Vorstellung: 2er Active Tourer

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.

Gruß
Stefan

Was für ein armseliger Kommentar.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Schlau ausgedacht. Verschiebbare Ruecksitzbank.
Fragen:
Wenn man die Ruecksitzbank nicht verschieben wuerde (Stand; Normal) ist hinten fuer 2 Erwachsene genugend Platz?
Und wie sieht es dann im Kofferraum aus, fuer 4 Personen (Erwachsene) Gepaeck?

Für 2 Erwachsene ist hinten ausreichend Kniefreiheit vorhanden.

Das Raumgefühl ist großzügig, man fühlt sich nicht eingeengt und auch der Ein- und Ausstieg ist unproblematisch. Die Sitze hinten hätten aber gerne etwas länger sein können.

Der Kofferraum ist recht groß und sollte für 4 Personen reichen, die 1 bis 2 Wochen unterwegs sind. Das hängt aber natürlich davon ab, was man mitnehmen will. Für den halben Hausstand reicht es sicher nicht.

Zitat:

Original geschrieben von hansNL1


Schlau ausgedacht. Verschiebbare Ruecksitzbank.
Fragen:
Wenn man die Ruecksitzbank nicht verschieben wuerde (Stand; Normal) ist hinten fuer 2 Erwachsene genugend Platz?
Und wie sieht es dann im Kofferraum aus, fuer 4 Personen (Erwachsene) Gepaeck?

Werde beim Händler die Platzverhältnisse messen und fotografieren, damit es klar wird, wie die Platzverhältnisse für Erwachsene im Fond sind. Plus Abmessungen vom Gepäckraum. Die Literangaben sind gut, jedoch nicht aussagekräftig, wenn es um absolute Breite und Länge im Gepäckraum geht. Der F45 bringt zusätzlich einen recht großen Stauraum unterhalb des Gepäckraumbodens mit. Davon konnte ich bei meinem E36 nur träumen.

Rüdiger

P.S. Sehe gerade, louk war schneller.

Ich kann die teils verbissene Argumentation gegen den 2er AT nicht verstehen. Wie ich schon mal schrieb: Noch gibt es alle anderen Baureihen, Antriebskonzepte und Motorisierungen. Wer will, kann sich dort bedienen und kaufen, was zum eigenen Anspruch passt.

Es gibt ja oft (und nicht nur in diesem Thread) despektierliche Einlassungen gegenüber Älteren bzw. Rentnern. Ich will gar nichts weiter über die Lebensleistung dieser Menschen schreiben. Den heute noch Jüngeren sollte bewusst sein: Wenn sie Glück haben und es erleben, werden sie irgendwann die Älteren sein.

@louk,
Du hast es gut auf den Punkt gebracht! Mein 5er hat genau einen Nachteil: Die Größe ist im Stadtverkehr mit seinen teils sehr beengten Parkmöglichkeiten ab und an hinderlich. Und da ist der AT sicher von Vorteil.

Zitat:

Original geschrieben von bmw500


...
Noch gibt es alle anderen Baureihen, Antriebskonzepte und Motorisierungen.
....

das stimmt halt so nicht.

m5 hat keine 10 zyl. mehr, m3 hat keine 8 zyl. mehr.

neue bmw haben 3 zyl.

und das betrifft hier nur BMW.

das downsizing mag euch verzücken, ihr merkt keinen frontantrieb, große autos machen euch angst und ihr wünscht euch "erleichterung zu verschaffen"

naja. gibt ja noch paar andere hersteller.
noch

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von F-X5


Danke Harald!

BMW Forum, ist das Stichwort!

Aus Freude am Fahren!!!

Benzin im Blut!

Morgens freudig mit nem Drift zur Arbeit!

Linke Spur, Blinker und Lichthupe!

Linksspurschleichern gehört der Führer-schein sofort und für immer genommen!

Schönen Sonntag allen...😉

Also ich will Dir jetzt keine Angst machen und ich bin ja auch kein Mediziner.

Aber wenn Benzin erst mal im Blut ist, kommt es auch irgendwann im Gehirn an.

Dann wird der schöne BMW gegen einen Rollator getauscht.

Der hat zwar auch Heckantrieb (zumindest einen manuellen), aber Freude am Fahren ist das dann sicher nicht mehr 😉

Trotzdem auch Dir einen schönen Sonntag

Willi

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von bmw500


...
Noch gibt es alle anderen Baureihen, Antriebskonzepte und Motorisierungen.
....
das stimmt halt so nicht.
m5 hat keine 10 zyl. mehr, m3 hat keine 8 zyl. mehr.
neue bmw haben 3 zyl.
und das betrifft hier nur BMW.
das downsizing mag euch verzücken, ihr merkt keinen frontantrieb, große autos machen euch angst und ihr wünscht euch "erleichterung zu verschaffen"

Wenn Du mich zitierst und damit ansprichst, ist es nicht notwendig mich mit "Euch" anzusprechen. Davon abgesehen merke ich sehr deutlich, ob Frontantrieb oder nicht, ich bin kein Freund vom Downsizing, große Autos machen mir keine Angst (ich fahre u.a. einen 535i) und Erleichterung verschaffe ich mir auf anderen Wegen 🙂

Die von Dir genannten Motore wurden aber nicht durch den 2er AT verdrängt. Ich verstehe schon Deine prinzipiellen Bedenken über einige Entscheidungen im Hause BMW, die ich in einigen Bereichen durchaus teile. Aber die sind nicht dem AT anzulasten. Und um den geht es in diesem Thread. Meiner Meinung nach macht sowohl der AT für BMW Sinn und für das Fahrzeug passen auch Frontantrieb und 3-/4-Zylinder-Motore.

Zitat:

Original geschrieben von bmw500



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


das stimmt halt so nicht.
m5 hat keine 10 zyl. mehr, m3 hat keine 8 zyl. mehr.
neue bmw haben 3 zyl.
und das betrifft hier nur BMW.
das downsizing mag euch verzücken, ihr merkt keinen frontantrieb, große autos machen euch angst und ihr wünscht euch "erleichterung zu verschaffen"

Wenn Du mich zitierst und damit ansprichst, ist es nicht notwendig mich mit "Euch" anzusprechen. Davon abgesehen merke ich sehr deutlich, ob Frontantrieb oder nicht, ich bin kein Freund vom Downsizing, große Autos machen mir keine Angst (ich fahre u.a. einen 535i) und Erleichterung verschaffe ich mir auf anderen Wegen 🙂

Die von Dir genannten Motore wurden aber nicht durch den 2er AT verdrängt. Ich verstehe schon Deine prinzipiellen Bedenken über einige Entscheidungen im Hause BMW, die ich in einigen Bereichen durchaus teile. Aber die sind nicht dem AT anzulasten. Und um den geht es in diesem Thread. Meiner Meinung nach macht sowohl der AT für BMW Sinn und für das Fahrzeug passen auch Frontantrieb und 3-/4-Zylinder-Motore.

Vielleicht habe ich dich zu unrecht mit den anderen in einen Topf geworfen.

Sorry dann dafür. Die anderen aussagen waren frisch in diesem thread.

Natürlich geht es hier um den tourer, da dieser ein BMW ist geht es auch automatisch um die Marke.

Die Tendenz ist abwärts.

Natürlich muss man die Abkehr von den Markenprinzipien immer wieder nennen dürfen bei jedem neuen Tiefpunkt!

Dieses Auto passt nicht zur markenidentität obwohl er natürlich deutlich mehr verkaufspotential haben wird als die i rohrkrepierer. Was als nächstes? Smartkopie weil Mercedes den baut? Einen t5 verschnitt für die noch grössere Familie?

Das Konzept zu kritisieren muss erlaubt sein. Der einser demnächst mit 3 Zylinder und front Kratzer?

Echte Sportwagen will ja scheinbar keiner mehr in München bauen.

Die Marke wird auf Sicht massiv verlieren, völlig gleichgültig ob ein paar begeisterte den rüstigen activ touran toll finden und ggf. sogar bestellen.

2ct

Boah, nach den grünen Weltrettern welche mit dem i3 zu BMW gekommen sind kommen jetzt noch die Autoblicker mit Frontantriebskomplex😰

Bitte bleibt bei VW, Opel und Ford... Alles super tolle Autos die BMW in allen schlagen!

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von bmw500



Wenn Du mich zitierst und damit ansprichst, ist es nicht notwendig mich mit "Euch" anzusprechen. Davon abgesehen merke ich sehr deutlich, ob Frontantrieb oder nicht, ich bin kein Freund vom Downsizing, große Autos machen mir keine Angst (ich fahre u.a. einen 535i) und Erleichterung verschaffe ich mir auf anderen Wegen 🙂

Die von Dir genannten Motore wurden aber nicht durch den 2er AT verdrängt. Ich verstehe schon Deine prinzipiellen Bedenken über einige Entscheidungen im Hause BMW, die ich in einigen Bereichen durchaus teile. Aber die sind nicht dem AT anzulasten. Und um den geht es in diesem Thread. Meiner Meinung nach macht sowohl der AT für BMW Sinn und für das Fahrzeug passen auch Frontantrieb und 3-/4-Zylinder-Motore.

Vielleicht habe ich dich zu unrecht mit den anderen in einen Topf geworfen.
Sorry dann dafür. Die anderen aussagen waren frisch in diesem thread.
Natürlich geht es hier um den tourer, da dieser ein BMW ist geht es auch automatisch um die Marke.
Die Tendenz ist abwärts.
Natürlich muss man die Abkehr von den Markenprinzipien immer wieder nennen dürfen bei jedem neuen Tiefpunkt!
Dieses Auto passt nicht zur markenidentität obwohl er natürlich deutlich mehr verkaufspotential haben wird als die i rohrkrepierer. Was als nächstes? Smartkopie weil Mercedes den baut? Einen t5 verschnitt für die noch grössere Familie?
Das Konzept zu kritisieren muss erlaubt sein. Der einser demnächst mit 3 Zylinder und front Kratzer?
Echte Sportwagen will ja scheinbar keiner mehr in München bauen.
Die Marke wird auf Sicht massiv verlieren, völlig gleichgültig ob ein paar begeisterte den rüstigen activ touran toll finden und ggf. sogar bestellen.
2ct

OT:

Aber mister-white,

Es geht immer weiter. Downsizing u.s.w.
Die Nachfrage, Konkurrenz, Kostensanierung und Marktanteil beherrschen den Hersteller!

Nimm LED 😕😰🙁

Bei LED denke ich sofort an AUDI. Fahre aber kein AUDI und moechte kein AUDI kaufen und trotzdem begeistert es (eingefleischten) BMW Fahrer und BMW bietet dies an. Fuer mich, als 1 Jaehrige BMW Fahrer, erstaunlich

Ich moechte nur erwaehnen das die Nachfrage, Geschmaecke u.s.w. sich aendern und der Hersteller muss mitmachen.

-"was fuer denen bei Rwd und 6 Zylinder gilt, gilt fuer mich bei LED"-

Hans

Lustig, die Kinder, die vom X6/M5 und Co. träumen und meinen in einem 2 AT Forum die Markenwerte von BMW verletzt zu sehen und natürlich jeden Tag im Drift zur Arbeit fahren. Was für Typen sich auf MT überall tummeln ist wahrlich eine Freude.

Schade, dass es so wenig Fahrberichte gibt. Der AMS-"Test"des 225i ist eine völlige Frechheit meiner Meinung nach. Letztendlich haben sie für den "Artikel" ein wohl bisschen Marketinggeschwurbel vom Hersteller abgetippt und die Messwerte wahrscheinlich gewürfelt oder gleich mit abgeschrieben. Man darf bezweifeln, dass die tatsächlich ein Fahrzeug zum Test hatten. Erinnerte stark an die "Grünweg"-Artikel im Spiegel.

Mich würden vor allem Wind- und Abrollgeräusche interessieren, die bei diesem Konzepten zumeist ziemlich deutlich sind.

Optisch finde ich ihn etwas austauschbar, ist aber wohl konzeptbedingt. Das man mind. 10T€ an Sonderausstattung reinstecken muss, ist auch klar und leider üblich. Die Pakete (z.B. Luxury) sind sehr sehr teuer - und ohne sieht er sowohl innen als auch außen ziemlich billig aus. Die LP sind vor dem Hintergrund auch nicht ohne, aber die Zielgruppe verzeiht das ja auch bei der B-Klasse.

Ansonsten macht BMW da bestimmt nicht viel falsch, gerade Privatkäufer kann man damit definitiv locken und so die teilweise nahezu ruinösen Geschäfts-Leasings etwas kompensieren. Kann ich mir sogar als Familienauto durchaus vorstellen.

Zitat:

Original geschrieben von ergoprox


Lustig, die Kinder, die vom X6/M5 und Co. träumen und meinen in einem 2 AT Forum die Markenwerte von BMW verletzt zu sehen...

haha. du bist ja lustig.

opc ist überall 🙄

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


...Vielleicht habe ich dich zu unrecht mit den anderen in einen Topf geworfen.
Sorry dann dafür. Die anderen aussagen waren frisch in diesem thread.
Natürlich geht es hier um den tourer, da dieser ein BMW ist geht es auch automatisch um die Marke.
Die Tendenz ist abwärts.
Natürlich muss man die Abkehr von den Markenprinzipien immer wieder nennen dürfen bei jedem neuen Tiefpunkt!...

Ok.

Klar soll und darf man seine Meinung über Markenentwicklung usw. in so einem Forum äußern, auch zu dem 2er AT. Aber vielleicht wäre dafür tatsächlich ein extra Thread angebracht? Und hier könnte es dann eher um erste Eindrücke nach Besichtigung/Probesitzen/-fahren usw. gehen.

Schade!

Dies hätte ein guter Thread werden können, wenn er nicht von der Minderheit einiger BMW-Ultras kaputt geschrieben worden wäre. Diese "Herren" haben ein Problem damit, dass ihr Lieblingshersteller, anders als sie selber, im 21. Jahrhundert angekommen ist, und sich (auch) relativ vernünftigen und Ressourcen-schonenden Fahrzeug-Konzepten zuwendet.

Leider prägen diese "Herren" auch das Image des "BMW-Egomanen", das die BMW-Fahrer, zumindest in meinem persönlichen Umfeld, in Mehrheit nicht verdient haben.

Die Kinder kann man doch ignorieren...

Zitat:

Original geschrieben von bmw500



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


...Vielleicht habe ich dich zu unrecht mit den anderen in einen Topf geworfen.
Sorry dann dafür. Die anderen aussagen waren frisch in diesem thread.
Natürlich geht es hier um den tourer, da dieser ein BMW ist geht es auch automatisch um die Marke.
Die Tendenz ist abwärts.
Natürlich muss man die Abkehr von den Markenprinzipien immer wieder nennen dürfen bei jedem neuen Tiefpunkt!...
Ok.

Klar soll und darf man seine Meinung über Markenentwicklung usw. in so einem Forum äußern, auch zu dem 2er AT. Aber vielleicht wäre dafür tatsächlich ein extra Thread angebracht? Und hier könnte es dann eher um erste Eindrücke nach Besichtigung/Probesitzen/-fahren usw. gehen.

da unsereins ja problemlos in naher zukunft einen ausgiebigen, objektiven testtag einlegen kann und wird, werde ihr uns nicht so schnell los 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen