Vorstellung: 2er Active Tourer
Hallo,
weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.
Gruß
Stefan
Was für ein armseliger Kommentar.
474 Antworten
Habe gerade mal Konfiguriert. Mit extras Ab Werk die ich jetzt im 3er GT habe.
Billig ist der ja nicht!
Ich komme jetzt schon auf € 59k (Niederlaendische Preis) und bin noch nicht fertig.
Habe den 225i xDrive gewaehlt. Glaciersilber
Was faellt mir auf:
Man kann ein M Lenkrad/M Dachhimmel ordern, aber kein M. Paket, dadurch:
Der Wagen ist von Aussen-vorne schon in Kombi mit Silber und Schwarz doch hinten ist die Kombi nicht Ab Werk moeglich. Das bedeutet beim Haendler den Teil wo die Auspuffe sitzen Schwarz lackieren lassen.
Und darueber hinaus kommen die Sonderwuensche (wuerde dann durchgefuehrt in die Niederlande) von mir und meine Frau + ca. € 12k inkl. als Extra Winterreifen dazu.
Farzit: als netten Zweitwagen ist dieser fuer uns zu teuer. Ist aber als Erstwagen ein Stueck billiger wie mein 3er GT.
Dazu braucht man den xDrive nicht zu ordern. Habe vorher Fwd und immer ohne Allrad gefahren und nie Probleme gehabt. Das wuerde den Wagen € 3k billiger machen und koennte dieses wieder fuer die Sonderwunche oder Panoramadach nutzen.
Sieht in Glaciersilber aber auch in Weiss toll aus
Hans
Uebrigens, wuerde der 220i gerade mal reichen. xDrive ist sowieso im 220i nicht zu ordern.
Dann senkt der Preis nochmal mit ca € 7k.
Also der 220i AT wuerde dann zwischen € 51 - € 62k kosten (inkl Panoramdach + als Extra Winterreifen und mit oder ohne Sonderwuensche 😉), was ja auch nicht billig ist.
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
da unsereins ja problemlos in naher zukunft einen ausgiebigen, objektiven testtag einlegen kann und wird, werde ihr uns nicht so schnell los 😁Zitat:
Original geschrieben von bmw500
Ok.Klar soll und darf man seine Meinung über Markenentwicklung usw. in so einem Forum äußern, auch zu dem 2er AT. Aber vielleicht wäre dafür tatsächlich ein extra Thread angebracht? Und hier könnte es dann eher um erste Eindrücke nach Besichtigung/Probesitzen/-fahren usw. gehen.
Ich habe meinem Verkäufer, nach dem ich die angebotene Probefahrt zuerst vehement abgelehnt habe,
schon angekündigt, dass ich ihn fairerweise mal fahren werde, aber er soll sich über den zu erwartenden Frontschaden nicht wundern, ist bei Vorderradantrieb völlig normal, wenn es zu heftig in die Kurve geht.
Zitat:
Original geschrieben von harald335i
Ich habe meinem Verkäufer, nach dem ich die angebotene Probefahrt zuerst vehement abgelehnt habe,Zitat:
Original geschrieben von mister-white
da unsereins ja problemlos in naher zukunft einen ausgiebigen, objektiven testtag einlegen kann und wird, werde ihr uns nicht so schnell los 😁
schon angekündigt, dass ich ihn fairerweise mal fahren werde, aber er soll sich über den zu erwartenden Frontschaden nicht wundern, ist bei Vorderradantrieb völlig normal, wenn es zu heftig in die Kurve geht.
Das ist sehr fair!
Fahr vorsichtig!
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
...
da unsereins ja problemlos in naher zukunft einen ausgiebigen, objektiven testtag einlegen kann und wird, werde ihr uns nicht so schnell los 😁
Jeder von uns kann sicher nur einen
subjektivenTest machen und seine eigenen Eindrücke schildern. Das Raumempfinden und die Sitze sind ja z.B. schon mal sehr stark von der Körpergröße abhängig und ein 1,90 Mann wird vielleicht in einem kompakten Auto Platzangst bekommen, während mir mit meinen knapp 1,80 die Kiste groß vorkommt. Jeder hat seine eigenen Prioritäten und die sind nun mal nicht objektiv sondern im höchsten Masse subjektiv. Aber ok, teste mal. Wir freuen uns auf Deinen Bericht 😉
Willi
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Boah, nach den grünen Weltrettern welche mit dem i3 zu BMW gekommen sind kommen jetzt noch die Autoblicker mit Frontantriebskomplex😰Bitte bleibt bei VW, Opel und Ford... Alles super tolle Autos die BMW in allen schlagen!
Warum bei VW, Opel und Ford bleiben, wenn BMW nun auch so ein tolles Auto bietet.
Das ist wahrscheinlich der Grund, warum ich auch weiterhin bei BMW bleiben werde 🙂
Zitat:
Original geschrieben von RC23
Die Standardsitze sind grenzwertig, besser sind hier eindeutig die Sportsitze. Vorne ein gutes Raumgefühl.Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
... Also am Fahrersitz eingestiegen, Sitz ganz runter (bin 1,85m und etwas breit geraten) und erstmal OK. Mehr Platz als ein 3er hat er aber auf den vorderen Sitzplätzen nicht. Mit 3er meine ich die Limousine, der 3er GT ist im Vergleich deutlich geräumiger....
Zitat:
Original geschrieben von RC23
Du wirst bei Deinem Sitztest im Fond vermutlich auf einer Rücksitzbank gesessen haben, die ein kleingewachsener Tester vor Dir nach vorne geschoben hatte. Als Extra gibt´s im F45 eine verschiebbare Rücksitzbank, um so mehr Stauvolumen im Kofferraum zu bekommen, wenn nur Kinder hinten sitzen.Zitat:
Etwas enttäuscht habe ich mich auf den luftigen Fond gefreut, aber schnell machte sich auch dort Ernüchterung breit. Vor mir hat sich ein 1,70m großer Mann den Sitz eingestellt, trotzdem kamen meine Knie am Fahrersitz an. Hinter mir selbst hätte ich nie sitzen können. Beim Kopfraum konnte ich mich nicht beschweren. Auch hinten hat der 3er GT (nochmal viel deutlicher als vorne) mehr Platz.
... Wer wirklich viel Platz im Interieur sucht, ist wie gesagt beim 3er GT deutlich besser aufgehoben.
Habe bei meinem Sitztest die Rücksitzbank testweise nach vorne geschoben ... dann wird´s hinten eng. Die nicht verschiebbare Standard-Rücksitzbank ist so eingebaut, daß maximaler Platz auf der Rücksitzbank entsteht. In dieser Position hatte ich mit Körpergröße 182cm hinten ein gutes, großzügiges Sitzgefühl.
Rüdiger
Hallo Rüdiger,
Neben den 2 BMWs, die in der Garage stehen, bin ich schon jedes Modell von BMW gefahren (bis auf die i-Modelle), teilweise mehrmals und das einige Tage. Also ich sitze nicht zum ersten Mal in einem BMW.
Sportsitze bringen vorne kein mehr an Platz. Wenn man es genau nimmt, sind sie vom Raum, den sie vom Volumen an Platz einnehmen, breiter gebaut als Standardsitze, daher verringern sie das gesamt Raumangebot sogar. Vorne ist der Platz einfach enttäuschend für ein Fahrzeug diesen Kozeptes.
Der Wagen hatte keine verschiebbare Rückbank. Es hilft alles Schönreden nichts, der AT hält nicht das, was er verspricht. Eine 3er Limo hat hinten mehr Beinfreiheit, ganz zu schweigen vom 3er GT, der im Fond ein vergleichbares Raumniveau bietet, wie das eines 7ners.
HansNL1 hat es schon geschrieben, der 3er GT ist gerade mal ein paar ts teurer, man bekommt aber dafür viel mehr für sein Geld als beim AT.
Mein vorerstes Fazit, mal gucken ob es sich nach der Probefahrt ändert.
Mein Smart ist für 2 Personen auch ausreichend groß und macht irgendwie auch Spaß inkl. scheiss 3Zylinder oder schrott Getriebe... Da mache ich keinen Hehl draus und es steht nirgens Mercedes drauf!
Ich werde den neuen BMW aber aus Friedenswillen irgendwann mal fahren gehn...
Hat den Vorteil, dass ich den dann nimmer mehr kaufen werde, denn ich hab noch nie ein Auto genommen welches ich vorher gefahren bin😉
Zitat:
Original geschrieben von BMW_FAN1
... Eine 3er Limo hat hinten mehr Beinfreiheit, ganz zu schweigen vom 3er GT, der im Fond ein vergleichbares Raumniveau bietet, wie das eines 7ners.HansNL1 hat es schon geschrieben, der 3er GT ist gerade mal ein paar ts teurer, man bekommt aber dafür viel mehr für sein Geld als beim AT.
Mein vorerstes Fazit, mal gucken ob es sich nach der Probefahrt ändert.
Also was ich nicht verstehe, warum werden den Leuten, die sich für einen Kompaktvan, wie den 2er AT interessieren (Länge 4,34m), Autos wie der 3er GT als Alternative vorgeschlagen. Das Schiff ist über 4,80m lang und damit noch länger als ein 3er Touring. Warum nicht gleich ein Hummer H3?
Ich stimme allerdings absolut zu, dass der 2er AT mit ein paar Extras total überteuert ist. Für den 220i komme ich auch schnell über 45 T€. Da kann man nur hoffen, dass es nach einem halben Jahr vielleicht vernünftige Rabatte gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Willi333
... Das Schiff ist über 4,80m lang ...
lol
ganz normales auto.
warum könnt ihr nur in so mikorautos einparken/rangieren/fahren? 🙄😁
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
lolZitat:
Original geschrieben von Willi333
... Das Schiff ist über 4,80m lang ...
ganz normales Auto.
warum könnt ihr nur in so Mikroautos einparken/rangieren/fahren? 🙄😁
Fahren schon ... null Probleme, nur Parken kann schon zeitaufwändig werden, wenn Du in einer Gegend wohnst, wo Du im Regelfall am Straßenrand parkst und dort häufig Parkplätze nur für Fahrzeuge in der Größe eines Mini geschaffen sind. Da zählt dann schon sehr stark die Fahrzeuglänge.
Ich wohne in einer Gegend von München, wo es i.allg. keine Garagen gibt, sondern eine Parklizenz. Garagen sind hier so teuer, daß Du meinst ein Wohnzimmer zu mieten. 😉
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von RC23
Fahren schon ... null Probleme, nur Parken kann schon zeitaufwändig werden, wenn Du in einer Gegend wohnst, wo Du im Regelfall am Straßenrand parkst und dort häufig Parkplätze nur für Fahrzeuge in der Größe eines Mini geschaffen sind. Da zählt dann schon sehr stark die Fahrzeuglänge.Zitat:
Original geschrieben von mister-white
lol
ganz normales Auto.
warum könnt ihr nur in so Mikroautos einparken/rangieren/fahren? 🙄😁Ich wohne in einer Gegend von München, wo es i.allg. keine Garagen gibt, sondern eine Parklizenz. Garagen sind hier so teuer, daß Du meinst ein Wohnzimmer zu mieten. 😉
Rüdiger
Das tut mir leid.
Ich wohne in Köln, habe eine Garage und 2 Stellplätze am Haus.
Köln ist ein Dorf🙂
Und München ist eine Ansammlung von Dörfern 😉 ... nur häufig mit Parkplatzproblemen.
Ne ne, jetzt knick ich das erste mal ein, das ist das erste wirkliche Argument für den AT. Wie ihr schon bemerkt habt, bin ich ja nicht gerade Freund des Fahrzeuges, aber hinsichtlich der Parkplatznöte, die heute in Großstädten herrschen, gibt das Ding tatsächlich Sinn. Aber das Antriebskonzept, hm hm hm.
Zitat:
Original geschrieben von harald335i
Ne ne, jetzt knick ich das erste mal ein, das ist das erste wirkliche Argument für den AT. Wie ihr schon bemerkt habt, bin ich ja nicht gerade Freund des Fahrzeuges, aber hinsichtlich der Parkplatznöte, die heute in Großstädten herrschen, gibt das Ding tatsächlich Sinn. Aber das Antriebskonzept, hm hm hm.
ach schnickschnack, so einen horror kompromiss, nur weil man nicht einparken kann, oder zu faul ist einmal um block zu fahren?
ich parke sowohl mit vito als auch mit dem X problemlos überall.
wenn dann smart und quer.
Und es waren immer die anderen wenn die Herrschaften mit einer Beule mehr vom Samstagseinkauf heimkehren😁
Bestimmt gibt's für den AT in weiser Vorraussichtlich das volle BMW Programm an Parkassistenten😉