Vorstellung A6 Avant 3.0 TDI
Hallo,
nachdem ich über mehrere Wochen hier mitgelesen und mir durch Euer Forum wertvolle Informationen eingeholt habe, möchte ich mich hier kurz vorstellen.
Ich habe seit einer Woche einen A6 Avant 3.0, Erstzulassung 12-2007.
Ausstattung mit Leder, Tipptronic, Luftfahrwerk und noch ein paar Sachen.
Ich hatte vorher einen BMW 530d, wenn ich einen Vergleich machen sollte, ist der Audi innen doch wesentlich schicker, motortechnisch denke ich, daß es geringe Unterschiede gibt.
(BMW verbraucht etwas weniger)
Dank der Hilfe in Eurem Forum habe ich heute meinen Start / Stop Knopf gegen das neuere Modell ausgetauscht, es hat sofort hingehauen und ist auch für einen Laien wie mich sehr einfach zu machen.
(auf dem Bild ist noch der alte)
Ich findes es toll, daß es hier so einen regen Erfahrungsaustausch gibt und wünsche Euch allen eine schöne Zeit und
Allzeit unfallfreihe Fahrt, was auch immer Ihr für Autos habt !!
17 Antworten
wir bekehren immer mehr aus dem bmw-lager...
sehr gut 😁
Herzlichen Glückwunsch zum Neuerwerb.
Sofern machbar, kannst du deine Überschrift noch mit einem TDI versehen. Den 3.0 gibt es im 4F nämlich auch als Benziner. 😉
Eine gute Wahl!
Ich habe auch vor 2 Jahren von einem 530D (allerdings Bj 1999) auf einen 4F gewechselt.
Allerdings bin ich der Meinung, dass grade die neuen 5er innen sehr schön sind. Nur ist das Fahrverhalten und Straßenlage eines A6 - besonders als quattro - zu einem BMW unvergleichlich besser. Alles ist viel leichter und exakter (vor allem Lenkung, Gaspedal usw)
Hier werden BMW - Fahrer natürlich aufheulen, ich gebe auch nur meine Meinung wieder.
Aber der A6 ist das beste Auto, dass ich bisher hatte, habe den Wechsel nicht eine Minute bereut (ich bin vorher auch einen A6 gefahren, allerdings einen 6 Zylinder Benziner ohne quattro, wollte aber unbedingt mal einen 530er fahren und bin reumütig zurückgekehrt).
lg
Da hast Du absolut Recht, es ist wirklich alles leichtgängiger.
Ich hatte ja noch einen BMW Baujahr 2005, da ist die Innenausttattung noch nicht so schön gewesen,
mein letzter AUDI, den ich hatte hieß übrigens noch Audi 100 und war ein 2.6 Benziner mit damals glaube ich 174 PS, ist lange her.
Zwischenzeitlich hatte ich diverse Mercedes und auch ein paar BMW, wollte aber eigentlich immer wieder zu AUDI zurück, der ist innen doch am schönsten von allen - meine Meinung.
Was ich nicht so toll finde ist, daß das PDC vorn nicht von allein angeht, das konnte Mercedes besser, ist nervig, das immer anzuschalten. (ging bei BMW aber auch nicht)
Ansonsten bin ich schwer begeistert.
Ähnliche Themen
Sehr schöner Dicker...!!!
Herzlich Willkommen im A6 Forum und knitterfreie Fahrt...!!
Bei uns bist Du gut aufgehoben 😉
Auch von mir ein herzliches Willkommen. Schickes Wägelchen.
Und gleich eine Frage dazu:
Zitat:
Was ich nicht so toll finde ist, daß das PDC vorn nicht von allein angeht, das konnte Mercedes besser, ist nervig, das immer anzuschalten. (ging bei BMW aber auch nicht)
Wie macht denn Mercedes das? Bzw. wie unterscheiden die zwischen einparken und an eine Ampel heran fahren?
LG, Tom
Bei Mercedes geht immer, wenn man unter ca. 10 km/h fährt, das
PDC automatisch an (vorn), das ist sehr praktisch, da man nichts machen muss.
Viel Spass mit dem Audi. Zu recht sagst du, von innen netter.
Glückwunsch zum neuen Dicken. Schön zu sehen das sich wieder jemand für die 4 Ringe entschieden hat. Ich wünsche allseits knitterfreie Fahrt und immer eine Hand breit Asphlt unterm Reifen.😉
Von mir auch herzlich Wilkommen und allzeit gute, knitterfreie Fahrt !
Aus der Diskussion AUDI vs. BWM halte ich mich mangels Erfahrung raus 🙂
Wieso ist dieses Thema noch offen??
Die super Moderatoren.... 😁
....aber zu der Diskussion Audi gegen Mercedes kann ich was sachliches beitragen. Nach dem direkten Umstieg vom Mercedes S211 (E-Klasse-Kombi) auf einen neuen 4F Avant im Oktober 2012 bin ich auch beim ersten einparken fast gegen ein Hinderniss gefahren, da ich nicht auf die Idee gekommen bin, dass sich das PDC vorn nicht automatisch einschaltet. Mittlerweile kann ich damit leben, zumal es im Audi 1000 Mal besser ist als im Mercedes, denn da leuchten nur vorn auf dem Armaturenbrett bzw. hinten im Dachhimmel ein paar Leuchtdioden und es piept. Beim Audi ist das über den Bildschirm sehr viel übersichtlicher. Das ist aber auch der Grund, warum das bei Mercedes immer automatisch angehen kann: Es gibt eine separate aber primitive LED-Anzeige und der Bildschirm wird gar nicht benutzt. Das ist auch im aktuellen S212 (aktuelle E-Klasse) noch so, den ich neulich mal als Mietwagen hatte.
Äh ich glaub, ich muss mein Avatar mal aktualisieren.........aber die Farbe stimmt wenigstens....
Zitat:
Original geschrieben von klappohr
....
Äh ich glaub, ich muss mein Avatar mal aktualisieren.........aber die Farbe stimmt wenigstens....
genau. geh und stell dich mal vor. und bitte mit bildern.
Nun denn meine (verspätete) Vorstellung:
Mein ältester Audi ist ein 200 Turbo, der 2014 zum echten Oldtimer wird und erst 40.000km runter hat.
Mein "Liebhaber- und Mega-Spaß-Audi" ist ein S4 Cabrio mit Saisonkennzeichen aus 2004, der es gerade mal auf 35.000km geschafft hat.
Die anderen vielen Audis, die ich mal hatte lasse ich mal weg...
Meine Avant-Geschichte beginnt mit einem weiteren Liebhaberstück: Ein 1993er S6 aus erster Hand (mein Vater) mit gerade mal 115.000km und wie aus dem Ei gepellt.
Mein erster Avant war ein 2002er mit dem 180PS-TDI. Den habe ich fast 150.000km mit vollster Zufriedenheit gefahren und dann hat mich der Teufel geritten, ich wollte Steuern sparen und bin auf einen E-Klasse Kombi umgestiegen. Wir sind aber nie richtig miteinander glücklich geworden und so musste er dem 4F mit Esrtzulassungsdatum 05.10.2012 weichen (ich mag den 4G nicht leiden).
Zum Steuernsparen war der Mercedes ein Benziner. Laut Spritmonitor sollte der ungefähr so viel verbrauchen wie mein A6TDI. Dabei ist nur nicht berücksichtigt, dass ich sehr viel mit Anhänger fahre. Und im Anhängerbetrieb hat der Mercedes dann so 4-6 Liter mehr verbraucht als der Audi - war also ein Schuss nach hinten.
Beiliegend noch ein paar Bilder.