Vorsicht bei neuen Reifen ?
Hallo!
Ich habe jetzt zum ersten mal einen neuen Hinterreifen auf meiner Ninja.
Stimmt es das man mit neuen Reifen erstmal sachte fahren sollte? Wenn ja wie lange? Woran erkennt man das der Reifen soweit ist?
Danke!
Mfg
Kevin
Beste Antwort im Thema
Einen Reifen mit aggressiven chemischen Mitteln zu behandeln würde ich sein lassen. Im Gummi ist Weichmacher welcher von Entfettern ausgewaschen wird. Auch alle anderen genannten Tricks und Kniffe (an die Kante fahren / Schotter ...) sind unnötig.
Auf dem Reifen befindet sich ein Trennmittel auf Silikonbasis um ihn nach dem "backen" aus der Form zu kriegen. Dieses Trennmittel verflüchtigt sich ziemlich schnell bei ganz normalen Umwelteinflüssen wie Sonne, Regen, Hitze ...
Die vermeintlich glatte Oberfläche des Reifens ist genauso griffig wie die durch fahren angeraute - sobald das Trennmittel weg ist! Nach ca. 30 - 50 Kilometer moderaten Fahrbetrieb ist alles im grünen Bereich. Wer glaubt er muss vom ersten Meter an auf der Kante fahren kann zum Schleifpapier greifen und die Lauffläche säubern - Finger weg vom Entfetter!
B.
67 Antworten
So gerechnet halten die Reifen der F1 rund eine halbe Stunde.
Auf der Rennstrecke bügelst natürlich nochmal ganz anders, als wenn du schnell auf der Landstraße fährst.
Mit dem Auto fahr ich auch gern mal schneller, aber nach 4 Runden Nordschleife hatte ich richtige Gummiwutzeln von den Reifen hängen 🙂
Naja auf ner Rennstrecke war ich bis jetzt noch nicht. Die sind alle was weiter wech 😮
Und mein Motorrad ist nicht so die Rennmaschine 😁
Aber für den fall der Fälle Weiß ich, das ich ein Satz Reifen mit nehmen sollte 🙂😁
Kommt ganz darauf an, was du vorher montiert hast. Die von ZaMe angesprochenen Sportreifen sind eben auf optimale Haftung ausgelegt, da muss der Spagat zwischen Grip und Haltbarkeit nicht sooo groß sein, weil keiner mosert, wenn die Dinger nach 4tkm auf sind, sondern eher stolz auf seinen Fahrstil ist.
Wenn man die Dinger nur zum Landschaft gucken oder Reisen nimmt, wären sie aber wohl etwas fehl am Platz, dafür gibt´s ja dann Tourensport Reifen und co.
Ähnliche Themen
Genau so ist es.
Der Sport Attack 2, den ich hier so vehement empfohlen habe, der jetzt übrigens eine Rückrufaktion erfährt 😉 ist auch kein Longlife-Reifen, dass muss man eben vorher wissen 🙂
Na jetzt habe ich welche von Bridgestone drauf.
Die sollten, wenn es nach mir geht, so lange wie möglich halten.
Aber meine Reifen sind glaube auch nicht für die renne ausgelegt.
*gg*.. flitsch, ääh bridgestone..hatte ich auch mal.., schlimme Reifen *ggg*
Zitat:
Original geschrieben von Peperonitoni
Genau so ist es.
Der Sport Attack 2, den ich hier so vehement empfohlen habe, der jetzt übrigens eine Rückrufaktion erfährt 😉 ist auch kein Longlife-Reifen, dass muss man eben vorher wissen 🙂
Der Conti hält aber noch relativ Moderat.
Bridgestone S20, Pirelli Supercorsa und ganz vorne Metzler Racetek interact K3 sind absolute Gummiverbrater.