Vorsicht bei Falschbetankung eines Dieselfahrzeugs

Opel Vectra C

Hallo,

durch eine kurze Unaufmerksamkeit beim Tanken an einer unbekannten Tankstelle, bei der über der Anzeige an der Tanksäule ein Schild geheftet war " Zahlung mit EC-Karte nicht möglich", habe ich 7 l Super in meinen Diesel getankt.

Ich habe dann sofort den ADAC angerufen, der mich zur nächsten Opel-Werkstatt geschleppt hat, weil auch eine kurze Weiterfahrt als zu riskant eingestuft wurde.

Die Rechnung von Opel war für mich ein Schock: Kraftstoff abgesaugt 91,20, System gereinigt 114,00, Filter erneuert 38,00, Kraftstoff entsorgt 56 l = 112,00, neu getankt 55,44 , Kraftstofffilter 33,52, das ganze plus Märchensteuer = 528,55 Euro.

Vorsicht bei fremden Tankstellen, schaut mehrfach, lasst Euch nicht ablenken, ich fahre seit 43 Jahren Auto, trotzdem ist es mir jetzt passiert.

Trotzdem ein schönes, gesundes und erfolgreiches Jahr 2010.

Gruß Luch

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Da gibts doch nichts mit den Augen zu Rollen. Ich hab nunmal eine gewisse emotionale Bindung zu meinen Autos. Wenn ich sehe wie die meisten anderen hier ihre Autos behandeln oder wie oft sie diese wechseln kann ihnen nicht soooo viel daran liegen und dann ist es für mich ein vertretbares Risko.

Die Frage stellst du echt noch?

Woher willst du wissen, wer an seinem Auto hängt und wer nicht? Wie kann man etwas empfehlen, was man selber nicht machen würde?

Jeder Kfz-Machaniker, -Eletriker, -Mechatroniker lernt in der Berufsschule was passieren kann (und sehr wahrscheinlich auch passieren wird), und sieht es live im Betrieb, Bosch, Siemes-VDO, der ADAC, AVD usw. sagen es kann was passieren.

Ich selbst habe es oft gesehen!

Muß nicht, klar aber das ist selten und reines glück.

Sorry, ich will nicht persönlich werden. Es wäre mir jetzt aber schon fast zum zweiten mal passiert. Deshalb: 🙄

Eins noch: Du schreibst erst jetzt was von Risiko, aber vorher einfach mal nur sagen, immer wieder Diesel nachtanken, ohne Warung, ohne Begründung... ach, was solls... Bsenf hat immer recht, die Welt will ihn nur böses und nicht ihm einfach erklären das er falsch liegt ohne bösartige Hintergedanken.

An alle anderen: Sorry das wieder einmal ein Interessanter Threat vermüllt wurde.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Nicht die Arbeit sondern die Preise machen diese für mich zu einer Abzockerwerkstatt.

Der Themenstarter hat folgende Preise genannt.

Kraftstoff abgesaugt 91,20€

Weißt du ob die Werkstatt den Tank dafür ganz oder teilweise demontierenmußte?

System gereinigt 114,00€.

Weißt du was alles im einzelnen dazu demontiert werden mußte?

Filter erneuert 38,00€

Laut Opel sind 5 AW dafür vorgesehen.Das wären dann 7,60€ pro AW.Auch dieser Preis ist normal.

Kraftstoff entsorgt 56 l = 112,00€

Das macht pro Liter 2€ Entsorgungskosten.Frag doch mal bei einem Spezialunternehmen nach was das Entsorgen von Sondermüll und das ist ein Gemisch aus Diesel und Benzin kostet.

Neu getankt 55,44€

Kannst du dir ja selber ausrechnen.

Kraftstofffilter 33,52€

Ist der normale Preis beim FOH.

Hier auch mal ein Link dazu ist zwar von der Autobild......
www.autobild.de/artikel/falscher-kraftstoff-_-was-tun-_54695.html

MfG Lifeforce

Für diesen deiner Meinung nach normalen Preis geh ich 2 Wochen Arbeiten.

Man sieht ja wo wir sind weil jeder nur an sein eignes Wohl denkt

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Für diesen deiner Meinung nach normalen Preis geh ich 2 Wochen Arbeiten.
Dazu sag ich jetzt mal nichts.
Man sieht ja wo wir sind weil jeder nur an sein eignes Wohl denkt.
Was soll den eine Firma deiner Meinung nach machen.Umsonst arbeiten,auf Geld verzichten nur um dir einen gefallen zu tun.
Happy Hour,Rentnerrabatt,Hartz IV Tarif oder einen Geringverdiener Tag.Du bekommst eine Dienstleistung die sich die Firma entsprechend bezahlen lässt.Was soll daran falsch sein.

MfG Lifeforce

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Da gibts doch nichts mit den Augen zu Rollen. Ich hab nunmal eine gewisse emotionale Bindung zu meinen Autos. Wenn ich sehe wie die meisten anderen hier ihre Autos behandeln oder wie oft sie diese wechseln kann ihnen nicht soooo viel daran liegen und dann ist es für mich ein vertretbares Risko.

Was ist denn das für dummes Geschwätz?

Selbst alle 10.000 km das Öl wechseln und natürlich beim eigenen Wagen das Risiko von 7 Litern Super im Dieseltank nicht eingehen würden, aber es anderen empfehlen? Ohne Worte.

Ähnliche Themen

Niemand soll umsonst Arbeiten. Nur angemessene Preise verlange ich.

Ok ich bin raus.Du willst oder kannst es nicht verstehn.Hab auch keine Lust  mich weiter mit dir darüber auseinander zu setzten was deiner Meinung nach ein angemessener Preis ist.

MfG Lifeforce

Zitat:

Original geschrieben von bsenf


Da gibts doch nichts mit den Augen zu Rollen. Ich hab nunmal eine gewisse emotionale Bindung zu meinen Autos. Wenn ich sehe wie die meisten anderen hier ihre Autos behandeln oder wie oft sie diese wechseln kann ihnen nicht soooo viel daran liegen und dann ist es für mich ein vertretbares Risko.

Die Frage stellst du echt noch?

Woher willst du wissen, wer an seinem Auto hängt und wer nicht? Wie kann man etwas empfehlen, was man selber nicht machen würde?

Jeder Kfz-Machaniker, -Eletriker, -Mechatroniker lernt in der Berufsschule was passieren kann (und sehr wahrscheinlich auch passieren wird), und sieht es live im Betrieb, Bosch, Siemes-VDO, der ADAC, AVD usw. sagen es kann was passieren.

Ich selbst habe es oft gesehen!

Muß nicht, klar aber das ist selten und reines glück.

Sorry, ich will nicht persönlich werden. Es wäre mir jetzt aber schon fast zum zweiten mal passiert. Deshalb: 🙄

Eins noch: Du schreibst erst jetzt was von Risiko, aber vorher einfach mal nur sagen, immer wieder Diesel nachtanken, ohne Warung, ohne Begründung... ach, was solls... Bsenf hat immer recht, die Welt will ihn nur böses und nicht ihm einfach erklären das er falsch liegt ohne bösartige Hintergedanken.

An alle anderen: Sorry das wieder einmal ein Interessanter Threat vermüllt wurde.

Wie man etwas empfehlen kann was man selber nicht machen würde? hahahahahahahaaa du bist wirklich schlecht.

Das macht fast jeder. Jedes Autohaus macht das. Jedes Kaufhaus. Einfach jeder freut sich wenn ein dummer kommt den man was erzählen kann. Und nur weil ich es nicht machen würde heisst es doch nicht das es falsch ist. Oder etwa doch? Ok aber nur weil ich es bin.

Aber schön das es dir Leid tut und du drauf aufmerksam machst. So erhaschsst du noch paar Klicks auf den Danke Button und alle denken was für ein guter Mensch du bist. 🙄

hab mal falschbetankten kleintransporter gesehen. es wurde alles ersetzt was kaputtgehen kann nach falschbetankung. kosten waren so ca. 6000€. war firmenwagen. die haben alles anstandslos bezahlt.😁

Zitat:

Original geschrieben von bsenf



Einfach jeder freut sich wenn ein dummer kommt......

Ich kenn dich zwar nicht persönlich aber was du hier im Forum so schreibst könnte man meinen du sprichst von _ _ _

MfG Lifeforce

Hallo,

mir persönlich ist das auch passiert, dass ich ca 6Liter Super getankt habe. Habe dannach das Auto mit Diesel weiter voll gemacht und bin gefahren. Seitdem sind 2,5 Jahre und 60tkm vergangen und ich muss sagen, dass Auto fährt immer noch ohne jegliche Probleme.

Mir war damals klar, dass Super den Diesel verdünnt aber bei ca10% dachte ich es wird schon passen.
Vielleicht hatte ich nur Glück oder es ist doch nicht so schlimm mit dem Benzin im Diesel!?

sagen wir mal es kommt drauf an.
hast du evtl. 2t-öl im tank oder diesel erwischt, der viell. wirklich die maximal beimengung an rme hatte und bist gleichzeitig nicht wie ein wilder losgebrettert, dann mag es eben bei dir gereicht haben.
es sind halt aber auch schon viele liegen geblieben und haben reichlich gelöhnt.
bei 1-2 litern würde ich mir vielleicht auch keinen kopf machen, da würd ich 2 liter 2t-öl dazu kippen und fahren. bei 6 litern hätte ich sicher bedenken, da würde ich nicht mehr anlassen und erstmal abpumpen.
ein CR ist halt kein alter wirbelkammerdiesel mehr. mein alter golf-1 hat im winter auch noch 5 liter benzin bekommen, wenns unter die -20° fiel. pumpen und die folgekosten gehen eben heute richtig ins geld, da muss man nix riskieren.

Hallo,

es ist kein SCHANDE, das so etwas passiert! ABER es ist eine SCHANDE, das von der ABZOCKE-Gesellschaft solche "Preisrunden" passieren können!

@ vectra 2008,
wenn du dir den ganzen Beitrag durchgelesen hast kennst du ja meine Meinung zum Thema.
Hätte trotzdem gerne von dir gewust was du gemacht hättest wenn du der verantwortliche beim FOH gewesen wärst bei dem der Themenstarter war.Gebe dir auch gerne ein paar Vorschläge zur Auswahl vor.

Möglichkeit 1: Du hältst dich bei einer Falschbetankung an das was Opel sagt machst es so wie der FOH gemacht hat. Das wird zwar für den Kunde teuer aber als FOH bist du so auf der sicheren Seite.Sollte trotzdem der sehr seltene Fall eintreten das es kurz danach zu einem Schaden am Motor oder Dieselpumpe kommt und man sieht sich vor Gericht wieder hast du als FOH sehr gute Karten.

Möglichkeit 2: Du sagt dem Kunden das bei 7 Litern schon nichts passieren wird und er immer schön Diesel nachtanken soll.Kurze Zeit später meldet sich der Kunde bei dir mit einem Motor/Dieselpumpenschaden.Die Werkstatt
wo sein Wagen jetzt steht hätte ihm gesagt das man ihn so hätte niemals vom Hof fahren lassen dürfen.Er möchte von dir die volle Kostenübernahme
für die Reparatur.Das geht dann folgendermaßen weiter Rechtsschutz-
versicherung,Anwälte,Termin beim Chef,Schriftliche Stellungnahme,Gutachter,Gerichtstermin und am Ende muss der FOH die Kosten voll übernehmen.Nach dem verlorenen Gerichtstermin darfst du nochmal zum Chef und holst dir im besten Fall eine Abmahnung im schlimmsten Fall die Kündigung + Schadenersatzansprüche ab.

Möglichkeit 3: Siehe Möglichkeit 2 nur das ganze mit dem Tipp 2-Takt Öl einzufüllen.

Möglichkeit 4:Siehe Möglichkeit 2 nur das ganze mit Tank auspumpen,neuen Diesel + 2-Takt Öl einfüllen.

Möglichkeit 5:Siehe Möglichkeit 2 oder 3 oder 4 und du hast Glück und es kommt zu keinen Schäden.

So vectra 2008 such dir was aus.Welches Risiko wärt ihr bereit als verantwortlicher beim FOH zu tragen.Und kommt mir bitte nicht mit sowas wie den Kunden was unterschreiben lassen das er es auf eigenes Risiko so will.Das kann vor Gericht klappen muss aber nicht. Wenn ich eins mit Sicherheit gelernt habe so ist das:
Paragraph 1: Jeder zahlt seins.
Paragraph 2: Tu niemandem etwas Gutes dann tut mir auch niemand etwas Böses.

MfG Lifeforce

Hallo Gemeinde.

Vielen ist das schon passiert.Mir naürlich auch.

Der Motor wurde nicht gestartet als ich 2 Liter Super reingekippt habe .
ADAC angerufen und der sagte ich solle mich abschleppen lassen.

Beim FOH kam dann nach Reinigung nach Herstellerangaben eine Rechnung von etwas über 100 € ( plus Volltanken natürlich) zusammen. Da er nicht gestartet wurde wurde nur der Tank und die Leitungen gereinigt.

Ich hielt das bis vor 5 min noch als normal . Wenn ich aber euch höre ........... hab wohl nen Anständigen erwischt.

Ich bin aber auch der Meinung das die Zeiten wo Benzin bis 10 % vorbei sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen