Vorstellung: 2er Active Tourer
Hallo,
weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.
Gruß
Stefan
Was für ein armseliger Kommentar.
474 Antworten
Zitat:
@Sportiv schrieb am 15. Oktober 2014 um 20:31:00 Uhr:
...Mein subjektiver Eindruck zum Auto auf der Straße ist das er alles in allem ein bisschen mickrig ist...
...Ansonsten irritiert mich, dass der Wagen unbedingt nach BMW aussehen muss....
So verschieden sind die Eindrücke: Ich hatte mir nach den Katalogbildern den 2er AT kleiner vorgestellt. Und ich finde gut, dass das Auto wie ein BMW aussieht.
Zitat:
@pillexxl schrieb am 15. Oktober 2014 um 22:16:01 Uhr:
Hatte denn der Wagen auch in der Ausstattung das DDC?...
Nach meinen Infos ist der Modi Comfort nicht weicher als das Serienfahrwerk.
Der von mir gefahrene AT hatte Normalfahrwerk, 16 Zoll NRFT und Standardsitze.
Ich habe gehofft, dass ihn DDC komfortabler macht und will so einen doch noch mal fahren.
Hart waren für mich auch die Sitze. Das hat den unkomfortablen Eindruck sicher verstärkt.
Vom Design hätte ich mehr Eigenständigkeit wie bei den i-Modellen erwartet.
Ist aber alles Geschmackssache.
VG Sportiv
Hat schon jemand Bilder vom Leder in Sattelbraun oder mit schwarzem Lack?
Zitat:
@bmw500 schrieb am 16. Oktober 2014 um 17:20:58 Uhr:
Nach meinen Infos ist der Modi Comfort nicht weicher als das Serienfahrwerk.
Der Comfort-Modus ist der gleiche wie sonst auch, Sport ist dafür straffer. Das ist ja kein aktives Fahrwerk so wie beim 3er usw.
Ähnliche Themen
Zitat:
@fe11go schrieb am 16. Oktober 2014 um 21:38:35 Uhr:
Hat schon jemand Bilder vom Leder in Sattelbraun oder mit schwarzem Lack?
Schau mal hier:
http://suchen.mobile.de/.../200501423.html?...Das Glanzholz ist jetzt nicht so meins, da würde ich eher Alu Längsschliff oder das matte Holz nehmen, aber der Innenraum kommt schon gut in der Farbe.
Man sieht zwar nicht wirklich viel, aber vielen Dank!
Hallo, zusammen!
Habe für kommenden Dienstag 21.10. eine Probefahrt mit dem AT (Benziner / 3- Zylinder, 136 PS) vereinbart. Ich bin noch nie so gespannt gewesen! Fahre z.Zt. x1, sDrive, 1,8 iA und werde den AT wohl etwa in einem Jahr bestellen: Etwas flotter als mein jetziger, nur 70,-- € Steuern, Praxis- Verbrauch wohl 6 - 7 l/100Km. Ich verbrauche
zwischen 8,8 und 12,5 l/100 Km mit dem x1 - allein schon deswegen! - Und schlechter schein der AT ja auch nicht zu sein - sh,. div. Testberichte! Werde berichten!
Gruß >rarod <
Die Kombination von X1, 18i mit dem drehmomentschwachen Saugbenziner und Automatik ist für mich die verbrauchsungünstigste Kombination überhaupt bei dem Wagen. Das kann der 218iA Active Tourer auf jeden Fall deutlich besser.
So Freitag den AT Probe gefahren, fast alles BMW typisch aber die Sitze da muß nachgebessert werden viel zu schmal, die normalen die Sportsitze hatte er noch nicht. die Sitze im 1er 3er und X3 hatte ich alle danach noch probiert sind breiter auch die Sportsitze. Da ist der VW SV wesentlich besser aufgestellt.
Tja nun warte ich mal ab mit einem Kauf überhaupt. Ich denke BMW wird da in Zukunft noch was verbessern.
Finde das AT-Konzept richtig gut, wir dachten das könnte das ideale Auto für die beste Ehefrau von allen sein. Bei der Premiere haben wir ob der Puppensitze noch ein wenig dumm geguckt, aber wir kennen ja die tollen Sportsitze aus 1er, 3er und Co. und haben uns daher keine allzu großen Sorgen gemacht.
Gestern rief mich mein 🙂 an und sagt mir daß in der Niederlassung ein AT mit Sportsitzen steht. Also heute gleich hin, und was soll ich sagen? Der Schock hätte nicht größer sein können. Ein normal gewachsener Mitteleuropäer hat keine Chance dort reinzupassen und auch meine Holde passt nicht wirklich zwischen die Sitzwangen. W
Da fragt man sich was da im Lastenheft stand. Ist der Norm-Fahrer neuerdings ein 50-kg-Chinese?
Ich kann nur jedem raten vor einer Kaufentscheidung das Auto sehr ausführlich probezusitzen, sonst könnte es eine böse Überraschung geben. Für uns ist das Auto damit draußen, absolutes KO-Kriterium. Zumal VW gerade den gegenteiligen Weg gegangen ist und im Golf VII die Sitzfläche der Sportsitze, die mir immer etwas zu eng waren, deutlich verbreitert hat.
pssst Murph... kritische Beiträge werden hier dann und wann als Spass gemünzt und gelöscht! Die Chinesen können nix dafür dass sie so klein sind!
BTW, ich verstehe Dich, pass ich doch auch 'eben so' in die Sitze von F31. Schmaler dürften sie nicht sein. Vielleicht kennt der Produktmanager vom AT nur 'schöne' Menschen mit ideal BMI...
Ich fahre nun schon mehrere Tage einen 218i AT zur Probe. Dieser ist mit den Normalsitzen ausgestattet. Ich habe damit keine Probleme und bin kein 50-kg-Mensch aus dem fernen Osten. Es sollte wirklich jeder Interessent selbst urteilen und sich dann entscheiden.
Ansonsten finde ich das Fahrzeug sehr gelungen. Der 3-Zylinder-Motor geht überraschend gut, das Geräuschniveau ist auf einem niedrigen Niveau. Mir macht es Spaß, dieses Auto zu fahren und ich finde schon, dass es gut zu BMW passt.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:52:23 Uhr:
BTW, ich verstehe Dich, pass ich doch auch 'eben so' in die Sitze von F31. Schmaler dürften sie nicht sein. Vielleicht kennt der Produktmanager vom AT nur 'schöne' Menschen mit ideal BMI...
Ich passe seit Jahren super in die BMW-Sportsitze rein. Bin ein 100-kg-Standardmensch und fühle mich in keiner Weise eingeengt. Gibt allerdings ein paar Fabrikate wo ich nur die Seriensitze fahren kann, Audi und Jaguar sind so Kandidaten. Bei beiden sind die Seitenwangen der Sitzflächen so hart, schmal und "senkrecht", daß ich eben drauf sitze und nicht dazwischen.
Der AT-Sportsitz ist der erste Fall, wo man schon beim puren Hinschauen weiß, daß das nix wird. Sieht irgendwie nach Isetta aus, aber nicht nach BMW. Wie gesagt, in meinen Augen eine klassische Fehlkonstruktion, aber was solls. Es gibt ja auch ein paar Hungerhaken in Deutschland, vielleicht findet er unter denen ein paar Käufer.
Zitat:
@Pepe1809 schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:52:23 Uhr:
pssst Murph... kritische Beiträge werden hier dann und wann als Spass gemünzt und gelöscht! Die Chinesen können nix dafür dass sie so klein sind!BTW, ich verstehe Dich, pass ich doch auch 'eben so' in die Sitze von F31. Schmaler dürften sie nicht sein. Vielleicht kennt der Produktmanager vom AT nur 'schöne' Menschen mit ideal BMI...
Muss man nicht verstehen aber isso😉
Zitat:
@MurphysR schrieb am 19. Oktober 2014 um 18:15:08 Uhr:
Finde das AT-Konzept richtig gut, wir dachten das könnte das ideale Auto für die beste Ehefrau von allen sein. Bei der Premiere haben wir ob der Puppensitze noch ein wenig dumm geguckt, aber wir kennen ja die tollen Sportsitze aus 1er, 3er und Co. und haben uns daher keine allzu großen Sorgen gemacht.Gestern rief mich mein 🙂 an und sagt mir daß in der Niederlassung ein AT mit Sportsitzen steht. Also heute gleich hin, und was soll ich sagen? Der Schock hätte nicht größer sein können. Ein normal gewachsener Mitteleuropäer hat keine Chance dort reinzupassen und auch meine Holde passt nicht wirklich zwischen die Sitzwangen. W
Da fragt man sich was da im Lastenheft stand. Ist der Norm-Fahrer neuerdings ein 50-kg-Chinese?Ich kann nur jedem raten vor einer Kaufentscheidung das Auto sehr ausführlich probezusitzen, sonst könnte es eine böse Überraschung geben. Für uns ist das Auto damit draußen, absolutes KO-Kriterium. Zumal VW gerade den gegenteiligen Weg gegangen ist und im Golf VII die Sitzfläche der Sportsitze, die mir immer etwas zu eng waren, deutlich verbreitert hat.
oder manche Deutschen sind einfach zu dick. so viele dicke Menschen gibt es wahrscheinlich nur noch in USA.