info 🙂 Sind den 20" bei der Keramikbremse nicht Standart 😕

Zitat:

Original geschrieben von Do-It-Yourself



Zitat:

Original geschrieben von borstelnator


Weil du sonst keine Verbreitung dran hast, ohne die du kaum 23" und 295er oder mehr eingetragen bekommst.
Die Einschlagbegrenzungen sind ab 20" Serie.
AH OK danke für die Info 🙂 Sind den 20" bei der Keramikbremse nicht Standart 😕

Die 20er Kosten nen Tacken weniger glaub ich, aber die 21 sind schon recht so.

Werden ja mit Winterreifen ausgestattet :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen