Vorsicht mit Angaben zu Auto u. Wohnort!
Hab mir kürzlich bei http://www.audi4ever.at eine Seite zu meinem neuen A3 eingerichtet und bin bald vom Stuhl gefallen, als ich mir heute dort die Webstatistik meiner Seite angesehen habe. Da waren doch glatt 2 Aufrufe aus Polen und Rußland! Verständlich, daß sich auch dort Leute für neue Autos interessieren. Kann aber auch sein, daß das Interesse anderer Natur ist. Ich möchte deshalb davor warnen, hier oder anderswo allzu detaillierte Informationen zu den Autos abzulegen, vor allem nicht mit dem Wohnort/Kennzeichen. In einer Großstadt wird das (vor allem mit einer gängigen Farbe) eher kein Problem sein, aber je kleiner der Ort und je auffälliger das Auto ... 🙁
Manfred
19 Antworten
Jetzt mal eine Frage!
Wieso soll sich jemand die Arbeit machen und anhand eines Kennzeichens (z.B. ST-B.....) eine Halteranfrage starten??
Wer auch immer ein Auto haben möchte ohne zu bezahlen, der geht auf irgendeine Straße oder einen Parkplatz und sucht sich einen schönen BWM, Mercedes oder Audi!
Vielleicht findet er sogar durch Zufall meinen A3, oder noch besser einen Porsche GT2 o.ä.
SO EIN QUATSCH
P.S. Alle Firmen werden jetzt sofort ihre Beschriftung von den Firmenfahrzeugen entfernen, weil ja jeder weiß, wo man einbrechen kann!!!
Ist nur MEINE Meinung!
Nun mal zu dem "Quatsch"!
Ich weiss nicht, in was für einer Traumwelt Du lebst! Sebstverständlich ist es gegen eine kleine Gebühr oder etwas Fingerspitzengefühl überhaupt kein Problem, den Halter übers Kennzeichen rauszubekommen!
Du kannst ja selbst mal bei Deinem SVA nachfragen.
Oder Du gehst zur nächsten Polizeidienststelle und.....(ne, lieber über Mail!)
Die osteuropäische OK (organisierte Kriminalität) sind mittlerweile so weit, die erstellen für ihre Kunden einen Katalog, wo die sich "ihr" Fahrzeug aussuchen können.
Weiter gibt es sogenannte Wunschlisten, nach denen dann gezielt Fahrzeuge "abgeholt" werden.
Eine neue Masche bei hochwertigen PKW, mit allem Antidiebstahl-Schnickschnack ist dass der Originalschlüssel entwendet wird. Sei es bei einem Bruch in Dein Haus oder beim normalen Teaschendiebstahl.
Und solche Sachen werden von langer Hand geplant!
Also, wenn in solchen Foren, wie hier, quasi die Adresse auf jedem schönen Auto steht, oder im Profil, dann ist es für die ein leichtes an Deinen Liebling heranzukommen!
Und noch zu den Firmenwagen: würdest Du einem weissen Ford Mondeo Turnier mit rappelvollem Aschenbecher nachschmachten?
Aber zur Kenntnis, auch solche werden "abgeholt"!!!!!!
Dass solche Leute durch die Gegend fahren und nach geeigneten Fahrzeugen Ausschau halten ist Geschichte!
Denn sie sind meistens irgendeinem Bürger aufgefallen, der dann sofort die 110 wählt (da haben die Medienberichte wenigstens etwas gebracht!).
Diese "Kurzurlauber" waren nämlich entweder mit PKW aus östlich von Görlitz unterwegs und sahen auch dementsprechend aus oder sie benutzten Leihwagen, die schon aufgrund einer Unterschlagungsanzeige in der Fahndung waren.
Diese Zeiten sind aber "leider" vorbei!
Bevor Du morgens merkst, dass Deiner weg ist, hat er schon ne komplette neue Software, FIN, Farbe und natürlich "Besitzer"!
Also: "Vorsicht ist die Mutter....!"
So schwierig ist das gar nicht, den Halter zu einem Kennzeichen zu finden. Man braucht da weder mit einer wilden Story zur Polizei gehen, noch jemanden beim SVA kennen. Ein Anruf bei "Zentralruf der deutschen Versicherer" reicht, und man bekommt Adresse des Halter, Versicherungsgesellschaft und Vertragsnummer.
moin moin ...
klar soll es so leute geben aber, jetzt gleich ins schneckenhaus ziehen ? naja das ist wie vieles ansichtssache das sind dann auch die leute die beim gewitter den fernsehstecker rausziehen und nur gepanzerte autos fahren, klar man muß es nicht draus anlegen mit ganzer adresse oder so, aber nummernschild verstecken? naja gut das mainz viele einwohner hat und mein auto auf einena anderen wohnort als dort wo es immer steht angemeldedt ist :-) da ist das finden schwerer :-) aber nicht unmöglich ...
grüße aus mainz
floh
Ähnliche Themen
Die Jungs spezialisieren sich auf bestimmte Marken und Modelle. Das müssen sie auch, weil man ziemlich Ahnung haben muß, um moderne Wegfahrsperren auszutricksen. Zudem müssen falsche Papiere hergestellt bzw. die Autos auf echte Papiere umfrisiert werden, das erfordert entsprechende Vorbereitung und Logistik.
Ob es sich aber lohnt, sich durch Internetseiten zu klicken, weiß ich nicht. Nehmen wir mal an, jemand hat sich auf A6 spezialisiert. Wenn der Samstag/Freitag nacht mal über die Schicki-Micki-Meile in Düsseldorf oder durch ein Parkhaus spaziert, wird er bestimmt fündig, und für seine Kumpels bleibt noch was übrig..
Bei getunten Autos gibt es dagegen das Problem, daß man sie in vielen Fällen komplett zurück bauen muß, damit die Papiere passen. Die schweißen und fräsen sowieso wie die Weltmeister, aber beim richtigen Enttunen ist der Aufwand doch höher. Das getunte Fahrzeug läßt sich u.U. durch seine Originalität besser identifizieren, es geht nichts über ein Serienfahrzeug.
Gruß