Vorsicht !!! Betrug beim Reifenkauf - www.reifenonline-shop.com -
Auf der Suche nach günstigen Reifen bin ich auf den "Reifenshop" www.reifenonline-shop.com gestoßen! Auch erreichbar unter der Web-Domain www.reifen4store.com
Also gab ich meine Kundendaten ein und ging so dann zur Kasse zwecks Bezahlung. Mich verwunderte dann allerdings, dass nur Kredit oder Masterkarte als Zahlungsmittel angeboten worden war. Eine Paypal Zahlung sollte hingegen nur bei dem zweiten Einkauf möglich sein! Klar Papal hat ja auch einen Käuferschutz und wer bei der ersten Zahlung per Kreditkarte keine Ware erhält bzw. das Konto leer geräumt wurde, kauft dort ja ohnehin kein zweites Mal ein!
Was dann aber mir besonders ins Auge stach, war die Tatsache, dass die Eingabe der Kreditkarten-Daten ohne jegliche Verschlüsselung (htps.www.xxxx) abgewickelt werden sollte.
Zudem wunderte mich, dass im Impressum eine Münchner Telefonnummer stand, obwohl die im Impressum genannte Adresse (Putzkauer Str. 18
De-01877 Schmolln - Putzkau) zu Bautzen in Sachsen gehört.
Ich googlte daraufhin und fand nichts weiter zu diesem "Anbieter" als eine ganz andere Person zu dieser Adresse. Dann rief ich dort an, um nachzufragen, wie man denn eine Kreditkartenzahlung ohne Verschlüsselung anbieten kann? Die Dame sagte dann, dass Sie schon terrosiert wird, von verärgerten Kunden die ihre Ware nicht erhalten haben. Man habe einfach ihre Adresse missbraucht und es gäbe bei ihr überhaupt keinen Reifenshop! Sie habe zudem auch schon eine Anzeige bei der Polizei in Bautzen erstattet. Ich rief daraufhin ebenfalls die Polizei an und es stellte sich heraus, dass schon mehre Anzeigen wegen Kreditkartenbetrugs vorliegen würden.
Puh!!! Gut dass ich nicht auf den Betrüger hereingefallen bin, wo ich doch ohnehin schon ein armes Würstchen bin!
Beste Antwort im Thema
Auf der Suche nach günstigen Reifen bin ich auf den "Reifenshop" www.reifenonline-shop.com gestoßen! Auch erreichbar unter der Web-Domain www.reifen4store.com
Also gab ich meine Kundendaten ein und ging so dann zur Kasse zwecks Bezahlung. Mich verwunderte dann allerdings, dass nur Kredit oder Masterkarte als Zahlungsmittel angeboten worden war. Eine Paypal Zahlung sollte hingegen nur bei dem zweiten Einkauf möglich sein! Klar Papal hat ja auch einen Käuferschutz und wer bei der ersten Zahlung per Kreditkarte keine Ware erhält bzw. das Konto leer geräumt wurde, kauft dort ja ohnehin kein zweites Mal ein!
Was dann aber mir besonders ins Auge stach, war die Tatsache, dass die Eingabe der Kreditkarten-Daten ohne jegliche Verschlüsselung (htps.www.xxxx) abgewickelt werden sollte.
Zudem wunderte mich, dass im Impressum eine Münchner Telefonnummer stand, obwohl die im Impressum genannte Adresse (Putzkauer Str. 18
De-01877 Schmolln - Putzkau) zu Bautzen in Sachsen gehört.
Ich googlte daraufhin und fand nichts weiter zu diesem "Anbieter" als eine ganz andere Person zu dieser Adresse. Dann rief ich dort an, um nachzufragen, wie man denn eine Kreditkartenzahlung ohne Verschlüsselung anbieten kann? Die Dame sagte dann, dass Sie schon terrosiert wird, von verärgerten Kunden die ihre Ware nicht erhalten haben. Man habe einfach ihre Adresse missbraucht und es gäbe bei ihr überhaupt keinen Reifenshop! Sie habe zudem auch schon eine Anzeige bei der Polizei in Bautzen erstattet. Ich rief daraufhin ebenfalls die Polizei an und es stellte sich heraus, dass schon mehre Anzeigen wegen Kreditkartenbetrugs vorliegen würden.
Puh!!! Gut dass ich nicht auf den Betrüger hereingefallen bin, wo ich doch ohnehin schon ein armes Würstchen bin!
73 Antworten
Hallole ...
Bei meinen " Testkäufen " für meine aktuellen Favoriten würde ich ehr sagen ...
SR , da könnte man der Verlockung schon erliegen ...
WR , da gibt's wirklich billigere ...
Gruß
Hermy
<tbody> </tbody> <tr> </tr> <td> </td>
Hallo,
hab mittlerweile auch unschöne Erfahrungen mit einigen Reifen Online Händlern gemacht.
Viele sind ja nicht mal Händler, eher sind´s Vermittler, versprechen das blaue vom Himmel.
Man munkelt schon von einer Gummi Mafia.
Aber natürlich gibt es auch seriöse Händler.
Schönen Tag noch.
Zitat:
Original geschrieben von Opelnf
Hallo,
hab mittlerweile auch unschöne Erfahrungen mit einigen Reifen Online Händlern gemacht.
Viele sind ja nicht mal Händler, eher sind´s Vermittler, versprechen das blaue vom Himmel.
Man munkelt schon von einer Gummi Mafia.
Hä, das ist mir doch völlig schnuppe, ob das ein Händler oder ein Vermittler ist, Hauptsache, er sorgt dafür, dass ich zum angegebenen Preis die bestellten Reifen bekomme. Und Händler, die Paypal akzeptieren oder zum Trusted Shops-Netzwerk gehören, pflegen diese Bedingung zu erfüllen, ansonsten bin ich als Käufer geschützt.
Gummimafia? Was soll daran denn kriminell sein, Reifen kostengünstig anzubieten? 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von DeathAndPain
Hä, das ist mir doch völlig schnuppe, ob das ein Händler oder ein Vermittler ist
...
Ganz so ist es nicht.
Im Garantifall nämlich ist der Händler Dein Ansprechpartner, nicht der Vermittler.
Man sollte schon wissen, wer das ist.
Zumindest allerdings wird alles länger dauern, weil eine weitere Zwischenstufe da ist, die Zeit für Entscheidungen etc. braucht.
Guten Tag,
Bitte niemals bei http://www.reifenonline-shop.com Reifen bestellen. Ich habe das leider getan und meine Kreditkarte eingegeben. Reifen sind natuerlich nie gekommen und auch sonst kann man weder per Telefon/Mail oder Chat jemanden erreichen. Es is eine Schande, dass Google die Webseite immer noch listet. Habe mein Kreditkarte jedenfalls gesperrt.
Viel Glueck an alle beim Reifenkauf im Internet.
tf
Hallole ...
Nach über einem 1/2 Jahr sind die " Üblen Seiten " immer noch aktiv 😰
@ Tfweber
Hoffe für dich , daß sich dein finanzieller Schaden noch in Grenzen hält.
... und daß du bei denen noch vorbei gehst 😉
Gruß
Hermy
Zitat:
Original geschrieben von tfweber
Bitte niemals bei http://www.reifenonline-shop.com Reifen bestellen. Ich habe das leider getan und meine Kreditkarte eingegeben. Reifen sind natuerlich nie gekommen
Das Wort "natürlich" ist polemischer Quatsch. Es gibt genug seriöse Internetreifenhändler, die liefern.
Zitat:
Original geschrieben von tfweber
Habe mein Kreditkarte jedenfalls gesperrt.
Bei Betrug kannst Du den Betrag über die Kreditkartenfirma zurückbuchen lassen. Derartige Risiken werden von den Kreditkartenfirmen normalerweise übernommen, denn andernfalls würden die Leute viel zuviel Angst haben, Kreditkarten zu nutzen, und der Schaden würe für die Kreditkarteninstitute am Ende viel höher.
Ansonsten hast Du selber schuld, wenn Du ganz ohne Absicherung per Vorkasse im Internet kaufst. Gibt genug Händler, die Paypal akzeptieren. Das Trusted Shops-Netzwerk kommt noch hinzu.
Ist denn überhaupt was abgebucht worden von Deiner Karte? Vielleicht ist jener Shop auch einfach schlecht koordiniert und hat Deine Bestellung gar nicht bearbeitet...
Zitat:
Original geschrieben von tfweber
Guten Tag,Bitte niemals bei www.reifenonline-shop.com Reifen bestellen. Ich habe das leider getan und meine Kreditkarte eingegeben. Reifen sind natuerlich nie gekommen und auch sonst kann man weder per Telefon/Mail oder Chat jemanden erreichen. Es is eine Schande, dass Google die Webseite immer noch listet. Habe mein Kreditkarte jedenfalls gesperrt.
Viel Glueck an alle beim Reifenkauf im Internet.
tf
Hast du denn keine
WOT Warnungbeim öffnen der Webseite bekommen ?
Zitat:
Original geschrieben von Pepperduster
Hast du denn keine WOT Warnung beim öffnen der Webseite bekommen ?
WOT scheint ja nicht "sehr beliebt" zu sein 😕
>http://www.chip.de/downloads/WOT-fuer-Firefox_32481235.html
Das wird am Bekanntheitsgrad liegen. Ich kannte es bisher auch nicht, obwohl ich Computerexperte bin. Sieht nützlich aus, obwohl ich es persönlich nicht brauche.
Zitat:
Original geschrieben von rgruener
http://fachanwalt-it.blogspot.de/.../augen-auf-beim-online-kauf.html
> Super Link. Klasse 😎
Die Seite ist anscheinend bereits verschwunden? 😕
Wäre ja nur gut.
guggstu:
http://www.downforeveryoneorjustme.com/reifenonline-shop.com
EDIT
Die Seite ist UP. 🙁
Ich hatte einen Eingabefehler gemacht. 😮
ich wäre mit solchen Äußerungen in der Öffentlichkeit immer sehr vorsichtig, schnell hat man da eine Strafanzeige wegen Verleumdung an der Backe, da man immer die Darstellung der Gegenseite hören/publizieren sollte !!
Übrigens, die Webseite ist immer noch online, vorläufiger Rechtsschutz (einstweilige Verfügung) lässt sich innerhalb weniger Wochen bewirken. Insofern waren die Anschuldigungen wohl nicht belastbar genug.