Vorstellung 350
Hi,
hier nach ein paar Wochen auch mein "Neuer": leider dreckig, dafür noch schnell mit Sommerrädern 🙂.
350, 01/2012, 50tkm, 18" AMG mit 225/255 Geläuf.
Vorher hatte ich ein altes, aber zuverlässiges 328er Coupe BJ95. Irgendwann wurde dann aber doch der Zeitaufwand für die Pflege bzw. die Reparaturen zu groß, also musste was anderes her.
Der W204 gefiel mir schon immer, die Wahl wurde aber auch durch die kleine Garage beeinflusst. Der aktuelle 5er hätte mir vom Design her gut gefallen, wäre aber rd. 45cm länger als mein alter gewesen, deshalb kam er nicht in Frage.
Mit dem W204 bin ich nach jetzt rd. 3 Wochen sehr zufrieden. Nur deutlich zu hoch ist er noch ...
🙂
Ausstattungsliste:
LACK1 197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
Innenfarbe 224A LEDER - BRAUN
C-class W204 C350 BlueEFFICIENCY
SA codes
Parameter Value
052 AEJ 11/2
114 STEUERCODE KUND.-PROD.-AUDIT VOCA IM HERST.WERK
197U OBSIDIANSCHWARZ - METALLICLACK
1U2 SCHNEEGITTER
202B BEDIENUNGSANLEITUNG U.WARTUNGSHEFT-DEUTSCH
213 PARAMETER-LENKUNG / VARIO-LENKUNG
218 RUECKFAHRKAMERA
220A LEDER
224A LEDER - BRAUN
229L DEUTSCHLAND
230 PARKFUEHRUNG
233 ABSTANDSREGELTEMPOMAT PLUS (DISTRONIC PLUS)
237 AKTIVER TOTWINKEL-ASSISTENT
238 AKTIVER SPURHALTE-ASSISTENT (FAP)
23P FAHRPAKET
240 LED-TAGFAHRLICHT
249 INNEN- UND AUSSENSPIEGEL AUTOMAT. ABBLENDBAR
255B MB-MOBILO MIT DSB UND GGD
260B AIRBAGSCHILD - DEUTSCH/ENGLISCH
280 LEDERLENKRAD UND LEDERSCHALTHEBEL
287 DURCHLADEMOEGLICHKEIT
294 KNIEBAG
299 PRESAFE
2U1 KUEHLERJALOUSIE
2XXL BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
302B SPRACHE HEADUNIT - DEUTSCH
332B SPRACHE KOMBIINSTRUMENT/ HU - DEUTSCH
345 REGENSENSOR
386 UNIVERSAL-TELEFONIE-PAKET
401 SITZKLIMATISIERUNG VORNE
409 MULTIKONTURSITZ VORN LINKS U.RECHTS
413 PANORAMA-SCHIEBEDACH/-GLASDACH
427 GETRIEBE AUTOMATISCH 7-GANG
440 TEMPOMAT
442 MULTIFUNKTIONSLENKRAD (12 TASTEN)
44R LM-RAD 5-DOPPELSPEICHEN DESIGN 17" RUNDUM
477 REIFENDRUCKVERLUSTWARNER
4U4 KUEHLERGRILL MIT ZENTRALSTERN
500 AUSSENSPIEGEL LI. U. RE. ABKLAPPBAR
513 VERKEHRSZEICHENERKENNUNG
518 UNIVERSELLE KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLE (UCI)
51U DACHINNENVERKLEIDUNG STOFF SCHWARZ
527 COMAND DVD APS MIT NAVIGATION
540 ROLLO ELEKTRISCH FUER HECKFENSTER
551 EINBRUCH- UND DIEBSTAHLWARNANLAGE (EDW)
581 KLIMATISIERUNGSAUTOMATIC
584 FENSTERHEBER ELEKTRISCH
600 SCHEINWERFER - REINIGUNGSANLAGE
608 AUTOMATISCHE FERNLICHTSCHALTUNG (IHC)
622 SCHEINWERFER MIT ILS RECHTSVERKEHR
645 WINTERREIFEN M + S
670 MOTOR RESTWAERMEAUSNUTZUNG (MRA)
677 AVANTGARDE-/STANDARDFAHRWERK
739 ZIERELEMENTE - ALUMINIUM
802 AEJ 11/1
810 SOUNDSYSTEM PREMIUM
81P COMAND MIT NAVIGATIONSUPDATE
875 SCHEIBENWASCHANLAGE BEHEIZT
882 INNENRAUMABSICHERUNG
889 KEYLESS - GO
909 GENERATORMANAGEMENT
916 KRAFTSTOFFBEHAELTER MIT GROSSEM INHALT - VOLUMEN1
920 BENZINDIREKTEINSPRITZUNG MIT SCHICHTLADUNG (DES)
928 ABGASREINIGUNG MIT EURO 5 TECHNIK
954 AUSSTATTUNGSPAKET AVANTGARDE
967 COC-PAPIER EURO5 TECH. MIT ZULASS.BESCHEIN. TEIL 2
A20 DIREKTSTART
A31 SOFTWARE (INDIVIDUELL)
A63 FE-WANDLERGEH._0
A64 FE-WANDLER 0MM
A87 U-SCHALTPLATTE MIT VGS 3
A89 REIBUNGSREDUZIERT
B03 DIREKTSTART / ECO START-STOP-FUNKTION
B09 KAELTEMITTELVERDICHTER MIT MAGNETKUPPLUNG
F204 BAUREIHE 204
FW LIMOUSINE
G906 GETRIEBECODE AUSFUEHRUNG 06
GA GETRIEBE AUTOMATISCH
HA HINTERACHSE
K11 ADAPTIVES BREMSLICHT BLINKEND
K13 STEUERCODE FUER SERVICEINTERVALL 25000 KM
L LINKS-LENKUNG
M276 V6-OTTOMOTOR M276
M35 HUBRAUM 3,5 LITER
NM9 STEUERCODE WERK BREMEN
P47 AUTOMATIK PAKET
P49 SPIEGEL PAKET
P54 DIEBSTAHLSCHUTZ-PAKET
U01 FONDGURTSTATUSANZEIGE
U12 FUSSMATTEN -VELOURS
U18 AUTOMATISCHE KINDERSITZERKENNUNG (AKSE)
U72 DVD-PLAYER MIT REGIONAL-CODE 2 EUROPA,JAPAN
V21 SPEED- + LOADINDEX 91H
VL VORDERACHSHAELFTE LINKS
VR VORDERACHSHAELFTE RECHTS
20 Antworten
Zitat:
@bugatti1712 schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:06:13 Uhr:
Hinzu kommt dass der 4Matic im Schnitt 2 l mehr benötigt.
2 l find ich etwas übertrieben. Ich würde eher so auf 0,5 - 1 l tippen.
Naja wenn man mit Köpfchen fährt, dann bekommt man auch einen C350 im Winter gefahren. Ihr tut ja so, als sei ein Fahrzeug mit Heckantrieb ein reines Gute-Wetter-Fahrzeug. Das ist natürlich Quatsch... die richtigen Reifen und eben das Verständnis für das Fahren vorausgesetzt, funktioniert das mit Heckantrieb sehr gut. Und auch einen C63 kann man mit Heckantrieb fahren. wäre es anders, gäbe es diese Fahrzeuge nicht... Genauso wie den GT3 der sich ebenfalls gut mit Heckantrieb bewegen lässt...
Natürlich kann man auch die modernen Hecktriebler im Winter fahren. Nur eben nicht so gut. ;-) Bei richtig Schnee oder Wasser auf der Straße wird´s gerade beim C63 aber äußerst schwierig. Ich hatte mal auf der AB bei starkem Regen einen vor mir. Der Fahrer hatte größte Probleme das Auto in der Spur zu halten. Das war mehr Schlingern wie Fahren. Ähnliche Beiträge gab´s auch schon hier im Forum. Wenn ich das Geld für einen C63 habe, dann sollte es auch noch für einen passenden Zweitwagen reichen. ;-)
Bei modernen Allradlern würde ich den Mehrverbrauch auf höchstens auf 1 L schätzen. Mercedes selbst gibt sogar weniger an. Das Mehrgewicht beim W204 liegt gerade mal bei 60-70 kg.
Zitat:
@xeper schrieb am 13. Oktober 2016 um 17:55:12 Uhr:
Natürlich kann man auch die modernen Hecktriebler im Winter fahren. Nur eben nicht so gut. ;-) Bei richtig Schnee oder Wasser auf der Straße wird´s gerade beim C63 aber äußerst schwierig. Ich hatte mal auf der AB bei starkem Regen einen vor mir. Der Fahrer hatte größte Probleme das Auto in der Spur zu halten. Das war mehr Schlingern wie Fahren.
Ich denke mal nicht, dass es an der Motorisierung liegt, ob ein Fahrzeug bei starkem Regen sicher auf der Autobahn bewegt werden kann oder nicht. Meisstens liegt in irgend einer Form ein Mangel vor. Mein persönliches Ranking wäre da:
1. Mangel an Grips beim Fahrzeugführer
2. Mangel an Reifenprofiltiefe
Gruß Micha
Ähnliche Themen
Es geht halt bei diesen Bedingungen nicht schlechter wie Heckantrieb + viel PS + dicke Schlappen + Mischbereifung.
Und deshalb fahr ich bei Schnee auch Frontantrieb.
Geh ja schließlich auch nicht mit nem Messer zu ner Schiesserei :-)