VORSICHT SITZHEIZUNG 850 ?
MOIN!
ich habe gerade in einem anderen forum dieses zitat gelesen:
Zitat:
Manchmal erzeugt eine Sitzheizung mehr Wärme, als dem Fahrer lieb sein kann. Wie AUTO BILD in der am Freitag erscheinenden Ausgabe (Heft 17) berichtet, brannten in jüngster Zeit wieder mehrere ältere Volvo 850, deren serienmäßig eingebaute Sitzheizung Feuer gefangen hatte. Für den schwedischen Hersteller ein alt bekanntes Problem, denn bereits vor sieben Jahren sollte eine Rückrufaktion der Modelljahre 1996 und 1997 des 850 in den USA diese Gefahr beheben. Jetzt kam es bei den mittlerweile gealterten Modellen wieder zu Brandfällen – auch in Deutschland. Dabei kann der gesamte Wagen ausbrennen…
uiijuijui...😰
ich habe ja auch schon mehrere bilder von durchgeschmorten heizmatten gesehen!
GRUSS, NILS
Beste Antwort im Thema
Halllooooo ?
Wann brennt denn ein Auto wegen eines elektrischen Problems ab ?
Immer nur, wenn z. B. ein Strom unkontrolliert irgendwo in nennswerter Menge fließt !
Warum und wie oder wo auch immer. Kann auch was anderes als die Sitzheizung sein.
Wenn das bei einer Sitzheizung der Fall währe, würde ich bei so einem heißen Ars.h doch eh erst mal den Schalter ausmachen....
(Die Maso's unter uns haben hier kein Mitspracherecht !)
Und wenn ich die Zündung ausschalte, sollte in jedem Fahrzeug bis auf ein paar Kleinigkeiten auch alles stromlos sein !
Wenn das nicht so ist, liegt das auch nicht an der Sitzheizung.
Und wenn .... während der Fahrt keiner merkt, das es eigenartig riecht und es aus alles Ritzen der Sitze qualmt ...
Ja sorry. Scheintote gehören nicht hinter ein Lenkrad.
Oder meinen (wissen) die Spasskasper aller Fabrikate wieder mal völlig was anderes und suchen nur Schuldige mangels / wegen fehlendem KowHow / Engeneering / Controlling ?
Micht regt so ein Dummgesülze machtig auf ! Sorry ...
18 Antworten
Moin,
alter Thread - aber "nicht zu alt um wahr zu sein(/zu werden)" 😕
(vorhin durch Zufall endeckt ---> link <---, aus hier )
Zum Glück hab' ich sowas nicht - wozu auch, bei Velour 😉 ; allerdings könnt' man 'n Sitzkühler für'n Sommer gebrauchen (gibt's schon Peltier-Elemente-Array Folien ? 😁).
Uiii das is ja mal ganz schön krass!😰😰
Das Problem der brennenden Sitze wird immer wieder mal erwähnt.
Die Frage ist warum fackeln die Sitze ab?
Ganz einfach:
Im Sitz ist ein Thermostat verbaut, der nach erreichen von 36°C abschaltet.
Am Thermostat sind 2 Kabel angeschlossen (sehr nahe beieinander, siehe Link), kommen diese beiden Kabel zusammen (weil die Isolierung schadhaft ist oder fehlt, dann wird das Thermostat überbrückt und die Heizdrähte stehen unter Spannung bis der Schaumstoff der Sitze schmort bzw brennt.
Was lernen wir daraus: Ist die Isolierung okay, dann besteht auch keine Brandgefahr
http://www.skandix.de/.../
Man sollte auch nicht unbedingt die Sitzheizung benutzen, wenn das Thermostat so aussieht und die beiden Kabelkontakte einfach stumpf mit Isoband zusammengefuddelt sind...
Aber mal ernsthaft:
Wer das nicht merkt, dass die Sitzheizung heißer wird als 50°C, der sollte sich Gedanken machen über die Nervenenden in seinem Popo.