Vorschau Auto Zeitung 11/2006: Kaufberatung E-Klasse nach dem Facelift

Mercedes E-Klasse W211

Diesen Artikel erwarte ich mit Spannung. Meine persönlichen Favoriten sind der E 500 T, der endlich wieder einen gebührenden Abstand zum E 350 T hergestellt hat und der E 320 TCDI. Jeweils als Avantgarde.

Schwer zu sagen, welche Version(en) die Auto Zeitung empfehlen wird. Ich tippe auf E 220 CDI und E 280 CDI bei den Dieseln und auf den E 200 K und den E 280 bei den Benzinern.

mfG

19 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


SPIEGEL ONLINE: Nächste Ausfahrt "Mopf"

In dem Artikel steht aber auch nichts neues drin.

Gruß

Stimmt. Und alle stürzen sich auf den neuen E 500.

Steht in der AB irgendetwas Interessantes zum W212?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von boofoode


Steht in der AB irgendetwas Interessantes zum W212?

Gruß

Ich hab die AB heute nur im Büro überflogen und da liegt sie jetzt auch noch. Ich erinnere mich noch, dass die Motorenpalette des W212 ziemlich detailliert aufgeführt war, mit genauen Leistungsangaben, die auch bei den derzeit existierenden Motoren deutlich von den aktuellen Leistungsdaten abweichen.

So steigt der 3-Liter-CDI in in der stärkeren von zwei Versionen auf 252 PS, zusätzlich wird es ihn in einer dritten Variante mit Registeraufladung und 313 PS bei unverändertem Hubraum geben.

Der V8 aus dem GL mit 340 PS wird angeblich in die E-Klasse kommen und der E 500 erstarkt wohl auch noch mal um ein paar PS, ich hab 394 PS im Kopf, aber wie gesagt ohne Gewähr.

Montag ggf. mehr.

mfG

Kaufberatung E-Klasse in der Auto-Zeitung

Jetzt liegen die Empfehlungen vor:
Ausstattungslinie: Classic
T-Modell: E 220 TCDI
Limousine: E 200 K, ggf. E 280, wenn einem der Sechszylinderkomfort den verhältnismäßig hohen Aufpreis wert ist.
Wenn Geld keine Rolle spielt: E 63 AMG.

mfG

Ähnliche Themen

Liegt diesen Empfehlungen eine rein wirtschaftliche Betrachtungswesie zugrunde?
Ich werde mir wohl diese Gazette mal holen müssen 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen