Vorstellung: 2er Active Tourer

BMW 2er F45 (Active Tourer)

Hallo,

weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?

LG BMWFreak100🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von stefan-v70


Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.

Gruß
Stefan

Was für ein armseliger Kommentar.

474 weitere Antworten
474 Antworten

Es ist allein schon ne Leistung von BMW, den RC23 nach acht Jahren wieder aus der Versenkung hervor gelockt zu haben...😉

Und das ist mit'm mittelmass Auto zum gehobenen Preis schon ne Leistung!

Ich nehm alles zurück!

Hoffentlich verdient BMW damit genug Geld um endlich den M1 Nachfolger zu bauen😛😉😁

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von mister-white

Das ist doch eine ziemlich einseitige Ansicht. Da könnte man doch genau so argumentieren, wer sich mit einem RWD zufrieden gibt, verschenkt Platz und hängt einem unökonomischen Antriebskonzept an, das auch noch weniger fahrsicher ist.
Ein moderner FWD, braucht sich in der täglichen Fahrpraxis in D nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil. Im Winter ist man auch besser unterwegs.
Na wenn das kein Mittelmaß, Zeichen von Eitelkeit und Ignoranz bei den harten RWD Fahrern ist.

Louk,

wir sind hier im BMW-Forum, da fährt man nicht wie in einem Golf. Beispiel Autobahneinfahrt, während du

mit einem Vorderradantrieb beim Einfahren bereits auf die rechte Spur gerutscht bist, zackt der Hinterradantrieb vielleicht mal kurz aus, aber du bleibst auf der Einfahrtspur. Oder, noch ein Beispiel, ich bin vor kurzem mit unser Familienkutsche, 535xd die Roßfeldstraße hochgefahren (ehem. Bergrennstrecke) und es war für mich ein Genuss, da Kehren einsehbar waren, das Auto über alle 4 Räder quer hochzufahren. Erst meine Frau und mein Hund konnten mich stoppen, dass komplett durchzuziehen. Ich habe mir aber geschworen, diese Strecke nochmals alleine zu fahren. Du siehst, das BMW-Hardliner völlig andere Ansprüche an ihr Fahrzeug haben, als PKW-Benutzer, die nur von A nach B fahren. Es kann bei mir schon mal passieren, dass ich bei einer Geschäftsfahrt auf einer Landstrasse die Fahrwerksreserven im Rahmen des Gesetzlichen auslote, ist viel interessanter, als am Nürburgring um den Kreis zu fahren.

Das ist sprichwörtliche Freude am Fahren, was wir meinen, und deswegen fahren wir BMW. Zum Active Tourer, auch wenn die einschlägige Presse vom Fahrverhalten schwärmt, und den traditionellen BMW-Fahrern weiß machen möchte, er wäre fast genauso sportlich ( den Vogel hat hier ams abgeschossen, die berichteten, er kann auch quer) , darüber schütteln wir nur den Kopf, steigen in unser Fahrzeug und fahren einmal quer um den Kreisverkehr.

Viele Grüße

Danke Harald!

BMW Forum, ist das Stichwort!

Aus Freude am Fahren!!!

Benzin im Blut!

Morgens freudig mit nem Drift zur Arbeit!

Linke Spur, Blinker und Lichthupe!

Linksspurschleichern gehört der Führer-schein sofort und für immer genommen!

Schönen Sonntag allen...😉

Hallo Leute,

Ich habe am Donnerstag die Gelegenheit genützt im 2er Active Tourer Probe zu sitzen. War gespannt, bin ein eingefleischter BMW-Fan, daher natürlich etwas skeptisch Betreff des Quermotors mit Frontantrieb, da ich aber hoffe, dass der große 2er Gran Tourer, der nächstes Jahr kommen soll, in Österreich vorsteuerabzugsberechtigt (weiss dazu vielleicht jemand was?) sein wird, bin ich doch nicht ohne Interesse an das Fahrzeug herangetreten.

In der Familie hatten wir schon ein Fahrzeug diesen Konzeptes (Quermotor mit viel Innenraumplatz) also hatte ich doch gewisse Erwartungen an den AT.

Also am Fahrersitz eingestiegen, sitzt ganz runter (bin 1,85m und etwas breit geraten) und erstmal OK. Mehr Platz als ein 3er hat er aber auf den vorderen Sitzplätzen nicht. Mit 3er meine ich die Limousine, der 3er GT ist im Vergleich deutlich geräumiger.

Dachte mir BMW wollte wohl das typische Sitzgefühl beibehalten, was BMW ausmacht. Ist zwar nicht ganz gelungen und anders als in einem "richtigen" BMW, dabei hat er trotzdem nicht den Platz, den ich mir bei diesem Konzept vorstellen würde.

Etwas enttäuscht habe ich mich auf den luftigen Fond gefreut, aber schnell machte sich auch dort Ernüchterung breit. Vor mir hat sich ein 1,70m großer Mann den Sitz eingestellt, trotzdem kamen meine Knie am Fahrersitz an. Hinter mir selbst hätte ich nie sitzen können. Beim Kopfraum konnte ich mich nicht beschweren. Auch hinten hat der 3er GT (nochmal viel deutlicher als vorne) mehr Platz.

Das hätte ich mir nicht erwartet. Wo bleiben die Vorteile des Quermotors? Ganz ehrlich, da hätte BMW gleich beim Längsmotorkonzept bleiben können. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie der 2er Gran Tourer mit 20-30cm mehr Radstand ein echter 7 Sitzer werden könnte!? Aber mal sehen. Wer wirklich viel Platz im Interieur sucht, ist wie gesagt beim 3er GT deutlich besser aufgehoben.

Eine Probefahrt mit dem AT werde ich trotzdem noch machen. Will mir doch ein Bild machen, wie BMW den Frontantrieb umgesetzt hat.

Im Anhang noch ein paar Bilder. Sorry für die schlechte Qualität. Das 4er iPhone ist schon in die Jahre gekommen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von louk



Zitat:

Original geschrieben von mister-white

Das ist doch eine ziemlich einseitige Ansicht. Da könnte man doch genau so argumentieren, wer sich mit einem RWD zufrieden gibt, verschenkt Platz und hängt einem unökonomischen Antriebskonzept an, das auch noch weniger fahrsicher ist.
Ein moderner FWD, braucht sich in der täglichen Fahrpraxis in D nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil. Im Winter ist man auch besser unterwegs.
Na wenn das kein Mittelmaß, Zeichen von Eitelkeit und Ignoranz bei den harten RWD Fahrern ist.

Bist du überhaupt schon jemals Auto gefahren? ?? Ich meine jetzt nicht wie in der Fachschule, anschnallen Spiegel richten, schulterblick, erster Gang, kupplung langsam kommen lassen?

Wie bitte kann man Platz verschenken? ????
Wie soll das gehen?
So lang die karre in meine Garage passt und ich bequem sitze kann ich keinen Platz verschenken. Wer sollte das Geschenk auch annehmen? ?
Heck Antrieb ist der urantrieb für Autofahrer, allrad ist auch geil, Aber Frontantrieb ist was für muttis, Rentner, ignoranten und fahranfänger, erdacht von Entwicklern die sparen mussten für Leute ohne Anspruch.
Unökonomisch? Wenn jeglicher fahrspaß durch untersteuern und durchdrehende Räder im Lenkrad pulverisiert werden kann kein sparfuchsgeizorgasmus den mist bei jeder fahrt wettmachen.
Wenn ich Platz brauch nimm ich den vito mit Heck Antrieb.
Egal. Leute wie du können es eh nicht nachvollziehen.
Mittelmaß war vielleicht noch übertrieben, sorry dafür.

@mister-white: Du kannst gern weiter mit deinem X5 durch die Lande fahren. Dies ist hier ein Forum über den 2-er AT.

Bitte nimm die nächste Ausfahrt und mach hier den Thread nicht kaputt. Du redest beim 2er über ein Auto, das Du nicht gefahren, geschweige denn drinnen gesessen bist. Und nicht jeder hat das Kleingeld sich einen X5 zu leisten.

Ich fahre einen 16 Jahre alten 3er Compact. Auch damit kann man Fahrspaß haben, zwar keinen Beschleunigungswettbewerb an der Ampel gewinnen, aber man ist ausreichend flott unterwegs. Spitze knapp über 200km/h ... wenn man mal auf der Autobahn Abschnitte findet, wo man dies ausfahren kann.

Mein Ur-Compact sieht so gut wie keine Werkstatt. Er bekommt pro Jahr einen halben Liter Öl, alle zwei Jahre neue Scheibenwischer und das war´s. Die Karosserie zeigt nach 16 Jahren keinen Rost! Mein erstes Auto - ein VW Passat Baujahr 1980 - war nach 10 Jahren durchgerostet.

Bisherige Reperaturen:

1 Satz Bremsscheiben
1 Endschalldämpfer an der Auspuffanlage
4 Beilagscheiben zum Fixieren eines sich gelösten Hitzeleitblechs oberhalb des Kats
TÜV-Test alle ohne Beanstandung bestanden

Nun werde ich zum F45 wechseln entweder 218i oder 220i. Auch dieser soll 16 Jahre lang seine Runden drehen.

Rüdiger

Meiner ist letztens 2 geworden.
Nicht eine spur von rost zu sehen. Wäre mir auch egal.
Ich habe keinen X5.

Btw, welche Ausfahrt? Hier ist internetz.

Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Ich habe keinen X5.

Hatte aufgrund Deines Benutzerbilds auf einen X5 geschlossen.

Zitat:

Original geschrieben von RC23



Zitat:

Original geschrieben von mister-white


Ich habe keinen X5.
Hatte aufgrund Deines Benutzerbilds auf einen X5 geschlossen.

Ok.ist nur ein kleiner Ausschnitt. X6

X6 ... schöner Wagen mit einem Einstiegspreis von 65.650 €, gefällt mir... habe nur nicht das Kleingeld dafür.

Da kommt ein F45 mit einem Einstiegspreis von 27.200 € eher in meinen Bereich. Also, mich interessieren Meinungen und Erfahrungen zum F45.

Zitat:

Original geschrieben von RC23


X6 ... schöner Wagen mit einem Einstiegspreis von 65.650 €, gefällt mir... habe nur nicht das Kleingeld dafür.

Da kommt ein F45 mit einem Einstiegspreis von 27.200 € eher in meinen Bereich. Also, mich interessieren Meinungen und Erfahrungen zum F45.

So bist du mir schon symatischer😉

Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


... Also am Fahrersitz eingestiegen, Sitz ganz runter (bin 1,85m und etwas breit geraten) und erstmal OK. Mehr Platz als ein 3er hat er aber auf den vorderen Sitzplätzen nicht. Mit 3er meine ich die Limousine, der 3er GT ist im Vergleich deutlich geräumiger....

Die Standardsitze sind grenzwertig, besser sind hier eindeutig die Sportsitze. Vorne ein gutes Raumgefühl.

Zitat:

Etwas enttäuscht habe ich mich auf den luftigen Fond gefreut, aber schnell machte sich auch dort Ernüchterung breit. Vor mir hat sich ein 1,70m großer Mann den Sitz eingestellt, trotzdem kamen meine Knie am Fahrersitz an. Hinter mir selbst hätte ich nie sitzen können. Beim Kopfraum konnte ich mich nicht beschweren. Auch hinten hat der 3er GT (nochmal viel deutlicher als vorne) mehr Platz.

... Wer wirklich viel Platz im Interieur sucht, ist wie gesagt beim 3er GT deutlich besser aufgehoben.

Du wirst bei Deinem Sitztest im Fond vermutlich auf einer Rücksitzbank gesessen haben, die ein kleingewachsener Tester vor Dir

nach vorne

geschoben hatte. Als Extra gibt´s im F45 eine verschiebbare Rücksitzbank, um so mehr Stauvolumen im Kofferraum zu bekommen, wenn nur Kinder hinten sitzen.

Habe bei meinem Sitztest die Rücksitzbank testweise nach vorne geschoben ... dann wird´s hinten eng. Die nicht verschiebbare Standard-Rücksitzbank ist so eingebaut, daß maximaler Platz auf der Rücksitzbank entsteht. In dieser Position hatte ich mit Körpergröße 182cm hinten ein gutes, großzügiges Sitzgefühl.

Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von RC23



Zitat:

Original geschrieben von BMW_FAN1


... Also am Fahrersitz eingestiegen, Sitz ganz runter (bin 1,85m und etwas breit geraten) und erstmal OK. Mehr Platz als ein 3er hat er aber auf den vorderen Sitzplätzen nicht. Mit 3er meine ich die Limousine, der 3er GT ist im Vergleich deutlich geräumiger....
Die Standardsitze sind grenzwertig, besser sind hier eindeutig die Sportsitze. Vorne ein gutes Raumgefühl.

Zitat:

Original geschrieben von RC23



Zitat:

Etwas enttäuscht habe ich mich auf den luftigen Fond gefreut, aber schnell machte sich auch dort Ernüchterung breit. Vor mir hat sich ein 1,70m großer Mann den Sitz eingestellt, trotzdem kamen meine Knie am Fahrersitz an. Hinter mir selbst hätte ich nie sitzen können. Beim Kopfraum konnte ich mich nicht beschweren. Auch hinten hat der 3er GT (nochmal viel deutlicher als vorne) mehr Platz.

... Wer wirklich viel Platz im Interieur sucht, ist wie gesagt beim 3er GT deutlich besser aufgehoben.

Du wirst bei Deinem Sitztest im Fond vermutlich auf einer Rücksitzbank gesessen haben, die ein kleingewachsener Tester vor Dir nach vorne geschoben hatte. Als Extra gibt´s im F45 eine verschiebbare Rücksitzbank, um so mehr Stauvolumen im Kofferraum zu bekommen, wenn nur Kinder hinten sitzen.

Habe bei meinem Sitztest die Rücksitzbank testweise nach vorne geschoben ... dann wird´s hinten eng. Die nicht verschiebbare Standard-Rücksitzbank ist so eingebaut, daß maximaler Platz auf der Rücksitzbank entsteht. In dieser Position hatte ich mit Körpergröße 182cm hinten ein gutes, großzügiges Sitzgefühl.

Rüdiger

Schlau ausgedacht. Verschiebbare Ruecksitzbank.

Fragen:

Wenn man die Ruecksitzbank nicht verschieben wuerde (Stand; Normal) ist hinten fuer 2 Erwachsene genugend Platz?

Und wie sieht es dann im Kofferraum aus, fuer 4 Personen (Erwachsene) Gepaeck?

Zitat:

Original geschrieben von mister-white



Zitat:

Original geschrieben von RC23


@mister-white: Du brauchst mal eine Testfahrt. Dann schläfst Du auch nicht. 😉
Bitte.
Ob ein Auto einen Frontantrieb hat merkt man innerhalb der ersten Minute SOFORT!
Wer das nicht bemerkt der rollt halt rum und benutzt ein Auto zur Fortbewegung und als Mittel zum Zweck um von a nach b zu kommen.
Autofahren ist etwas aktiveres, Freude am fahren etwas gänzlich anderes.
Ich sage nicht, dass es nicht 90% "genügt" Ich sage es widerspricht allem was BMW ausmachte bis der i3 kam.

Dieses Land erstickt im Mittelmaß, zuviele sind mit immer weniger zufrieden, da reichen Porsche die nur 230 fahren und fast 7 sec auf hundert brauchen, oder man merkt nicht mal dass ein Auto Frontantrieb hat. Lol
Mittelmaß, Zufriedenheit,viel Spaß

Also da muss ich Dir zustimmen, dass man sofort merkt, ob man Hinterrad- oder Frontantrieb hat. Zumindest im Winter bei Schnee merke ich das sofort, wenn mir beim Losfahren mit meiner 3er Heckschleuder das Hinterteil wegrutscht. Sag jetzt nicht, dafür gibt es X-Drive (Du hast ja einen). Ich finde, ein BMW MUSS Hinterradantrieb haben. Das habe ich hier gelernt. Allrad ist was für Weicheier. Kann man damit eigentlich im Kreisverkehr ordentlich driften? Oder so einen lahmen Mittelmaß-Porsche überholen, wenn er mit 230 über die Autobahn schleicht? Na ist egal. Eigentlich wollte ich auf den Kinderkram gar nicht antworten und nur mal sehen, was die Leute schreiben, die das Auto wirklich gefahren haben.

Noch einen schönen Sonntag an alle
Willi

@mister-white,
mit Deinem X6 solltest Du schon oft genug die Erfahrung gemacht haben was es bedeutet ein Fahrzeug zu fahren, das soviel Stellfläche benötigt. In öffentlichen Parkhäusern und auf Parkplätzen nerven die SUV Fahrer mit ihrem Platzbedarf das man nur erschwert Zugang zu seinem Fahrzeug findet oder erst gar nicht in die Parklücke kommt und vv.
In einer Tiefgarage wie ich sie nutzen muss, stört jeder unnötige cm. Da kommt ein AT gerade recht, der einem hier Erleichterung verschafft. Während du mit deinem Schiff noch rangierst, ist der AT längst auf der Piste. Das ist auch Freude am Fahren.
Und das Gerede von durchdrehenden Rädern oder übersteuern des FWD stammt von Leuten, die nicht in der Lage sind mit einem FWD zu fahren und keine Ahnung haben, wie fortschrittlich ein moderner FWD ist.
Es gibt mehr BMW Fahrer, für die ein RWD keine entscheidenden Vorteile mehr bei Ihrem Nutzungsprofil hat, ganz besonders unter den Interessenten des AT. Nimm das mal bitte zu Kenntnis.

Deine Antwort
Ähnliche Themen