Vorschläge zum Autokauf

VW

Hallo Leute,

Ich bin neu hier und kenne mich noch nicht so gut aus.

Ich habe ein Anliegen, ich brauche ein Auto und möchte mir erst mal Vorschläge und Erfahrungen von euch anhören.

 

Meine Daten zum Auto:

buget 3500€ ist nicht viel aber auch nicht wenig

Benziner

Verbrauch bis maximal 9 Liter

Motor mindestens 100PS also ab 1.6 Liter aufwärts

Ich fahre um die 10000-15000km im Jahr

Sollte nicht so oft kaputt gehen und nicht hässlich sein

Kleinwagen oder Limousine eins von beiden

Nicht so teuer im Unterhalt wenn ihr versteht was ich meine

 

Hier ein paar Autos die mir gefallen:

VW Golf 4, Bora, Passat B4 lieber B5

BMW 3er außer 316,318

Opel Vectra B,C

Audi A3, A4

 

das ist es eigentlich auch schon. Ich hoffe ihr könnt mir helfen, und freue mich auf eure Ratschläge.

Beste Antwort im Thema

Die Modelle werden jetzt nicht sooo kostengünstig im Unterhalt sein, wenn du verstehst was ich meine.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Der Bora ist ein besser ausgestatteter Golf, ich glaube sogar das er wie der Jetta in der Versicherung sogar als Golf läuft. Zumindest war es beim Golf 2 / Jetta 2 so.

Bei Bastlern war es mal im Trend den Golf 4 auf die Bora-Front umzustricken.

Zitat:

@Badland schrieb am 27. September 2016 um 10:55:42 Uhr:


Der Bora ist ein besser ausgestatteter Golf, ich glaube sogar das er wie der Jetta in der Versicherung sogar als Golf läuft. Zumindest war es beim Golf 2 / Jetta 2 so.

Bei Bastlern war es mal im Trend den Golf 4 auf die Bora-Front umzustricken.

Ein bora muss nicht besser ausgestattet sein als der golf. Er basiert nzr auf den Golf, optisch aber komplett anders von außen. Die Versicherung ist aber bei jedem Modell doch individuell. Golf ist nicht gleich Golf. Da kann man in der Versicherung beim golf vier zwischen hk 14-22 liegen je nach motorisierumg.

Hi,

Bora komplett anders von außen? Bis auf eine leicht geänderte Front sind Golf und Bora 100% identisch.

Der Bora wurde von VW etwas höher positioniert daher war er in der Grundaustattung etwas hochwertiger als der Golf. Hängt dann natürlich vom Ausstattungsniveau des jeweiligen Fahrzeugs ab.

GRuß Tobias

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 27. September 2016 um 11:30:06 Uhr:


Hi,

Bora komplett anders von außen? Bis auf eine leicht geänderte Front sind Golf und Bora 100% identisch.

Der Bora wurde von VW etwas höher positioniert daher war er in der Grundaustattung etwas hochwertiger als der Golf. Hängt dann natürlich vom Ausstattungsniveau des jeweiligen Fahrzeugs ab.

GRuß Tobias

Hat der Bora Probleme mit dem 1.6l Motor oder dann doch lieber der Golf mit dem 1.6l?
Hat der Bora eine 1.8l?

Ähnliche Themen

Hi,

technisch sind Bora und Golf identisch. Wenn der Bora Probleme mit dem 1,6l Motor hätte dann der Golf auch. Der Motor gilt aber als sehr solide. Den Motor gibt es mit geringen Änderungen auch im A3,A4,Passat, Seat Leon usw.

Im Golf und Bora ab es auch einen 1,8l mit 125PS, ebenso im A4 und Passat. Ein ziemlich solider Motor aber Leistungsmäßig bei weitem nicht so viel stärker als die 25PS gegenüber dem 1,6l versprechen. Dafür braucht er mehr Sprit.

Lohnt sich also nur wenn man ein Super Angebot findent und dann halt der Motor mit drin ist.

Gruß Tobias

Zitat:

@Turbotobi28 schrieb am 27. September 2016 um 11:49:54 Uhr:


Hi,

technisch sind Bora und Golf identisch. Wenn der Bora Probleme mit dem 1,6l Motor hätte dann der Golf auch. Der Motor gilt aber als sehr solide. Den Motor gibt es mit geringen Änderungen auch im A3,A4,Passat, Seat Leon usw.

Im Golf und Bora ab es auch einen 1,8l mit 125PS, ebenso im A4 und Passat. Ein ziemlich solider Motor aber Leistungsmäßig bei weitem nicht so viel stärker als die 25PS gegenüber dem 1,6l versprechen. Dafür braucht er mehr Sprit.

Lohnt sich also nur wenn man ein Super Angebot findent und dann halt der Motor mit drin ist.

Gruß Tobias

Also die Leistung vom 1,8. 125ps spürt man schon im Vergleich zum 1,6. Den hatte ich selber im a3. Der ging wirklich sehr gut wenn man ihn gedreht hat umd der a3 war bei weitem nicht so kopflastig wie mein c180 mot Hinterradantrieb. Allerdings würde ich keinen Mehrpreis für den 1.8 zahlen. Ich hatte den damals einfach nur sehr günstig vom Händler bekommen, da er keine Lust hatte einige Kleinigkeiten an dem Wagen zu beheben und der Innenraum sah bescheiden aus, da ein Maler mit Arbeitskleidung damit gefahren ist. 900€ für einen 11 Jahre alten a3 mit 190 tkm und ein Jahr TÜV waren ein Schnäppchen, 500 für neue Reifen, bremsen, Federn hinten und der Wagen war top in Schuß. Allerdings hat ich darauf einen wildunfall und somit waren die Investition fast sinnlos. Trotzdem könnte ich den Wagen für 700€ an einen Teppich Händler verkaufen. Tat nicht ganz so weh 😁

@Blackanaconda99 also er fährt ihn mit ca 8 liter. Hat mich auch gewundert aber stimmt wirklich

Wie teuer wäre der in der Versicherung? Wenn ich mir jetzt den Golf 4 beispielsweise kaufen würde, könnte ich den Wagen dann auf meinen Vater anmelden damit es günstiger wäre?

Also ich hatte den 1.6er SR Automatik im Golf 4 und meiner empfindung, war der Motor gefühlt sogar stärker als der besagte 1.8er mit 125 PS den ich vorher im Audi A4 hatte. Mag vielleicht am gewichtsunterschied liegen, aber das sind vielleicht nur 150kg gewesen oder so.

Der 1.8er war schon etwas durstiger, überland 9 - 10 Liter, in der Stadt um die 12 Liter.

Servus Freunde,

Wollte euch mal Informieren das es am ende ein Bora geworden ist.

Hab lange überlegt und mich dann für ihn entschieden... Hoffe es wird kein Reinfall 😁.

Danke für eure Hilfsbereitschaft hat mir sehr geholfen.

Mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen