Vorschlag für die FAQ: Unterschiede Xentry Versionen etc.
Hallo, guten Tag Leut´s.
Da ja immer irgendwann die Frage(n) kommt(en), welche Xentry / StarDiagnose etc.
wollte ich mal einen Vorschlag unterbreiten welche Systeme es gibt, für was die taugen, auf was man achten sollte und so weiter.
Dieses geballte Wissen kann dann gerne in die FAQ aufgenommen werden.
Hier mal ein kleiner Anfang: :-)
WIS: Werkstatt Information System, Reparaturanleitungen etc., Stand 06/2021 etc.
EPC: Teilekatalog, letzte offline Version 12/2019 ?
ASRA: Arbeitswerte, Zeitwerte für Reparaturen?
SSL: Schadensschlüssel für Versicherungen?
Vediamo: Codierungssoftware, alternative zu Xentry?
Star Diagnose: ?
Unterschiede zu:
Xentry openshell:
Xentry xdos:
Xentry passthru:
DAS Xentry:
Wortspiele hier wie openshell xdos, oder DAS Xentry passthru etc.
Dann die Verbindung Multiplexer:
C3: Fahrzeuge von bis?
C4: ???
C5: ???
C6 = VCI ???
SMC ? codierung?
online vs. offline codierung: Vor- u. Nachteile? Fahrzeuge von bis für offline, online ab BJ ?
....
Weitere Punkte können gerne angehängt werden.
Angedacht das hier für ALLE etwas zusammengetragen wird.
Um auch die ganzen verwirrungen zu entschlüsseln.
Dies soll auch rein informativ sein.
Keine Diskusionen von Bezugsquellen. Internetseiten sind ja meist eh nur für paar Monate online.
Keine 2 Wörter Antworten, dann lasst es gleich lieber.
So, mal schauen wie weit der Stein hier rollt.
mfg
82 Antworten
Zitat:
@fotom schrieb am 17. Juli 2024 um 01:10:41 Uhr:
Falls noch aktuell dann kann ich gerne Informationen zum Thema und eine Kaufhilfe geben, die Geheimniskrämerei nutzt ja niemandem. Nur ist das Thema so komplex, dass eher zielgerichtete Fragen ("Was funktioniert an meinem Fahrzeug -> also Typ, Modelljahr, mit welcher Software am besten?"😉 eben auch am besten zu beantworten sind.
gute Idee:
Wie sieht eine preiswerte Diagnose Lösung für S204 MOPF CDI200 Bj 01/2013 aus ?
Kleinere Sachen wie Ölwechsel mache ich zunehmend selber. IT knowhow vorhanden.
- Fehler finden / verstehen
- Funktionen zB einfaches Codieren wie Start/Stop letzten Einstellwert behalten
- Wartungsarbeiten selber durchführen und zurücksetzen
- optional Reparaturanleitungen
Zitat:
@fotom schrieb am 17. Juli 2024 um 01:10:41 Uhr:
Falls noch aktuell dann kann ich gerne Informationen zum Thema und eine Kaufhilfe geben, die Geheimniskrämerei nutzt ja niemandem. Nur ist das Thema so komplex, dass eher zielgerichtete Fragen ("Was funktioniert an meinem Fahrzeug -> also Typ, Modelljahr, mit welcher Software am besten?"😉 eben auch am besten zu beantworten sind.
Da schließ ich mich gerne an:
S213 MOPF E300de Bj 11/2020
- Fehler finden / verstehen
- AHK codieren
- Wartungsarbeiten selber durchführen und zurücksetzen
- Reparaturanleitungen
Die Thematik ist doch schnell aufgeklärt.
Für die Fahrzeuge W220, W221 und W222 nutzt man am besten eine SDconnect. Xentry 12/2023 funktioniert hervorragend.
Grundsätzlich kann man sagen, dass die SDconnect für alle aktuellen Fahrzeuge (mit Ausnahme HHT und OBD2 als Kombination), funktioniert und empfehlenswert ist. Wer wirklich nur Fahrzeuge bis bzw. dem W203, W211 und W220 auslesen und codieren möchte, kann auch zu einem Part D3 greifen. Das ist dann aber ein anderer Softwarestand und die Hardware ist natürlich deutlich älter. Hat aber den Vorteil, dass es robuster, schneller und günstiger ist. Außerdem wird HHT nativ unterstützt.
Zum codieren am idealsten Vediamo nutzen.
SD‘s gibt’s unter anderem auch bei mir mit nativ deutscher Installation und internetfähig für Arbeiten per Remote. Bei Interesse einfach mal eine PN schicken.
Ist alles kein Hexenwerk und kostet auch nicht die Welt.
Eine Ergänzung.
Für folgende Baureihen reicht ein Part D3 aus:
R129
W163
V164
X164
W168
V168
W169
C169
C169 AJ061
W169 AJ061
R170
R171
C199
W202V
S202V
W203
W203 MOPF
S203
S203 MOPF
CL203
CL203 MOPF
CLC203 MOPF2
W204
W204 DIESEL
X204
X204
C208
A208
C209
A209
A209 AJ0401
W210V
C209 AJ0401
S210V
V210V
W211
S211
S211 AJ051
S211 MOPF211
V211
V211 AJ051
V211 MOPF211
W211 AJ051
W211 MOPF211
C215
C215 MOPF
C216
C219
W220
W220 MOPF
V220
V220 MOPF
VV220
W221
VV220 MOPF
R230
V/VV 240
W245
W245 IGNOCAN
R251
G461
451
452
454
G463 Cabriolet
G463 Stationswagen AJ061
G463 Stationswagen AJ071
G463 Stationswagen
G463 Stationswagen AJ041
G463 Stationswagen lang
G463 Stationswagen lang AJ041
G463 Cabriolet AJ041
G463 Cabriolet AJ061
G463 Stationswagen lang AJ061
G463 Stationswagen lang AJ071
G463 Cabriolet AJ071
450
Ähnliche Themen
Kennt einer Chinacardiags?
Kann ich hier problemlos bestellen?
(Geht um ein Komplett Kit - Laptop - Software - Mb pro 6+ Multiplexer)
Alles Müll. Schick mir eine PN.
Hallo zusammen,
ich schliesse mich mal an mit der konreten Frage, was für einen W463 Bj 2001 die geschickteste Kombination ist.
C3 schein ausreichend zu sein, aerb welchem Softwarestand empfehlt ihr? Am liebsten wäre mir ein Komplettpaket.
Danke
Marius
Zitat:
@phoenix217 schrieb am 22. August 2024 um 18:35:29 Uhr:
Alles Müll. Schick mir eine PN.
StarDiagnose erfolgreich von Ihm gekauft. Danke!
Support ist auch nach dem Kauf mit dabei. Bin sehr zufrieden. +++