Vorschalldämpfer Bezinmotor 2,1 SS
... und nochmals hallo zusammen,
noch ne frage. möchte den vorschalldämpfer beim 92ps 2,1L ss motor gegen ein normales rohr tauschen (vw 025 251 147 BL).
hat das schomal jemand gemacht bzw. wer kennt die auswirkungen. bringt das nur sound, oder auch leistung.
hier sind ja dann sicherlich noch weitere einstellungen von nöten. oder heißt es hier einfach einbauen und losfahren.
vom verbrauch her, kann es nicht schlimmer werden. > 17,2 :-)
danke gruß
c
19 Antworten
Moin!
Jawoll! Nicht nur mit dem Bonbonpapier rascheln! ZDF!! (Zahlen, Daten, Fakten!). Ich hab' schließlich auch so eine gebremste Rübe!!!!
Den Unterschied zum 60 PS DF habe ich längst verdrägt. 😎
bis denne
dirch
Nur kurz zur Zusammenfassung. Erlaubt ist es in Deutschland nicht, da der SS normal nur eine ABE mit einem leiseren Motor hat.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Tommysyncro
Nur kurz zur Zusammenfassung. Erlaubt ist es in Deutschland nicht, da der SS normal nur eine ABE mit einem leiseren Motor hat.Gruss
ahhhh so langsam wird es helle am ende des auspuffrohrs. ich dachte es seih erlaubt. ähnliches steht zumindest in den trick und tips der limeted last edition seite. und lauter ist er dann also doch! das waren ja so die dinge die ich mit meiner frage eingangs klären wollte. danke tommysyncro.
gruß
c
Unser LLE mit SS '92 ist lauter als mein '89 BGS mit MV...
Aber was in den Papieren steht ist ja wichtig.
Gruß
Volkmar
Ähnliche Themen
Volmar, da hast Du recht.
Dem Tipp bei LLE, die ich schon schätze, kann ich in dieser Aussage nicht folgen.
Der MV-Motor wurde durch die Modifikation des SS abgelöst, es gab ihn da nur noch mit Automatik sowie beim Syncro.
Der Vorschalldämpfer wurde gem. Reperaturleitfaden beim MV Sycnro ab 08.89 und bei SR, SS sowie DJ Syncro ab 02.90 eingebaut. Nur für die Lärmvorschriften der Schweiz hätte es kein Werk allgemein eingebaut, wäre dann nur für die Auslieferung in die Schweiz eingebaut worden.
Aber relativ egal. Die wenigsten kennen den Unterschied und wenn, dann zum anderen Prüfer sowie den von mir oben genannten Hinweis. Sollte kein echtes Problem geben, dann sicherheitstechnisch oder verkehrstechnisch nicht relevant.
Gruss