Vorsicht beim Radioausbau Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi,

wollte mal hier eine Warnmeldung loswerden.

Bei meinem mobiles Navi, bzw. der GPS-Maus brauche ich für die TMC-Signale eine Wurfantenne oder einen Anschluss an die Autoantenne.
Bei anderen Fahrzeugen hat die fahrzeugeigene Antenne gute Dienste erwiesen.

Heute habe ich dann das RCD 510 ausgebaut.
Hierzu muß man vorher die Blende abziehen / abhebeln.
Ich bin da eigentlich recht vorsichtig mit einem Plastikspachtel herangegangen.
Wie dem auch sei, haben sich fast alle Metallfedern von der Blende gelöst und sitzen nun stramm und fest
auf den Halterungen, von denen sie normalerweise runter sollten.

Werde die dort wieder abmachen, die Spannung etwas lösen und mit Heißkleber oder anderem Kleber wieder auf die Blende bringen.
Dann sollte es wieder gehen, da sie ja nichts schweres zu halten haben.

Das wars, Gruß Vaio 105

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Du weisst aber schon, dass Dein Bild vom Golf 5 ist....
Hier geht es um das Radio Golf 6😁

Golf V oder Golf VI die selben Clips und genau so labil wie davor "Wertigkeit neu erleben" 😁

12 weitere Antworten
12 Antworten

Naja war beim Golf V meist auch so das die Clips meist an der Aufnahme hängen bleiben anstatt an der Blende.

Denke aber auch das es ein wenig an der Temperatur des Innenraum liegt.Denn Kunststoff bricht schon mal gerne bei Kälte.

Kannst dir aber Alternativ eine neue Blende bestellen bei VW die Kostet so 15€ wie ich mal gesehen habe für den Golf VI.Denn meinen Händler ist das selbe passiert beim Ausbau des RNS510 🙂

Denke wir meinen die selben Clips oder 🙂 und wie man sieht haben sich bei mir auch 2 Verabschiedet damals

PS. Heißkleber kält nicht so gut auf Glatten Oberflächen.

Du weisst aber schon, dass Dein Bild vom Golf 5 ist....
Hier geht es um das Radio Golf 6😁

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Du weisst aber schon, dass Dein Bild vom Golf 5 ist....
Hier geht es um das Radio Golf 6😁

Golf V oder Golf VI die selben Clips und genau so labil wie davor "Wertigkeit neu erleben" 😁

Ich gebe meinem Vorredner recht. Bei solch kalten Temperaturen ist das Plastik wenig elastisch und bricht um so schneller. Wenn ich mir aber so ein Golf VI Cockpit anschaue, ist der Einbau nicht so aufwendig wie im Ver mit der blöden indirekten Luftzufuhr-Teil, das eh nur knarzt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GolfTour


Du weisst aber schon, dass Dein Bild vom Golf 5 ist....
Hier geht es um das Radio Golf 6😁

Hi,

sind auch beim Golf VI die gleichen Federn oder Halter.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von GolfVGoal19


Ich gebe meinem Vorredner recht. Bei solch kalten Temperaturen ist das Plastik wenig elastisch und bricht um so schneller. Wenn ich mir aber so ein Golf VI Cockpit anschaue, ist der Einbau nicht so aufwendig wie im Ver mit der blöden indirekten Luftzufuhr-Teil, das eh nur knarzt.

Stimmt beim Golf v ist es Aufwendig das Radio auszubauen.Zum Glück knarzt oder klappert in meiner V'er nichts und ich hoffe auch das es so bleibt.

Da ist es beim VI'er schon einfach (Blende ab und 4 Schrauben) denke das wird auch wieder die Diebe des RNS510 usw. freuen 😠

hmm, hatte selber überlegt, die Antenne des RCD 510 für das TMC Signal eines externen Navis abzugreifen. Gibt es denn irgendwelche Tricks beim abhebeln der Blende, damit die Clips dort bleiben, wo sie hingehören?

Indy

Hi,

die Federn müssen an der Blende bleiben.
Bei mir waren sie an der Radioblende so stramm, dass alle abgerissen sind.

Die Blende darunter für die Klimaanlage hat die gleichen Federn. Dort war es kein Problem.

Habe die Federn etwas geweitet, dann mit 2Komponentenkleber an die Blende gepappt und nach einer Stunde angesetzt und aufgedrückt und hält.

Der ganze Krempel muß wieder runter wenn ich einige Tage Zeit habe.
Will drei Leitungen (Antenne, GPS und Strom) vom Radiobereich zur Ablage unter der Amlehne verlegen. Da kommt dann
der Triceiver hin. Der wird sich dann über BT mit dem PDA - auf einer Brodit Halterung zwischen Klima und Handschuhfach - unterhalten.
Um die Kabel da zu verstecken muß die ganze Mittelkonsole ab bzw. kurz angehoben werden.
Habe mir die Einbauanleitungen mal angesehen, da wird einige Zeit drauf gehen.

Gruß, Vaio 105

Hi Vaio 105,

wo hast du die Anleitung zum Ausbau der Mittelkonsole denn her? Kannst du mir einen Link nennen?
Müsste die bei mir nämlich auch ausbauen und würde die Halter gerne nicht abbrechen.

Dank dir.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kai-1981


Naja war beim Golf V meist auch so das die Clips meist an der Aufnahme hängen bleiben anstatt an der Blende.

Denke aber auch das es ein wenig an der Temperatur des Innenraum liegt.Denn Kunststoff bricht schon mal gerne bei Kälte.

Kannst dir aber Alternativ eine neue Blende bestellen bei VW die Kostet so 15€ wie ich mal gesehen habe für den Golf VI.Denn meinen Händler ist das selbe passiert beim Ausbau des RNS510 🙂

Denke wir meinen die selben Clips oder 🙂 und wie man sieht haben sich bei mir auch 2 Verabschiedet damals

PS. Heißkleber kält nicht so gut auf Glatten Oberflächen.

Werden da seit neuestem "Einwegblenden" verbaut... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Vaio 105



Hi,

wollte mal hier eine Warnmeldung loswerden.

Bei meinem mobiles Navi, bzw. der GPS-Maus brauche ich für die TMC-Signale eine Wurfantenne oder einen Anschluss an die Autoantenne.
Bei anderen Fahrzeugen hat die fahrzeugeigene Antenne gute Dienste erwiesen.

Heute habe ich dann das RCD 510 ausgebaut.
Hierzu muß man vorher die Blende abziehen / abhebeln.
Ich bin da eigentlich recht vorsichtig mit einem Plastikspachtel herangegangen.
Wie dem auch sei, haben sich fast alle Metallfedern von der Blende gelöst und sitzen nun stramm und fest
auf den Halterungen, von denen sie normalerweise runter sollten.

Werde die dort wieder abmachen, die Spannung etwas lösen und mit Heißkleber oder anderem Kleber wieder auf die Blende bringen.
Dann sollte es wieder gehen, da sie ja nichts schweres zu halten haben.

Das wars, Gruß Vaio 105

Hallo...

was für a Plastikspachtel hast den da verwendet bzw. wo bekomm ich so ein Teil her damit ich des ganze ausbauen kann ohne mir irgend etwas zu beschädigen.

Gruß Vw Michl

Einfach einen Kunstoff Demontagekeil kaufen

http://cgi.ebay.de/...954437QQcmdZViewItemQQptZSpezielle_Werkzeuge?...|66%3A2|39%3A1|72%3A1229|240%3A1318|301%3A1|293%3A1|294%3A50

Deine Antwort
Ähnliche Themen