Vorserienfahrzeug
Hallo wollte von euch einmal wissen, was ihr von Vorserienfahrzeugen haltet, also das heißt die sind schon vor Serienbeginn hergestellt worden. Taugen die grundsätzlich nichts? Oder sind sie vielleicht sogar besser von der Verarbeitung? Könntet ihr mir da helfen?
16 Antworten
1. ist das kein VW
2. ist das bestimmt ein serienmodell das halt VOR der markteinführung gebaut wurde, aber halt kein vorserienmodell 🙂
3. wiso verschrottet ? wiso fragst du das nicht vw ? wird schon seine gründe haben (nicht serienreife/schlechte/fehlerhafte/veralterte teile/zu teure/technik, dinge die nicht in serie gingen weil z.b. zu teuer/zu schlecht/designtechnisch nicht ok etc. pp. *unendlichlangeliste*)
Vielleicht sollten wir da mal was klären zum Thema "was ist ein Vorserienmodell" (bei VW und ich denke mal bei allen anderen ist das gleich) ... also zum Datum der EZ oder sowas ... ich habe auch Euros die 1999 geprägt wurden obwohl es den Euro da noch gar nicht offiziell gab .. deswegen sind das aber keine Vorserieneuros 🙂 sondern lediglich Euros die schon vorgeprägt wurden ... genauso ist es bei Autos ... der 1nser BMW z.b. wurde auch schon weit vor Markteinführung in Serie gebaut (auch der M5 fährt schon "überall" rum 😁 ). Vorserienmodelle sind im allgemeinen Sprachgebrauch Autos die nicht "vom Band" kommen sondern, wie gesagt, in VOR-Serie gebaut werden um Technik und Design Fahrwerk und anderen Kram zu testen (auch für die IAA, Erlkönige etc.) also praktisch "von Hand" (nicht wörtlich nehmen 😉 ) gebaut werden ... so und die werden halt nicht an Kunden abgegeben und auch nicht an MA`s, die Info habe ich von VW und auch von BMW. Wie es bei MB etc. ist weis ich natürlich nicht aber ich denke mal das ist ganz ähnlich ... weiterhin weiß ich von meiner alten Berufsschule das die Motoren aus der Vorserie bezogen haben und daran ausbilden.
MfG
Ed
ahso gudde Nacht wünsch i 🙂