Vorstellung 1977 Chrysler New Yorker 440
Ich bin ein Riesen Fan der 70er Jahre Dickschiffe. 2 Lincolns und 2 Cadillacs habe ich schon.
Nun bin ich dummerweise Mitglied in einer facebook-Gruppe "1970s Great American Landyacht" und da war im März ein Link zu einem craigslist Angebot "1977 Chrysler New Yorker" für $ 3500.
Die fb-Mitglieder schwärmten "Wow, what a fantastic car for so little money, if I only had 3500 Dollars, if I only had the space"
Davon habe ich mich anfixen lassen und nahm mit dem Verkäufer im Staate Washington Kontakt auf. Für diesen Staat im Nordwesten der USA gilt eine generelle Rostwarnung, da es dort viel regnet und im Winter viel schneit.
Ich ließ mir Videos und Detailbilder schicken – und siehe da – keinerlei Rost oben herum und wunderbares Interieur. Am Preis ließ sich nix mehr machen – also mussten 3500 Dollar dorthin geschickt werden.
Das war schon das erste Problem – der Typ hatte ein Konto bei einer Dorfbank, die keine Zahlungen aus dem Ausland annehmen kann. Er hat also extra ein neues Konto bei einer anderen Bank eröffnet.
Etwa 1 Woche später holte Rinkens den Wagen ab – und begann das Warten.
Vor 4 Wochen kam der Wagen nun an – und optisch war ich erst mal recht zufrieden. Leider sprang er nicht an – Tank leer – und Batterie tiefenentladen. Der Lkw-Fahrer ließ sich zum Glück drauf ein, den Wagen ohne Servolenkung und Bremskraftverstärker in die TG rollen zu lassen.
Anbei die Bilder, die ich vom Verkäufer bekam.
Beste Antwort im Thema
Bei der Menge Metall kommt es zu Abweichungen, je nach Temperatur dehnt er sich aus oder ist kürzer. 😉
Gruß SCOPE
Ähnliche Themen
25 Antworten
Was für ein schickes Wägelchen. Ich liebe einfach die Fullsize Modelle der Siebziger.
Wünsche Dir allzeit gute Fahrt mit dem Schätzchen!
Gruß Olli
Sehr schön, gewiss ein tolles Auto!
Viel Spaß und ein langes Autoleben wünsche ich dir und deiner Neuerwerbung 🙂
Ist schon ein ganz Schicker :*
Schön dass er heil angekommen ist. Sieht ja soweit alles perfekt aus.
Nun ja, perfekt ist er nicht. Hauptbremszylinder und Anlasser mussten schon getauscht werden, und außerdem ist der Scheibenwischer ausgefallen. Zum Glück erst nach einem Wolkenbruch. Ich wollte bloß noch in der Garage die Scheiben trocken wischen und da macht es "KRACK" und seitdem geht er nicht mehr.
Aber das wird sich auch noch beheben lassen. Zum Glück hat er keinen Rost, Motor (7.2L) läuft super und Getriebe schaltet butterweich.
Und wann wird er mit Profit verkauft? 😉
Wie lang ist der Wagen eigentlich?
5,867 Meter steht hier:
http://www.automobile-catalog.com/.../1977.html
Hier aber in Wikipedia steht:
Length 232.7 in (5,911 mm)
https://en.wikipedia.org/wiki/Chrysler_New_Yorker#1974.E2.80.931978
Rundungsfehler, weil zuwenig hinterm Komma?
Mess' doch nach... ebener Parkplatz, Tischlerwinkel o.ä. mitnehmen + Stift/Kreide + Maßband, dann messen...
Bei der Menge Metall kommt es zu Abweichungen, je nach Temperatur dehnt er sich aus oder ist kürzer. 😉
Gruß SCOPE