Vorschalldämpferattrappe

VW Golf 4 (1J)

Suche eine vorschalldämpferattrappe aus edelstahl passend für ein Sebring schalldämpfer und serien Kat.

Noch eine frage dazu.....Wird das arg lauter??

Grüße

16 Antworten

es ist illegal, also vergiss es, merken die herrn in grün eh, die sind ja nicht doof 🙂

Die Dinger findest du doch überall. Natürlcih wird das ding auch gut lauter. Aber ob die das so schnell merken weiß ich nicht. Kumpel hat son ding unterm golf 3. Polizei lag auch schon unterm Auto hats aber nicht gemerkt 🙂 Ich würds aber nicht tun. kauf dir lieber eine Gruppe A anlage ab kat. Die sind auch gut laut und da hast du ABE..

Gruß Basti

Also, ganz abgesehen, davon das es illegal ist gibt es soweit ich es in Erinnerung habe vom Golf IV TDI Pumpe-Düse mit 130 PS einen Mittelschalldämpfer, der durchgehend ist und aussieht wie ein normaler und ist sogar Original von VW - das würde erstmal nicht so auffallen - ob er allerdings aus Edelstahl ist weis ich nicht so genau.

@el animal.......Illegal??Was ist heut schon noch legal.........*g*

@basti.....die dinger gibts schon überall.....nur nicht in edelstahl,und da der Sebring-endtopf aus edelstahl ist sollte die attrappe es auch sein...wenn möglich.

@bjoern...weißt du was der orginale mittelschalldämpfer vom 130 PS TDI PD kostet??Wenn das ding wirklich durchgehend wäre,wäre das eine überlegung wert.....aber halt nicht zu jeden preis...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von MisterB3


@basti.....die dinger gibts schon überall.....nur nicht in edelstahl,und da der Sebring-endtopf aus edelstahl ist sollte die attrappe es auch sein...wenn möglich.
Grüße

Der von mein kumpel (golf 3) ist auch in Edelstahl. Denn müßte es den ja auch fürn IVer geben

Gruß Basti

Hi,

durchgehend ist er wirklich mein Kumpel hat einen 1.8 T und der hat den sich eingebaut - hat 100% gepasst - Preis weis ich leider nicht mehr so genau irgendwas zwischen 70 und 90 €uro kriegst DU vielleicht auch über nen freien Händler günstiger. Geh mal zu VW und sag dem Mann an der Teile Ausgabe er soll mal nach Golf IV TDI PD 130PS oder 150 PS unter Abgasanlage nachschauen und lass Dir den Preis nennen???

Fragen kostet nix.

Gruß Bjoern83

Wenn ihr mit durchgehend meint das man durchgucken kann dann trifft das auf jeden Golf 4 VSD zu , die sind alle in Absorbtionstechnik gebaut also guckst du durch 😉 .

Ich hab keine Attrappe sondern ein VSD-Ersatzrohr drin da die Attrappen oft qualitätsmäßig unter aller Sau sind . Ist von Racepipe , Edelstahl und 65 Taler glaub ich .

Merken wird das keiner da einige Golfis ab Serie schon keinen VSD haben . Auffällig laut in Verbindung mit einem Sebring ESD wird das auch nicht , ist bei mir sogar leiser als manche "Nur-ESD" . Hab nen Remus-Pott . (Remus=Sebring)

@ juhuholgi

Kannst du mir da mal die addresse von dem hersteller geben?Wäre echt nett.
Mein Sebringtopf ist vom ton her die gleiche flüstertüte wie der orginal...wenn ich mal ne weile gefahren bin dann wird er ein wenig dumpfer...aber ist trotzdem nicht der hit.Wird das auto mit dem ersatzrohr lauter als mit serie?Sollte halt ein sportlichen aber nicht zu lauten klang haben wege dene Manne in grün....und es sollte immer noch so sein das ich jederzeit auf orginal zurück rüsten kann,sprich mit den orginal schellen von VW.

Grüße MisterB3

www.racepipe.de

Mit meinem Remus hatte ich genau das gleiche Problem , deshalb habe ich kurz nach dem Kauf ein Ersatzrohr eingebaut . Jetzt klingt das Ganze schon viel besser , im kalten Zustand noch etwas "hohl" aber warm schön dumpf und kernig . Und dabei vor allem in der Lautstärke völlig unauffällig bei den Grünen Männchen .
Dein Sebring hat garantiert genau den gleichen Innenaufbau wie mein Remus , ist die gleiche Firma .

Evtl solltest du vorher mit der Firma Kontakt aufnehmen damit du ein Rohr bekommst das zum Sebring paßt . Das "normale" ist am Ende aufgeweitet und geschlitzt damit es auf den Serienpott aufgeschoben werden kann , kannst es auch mit ein bißchen Getrickse so einbauen aber besser wäre eins mit dem du den Sebring zusammen mit der mitgelieferten Hülse einfach so montieren kannst . Weiß jetzt leider den Durchmesser nicht mehr , glaub 55mm und keinen Schlitz reinmachen lassen .

Ok danke.Werd mich da mal schlau machen.

also der Golf 4 hat als vsd keinen Adsorbtionsschalldämpfer, also nichts mit geradeaus durch!

Ich habe einen 1,8T und der hatte dort einen VSD der von außen zwar so ausschaut wie ein durchgängiger Schalldämpfer allerdings hat er im inneren zwei drallkammern die die Abgase umlenken..

Der 150er PD hat dort orig. ein 55mm durgängiges Rohr anstelle des VSD (ca. 40€ beim freundlichen)

Gruß Wolf

Also bei den VSD die ich bis jetzt gesehen habe waren keine Kammern eingesetzt , beim 1,6er kann man definitiv durchgucken .

Hm, na vielleicht ist das nur bei den größeren Motoren so....

Gruß Wolf

Probiert es mal mit MK Racing. Die haben welche aus Edelstahl und auch normal. Ich hab auch ne VSD Atrappe. Opelclub Grün-Weiß hat bisher nix gemeckert...

Deine Antwort