Vorstellung: 2er Active Tourer
Hallo,
weiß jemand wann der 2er Active Tourer beim BMW Händler vorgestellt wird?
LG BMWFreak100🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von stefan-v70
Was uns auch aufgefallen ist, war der überwiegende Anteil an "Graufüchsen", die um das Auto schlichen.
Gruß
Stefan
Was für ein armseliger Kommentar.
474 Antworten
Weiss jemand wann es einen Totwinkel/Spurwechsel Assistenten geben wir? Ein passives System nur mit LED und Piepfunktion reicht mir schon aus.
Hat der Driving Assistent Plus überhaupt einen Radar? Ich lese immer nur "Kamerabasiert"...
Geht der aktive Stauassistent nur auf der Autobahn? Das Navi muss mit geordert werden. Praktisch wäre es wie bei Mercedes, wenn der auch in der Stadt mitlenken kann.
Zitat:
Original geschrieben von pug606
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von F-X5
Aber ich lasse mir meine Meinung kund zu tun nicht verbieten!Wir leben in einem freiem Land und ich finde, dass jeder seine Ansicht äußern darf!
I
ist das eigentlich mit unserer Rechtsordnung so schwierig? Das Recht auf freie Meinungsäußerung findet nun mal dort seine Grenzen, wo die Rechte anderer unzumutbar beeinträchtigt werden. Natürlich kannst Du den AT kritisch bewerten, aber unterlasse doch gefälligst Deine ständigen diskriminierenden Äußerungen gegenüber den "älteren Mitbürgern". Ironischer Humor ist dabei sicherlich erlaubt und "wir" verfügen oft auch über eine gesunde Selbstironie. Aber um Deine "Absonderungen" als humorige Satire zu kennzeichnen, fehlt es Dir leider an verbaler Stilsicherheit.
Hier versammelt ihr euch also alle🙂
Ein "Auto" für den modernen greis von heute und alle Brüder im Geiste.
Der active rüstige tourer also. Nach dem touran endlich auch vom propeller was für Menschen mit rücken und ohne Anspruch.
Frontantrieb
Drei Zylinder
Defilibrator serie.
Btw. Vor 25 Jahren fiel die Mauer und dein Weltbild zur freien Meinung wurde mit dem mfs zu grabe getragen.
Hier bei uns darf man sich sorgen machen wenn der "eigene" lieblingshersteller alle seine Prinzipien nach und nach über den Haufen wirft und eine neue Zukunft entwirft.
Aber Hey die Gesellschaft überaltert, 60 ist das neue 40 und ihr greise im Geiste könnt euch einbilden, dass ihr endlich auch "sportlich" unterwegs sein könnt. 3 Zylinder reichen völlig.
Bitte rechts hinter den LKW einordnen. ...
R.I.P. BMW Philosophie, warst cool.
@mister-white: Du bist im falschen Forum gelandet.
Bitte nächste Abzweigung nehmen, außer Du hast eigene Erfahrungen zum 2er AT einzubringen. ... bist Du ihn probegefahren oder mindestens drinnen gesessen?
Hallo
Ich konnte den 2er AT vor ein paar Tagen für 4 Std. zur Probefahrt haben. Um gleich mein Resümee voweg zu nehmen, mir hatte er gut gefallen, obwohl ich ihn jetzt noch nicht kaufen würde. Es war ein 218D in Sportausführung als Schalter. Der Motor ist sehr leise und er zieht mit den 150 PS ganz ordentlich, die Verarbeitung ist wertig, mir fielen keine Mängel auf. Als ich ihn vor der Rückgabe volltankte, errechnete ich einen Verbrauch von 5,6 Ltr. was aufgrund der Fahrstrecke und des erst 400km gelaufenen Motors in Ordnung geht.
Ich denke, Leute die sich so ein Fz leisten können und kaufen möchten bekommen ein Auto das durchaus seine Vorzüge hat. Nur dieser Markt ist fast gesättigt (fast jeder Hersteller hat sowas) und es gibt gleichwertiges, zu einem günstigeren Preis.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloIch konnte den 2er AT vor ein paar Tagen für 4 Std. zur Probefahrt haben. Um gleich mein Resümee voweg zu nehmen, mir hatte er gut gefallen, obwohl ich ihn jetzt noch nicht kaufen würde. Es war ein 218D in Sportausführung als Schalter. Der Motor ist sehr leise und er zieht mit den 150 PS ganz ordentlich, die Verarbeitung ist wertig, mir fielen keine Mängel auf. Als ich ihn vor der Rückgabe volltankte, errechnete ich einen Verbrauch von 5,6 Ltr. was aufgrund der Fahrstrecke und des erst 400km gelaufenen Motors in Ordnung geht.
Ich denke, Leute die sich so ein Fz leisten können und kaufen möchten bekommen ein Auto das durchaus seine Vorzüge hat. Nur dieser Markt ist fast gesättigt (fast jeder Hersteller hat sowas) und es gibt gleichwertiges, zu einem günstigeren Preis.
Aljubo,
Gefiel Dir den Frontantrieb?
Komme vom Frontantrieb (bis oktober 2013), gefiel mir, und lese von den eingefleischten BMW Fahrer das ein BMW mit Frontantrieb "scheisse"/unwuerdig ist.
Hans
Zitat:
Original geschrieben von hansNL1
Aljubo,Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
HalloIch konnte den 2er AT vor ein paar Tagen für 4 Std. zur Probefahrt haben. Um gleich mein Resümee voweg zu nehmen, mir hatte er gut gefallen, obwohl ich ihn jetzt noch nicht kaufen würde. Es war ein 218D in Sportausführung als Schalter. Der Motor ist sehr leise und er zieht mit den 150 PS ganz ordentlich, die Verarbeitung ist wertig, mir fielen keine Mängel auf. Als ich ihn vor der Rückgabe volltankte, errechnete ich einen Verbrauch von 5,6 Ltr. was aufgrund der Fahrstrecke und des erst 400km gelaufenen Motors in Ordnung geht.
Ich denke, Leute die sich so ein Fz leisten können und kaufen möchten bekommen ein Auto das durchaus seine Vorzüge hat. Nur dieser Markt ist fast gesättigt (fast jeder Hersteller hat sowas) und es gibt gleichwertiges, zu einem günstigeren Preis.
Gefiel Dir den Frontantrieb?
Komme vom Frontantrieb (bis oktober 2013), gefiel mir, und lese von den eingefleischten BMW Fahrer das ein BMW mit Frontantrieb "scheisse"/unwuerdig ist.Hans
Hallo Hans
Das hat mich nach der Rückgabe der Verkäufer auch gefragt. Um ehrlich zu sein, hatte gar nicht gemerkt bzw wahrgenommen dass das ein Fronttriebler war.
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
Hallo HansZitat:
Original geschrieben von hansNL1
Aljubo,
Gefiel Dir den Frontantrieb?
Komme vom Frontantrieb (bis oktober 2013), gefiel mir, und lese von den eingefleischten BMW Fahrer das ein BMW mit Frontantrieb "scheisse"/unwuerdig ist.Hans
Das hat mich nach der Rückgabe der Verkäufer auch gefragt. Um ehrlich zu sein, hatte gar nicht gemerkt bzw wahrgenommen dass das ein Fronttriebler war.
Aljubo,
Bist neu bei BMW wie ich 😁 , oder ein eingefleischten BMW Fahrer?
Waere das letzte der Fall, dann hat BMW mit dem Fronttriebler gute Arbeit geleistet/vollbracht. 😛
Hans
Zitat:
Original geschrieben von Aljubo
...Das hat mich nach der Rückgabe der Verkäufer auch gefragt. Um ehrlich zu sein, hatte gar nicht gemerkt bzw wahrgenommen dass das ein Fronttriebler war.
😮
@mister-white: Du brauchst mal eine Testfahrt. Dann schläfst Du auch nicht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von RC23
@mister-white: Du brauchst mal eine Testfahrt. Dann schläfst Du auch nicht. 😉
Bitte.
Ob ein Auto einen Frontantrieb hat merkt man innerhalb der ersten Minute SOFORT!
Wer das nicht bemerkt der rollt halt rum und benutzt ein Auto zur Fortbewegung und als Mittel zum Zweck um von a nach b zu kommen.
Autofahren ist etwas aktiveres, Freude am fahren etwas gänzlich anderes.
Ich sage nicht, dass es nicht 90% "genügt" Ich sage es widerspricht allem was BMW ausmachte bis der i3 kam.
Dieses Land erstickt im Mittelmaß, zuviele sind mit immer weniger zufrieden, da reichen Porsche die nur 230 fahren und fast 7 sec auf hundert brauchen, oder man merkt nicht mal dass ein Auto Frontantrieb hat. Lol
Mittelmaß, Zufriedenheit,viel Spaß
BMW definiert sich seit 10 Jahren um ... weil sich die Anforderungen ändern ... es ist nicht mehr die Zeit der alten 325i mit einem Durchschnittsverbrauch von 15 Litern/100km ... BMW erfindet sich neu durch Efficient Dynamics ... sportliche Dynamik und gleichzeitig geringer Kraftstoffverbrauch.
Es ist leichter einen Motor auf reine Leistungsdaten zu trimmen als gleichzeitig den Kraftstoffverbrauch zu verringern. Wir leben in einer Welt der immer knapper und teurer werdenden Ressourcen. Also, ist der Auftrag da, dies umzusetzen.
Gleichzeitig sollen die Autos einen hohen Praxiswert zu haben, wenn es darum geht, seine Hobbys zu leben. Mein F45 wird dazu dienen meine Hobbies mit MTB und Modellbausegler zu transportieren. Für Fahrspaß sorgt Motor und Fahrwerk. Das Auge gefällt die Karosserie und der Innenraum.
Also, die Welt nicht nur aus Sicht der alten BMW-Ideale betrachten. Diese Welt wird es auch weiterhin geben. Jedoch sollte man beide Welten mit Toleranz betrachten.
Rüdiger
Zitat:
Original geschrieben von RC23
.Also, die Welt nicht nur aus Sicht der alten BMW-Ideale betrachten. Diese Welt wird es auch weiterhin geben. Jedoch sollte man beide Welten mit Toleranz betrachten.
Rüdiger
Der Opel meriva ist perfekt!
BMW ist bald nur noch eine leere Hülle.
Viel Spaß im neuen Auto!
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
Bitte.Zitat:
Original geschrieben von RC23
@mister-white: Du brauchst mal eine Testfahrt. Dann schläfst Du auch nicht. 😉
Ob ein Auto einen Frontantrieb hat merkt man innerhalb der ersten Minute SOFORT!
Wer das nicht bemerkt der rollt halt rum und benutzt ein Auto zur Fortbewegung und als Mittel zum Zweck um von a nach b zu kommen.
Autofahren ist etwas aktiveres, Freude am fahren etwas gänzlich anderes.
Ich sage nicht, dass es nicht 90% "genügt" Ich sage es widerspricht allem was BMW ausmachte bis der i3 kam.Dieses Land erstickt im Mittelmaß, zuviele sind mit immer weniger zufrieden, da reichen Porsche die nur 230 fahren und fast 7 sec auf hundert brauchen, oder man merkt nicht mal dass ein Auto Frontantrieb hat. Lol
Mittelmaß, Zufriedenheit,viel Spaß
Es gibt doch genügend BMWs mit Hinterradantrieb. So ein Minivan wie der AT ist per se kein wirklich sportliches Fahrzeug und daher stört der Frontantrieb in diesem Fall auch nicht. Das Platzangebot geht in so einem Fahrzeug eindeutig vor.
Wer einen sportlichen BMW fahren will, nimmt einen gut motorisierten 3er.
Wenn man es ganz genau nimmt, sind ausser dem 2er AT übrigens auch die X-Modelle, Kombis, GTs und alle Diesel keine "richtigen" BMWs nach klassischer Definition, aber die Welt dreht sich nun mal weiter und die Kundenanforderungen ändern sich laufend. Mit einem Hardcore-Programm von nur mit Benzin und Hinterrad angetriebenen Limousinen und Coupés wäre BMW vermutlich nur noch eine Randnotiz.
Perfekt ist bei mir etwas anderes. Die Meriva Karosserieform gefällt mir nicht. Bin ihn jedoch noch nicht gefahren. Kann mir deshalb kein Urteil erlauben.
Zitat:
Original geschrieben von mister-white
Das ist doch eine ziemlich einseitige Ansicht. Da könnte man doch genau so argumentieren, wer sich mit einem RWD zufrieden gibt, verschenkt Platz und hängt einem unökonomischen Antriebskonzept an, das auch noch weniger fahrsicher ist.
Ein moderner FWD, braucht sich in der täglichen Fahrpraxis in D nicht zu verstecken, ganz im Gegenteil. Im Winter ist man auch besser unterwegs.
Na wenn das kein Mittelmaß, Zeichen von Eitelkeit und Ignoranz bei den harten RWD Fahrern ist.