Vorserienmodell / Kilometerstand / Unfallfahrzeugüberprüfen

Mercedes C-Klasse

Hallo liebe Gemeinde 🙂

Bin neu hier drin & möchte euch um einen Rat fragen.
Ich habe einen Privatkäufer gefunden, der mir einen C 220 T mir anbietet BJ 14. es ist ein Vorserienmodell mit fast voll Ausstattung.

Zu meinem Problem ich habe die FIN und habe es überprüfen lassen, sieht fast alles gut aus.

ABER im Jahr 2016! Hat das Auto 2 Services gehabt im Januar und im November. Kilometerstand unterscheidet sich da gerade mal um 20 km !

Da es sich um einen Vorserienmodell handelt, könnte es sein, dass er nur zur show stand oder oder oder...

Was soll ich machen, Bzw. Kann jemand mehr herausfinden ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Möglicher Grund für den Wiederaufbau liegt auf der Hand. Also erstmal alle Spaltmaße und die Lackdichte gründlichst nachmessen.

Oder sich gleich die ganze arbeite und den Aufwand sparen und was anderes suchen.
Finde ich den besseren, vor allem logischeren, Weg.

Btw, ich hab in der Garage auch ein 0-Serienmodell, ist zwar schon 32 (demnächst) Jahre, wurde aber auch als Vorstellungs- und Präsentationsauto genutzt. Damals wurden die anschl. auf den Markt geworfen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Meyer_D91 schrieb am 12. Juni 2020 um 17:12:39 Uhr:


Hallo liebe Gemeinde 🙂

Was soll ich machen, Bzw. Kann jemand mehr herausfinden ?

Im Zweifel nicht kaufen... wäre mein Rat 😉

Den Verkäufer fragen. Vielleicht gibt es ja eine logische Erklärung.

Hallo
Es könnte sein das der Wagen von Januar bis November beim Händler stand, und der Service gemacht wurde damit
der neue Besitzer nicht nach 2 Monaten die Kosten vom Service hat oder er hat es rausgehandelt.

Schönes Wochenende die Sonne lacht
MfG
Didi2708

Hallo

Da wirst du wohl sehr sehr vorsichtig sein müssen. Ich würde mir alle Unterlagen zeigen lassen. Ich bekomme immer auch eine Schriftliche Unterlage. ( Rechnung ) Ganz wichtig Tüv Belege, da steht auch immer der Tachostand drin.

Wenn etwas nicht stimmt, dann habe ich immer Bauchschmerzen. Ich würde so ein Fahrzeug nur kaufen, wenn alles von vorne bis hinten stimmt.

Autos gibts genug.

Die Dokumentation ist doch schon sehr umfangreich und vollständig. Verstehe jetzt nicht, was noch alles gezeigt und erklärt werden soll?

Ist der Preis in Ordnung? Hat er übermässig viele Kilometer runter? Wie vertrauenswürdig ist der Verkäufer? Soll ja auch Händler geben, die gelegentlich mal Autos als Privatperson veräussern...

In Deinem Fall wäre ein Junger Stern vom MB Händler vermutlich die bessere Option.

Hallo
Soviel ich weiß, bin mir aber nicht ganz sicher beinhaltet doch die Junge-Sterne-Garantie 6 Monate Wartungsfreiheit.
Das könnte der Grund gewesen sein, ich würde einfach mal nachfragen.
Man müsste nur überprüfen ob das Fahrzeug von Januar bis November 2016 abgemeldet war und damals von einem Sternenhändler mit so einer Garantie verkauft wurde.
Das würde alles erklären.

MfG
Didi2708

In wieviel Händen war das Fahrzeug vor dem jetzigen Verkäufer. Bei Vorserie muss Erstbesitzer ja Daimler gewesen sein.
Wenn er beim ersten Service in 2015 ja schon über 24Tkm hatte war es mit Sicherheit kein Showcar.

Zitat:

@fotom schrieb am 12. Juni 2020 um 18:29:55 Uhr:


Die Dokumentation ist doch schon sehr umfangreich und vollständig. Verstehe jetzt nicht, was noch alles gezeigt und erklärt werden soll?

Ist der Preis in Ordnung? Hat er übermässig viele Kilometer runter? Wie vertrauenswürdig ist der Verkäufer? Soll ja auch Händler geben, die gelegentlich mal Autos als Privatperson veräussern...

In Deinem Fall wäre ein Junger Stern vom MB Händler vermutlich die bessere Option.

Der Preis ist absolut in Ordnung. Er hat erstaunlich wenig Kilometer runter. Die Historie danach ist auch alles logisch & nachvollziehbar. Mir macht nur dieses einen Jahr Bauchschmerzen. Da mir der Verkäufer auch sagt, er wüsste nichts über davor - er habe es bei einem MB Händler gekauft.

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 12. Juni 2020 um 18:47:00 Uhr:


In wieviel Händen war das Fahrzeug vor dem jetzigen Verkäufer. Bei Vorserie muss Erstbesitzer ja Daimler gewesen sein.
Wenn er beim ersten Service in 2015 ja schon über 24Tkm hatte war es mit Sicherheit kein Showcar.

Einen Vorbesitzer vor ihm.
Genau, das finde ich ja komisch. Erstes Jahr - 24.000 und dann auf einmal so wenig.

Und seit wann hat der ihn dann?

Seit Anfang 2017. also kurz nach diesem Service in Rumänien.

Service in Rumänien? Wird ja immer interessanter.
Und was ist EZ?

Zitat:

@MBCL203 schrieb am 12. Juni 2020 um 19:27:56 Uhr:


Service in Rumänien? Wird ja immer interessanter.
Und was ist EZ?

2 Services in Rumänien - Januar und November. Gerade mal mit 20 km Unterschied. Das ist ja das, was mich abschreckt.

2014 ist EZ.

Als vorserien Fahrzeug war das eben auch ein test/Erprobung /vorführfahrzeug. Da es im ersten Jahr relativ wenig Kilometer gemacht hat und seinen Weg in den Straßenverkehr gefunden hat, tippe ich auf ein Fahrzeug aus einem seriennahen Produktiontest das z. B. An die Presse ging oder anderweitig zur werbung/Demonstration eingesetzt wurde. Wenn das Modell dann Serie ist, interessiert sich dafür keiner mehr, deswegen dann stillstand.

Wie man vorserien bewertet ist, naja, jedem überlassen. Da sind vielleicht noch ein paar mehr Prototypenteile drin wie in der Serie, aber die Fahrzeuge werden eigentlich genau kontrolliert und überwacht (im Gegensatz zur Serie).

Letztendlich ist es ja schon ein paar Meter gefahren, den Rest macht dann der Preis.

Deine Antwort