Vorsicht !!! Betrug beim Reifenkauf - www.reifenonline-shop.com -
Auf der Suche nach günstigen Reifen bin ich auf den "Reifenshop" www.reifenonline-shop.com gestoßen! Auch erreichbar unter der Web-Domain www.reifen4store.com
Also gab ich meine Kundendaten ein und ging so dann zur Kasse zwecks Bezahlung. Mich verwunderte dann allerdings, dass nur Kredit oder Masterkarte als Zahlungsmittel angeboten worden war. Eine Paypal Zahlung sollte hingegen nur bei dem zweiten Einkauf möglich sein! Klar Papal hat ja auch einen Käuferschutz und wer bei der ersten Zahlung per Kreditkarte keine Ware erhält bzw. das Konto leer geräumt wurde, kauft dort ja ohnehin kein zweites Mal ein!
Was dann aber mir besonders ins Auge stach, war die Tatsache, dass die Eingabe der Kreditkarten-Daten ohne jegliche Verschlüsselung (htps.www.xxxx) abgewickelt werden sollte.
Zudem wunderte mich, dass im Impressum eine Münchner Telefonnummer stand, obwohl die im Impressum genannte Adresse (Putzkauer Str. 18
De-01877 Schmolln - Putzkau) zu Bautzen in Sachsen gehört.
Ich googlte daraufhin und fand nichts weiter zu diesem "Anbieter" als eine ganz andere Person zu dieser Adresse. Dann rief ich dort an, um nachzufragen, wie man denn eine Kreditkartenzahlung ohne Verschlüsselung anbieten kann? Die Dame sagte dann, dass Sie schon terrosiert wird, von verärgerten Kunden die ihre Ware nicht erhalten haben. Man habe einfach ihre Adresse missbraucht und es gäbe bei ihr überhaupt keinen Reifenshop! Sie habe zudem auch schon eine Anzeige bei der Polizei in Bautzen erstattet. Ich rief daraufhin ebenfalls die Polizei an und es stellte sich heraus, dass schon mehre Anzeigen wegen Kreditkartenbetrugs vorliegen würden.
Puh!!! Gut dass ich nicht auf den Betrüger hereingefallen bin, wo ich doch ohnehin schon ein armes Würstchen bin!
Beste Antwort im Thema
Auf der Suche nach günstigen Reifen bin ich auf den "Reifenshop" www.reifenonline-shop.com gestoßen! Auch erreichbar unter der Web-Domain www.reifen4store.com
Also gab ich meine Kundendaten ein und ging so dann zur Kasse zwecks Bezahlung. Mich verwunderte dann allerdings, dass nur Kredit oder Masterkarte als Zahlungsmittel angeboten worden war. Eine Paypal Zahlung sollte hingegen nur bei dem zweiten Einkauf möglich sein! Klar Papal hat ja auch einen Käuferschutz und wer bei der ersten Zahlung per Kreditkarte keine Ware erhält bzw. das Konto leer geräumt wurde, kauft dort ja ohnehin kein zweites Mal ein!
Was dann aber mir besonders ins Auge stach, war die Tatsache, dass die Eingabe der Kreditkarten-Daten ohne jegliche Verschlüsselung (htps.www.xxxx) abgewickelt werden sollte.
Zudem wunderte mich, dass im Impressum eine Münchner Telefonnummer stand, obwohl die im Impressum genannte Adresse (Putzkauer Str. 18
De-01877 Schmolln - Putzkau) zu Bautzen in Sachsen gehört.
Ich googlte daraufhin und fand nichts weiter zu diesem "Anbieter" als eine ganz andere Person zu dieser Adresse. Dann rief ich dort an, um nachzufragen, wie man denn eine Kreditkartenzahlung ohne Verschlüsselung anbieten kann? Die Dame sagte dann, dass Sie schon terrosiert wird, von verärgerten Kunden die ihre Ware nicht erhalten haben. Man habe einfach ihre Adresse missbraucht und es gäbe bei ihr überhaupt keinen Reifenshop! Sie habe zudem auch schon eine Anzeige bei der Polizei in Bautzen erstattet. Ich rief daraufhin ebenfalls die Polizei an und es stellte sich heraus, dass schon mehre Anzeigen wegen Kreditkartenbetrugs vorliegen würden.
Puh!!! Gut dass ich nicht auf den Betrüger hereingefallen bin, wo ich doch ohnehin schon ein armes Würstchen bin!
73 Antworten
@ goldhans 1
zu Deinem letzten Beitrag ein Zitat von Descartes:
" Nichts ist auf der Welt so g e r e c h t v e r t e i l t
wie der V e r s t a n d ,
denn j e d e r m a n n ist ü b e r z e u g t,
daß er g e n u g davon h a b e "
Zitat:
Original geschrieben von touaresch
@ goldhans 1zu Deinem letzten Beitrag ein Zitat von Descartes:
" Nichts ist auf der Welt so g e r e c h t v e r t e i l t
wie der V e r s t a n d ,denn j e d e r m a n n ist ü b e r z e u g t,
daß er g e n u g davon h a b e "
Muss man Descartes aus der Zopfzeit und seine Sprüche kennen?
Und das Zitat von dem mittelalterlichen Typen ist auch extrem Realitätsfern! Denn ich bin ganz und gar nicht davon überzeugt, dass Jedermann genügend Verstand hat! Sieht man am Beispiel der Wähler in der Bundesrepublik! Wählen immer den gleiche Misst, nur halt mal in einer anderen Farbe! Ich selbst behaupte nicht, dass ich "genügend" Verstand habe. Es gibt sicher Menschen, die haben weitaus mehr Verstand als ich oder ein Herr Descartes ihn jemals hätte haben können! Man kann nämlich nie genügend Verstand haben, wenn man tatsächlich Verstand hat! Seinen Horizont und mithin seinen Verstand ständig zu erweitern, bedarf allerdings leider auch der uneingeschränkten Zulassung! Wer meint alles zu Wissen und sich nicht der geistigen Diskussion stellt, dem fehlt es ja gerade an einem gewöhnlichen Verstand! Zitat aus Goldhans dem Erstem Kapitel 1! :-)
@goldhans: Deine politischen Betrachtungen übergehe ich an dieser Stelle mal unkommentiert, weil sie nicht mal ansatzweise zum Thema passen.
Zitat:
Original geschrieben von goldhans1
Mag ja alles so sein nur, wenn ich andererseits bei der Milchmädchenrechnung überlege, was ich insgesamt bisher durch meine Online Einkäufe an Kohle einsparen konnte bzw. mangels Geld ja auch musste, dann wäre selbst mal ein Verlust immer noch viel, viel günstiger als, wenn ich stets vor Ort hier alles im Laden gekauft hätte.
Genau das gleiche habe ich vor gar nicht langer Zeit in einem anderen Thread (war der mit der Reichelt-Pleite) auch mal geschrieben. Dieser Teil Deiner Aussagen ist goldrichtig, geht jedoch komplett an dem vorbei, was ich gesagt habe. Ich habe nicht die Auffassung vertreten, dass man aus Risikogründen nicht online kaufen solle, sondern dass man bei der Bezahlung auf eine geeignete Absicherung achten solle. Dafür gibt es typischerweise drei mögliche Ansätze:
- Paypal-Zahlung
- Lastschriftzahlung
- Trusted Shops-Garantie
Anbieter, die keine der drei Varianten anbieten, sollte man meiden. Für nur unwesentlich mehr Geld - häufig zu demselben Preis - kriegt man praktisch jede Ware bei einem anderen Internetanbieter - und spart auf diese Weise genauso, aber ohne nennenswertes Risiko. Die von Dir geschilderte Rennerei, mit irgendeinem Hinterhofpreis in die Mediamarkt-Filiale zu rennen, würde ich mir gar nicht machen; dazu wäre mir meine Zeit zu schade.
Zitat:
Original geschrieben von goldhans1
Ist ja nicht so, dass ich prinzipiell alles über Internet kaufe!
Ich schon, zumindest alle Artikel, die man dort billiger oder maximal genauso teuer bekommt (unter Berücksichtigung etwaiger Versandkosten). Minimal spart man sich die Rennerei.
Zitat:
Original geschrieben von goldhans1
Wie gesagt, wenn Platzhirsche da meinen, sie könnten ihren Kunden auf Dauer die überzogenen Preise überbürden, dann werden sie auch zwangsläufig Pleite gehen.
Dass der Präsenzhandel in der Regel teurer ist, hat mit überzogenen Preisen nichts zu tun. Ein vernünftig eingerichtetes Filialgeschäft mit freundlichem Personal und Ladenmiete in der Einkaufspassage hat nun einmal höhere Kosten zu schultern als die Hochregallagerhalle auf freiem Feld irgendwo in der Pampas, von der aus die Internetbestellungen verschickt werden. Dafür bietet der Präsenzladen halt auch einen Mehrwert in Form von Beratung
(wenngleich auch häufig auf zweifelhaftem Niveau)
, von netter Athmosphäre im Ladengeschäft und nicht zuletzt dadurch, dass die Kunden die Ware vor dem Kauf in die Hand nehmen und physisch begutachten können. Ich habe schon mit mehreren Leuten gesprochen, die ausdrücklich gesagt haben, dass sie bereit sind, genau dafür einen Preisaufschlag zu bezahlen.
Ich persönlich bevorzuge es, im Internet die Hersteller-Homepages zu begutachten und auf diese Weise aus der vollen Herstellerpalette auswählen zu können statt aus den paar Modellen, die der Präsenzladen gerade da hat. Zudem sind technische Aussagen und Fakten vom Hersteller zuverlässiger als aus dem Mund eines Verkäufers, und manchmal kann man sogar die Bedienungsanleitung als PDF herunterladen, was einem eine ausgezeichnete Vorstellung von dem Gerät vermittelt.
Jedem das Seine.
DeathAndPain - An sich schweben wir auch auf derselben Wellenlänge! Das mit dem Mediamarkt mache ich auch wegen dem Service den Mediamarkt in Sachen Reklamation bietet. Hatte leider schon mal Stress mit einem Online-Anbieter zwecks meiner Gewährleistungsrechte. Und ein Fernseher ist auch mal schneller heile zu Mediamarkt gefahren als irgendwo hingeschickt. Wenn nämlich in etwa auf dem Hin- und Herwurf- Versand das Display kaputt geht, sagen die nämlich schnell mal, dass der TV nicht richtig verpackt war usw. Das kann mir gerade eben nicht bei MM passieren. Deshalb der bescheidene Aufwand einen "größeres" technisches Teil auch günstig bei MM zu kaufen.
Ähnliche Themen
Danke für die Warnung. Ich erlaube mir deine Warnung weiter zu verbreiten.
Ich habe bisher zweimal im Internet bestellt. Nicht beim Billigsten sondern bei dem der mir am seriösesten wirkte:
-idealo Bewertungen > 300
-Trusted Shop 4,9
-Telefonisch ein vernünftiger Ansprechpartner erreichbar ohne Mehrwertnummer
-Internet Auftritt über Hinterhofniveau
Ich weiss, das sind alles keine Garantien - wie im bekannten Fall Reichel gesehen.
Letztendlich habe ich durch eine Panne des Paketdienstes festgestellt, dass genau diese Firma auch unseren Reifenhändler in der Strasse in eigener Order beliefert: Nachdem ich ewig auf DPD gewartet habe rief mittags dieser Betrieb bei mir (Nummer vom Grossisten angefragt) an und sagte DPD hätte irrtümlicherweise meine Reifen mit Ihrer Bestellung bei Ihnen abgegeben.
Danach habe ich das so gehandhabt: Anfruf in dieser Werkstatt und gesagt, dass ich plane den Reifen xyz im Internet zu bestellen und montieren zu lassen. IMMER hat man mir gesagt ich könne zu dem Preis auch direkt durch sie den Reifen beziehen.
Warum? Weil der Betrieb sicher bessere Konditionen hat als ich und dann doch lieber ein paar Euro durch Selbstbestellen mitnimmt. Lasst es mal 5€ pro Reifen sein. Das sind durch eine online Bestellung oder Anfruf 30% Up-Selling Marge auf die Montage. Ansonsten komme ich ja mit dem gleichen Reifen und bezahle nur die Montage für 15€.
Win-Win Situation sozusagen. Mehr Umsatz/Gewinn für Garage, mehr Sicherheit für mich.
EDIT: Noch gerade das hier gefunden (siehe Anhang) - die Umsatzsteueridentnummer ist Humbug.
Grüsse
Dirk
Zitat:
Original geschrieben von Malpolon
Ich habe bisher zweimal im Internet bestellt. Nicht beim Billigsten sondern bei dem der mir am seriösesten wirkte:-idealo Bewertungen > 300
-Trusted Shop 4,9
-Telefonisch ein vernünftiger Ansprechpartner erreichbar ohne Mehrwertnummer
-Internet Auftritt über HinterhofniveauIch weiss, das sind alles keine Garantien - wie im bekannten Fall Reichel gesehen.
Trusted Shops ist eine Garantie. Die übernehmen einen vollwertigen Käuferschutz. Du musst nur darauf achten, dass die Trusted Shops-Mitgliedschaft Deines Händlers noch gültig ist (sieht man in der Regel, indem man auf der Homepage des Händlers auf das Trusted Shops-Logo klickt), und natürlich musst Du nach dem Kauf den normalerweise kostenlosen Käuferschutz auch beantragen.
Es gibt Händler, die verlangen einen geringfügigen Preisaufschlag, wenn man den Trusted Shops-Käuferschutz nutzt. Das wäre es mir immer wert (wenn der Warenwert selbst nicht gerade ein Lacher ist).
goldhans, du bist ganz einfach der Hammer, ich erspar mir da jeden Kommentar 🙄
Bis auf einen: Wenn du Bild und Springer-Verlag meiden willst, dann biste hier aber komplett falsch 😁😁😁
Btw. Letztes Jahr hab ich für meine Mutter Reifen im Inet bestellt. Zur meiner Beruhigung per paypal bezahlt und für meine Mutter, damit sie was in den Händen hält den Käuferschutz glaub von Trusted Shops (keine Ahnung mehr) für 0,98 € dazugebucht. Und gut war.
Sag ich doch! 😁 Drecks Kapitalismus! Der Sozialismus hat ja nicht verloren, weil es ihn ja nie gab, sondern jener stets nur behauptet wurde. Nun ja und der Kapitalismus hat auch nicht gewonnen, weil er bisher nur als eine gesellschaftliche Made übrig geblieben ist! Ist der Speck aufgefressen, wird ohnehin die Masse mal wieder auferstehen und das monarchische Kapitalgesindel zum Teufel schicken! War schon immer so! Ich meine mit Kapitalgesindel übrigens nicht den “Kleinen“, sondern die Nimmersatten und staatlich geschützten Monopolisten!
Und wer mit Paypal zahlt, braucht doch keinen Trusted Shops! Ein Käuferschutz reicht doch!
Zitat:
Original geschrieben von goldhans1
Sag ich doch! 😁 Drecks Kapitalismus! Der Sozialismus hat ja nicht verloren, weil es ihn ja nie gab, sondern jener stets nur behauptet wurde. Nun ja und der Kapitalismus hat auch nicht gewonnen, weil er bisher nur als eine gesellschaftliche Made übrig geblieben ist! Ist der Speck aufgefressen, wird ohnehin die Masse mal wieder auferstehen und das monarchische Kapitalgesindel zum Teufel schicken! War schon immer so! Ich meine mit Kapitalgesindel übrigens nicht den “Kleinen“, sondern die Nimmersatten und staatlich geschützten Monopolisten!Und wer mit Paypal zahlt, braucht doch keinen Trusted Shops! Ein Käuferschutz reicht doch!
Den Sinn Deines Rumgeschimpfes verstehe ich zwar nicht ganz, aber den Sozialismus hat es gegeben. Er war das, was in den betreffenden Ländern anstelle des eigentlich (langfristig) angeblich angestrebten Kommunismus implementiert worden ist. Dass er ein wesentlich hässlicheres Haupt erhoben hat als ursprünglich angedacht ist nun mal eine Eigenschaft von ihm, die (angeblich) vorher keiner erwartet hat. Margot Honecker ist heute noch der Meinung, dass sie und ihr Mann nur mehr Zeit gebraucht hätten, um den perfekten Staat aufzubauen.
Und der Kapitalismus hat gewonnen: Er ist die geltende Wirtschaftsform in fast allen heutigen Ländern. Was er taugt, ist eine andere Frage, aber er ist die beste aller schlechten funktionierenden Lösungen. Daneben gibt es noch gute Lösungen, die nicht funktionieren (beispielsweise ein lehrbuchmäßiger Kommunismus), aber Lösungen, die nicht funktionieren, sind offensichtlich keine Alternative.
Schon richtig, dass ein Käuferschutz reicht. Aber diejenigen, die bei Reichelt gerade 500 Euro für Reifen verloren haben, wären froh gewesen, wenn sie für 0,98€ Aufpreis einen Käuferschutz bekommen hätten. (Zu dem Zeitpunkt war Reichelt aber bei Trusted Shops bereits rausgeflogen, was sie nicht bemerkt haben.)
Hallo,
bin leider eben auch auf diesen "angeblichen" Reifenhändler reingefallen.
Der Fall ist bei der Polizei schon bekannt. Zuständig ist die Polizei in Bischofswerda, Telefonummer findet man über google.
Der gute Mann von der Polizei wusste auch gleich bescheid wie ich Reifenhändler gesagt hatte. Liegen wohl schon mehrere Anzeigen vor.
Wichtig:
SPERRT SOFORT EURE KREDITKARTE! So kommen diese kleinen A***** wenigstens nicht an eure Kohle.
Viel Erfolg
http://www.gutefrage.net/tipp/reifenonline-shop-in-schmoelln-putzkau
Hallole ...
@ Hellron ,
... dann dürftest du wohl der 1. " 1/2 - Geschädigte " hier im Feld sein .
( ohne nochmals alle Beiträge hier durch zu lesen ... )
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von Hellron
Hallo,bin leider eben auch auf diesen "angeblichen" Reifenhändler reingefallen.
Der Fall ist bei der Polizei schon bekannt. Zuständig ist die Polizei in Bischofswerda, Telefonummer findet man über google.
Der gute Mann von der Polizei wusste auch gleich bescheid wie ich Reifenhändler gesagt hatte. Liegen wohl schon mehrere Anzeigen vor.Wichtig:
SPERRT SOFORT EURE KREDITKARTE! So kommen diese kleinen A***** wenigstens nicht an eure Kohle.
Viel Erfolg
http://www.gutefrage.net/tipp/reifenonline-shop-in-schmoelln-putzkau
Der Link funktioniert aber nicht! 🙁
Diese Seite gibt es leider nicht - 404Hallole ...
Wahrscheinlich kleiner Fehler im Detail ...
www.gutefrage.net/tipp/reifenonline-shop-in-schmoelln-putzkau
... den hatte ich bereits auf Seite 1 , etwas weiter unten auch schon mal präsentiert 😉
www.motor-talk.de/.../...nline-shop-com-t3850756.html#post32277378?...
Gruß
Hermy
Push ...
Da dieser " B... Shop " auch / immer noch aktiv ist !
Gruß
Hermy