Vorsicht beim Reifenwechsel

Habe am Freitag neue Reifen auf die F900R montiert bekommen und bin dann am Wochenende auf eine 130 km Runde zum einfahren der Reifen gefahren. Am Ende der Runde kamen leichte Schleifgeräuche von der Kette am Kettenschutz. Ergebnis siehe die Bilder, da hat es sich richtig im die Schwinge reingefressen.

Habt ihr sowas schon mal erlebt? Reifenwechsel wurde beim Reifenfachhändler gemacht, nicht BMW. Aber jetzt steht die Maschine bei BMW und wartet auf den Kostenvoranschlag den der Reifenhändler dann hoffentlich auch ohne Murren zahlt.

Wie sind eure Erfahrungen beim Reifenhändler? Das hätte bei etwas mehr Fahrstrecke auch übel enden können, an einer Stelle war das Metall an der Felge schon durch.

Von unten
Von oben
Von hinten
62 Antworten

Auf Tour musste es bei mir der französische Fritze selber machen wenn er neben Tratschen mal Zeit hatte. Aber hab das Ergebnis halt noch kontrolliert. Weil am Ende ist für den fahrbereiten Zustand halt auch der Fahrer verantwortlich wenn es nicht allzu versteckt ist. Ist die Frage wie offensichtlich bei normaler Kontrolle dieser Fehler ist?

Kein will auf mich hòren. Du bist selber schuld es ist das weiche metall das zu viel nachgegeben hat. Es ist nicht die schuld vom reifendienst sondern die vom bmw also deine selber. Warum will keiner das verstehen ea ist nicht schwer zu kapieren

Manmanman

Was hat das mit zu weichem Metall zu tun, wenn der Reifenhändler ein Distanzstück, das eigentlich zwischen Schwinge und Radlager gehört, offensichtlich weglässt oder auf die Außenseite der Schwinge setzt? Das Ergebnis ist, dass die Schwinge zu weit nach innen gedrückt wird und offenbar am Kettenblatt selbst sowie an den Schrauben bzw. Stehbolzen des Kettenblattes schabt?

Da hat jemand nicht gewusst, wie man das wieder zusammenbaut und hat Mist gemacht. Warum das die Schuld von BWM oder gar dem TE sein soll, erschließt sich mir nicht.

Manmanman...

Ähnliche Themen

Zitat:

@Jonny9999 schrieb am 15. September 2021 um 14:38:51 Uhr:


Kein will auf mich hòren. Du bist selber schuld es ist das weiche metall das zu viel nachgegeben hat. Es ist nicht die schuld vom reifendienst sondern die vom bmw also deine selber. Warum will keiner das verstehen ea ist nicht schwer zu kapieren

Was laberst du denn?
Was hat das mit weichem Metall zu tun? Die Teile sollten bei normalem Zusammenbau nie so nahe beieinander sein.

Zitat:

@Jonny9999 schrieb am 15. September 2021 um 11:47:20 Uhr:


Das liegt daran das der Metal zu weich ist und hat nichts mit Reifenwechsell zu tun. Du kannst nicht die Schuld jemanden geben der nicht schuld ist. Das ist typisch bmw ist beim auto auch so. Ich würde es repariren und dann einfach nwu machen. Der metall iat auf der metall geschliffen. Hat nix mit reifenhandel zu tun der hat bestimmt allea richtig gemacht

Scheint so, als ob Dir das auch schon mal passiert ist und jetzt ist BMW schuld.

Du gehörst anscheinend zu den Leuten, die der Badehose die Schuld geben, wenn sie nicht schwimmen können.

Zitat:

@Jonny9999 schrieb am 15. September 2021 um 14:38:51 Uhr:


Kein will auf mich hòren. Du bist selber schuld es ist das weiche metall das zu viel nachgegeben hat. Es ist nicht die schuld vom reifendienst sondern die vom bmw also deine selber. Warum will keiner das verstehen ea ist nicht schwer zu kapieren

Dieter Nuhr --------

Du hast Null Ahnung, aber eine derart große Klappe, dass Du im Kreis lachen könntest, wenn Du keine Ohren hättest.

Spacer vergessen, das Rad hat sich in die Schwinge gefressen, die ist ein Totalschaden. Radlager wahrscheinlich auch. Der Kostenvoranschlag ist pausibel.

Ich bringe auch meine Räder ausgebaut zum Reifendienst. Da weiß ich dann beim Einbau, dass alles seine Richtigkeit hat. Mir hat damals der Vetragshändler mal die Achsmutter nicht angezogen.....

Zitat:

@Jonny9999 schrieb am 15. September 2021 um 14:38:51 Uhr:


Kein will auf mich hòren. Du bist selber schuld es ist das weiche metall das zu viel nachgegeben hat. Es ist nicht die schuld vom reifendienst sondern die vom bmw also deine selber. Warum will keiner das verstehen ea ist nicht schwer zu kapieren

Du machst hier einen Denkfehler.
Die Anderen haben recht.

Zitat:

@twindance schrieb am 15. September 2021 um 15:03:32 Uhr:



Zitat:

@Jonny9999 schrieb am 15. September 2021 um 14:38:51 Uhr:


.

Spacer vergessen, das Rad hat sich in die Schwinge gefressen, die ist ein Totalschaden. Radlager wahrscheinlich auch. Der Kostenvoranschlag ist pausibel.

Ich bringe auch meine Räder ausgebaut zum Reifendienst. Da weiß ich dann beim Einbau, dass alles seine Richtigkeit hat. Mir hat damals der Vetragshändler mal die Achsmutter nicht angezogen.....

So mache ich das auch ...

Tip am Rande
Rechtschutz kontaktieren RA einschalten
Der Reifenhändler wird sich freuen wenn er eine Rechnung über 2500,-€ bekommt.

Bin gespannt wie das ausgeht

So gerade Anruf vom Reifenhändler bekommen, er hat schon mal bei der BMW Werkstatt die Teilebestellung freigegeben muss aber noch einen Mitarbeiter befragen der am Freitag Vorort war für seine Versicherung.
Nächsten Montag ist der Mitarbeiter aus dem Urlaub und dann geht die genaue Klärung mit der Versicherung los. Aber hört sich dann bisher mal gut an.

Zitat:

@Stoneweapon schrieb am 15. September 2021 um 15:03:56 Uhr:



Zitat:

@Jonny9999 schrieb am 15. September 2021 um 14:38:51 Uhr:


Kein will auf mich hòren. Du bist selber schuld es ist das weiche metall das zu viel nachgegeben hat. Es ist nicht die schuld vom reifendienst sondern die vom bmw also deine selber. Warum will keiner das verstehen ea ist nicht schwer zu kapieren

Du machst hier einen Denkfehler.
Die Anderen haben recht.

Ich hab keine Fehlern die anderen sind falach. Verstehe n8cht wieso ihr das nicht seht. Das metall ist ab weil es zu weich war und es hat deshalb angefange zu reiben und dann sind die spãne abgegangen. Jetzt ist das problem. Und bmw hat den fehler gemacht oder der mann der die frage gestellt hat. Es muss einfach nicht pasieren weil man drauf achten kann das man nicht so lange fährt. Hat auch was mit hitze zu tun du schießt mit ein gewer auch nicht 100 mal hinter einander sonst wird es zu heiß. Bmw kann normal besseres netall benutzen hat es aber nicht

Zitat:

@ZombieGTI schrieb am 15. September 2021 um 15:44:42 Uhr:


So gerade Anruf vom Reifenhändler bekommen, er hat schon mal bei der BMW Werkstatt die Teilebestellung freigegeben muss aber noch einen Mitarbeiter befragen der am Freitag Vorort war für seine Versicherung.
Nächsten Montag ist der Mitarbeiter aus dem Urlaub und dann geht die genaue Klärung mit der Versicherung los. Aber hört sich dann bisher mal gut an.

Das ist nicht richtig für versicherungs fast betrug weil es nicht schuld von reifenhändler ist. Lese meinen beitrag dann weist du was passiert ist

Jonny, was redest du da bloß?????

Welches Metall soll denn bitte wo zu weich sein?

Und vor allem warum ist das dann nicht in den ersten 8400KM passiert????

Bitte bringe Fakten und nicht nur Aussagen ohne Beleg!!!

Du bist hier der Einzige der diese Behauptung aufstellt von der noch hier bisher keiner was gehört hat.

Also bitte!!

Zitat:

@Jonny9999 [url=https://www.motor-talk.de/.../...-beim-reifenwechsel-t7159555.html?...]schrieb am 15. September 2021 um 15:46:56



Das ist nicht richtig für versicherungs fast betrug weil es nicht schuld von reifenhändler ist. Lese meinen beitrag dann weist du was passiert ist

Ich füttere ungern die Trolle aber es könnten auch die Illuminaten oder Bill Gates gewesen sein. Die sind nachts in meine Garage 😁

Das kann natürlich auch sein 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen