1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Vorschaltgerät Xenonlicht defekt

Vorschaltgerät Xenonlicht defekt

BMW 5er E39

Hallo, fahre einen E39 528i mit Xenon Licht. Allerdings keine Angel Eyes Scheinwerfer. Nun ist ein Steuergerät bzw. Vorschaltgerät defekt.
Bei der suche nach solch einem steuergerät findet man einige. Nur welches passt, optisch sehen sie alle anders aus als das, welches bei mir verbaut wurde.
Passt da vielleicht auch ein anderes?
Folgende Daten stehen auf meinem:
GDL 12V
63.12-8 373 165/166
120 373 10
5DV 007 430-01/02
Wäre nett wenn mir jemand helfen könnte, denn neu kostet dieses Teil knapp 400€.
Hoffmann

Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich würd´s mal bei   www.shpc.de/  versuchen...Muss nichts dabei sein aber ich hatte schon 2 mal Glück und das richtige Teil war dabei...
 

Schau mal bei Ebay. Da kosten sie um die 160 Eur. Ich glaube die Passen alle vom E39, nur die einbaurichtung ändert sich bei z.b. bei Angeleyes. Habe meine Alten auch übernommen als ich die Angel's verbaut habe. Vorher standen sie Waagerecht und jetzt Senkrecht haben aber gepasst.

Hey redzack5
Siehe im Anhang
grüssle

Habe genau dieses Gerät. Geprüft, 100% ok. Kannst für 150 EUR inkl. Versand haben :) cialex2002@yahoo.de oder 01577 1598875

Zitat:

Original geschrieben von Alex_BMW2002


Habe genau dieses Gerät. Geprüft, 100% ok. Kannst für 150 EUR inkl. Versand haben :) cialex2002@yahoo.de oder 01577 1598875

hallo,

bediene mich mal dieses alten betrages. eines meiner vorschaltgeraete scheint auch defekt zu sein.

oefter zuendet der brenner nur ganz kurz und dann geht er wieder aus. ab und an geht es aber noch und funzt einwandfrei. in ner freien werkstatt meinte mann es sei dieses steuergeraet.

liegt man da recht in der annahme ?

danke und gruß KIK

Test: Brenner oder Vorschaltgerät untereinander tauschen und sehen ob der Fehler wandert.

Zitat:

Original geschrieben von 528er


Test: Brenner oder Vorschaltgerät untereinander tauschen und sehen ob der Fehler wandert.

gut... ich gehe davon aus, dass ich es als laie selber hinbekomme ?!

KIK

Klar du solltest nur das Licht wärend der Arbeit aus lassen ;). Falls du die Brenner tauschen willst, nimm ein Paar Gummihandschuhe um den Glaskolben nicht direkt zu berühren.

Hallo,
warum sollte man den Glaskolben überhaupt berühren? Der Lampensockel bietet doch genügend "Grifffläche".
Gruß Steffen

Hallo zusammen,

hatte seit über einem Jahr dasselbe Problem und ständig Probleme mit einer nicht zündenden Lampe, die erst nach vier bis fünf mal an- und ausschalten funktionierte. Ich habe mich an die Vorschaltgeräte auch nicht so richtig ran getraut, beim Freundlichen zu teuer (über 300 €) und auf Ebay? Keine Ahnung, was zum Wagen richtig passte, bei der Artikelvielfalt!

Habe mich dann doch getraut und für 41 € diese beiden Steuergeräte geschossen:

http://cgi.ebay.de/.../260735068015?...

Waren 3 Tage später da, super Ware und dann habe ich mir ein Herz genommen und sie selber eingebaut. Ist total easy und dauert nur 5 Minuten. Da ich lieber vorsichtig bin wegen der Hochspannung: Schlüssel abziehen und 15 min. gewartet wegen der Restspannnung. Die 5 minuten laufen ab jetzt! Roten Stecker vom Brenner durch eine leichte Drehung entfernen und den grauen Stecker auf dem Steuergerät nach oben abziehen. Die kleine Schraube (war glaube ich Torx) von der Metallklammer lösen, die das alte Vorschaltgerät an seinem Platz hält. Das neue Steuergerät ist nur noch halb so dünn und passt nicht 100 % in die Klammer bzw. lässt sich mit der Metallklammer nicht wieder arretieren. Ich habe es in die Metallklammer gestellt und mit einem großen Kabelbinder fixiert, sitzt bombenfest. Dann wieder den grauen Stecker auf das Steuergerät gesteckt, den nunmehr schwarzen Stecker auf den Brenner gedreht, die neuen, etwas längeren Brennerkabel mit einem kleinen Kabelbinder fixiert, Schlüssel in das Zündschloss und siehe da: Die beiden Lampen brennen auf Kommando ohne Probleme. :D

Das ist jetzt 9 Tage her und ich hatte bis jetzt nicht einen Aussetzer. Das beste ist, dass ich noch ein Steuergerät über habe und wenn es mit dem noch nicht getauschten Probleme gibt, ersetze ich es schwuppdiewupp, weiß ja jetzt wie es geht!

Vielleicht hilft dieser Bericht jemandem bei seiner Entscheidung!

Der Skandiman

Zitat:

Original geschrieben von Skandiman


Hallo zusammen,
hatte seit über einem Jahr dasselbe Problem und ständig Probleme mit einer nicht zündenden Lampe, die erst nach vier bis fünf mal an- und ausschalten funktionierte. Ich habe mich an die Vorschaltgeräte auch nicht so richtig ran getraut, beim Freundlichen zu teuer (über 300 €) und auf Ebay? Keine Ahnung, was zum Wagen richtig passte, bei der Artikelvielfalt!
Habe mich dann doch getraut und für 41 € diese beiden Steuergeräte geschossen:
http://cgi.ebay.de/.../260735068015?...
Waren 3 Tage später da, super Ware und dann habe ich mir ein Herz genommen und sie selber eingebaut. Ist total easy und dauert nur 5 Minuten. Da ich lieber vorsichtig bin wegen der Hochspannung: Schlüssel abziehen und 15 min. gewartet wegen der Restspannnung. Die 5 minuten laufen ab jetzt! Roten Stecker vom Brenner durch eine leichte Drehung entfernen und den grauen Stecker auf dem Steuergerät nach oben abziehen. Die kleine Schraube (war glaube ich Torx) von der Metallklammer lösen, die das alte Vorschaltgerät an seinem Platz hält. Das neue Steuergerät ist nur noch halb so dünn und passt nicht 100 % in die Klammer bzw. lässt sich mit der Metallklammer nicht wieder arretieren. Ich habe es in die Metallklammer gestellt und mit einem großen Kabelbinder fixiert, sitzt bombenfest. Dann wieder den grauen Stecker auf das Steuergerät gesteckt, den nunmehr schwarzen Stecker auf den Brenner gedreht, die neuen, etwas längeren Brennerkabel mit einem kleinen Kabelbinder fixiert, Schlüssel in das Zündschloss und siehe da: Die beiden Lampen brennen auf Kommando ohne Probleme. :D
Das ist jetzt 9 Tage her und ich hatte bis jetzt nicht einen Aussetzer. Das beste ist, dass ich noch ein Steuergerät über habe und wenn es mit dem noch nicht getauschten Probleme gibt, ersetze ich es schwuppdiewupp, weiß ja jetzt wie es geht!
Vielleicht hilft dieser Bericht jemandem bei seiner Entscheidung!
Der Skandiman

danke !

:)

Zitat:

Original geschrieben von steffenxx


Hallo,
warum sollte man den Glaskolben überhaupt berühren? Der Lampensockel bietet doch genügend "Grifffläche".
Gruß Steffen

Ich weiß nicht wie klein deine Finger sind aber m.M. ist es schon möglich, beim drehen des Brenners einer versehentlichen Berührung zum Opfer zu fallen. Ich hoffe du weisst was ich meine, ansonsten kann ich es dir auch vortanzen wenn du magst.

:cool:

Zitat:

Original geschrieben von kik



Zitat:

Original geschrieben von Skandiman


Habe mich dann doch getraut und für 41 € diese beiden Steuergeräte geschossen:
http://cgi.ebay.de/.../260735068015?...

danke ! :)

Hallo kann mir noch jemand weiterhelfen welches Vorschaltgerät das von Ebay war. Habe genau das selbe Vorschaltgerät wie oben schon angegeben und das ist defekt. Wäre auch an einer billigen Lösung Interessiert.
Mfg nitram03

Ich bin ja mitten in der Schlachtorgie von meinem... ich schaue gerne mal nach was für ein Steuergerät ich anzubieten habe ;-)
ghm

Deine Antwort
Ähnliche Themen