Vorstellung: 335D

BMW 3er E92

Da ich nicht auf den 4er warten will, habe ich meinen schönen 320D N47 verkauft und mir einen 335D zugelegt, ich hoffe es ist ein großer Unterschied in der Beschleunigung und Handling 🙂

EZ: 2008, knapp 30TD gelaufen, Zustand wie neu und knapp 25td E bezahlt, erste Hand. Aus einer BMW Niederlassung.

Was meint ihr habe ich zu viel bezahlt?
Navi hat es nicht, aber ich wollte den Motor 🙂, aber sonst gut ausgestattet.

0354 Titansilber metallic
LCSW Leder Dakota schwarz/schwarz
Ausstattung :
01CD Brake Energy Regeneration
02MF M Leichtmetallräder Sternspeiche 193 M m 0205 Automatic Getriebe
0249 Multifunktion für Lenkrad
0302 Alarmanlage
04AE Armauflage vorn. verschiebbar
04MG Interieurleisten Aluminium Glaciersilber
0431 Innenspiegel automatisch abblendend
0459 Sitzverstellung. elektrisch mit Memory f
0481 Sportsitze für Fahrer und Beifahrer
0493 Ablagenpaket
0494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
0502 Scheinwerfer-Waschanlage
0507 Park Distance Control (PDC) hinten
0520 Nebelscheinwerfer
0521 Regensensor und automatische Fahrlichtst
0522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlichtfu
0534 Klimaautomatik
0544 Geschwindigkeitsregelung mit Bremsfunkti 0563 Lichtpaket
06FL USB-Audio-Schnittstelle
0663 Radio BMW Professional
0677 HiFi System Professional LOGIC7
0704 M Sportfahrwerk
0710 M Lederlenkrad
0715 M Aerodynamikpaket
0760 Shadow Line. hochglänzend
0761 Sonnenschutzverglasung. Individual
0775 Dachhimmel anthrazit. Individual
0200 Dieselpartikelfilter
8888 Abgasnorm Euro 4, Feinstaubplakette grün 0337 M Sportpaket
07RS Comfort Paket

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von fireblader1975



Wer zu blöd ist, sein Geld zusammnzuhalten, dem gehörts nicht anders. Falls es den Typ überhaupt gibt!

Zum Glück arbeite ich ja in einer recht krisensicheren Branche. Aber den Ausspruch kann ich nicht so recht nachvollziehen und empfinde ich als ziemlich arrogant und unreif! Gerade in der heutigen Zeit kann das schneller passieren, als einem lieb ist!

Ob im Angestelltenverhältnis (AG rutscht in die Insolvenz), als auch als Selbstständiger. davor ist man nicht gefeit!

docus

70 weitere Antworten
70 Antworten

hab meinen 35d auch mit 4.524 km gekauft bei 1,5 Jahren seit Erstzulassung...
war ein Pressefahrzeug was nachweislich nach Herstellung ins europ. Pressezentrum nach Portugal gefahren wurde, dort ein wenig bewegt wurde, dann von der BMW NL gekauft wurde und dann dort rumstand...

fahre ihn mit 8,0l, wenns strammer wird kommt er auf 9,0l.... SEHR akzeptabel für knapp 300 PS...

Have fun mit deiner Dieselrakete!

ich schaue mir noch mal die Preise und Angebote auf Mobile.de, es gibt nur 35 Autos unter 50.000km, egal ob Händler, Privat, BMW. Ich glaube der Verkäufer hat mir zuviel Rabatt gegeben 🙂. Langsam komme ich zu der Erkenntnis mehr als ein Schnäppchen gemacht zu haben.

Wegen dem Diesel... die Hochdruckpumpe und die Injektoren werden vom Diesel geschmiert.
Der Diesel mit Biodiesel Anteil hat hier schlechtere Schmiereigenschaften, daher ist es einfach fürs Material besser wenn man kein normales Diesel tankt. Es muss nichts passieren, kann auch alles ewig halten, es ist vielleicht eher eine Glaubensfrage.
Manche mischen für die Schmierung dieser Teile etwas 2-Taktöl zum Diesel.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Wegen dem Diesel... die Hochdruckpumpe und die Injektoren werden vom Diesel geschmiert.
Der Diesel mit Biodiesel Anteil hat hier schlechtere Schmiereigenschaften, daher ist es einfach fürs Material besser wenn man kein normales Diesel tankt. Es muss nichts passieren, kann auch alles ewig halten, es ist vielleicht eher eine Glaubensfrage.
Manche mischen für die Schmierung dieser Teile etwas 2-Taktöl zum Diesel.

jetzt noch die Frage ob Vpower oder Ultimate

Ähnliche Themen

Ich glaube mal irgendwo gelesen zu haben das Ultimate von Aral besser sein, voll... den Grund weiß ich aber leider nicht mehr.
Aber das sind eh nur Nuancen und nicht wirklich nachweisbar. Wie gesagt, es ist eher Glaubensfrage als sonst was.
Beim V-Power ist der Mehrpreis nicht gerechtfertigt und total übertrieben.

Moin!
Nicht böse gemeint, aber schau doch mal selbst auf den Seiten von ARAL und Shell. zusätzlich gibts einen Test auf ADAC und im 2TÖl Thread im Mercedes Motoren Forum. Aber frag mich nicht auf welcher der 620 Seiten  des Freds🙂

Biosprit schmiert ganz hervorragend und ist seit der Entschwefelung des Diesels auch notwendig. Es gibt im genannten 2TÖl Fred auch eine Untersuchung bei einem Labor auf den Biospritgehalt einesandter Dieselproben. Hierbei hat sich herausgestellt, dass der Biospritgehalt bei manchen Anbietern bei 1,5% liegt😰, was wiederum schlecht ist, da keine anderen Additive die fehlende Schmierung ausgleichen. Also ich kann die Zugabe von 2TÖl nur wärmstens empfehlen. Besseres Kaltstartverhalten, leiserer Lauf, weniger Vibrationen, Schmierung aller spritführenden Teile und u.U. indirekt mehr Leistung falls bereits verkokte Düsen gereinigt werden und so das Verbrennungsbild wieder optimal ist.

Bei EURO 4 oder EURO 5 Motoren aber bitte nicht irgendein 2TÖl nehmen! Bitte aufmerksam den genannten Fred lesen (ab Seite 600). Ich mische das Liqui Moly 1052 mit Addinol MZ 406 1:1
und nicht stärker als 1:200 mit dem Diesel mischen.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Glückwunsch zum Neuen!

Immer wieder spannend, was manche Kollegen hier als innerorts bezeichnen. 7,2l/100km wo der städtische Normverbrauch seitens BMW mit 9,1l angegeben ist-; Und wir alle wissen, dass BMW hier mit zu den größten "Lügnern" gehört.

Und zum V-Power Diesel, der ist mit 19Cent Aufschlag nicht nur deutlich überteuert, sondern qualitativ auch hinter dem Ultimate Diesel zu sehen. Ich würd mir das überlegen.

Grüsse

Also Herr Kollege um das ganze mal zu untermauern damit solche aussagen wie Deine mal vom Tisch geräumt werden hier mal der momentane KM stand seit letztem volltanken mit rest KM und der durchschnitt auf über 4000km

Wer rechnen kann kommt durch die km selbst auf die Zahl. Ich glaube es gibt nichts mehr hinzuzufügen. Wenn Du dann noch den genauen Täglich wegbeschreib benötigst lass wissen kann ich Dir auch dazu geben.

20130314-125040
20130314-124956

Zitat:

Original geschrieben von vincmister



Zitat:

Original geschrieben von AllesDiesel


Glückwunsch zum Neuen!

Immer wieder spannend, was manche Kollegen hier als innerorts bezeichnen. 7,2l/100km wo der städtische Normverbrauch seitens BMW mit 9,1l angegeben ist-; Und wir alle wissen, dass BMW hier mit zu den größten "Lügnern" gehört.

Und zum V-Power Diesel, der ist mit 19Cent Aufschlag nicht nur deutlich überteuert, sondern qualitativ auch hinter dem Ultimate Diesel zu sehen. Ich würd mir das überlegen.

Grüsse

Also Herr Kollege um das ganze mal zu untermauern damit solche aussagen wie Deine mal vom Tisch geräumt werden hier mal der momentane KM stand seit letztem volltanken mit rest KM und der durchschnitt auf über 4000km

Wer rechnen kann kommt durch die km selbst auf die Zahl. Ich glaube es gibt nichts mehr hinzuzufügen. Wenn Du dann noch den genauen Täglich wegbeschreib benötigst lass wissen kann ich Dir auch dazu geben.

nen bekannter von mir mit nem seichten gasfuss hat ne 9 vor dem komma.. ich bin den auch schon öfter gefahren und hatte ne 10 eher 11 vor dem komma.. ne 12 bzw 13 ist sicherlich auch drin.

ne 7,2 sieht auf jeden fall nach ab oder landstrassenfahrt mit tempomat aus.. sowie wenigen kaltstarts. auch bei normaler stadtfahrt (wenn nicht gerade ewig grüne welle) bekommt man so einen wert auch nicht hin..

aus dem bild.. durchschitts kmh etc würde ich deuten, viel landstrasse und einiges stadt in verbindung mit wenigen kaltstarts.

da braucht man auch nichts untermauen.. du sagtet deiner verbraucht 7,2 in der stadt.. bei durchschnitts km/h 60, müsstest du irgendwo immer mit 100 durch die stadt düsen, wenn kein verkehr los ist.

Also das ist meine Tägliche Fahrtroute zur Arbeit, Du siest der Weg ist nicht gerade sonderlich lange und der Motor wird auch nicht sonderlich warm und dann gehts auch noch zümpftig rauf und runter bei kaltem Motor

http://maps.google.ch/maps?...

Der 2 Weg, und da wissen die meisten Schweizer auf dieser Strecke gibts viele Kreuzungen mit Lichtsignalen und Baustellen der Verkehr läuft mehr zäh als flüssig. Ok hier ist der weg dafür schön Flach. Diese beiden Strecken fahre ich zu ca. 80% einer Tankfüllung.

http://maps.google.ch/maps?...

Natürlich sind in den 4000km auch mal AB abschnitte drin. Tut aber nix zur Sache. Seit letzter Tankfüllung 811km + 70km Restweg kannst ja rechnen auch wenn AB dabei wäre bei einem Tankvolumen von 62l glaube ich oder hat das Coupe? Stimmt also ziehmlich genau.

Schimpft mich einen armen Schlucker der von sowas sowieso keine Ahnung hat aber: Wenn ich einen 335D fahre oder auch i, völlig egal, dann doch um damit Spaß zu haben und nicht um 7,2 Liter zu verbrauchen? Deswegen versteh ich die Diskussion gar nicht.

@vincmister

Ruhig Brauner, ruhig. Nicht auf die Hufe getreten fühlen, so wars nicht gemeint!🙂
Meine Anspielung bezog sich darauf, dass deine Definition von innerorts wahrscheinlich nicht einer Fahrt innerhalb  einer Stadt wie Berlin, Frankfurt oder Hamburg entspricht. Denn wenn die im Werk simulierten Fahrten innerhalb einer Stadt(innerorts) mit 9,1l/100km für einen 335d rauskommen, müsstest Du ja bei vergleichbarer Strecke geradezu Glück gehabt haben und einen Wundermotor  ergattert haben.

Und wenn ich mir die Maps-Links so ansehe, bestätigen die ja auch meinen oben beschriebenen Eindruck.

Grüsse

Keine sorge bin ganz ruhig. Das ist ja das was ich meine die 2. Stecke besteht aus 50er und kurze abschnitte 60er mit etlichen lichtsignalen und Baustellen, somit Stadverkehr gleichzustellen. Die 1. hat zwar mal einen kurzen 80er drin aber es hat entsprechend dort wo der 80 drin ist auch 200 höhenmetter auf 4km. Somit wäre der Verbrauch noch höher bei kaltem Motor und Winter.

Wollte nur aufzeigen das es geht ohne im Windschatten vom LKW zu fahren oder mit Tempomat, was auf diesen Strecken sowieso kaum möglich ist. Evtl. liegts einfach auch daran das ich jetzt Winterschlarpen  drauf hab 17" mit 225 rundum. Mit 19" und 255er hinten wird das sicher wieder 0,5 - 1l mehr.

Es sind einfach klare Facts. 850km mit 62l Tank ergibt das nun mal und bin seeehr froh darüber.

Ich glaube gern, dass ein Fahrprofil in der Schweiz anders aussieht als in Deutschland. Daher glaube ich auch die Verbrauschswerte. Ich schaffe es nur selten unter 9 l. Mit deutschen Autobahnen ist dann natürlich überhaupt kein Vergleich mehr möglich. Hier schaffe ich es nur sehr selten unter 10 l.

docus

Alles gut.
Die Verbrauchswerte hab ich ja auch nie angezweifelt.
Hier mal der Link zum genormten Fahrzyklus: http://de.wikipedia.org/wiki/Fahrzyklus

Der dortige Stadtzyklus hat sicher wenig mit dem Streckenprofil von vincmister gemein, oder?
Aber ungeachtet dessen, da wird schon ordentlich gemogelt (Betriebstemperatur, Leichtlauföl, keine Klima...), man beachte vorallem den letzten Satz wo 'unsere'  drei Buchstaben genannt werden(!), und trotzdem liegt der Verbrauch immer noch höher, als der von vincmister, wo wenigstens echte Kaltstarts dabei sind und Steigungen. Da kann man mal sehen, was dieses ewige Stop-and-Go an Sprit frisst.

Grüsse

Zitat:

Original geschrieben von rebel X



Zitat:

Original geschrieben von bmwtrixter


Ich habe bei 320d immer hochwertigen Diesel getankt. VPower Diesel. Bekannter meinte ich solle das bei 335d lassen, was haltet ihr davon?
Warum sollte "hochwertiger" Diesel gerade für ein hochgezüchtetes Auto nicht gut sein? Wie auch immer....ich würd die Ölkonzerne so oder so nicht mit dem überteurten Zeug sponsorn. Normaler Diesel tuts auch! Aber wenn das Geld so locker sitzt, würde ich das Ultimate Diesel Zeug von Aral tanken. Da sieht und riecht man zumindest einen Unterschied zur normalen Plörre und die Diesel laufen etwas ruhiger. Außerdem hats keinen Biosprit Anteil. Bei den Benzin Sorten bringt das Zeug mal gar nix...als solventer Diesel Fahrer kann mans sich ja mal überlegen...

Richtig!

Hab bei meinem Diesel auch immer Aral Ultimate getankt, da kein Biodiesel-Anteil -> läuft ruhiger, geht besser, rußt weniger. Den restlichen Zeug wie V-Power usw. kann man vergessen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen